. . . ↙️ (Hier bitte ihren Wunschtext einfügen!) - Geschichten 📙 aus dem Fuhrpark 🚲

Anzeige

Re: . . . ↙️ (Hier bitte ihren Wunschtext einfügen!) - Geschichten 📙 aus dem Fuhrpark 🚲
Als ich dein Bild der Tune-Hinterradnabe gesehen hatte, war mein erster Gedanke "wow, 'ne schön leichte 130er mit Campa-Freilauf, was will der Daniel denn damit?" :confused:
Naja, meistens hat Armin das per Ferndiagnose gelöst 😁.
Ja, verkauf sie: Die kann man mangels Ersatzteilen nicht umbauen. Außer Christian Jenny hätte da noch etwas rumliegen, glaub' ich aber nicht, weil die doch schon eher älter ist.
Für einen Umbau braucht's die 15 mm-Achse, das linke Distanzstück, den Freilauf und möglicherweise noch die rechte Abschlusskappe.
Könnte übrigens eine MAG 180 sein, im Anhang ist evtl. ein passendes Manual.
 

Anhänge

Vielleicht mit einer Spendernabe. Ich habe ja keine Eile.
Schwierig: Tune hatte die Nabeninnereien damals dauernd geändert, die Achse könnte z.B. auch nur 12 mm Durchmesser haben. Wobei die roten Freiläufe ein Kennzeichen für 15 mm-Achse waren, glaub’ ich mich zu erinnern. Ich finde auch das Baujahr nicht.
Hier ist gerade ein weißes Pärchen in der Bucht, da wäre zumindest ein passender Freilauf dabei:
https://www.ebay.com/itm/405487389974
Ist deine hintere Nabe auch für 24 Speichen vorgesehen?
Alternativ könnte ich doch auch den ziemlich flexiblen HT Hinterbau n bisschen zusammendrücken 😉
Das wäre dann nach dem Freilauftausch die einfachste Möglichkeit. :daumen:
 
Guten Tag liebe Mitlesende,

ich lasse euch auch dieses Mal wieder an meinen seelischen Konflikten teilhaben, welche jedoch bereits selbstständig und eigenverantwortlich gelöst werden konnten 😌.

So ging das heute los. Teile fürs Heavy Tools:

IMG_8138.jpeg


IMG_8139.jpeg


Also erstmal ganz zuversichtlich. Das sah doch schon ziemlich gut aus.

Die Kinesis Gabel - immerhin mit Ebh 450 und 24er Schaft - hatte ich jetzt nicht auf der Waage. Der Verkäufer hatte gewogen, ich erinnere irgendwas um 740 g. Egal… sieht blöd aus:

IMG_8144.jpeg



Stütze:

IMG_8140.jpeg



Sattel:

IMG_8141.jpeg



Innenlager:

IMG_8145.jpeg


… mensch… ich muss mal kurz mit dem Hund raus 😔 … melde mich später wieder!
 

Anhänge

  • IMG_8138.jpeg
    IMG_8138.jpeg
    785 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_8139.jpeg
    IMG_8139.jpeg
    799,5 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_8140.jpeg
    IMG_8140.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_8141.jpeg
    IMG_8141.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_8145.jpeg
    IMG_8145.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_8144.jpeg
    IMG_8144.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
so ja…

Also das Zipp Innenlager ist ja so ein Leckerbissen, wie ich finde.

IMG_8145.jpeg


Für die besorgte FSA Kurbel aber offensichtlich zu kurz 🤨

IMG_8142.jpeg


Wenn ich die jetzt verschraube, kommt der Kurbelarm nicht mehr an der Kettenstrebe vorbei.

IMG_8143.jpeg


Ist auch beides eher aus dem RR Bereich.

Jedenfalls habe ich überdies rein technisch total die Lust auf den Aufbau verloren. Aber auch optisch ist jetzt bereits klar, dass meine persönlichen Messlatten (Singlebe und Rewel) hierfür viel zu hoch liegen 😎.

IMG_8146.jpeg


Der Steuerrohrwinkel ist und bleibt mir zu steil und das ganze Rad wäre mir mit den vorhandenen Teilen am Ende auch zu

„youngtimermäßig“.

Sicher nicht so clever, in diesem Forum mit solchen Begriffen um sich zu werfen aber es ist wahr.

Ich schaue mal, wie hier eine Schadensbegrenzung aussehen könnte.
 
Gut, ist das ne Alu-Gabel im Stahl-Rahmen? Dann wär's hausgemacht und evtl. findest ne passende, filigranere Stahlgabel dazu?

edit: neee, jetzt mit dem Gesamtbild dazu (das noch nicht da war, als ich den Text getippt habe), das passt nicht, da muss ne dünnere Gabel rein...
 
Ja Chris richtig. Das sieht nicht aus.

Ich werde aber das ganze Ding begraben und wohl sogar den Rahmen mit verkaufen.

Vielleicht sollte ich das auch jetzt hier sofort machen, denn die einzigen/ wