RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Hatte aus Interesse an dem Sattel mal bei Ergon nachgefragt:

Bei dem von Dir genannten Ergon SM10 Pro Carbon Sattel handelt es sich um ein OEM-Produkt, welches ausschließlich an Fahrradhersteller geliefert wird. Hierbei handelt es sich meist um eine Einheitsgröße, die der Größe S/M entspricht.

Aber ob es ein MTB Sattel sein soll ist mir nicht klar. Wenn es ein SR Pro Carbon Ableger ist wärs ja fürs Rennrad.
Passt ja grob zu dem, was ich gemessen habe. Ich werde den einfach mal testen. Sieht meinem Enduro Comp ähnlich, etwas flacher und breiter hinten.
 

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Freilauf musstest du wahrscheinlich nicht umrüsten oder? Iwie find ich da gerade im Netz überhaupt nix passendes für XD???
Nach meinem Verständnis ist der ja nicht kompatibel zum normalen ratchet exp da bei der E-Bike Nabe 30 statt 24 Zähne verwendet werden und daher zwingend der EXP OS notwendig ist.
Oder bin ich da fehl gewickelt????
Ich verstehe nicht, was Du vorhast?

Die HXC1501 kommen mit Microspline und ich brauche Microspline. Wegen meiner Faulheit, habe ich einfache die Kassette samt Freilauf von meinen EX1700 mit 350er Naben umgesteckt und es passt.

Ich habe noch einen XD Freilauf herumliegen, der zu meinen EX1700 passt. Ergo wird der auch an dei 240er von den HXC1501 passen.

Aber was mir auffällt, ist, das die Nabe mal lauter und mal leiser rattert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht, was Du vorhast?
Wenn ich den Laufradsatz am Enduro fahren will müsste ich auf XD Freilauf umrüsten.
Ich habe noch einen XD Freilauf herumliegen, der zu meinen EX1700 passt. Ergo wird der auch an dei 240er von den HXC1501 passeen
Eben das glaube ich nicht, da die Nabe speziell für E-Bikes bzw. in dem Fall Light E-MTB entwickelt wurde, sind einerseits größere Lager verbaut, und auch der Freilauf greift anstatt mit 24 Zähnen mit 30 Zähnen.Daher fürchte ich das der Freilauf nicht kompatibel ist, lasse mich aber gerne eines besseren belehren!
 
Wenn ich den Laufradsatz am Enduro fahren will müsste ich auf XD Freilauf umrüsten.

Eben das glaube ich nicht, da die Nabe speziell für E-Bikes bzw. in dem Fall Light E-MTB entwickelt wurde, sind einerseits größere Lager verbaut, und auch der Freilauf greift anstatt mit 24 Zähnen mit 30 Zähnen.Daher fürchte ich das der Freilauf nicht kompatibel ist, lasse mich aber gerne eines besseren belehren!
1733125334602.png
 
Moin zusammen,

kurze Frage, evt. kann mir ja jemand helfen: Wo ist der Unterschied bei Sram zwischen dem GX axs controller und dem eagle axs controller? Einfach nur der Aufdruck auf dem Gehäuse?

Das Rocker Paddle zum nachrüsten passt an beide, oder?

Und gibt für links auch mehrere Hebel? Suche einen für die Reverb axs stütze.
 
Moin zusammen,

kurze Frage, evt. kann mir ja jemand helfen: Wo ist der Unterschied bei Sram zwischen dem GX axs controller und dem eagle axs controller? Einfach nur der Aufdruck auf dem Gehäuse?

Das Rocker Paddle zum nachrüsten passt an beide, oder?

Und gibt für links auch mehrere Hebel? Suche einen für die Reverb axs stütze.
ja, ja, nein
 
Meine XO Transmission mit 175er Kurbel ist eben geliefert worden. Keine Email und steht noch "En cours".
P.S.: Wenn einer die Kurbel brauchen kann, gerne melden. Ich brauch sie nicht.
 
Nur ne Frage, wo war das mit den 69€ gestanden? Im NL finde ich den Preis von 179,99 (also ohne Code) und mit Code eben die 89€ + Versand.
Für 69€ hätte ich es glatt auch bestellt...
Der französische NL ist voll mit falschen Preisen. Im englischen NL, den ich gerade verlinkt habe, stehen die 69€ für den X01 DH. Im Warenkorb stehen bei mir allerdings auch 90€ zzgl. Versand.
 
Zurück