Neues Grin One: Aluminium-Enduro für vielseitigen Einsatz

alle zusammenschliessen und in harzenduro umbenennen.
Enduro's Finest, Trailcraft Enduro, Enduro Originals, Enduro Artisan etc.

"Enduro Union"

OIG4.jpg
 
ich hätte gerne bitte eine madonna in l mit 60er rocker, rolling chassis mit dem öhlinskram, kein udh, 180er sattelstütze, 42er vorbau, 20er lenker, gerne verplastiniert für €2500. alles darüber ist deutlich zu teuer.
 
das die Kiste echt teuer ist
Ob das teuer ist, muss jeder für sich selber entscheiden. Und das Argument bei einem Luxusgut, im Hobbybereich, ist eh sinnfrei.
Diese ganzen negativen Kommentare zu Grin und Raaw und so weiter kann ich nicht verstehen. Das Argument, das die nicht in Deutschland fertigen, sondern "nur" entwickeln, ist doch komplett vorgeschoben. Hab noch niemand gesehen, der seine SRAM-Kassette abmontiert hat, weil zwar in Schweinfurt entwickelt wurde, aber in Taiwan produziert.
 
Ob das teuer ist, muss jeder für sich selber entscheiden. Und das Argument bei einem Luxusgut, im Hobbybereich, ist eh sinnfrei.
Diese ganzen negativen Kommentare zu Grin und Raaw und so weiter kann ich nicht verstehen. Das Argument, das die nicht in Deutschland fertigen, sondern "nur" entwickeln, ist doch komplett vorgeschoben. Hab noch niemand gesehen, der seine SRAM-Kassette abmontiert hat, weil zwar in Schweinfurt entwickelt wurde, aber in Taiwan produziert.
Es geht nicht generell um den Preis oder ob es Luxus, sondern zum Background bzw wert vom Produkt, wenn ein Nicolai, was aufwendiger in Deutschland gefertigt ist, 200 Euro mehr kostet, ist das Raaw für einen Taiwan Rahmen einfach völlig drüber. Das heißt nicht das es schlechter ist. Es wird einfach günstiger produziert.
Und Grin ist null vergleichbar, neue Firma, kleinste Stückzahlen, keinen Marktanteil, ganz andere Nummer
 
Wobei ein Liteville 2.760g wiegt (301 MK15, Größe M, Herstellerangabe). Das sind dann doch 600g Unterschied, oder? Schade, dass keiner mehr gute, leichte Aluminium-Rahmen kann/ will .... :-/
Solche leichten allu Rahmen zerklopft man dann auch sehr schnell. Sowas hier kann auch direkt auf einen spitzen Stein aufs Oberrohr eher verkraften. Mein leichter AL Rahmen mag sowas gar nicht. Da reicht schon umfallen aus Eigenhöhe auf einem Objekt, dass es zu plastischer Verformung kommt.
Mein Privateer hingegen interessiert das mal gar nicht. Das Teil kann ich als Werkzeug benutzen so fett ist der Rahmen gebaut.

Und dieser Rahmen hier bis auf das Tretlager selbst, Kettenstrebe/Sattel-Streben Übergang und den Rocker, obere Aufnahme für den Rocker sieht super hart nach Privateer gen1 aus. Wer von einem 161 und 151 schon länger gestanden ist sieht hier alles quasi 1zu1 bis auf die genannten Punkte .
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht generell um den Preis
das die Kiste echt teuer ist.
Sondern?
wenn ein Nicolai, was aufwendiger in Deutschland gefertigt ist, 200 Euro mehr kostet
Macht es halt nicht schöner. Eigentlich traurig.
Und Grin ist null vergleichbar
Ich habe nichts verglichen, nur mein Unverständnis darüber ausgerdrückt, warum neue deutsche Firmen hier immer so abgebügelt werden.
Lass die doch machen. Scheinbar machen viele doch was richtig, sonst wäre z.B. Raaw doch längst verschwunden. Die wissen scheinbar tatsächlich irgendwas besser, als das Forum hier.
 
Sondern?

Macht es halt nicht schöner. Eigentlich traurig.

Ich habe nichts verglichen, nur mein Unverständnis darüber ausgerdrückt, warum neue deutsche Firmen hier immer so abgebügelt werden.
Lass die doch machen. Scheinbar machen viele doch was richtig, sonst wäre z.B. Raaw doch längst verschwunden. Die wissen scheinbar tatsächlich irgendwas besser, als das Forum hier.
Jop. Nur weil viele Trump wählen heißt es nicht das er alles richtig macht.

Klar, so lange das Modell läuft ist prima für die Firmen. Das heißt nicht das alles super ist.
Am Ende entscheidet es jeder für sich ob er 3k für einen heimischen oder einen Taiwan Rahmen ausgeben will und ob es demjenigen eben das wert ist.

Grin macht eine Hand voll Rahmen, das kann gar nicht günstig werden in absehbarer Zeit
 
sondern zum Background bzw wert vom Produkt
Wert=Preis= Marktgesetze. Das regelt sich schlussendlich "alleine".
Welchen Wert ein Produkt hat bestimmt unterm Strich der Käufer/Besitzer. Und da können völlig differente Auffassungen zu herrschen.
Da RAW noch immer im Geschäft ist, scheint deren Geschäftsmodell nicht so verkehrt zu sein, unabhängig davon wie andere darüber urteilen,oder welche Mitbewerberprodukte es in der Range gibt.

Ich gehe davon aus, dass Philipp mit dem Grin ebenso seine Käuferschaft finden wird. Ich kann da nichts völlig abwegiges entdecken...
 
Leinen knittert edel! 😛

Grin macht eine Hand voll Rahmen, das kann gar nicht günstig werden in absehbarer Zeit
Ich gehe davon aus, dass Philipp mit dem Grin ebenso seine Käuferschaft finden wird. Ich kann da nichts völlig abwegiges entdecken...
U. a. Intend haben gezeigt, wie man sich langsam weiterentwickeln kann. Sie zeigen eine konsequente Haltung zu einigen Themen, die eng mit Expansion verknüpft sind.
Man muss nicht der günstigste sein, man muss nur ein interessantes Produkt haben und ein gutes Maß an Qualität.
Oder man versucht es über Marketing oder USP.
 
Jop. Nur weil viele Trump wählen heißt es nicht das er alles richtig macht.
Wir können ruhig im Kontext bleiben.
Raaw macht Dinge richtig, zumindest soviele, das ein kleines Unternehmen damit über mehrere Jahre gut klarkommt. Das kann man einfach zugeben, unabhängig, ob die Räder dem persönlichen Geschmack entsprechen. Nicolai macht das eben mit einem anderen Geschäftsmodell.
Was man daran immer schlecht reden muss - keine Ahnung.
 
Ich rede es nicht schlecht, für mich passt einfach der Preis nicht.
Die Räder, also Madonna und Yallah find ich geil

Das grin gefällt mir auch und für kleinstserie ist Preis okay finde ich
 
Zurück