. . . ↙️ (Hier bitte ihren Wunschtext einfügen!) - Geschichten 📙 aus dem Fuhrpark 🚲

Es ist nun fast alles hier, um das junge Herz zum Schlagen zu bringen. Einzig habe ich wohl kaum Zeit, um das schleunigst zu realisieren.

Unter anderem kam die Stütze.

IMG_8053.jpeg

Und ich dachte schon, die sei schwer. Pfff kein halbes Kilo 🥸

Die Klemmung hat doch was. Einfach draufgeschweißt und gut 👍
 

Anzeige

Re: . . . ↙️ (Hier bitte ihren Wunschtext einfügen!) - Geschichten 📙 aus dem Fuhrpark 🚲
Das wird jetzt wirklich heavy Metal 😳😍
Zum Glück wiege ich meine Teile nicht mehr, die würde wahrscheinlich ähnlich schocken 😅
Die Stütze sieht aber auch recht lang aus, vielleicht kann man da noch was Tunen 🪚?!
 
Heute habe ich dann endlich die Bremsen montiert

IMG_8059.jpeg


IMG_8073.jpeg

und dann ging es auf eine erste Proberunde.

IMG_8065.jpeg


IMG_8072.jpeg


IMG_8061.jpeg


IMG_8066.jpeg


IMG_8071.jpeg


IMG_8063.jpeg


Fazit: Die Optik ist genau, wie ich mir es vorgestellt habe. Rustikal und zunächst eher unauffällig. Im Detail erstaunt der fachkundige Betrachter sichtlich über das eine oder andere verbaute „Leckerlie“.

Vom Komfort, der Geo ist es eine Katastrophe - wirklich! Obwohl kaum Sattelüberhöhung vorhanden, habe ich das Gefühl, mich mit den Händen derart abstützen zu müssen… keine Ahnung.
Dann flext der Rahmen aus Wasserrohr nun mal so überhaupt nicht. Es poltert und schüttelt einen durch im Wald.

Harte Worte, die ich vielleicht noch ein klein wenig relativieren muss. Gestern saß ich auf der gleichen Strecke auf dem Rewel und das hat sich wohl als Idealvorlage ins Gehirn gebrannt. Kein Wunder also…

IMG_8060.jpeg


Ich werde das Ding wohl mittelfristig wieder auseinandernehmen. Für ein paar Teile werde ich wohl irgendwo Verwendung finden. Für die meisten wohl nicht so.

Na ich geh dann mal langsam ins geistige Ideenstudio… mir sind da schon ein paar Teile für die Wiederbelebung des Heavy Tools zugeflogen.
 
fahr mal noch ein bisschen...
aber ist es vielleicht etwas zu kurz und Du buckelst Dich da fast schon drauf und deshalb passt die Handposition nicht? Ich hatte schon Bikes wo erst nach der Montage eines längerem Vorbaus wieder ne komfortable Sitzposition resultiert ist.

Übrigens optisch finde ichs sehr geil geworden...
Mit den Reifen und der Reifengröße müsste die Kiste doch eigentlich auch ganz gut laufen.

Die Pauls finde ich hast Du vielleicht etwas übertrieben weit offen / zur Seite geneigt eingestellt, das ist mir zumindest etwas ins Auge gesprungen.
 
Ich hatte schon Bikes wo erst nach der Montage eines längerem Vorbaus wieder ne komfortable Sitzposition resultiert ist.
Ja das wäre zumindest nochmal einen Versuch wert.
Übrigens optisch finde ichs sehr geil geworden...
Doch das finde ich auch 😊

Die Pauls finde ich hast Du vielleicht etwas übertrieben weit offen
Das kann sein. Ich bin ja eigentlich nicht so der Canti Freund. Da bessere ich noch nach.
 
Ich finde das Ding Mega, natürlich auch sehr Dekadent aufgebaut👍
Ist so ein bisschen ne Mischung zwischen Heavy Metal und Glimmerman Style, i Like it❤️‍🔥
Abgesehen von einem anderen Lenker oder Vorbau, kannst du vielleicht noch ein bisschen Luft aus den Reifen lassen, um etwas komfortabler zu fahren?!
Ich denke du wirst wahrscheinlich den richtigen Luftdruck in den Reifen haben, aber ich such für mich gerade ne Erklärung wieso das Ding nicht gut funktioniert.
Bei einem Flugzeug sagt man glaube ich, wenn’s gut aussieht, dann fliegt es auch gut…
Also müsste dein Rad auch gut fahren🤩

Auf jeden Fall würde ich dem Rad noch ne zweite Chance geben…
 
Mit dem Luftdruck hast du total recht. Ich hab da bestimmt 5 bar draufgeknallt, damit die Reifen sich ordentlich ins Felgenbett legen 🙄. Das wäre noch ein Ansatz. Na ich werde berichten.

Würde ich gar nicht: Für eine gute Bremswirkung hast du die aus meiner Sicht genau richtig eingestellt. Die Arme weniger schräg zu stellen bringt dir, außer Optik, nur weniger Bremswirkung.
Stimmt wohl sogar. Bremsen tut das so zumindest sehr ordentlich ☝🏻.
 
Ich würde auch mal versuchen den Lenker näher zu Dir zu drehen. Der schaut gefühlt zu wenig zum Fahrer. So konnte ich auch mal eine gurkige Position auf dem Rad "beheben". Und Reifendruck auf 2bar bei dem Untergrund. :)

Optisch sieht es aber wirklich schön aus. Deutlich besser als das Electra.
Und da Du dieses Mal in die entsprechende Umgebung gegangen bist, um Fotos zu machen, komm ich nicht drum herum auch nochmal das Speci von Ronnie Romance zu verlinken. Vielleicht brauchst Du genau so einen Lenker, um es zu perfektionieren:
Ronnies-DURALCAN-S-Works-Stumpjumper-M2-4.jpg
https://theradavist.com/cry-of-the-duralcan-ronnie-romances-duralcan-s-works-stumpjumper-m2/
 
Auf meinen Giant 28" Crosser war das ähnlich -- ein langer Vorbau und Flatbar ohne Backsweep mussten her. Davor total unenspannt durch die Geo/kurzes OR.

Der Aufbau und Rahmen sehen super schön aus! Vielleicht mal mit <2.5 bar versuchen.
 
Naja Schwamm drüber… das Jungherz ist aufgelöst. Ein paar Teile verkauft, ein bisschen Geld in die Kasse gespült…

Dann kann es weitergehen. Heavy Tools demnächst wieder aufbauen.

Heute war ich nochmal mit dem Maßanzug unterwegs :

IMG_8086.jpeg


IMG_8090.jpeg



Ein paar Accessoires bzw. notwendige Helferlein sind noch an das Rad gewandert.

IMG_8087.jpeg


IMG_8088.jpeg



Und einen (vor)letzten orangefarbenen Akzent hat es noch gegeben.

IMG_8089.jpeg


Es folgt nämlich noch ein schönes Kuwahara Ritzel und eine Izumi Kette aus der aktuellen Forumsbestellung bei BlueLug ☝🏻
 
Wieder so typisch ich: Nachdem nach und nach Teile fürs Heavy Tools eintrudeln, stoße ich bei der Suche nach selbigen auf lauter Zeug für den übernächsten Aufbau. Naja es gibt über das Jahr wohl wieder was zum Staunen, Lesen, Kopfschütteln…

Weshalb ich aber eigentlich einen weiteren post absetzen wollte:

Kann jemand ziemlich leichte, ohne Umwege verfügbare und zudem bezahlbare Reifen empfehlen - 26 x 1,9 bis 2,2?
 
Recht leicht sind der Innova Pro Bobcat und der Chaoyang Merlin. Ersterer ist bei mir im Zulauf, weil er hier in einem China-Carbonbike-Aufbauthema sehr gelobt wurde (laut Hersteller in 26 um die 320 g). Allerdings dürften die Seitenwände recht wenig Stabilität bieten, wird man wohl mit viel Druck fahren müssen. Habe bei AliX unter 40 € fürs Paar gelöhnt.
 
Allerdings dürften die Seitenwände recht wenig Stabilität bieten, wird man wohl mit viel Druck fahren müssen.
Ich habe leider keinen dieser China-Reifen, nur die alten Maxxis wie MaxxLite 310, Flightwight 330 oder MaxxLite EXC ONE70 (29er). Diese Reifen dürften so ziemlich genauso aufgebaut sein wie ein Innova Pro. Ich fahre die Maxxis alle mit S-Tubolito's und Drücken zwischen 1,8 bis 2,5 bar. Klar, die Seitenwände sind hauchdünn, generieren aber mit den genannten Drücken wirklich genügend Stabilität.
@Glimmerman ist, glaub’ ich, ganz andere Drücke gewöhnt. ;)
 
Zurück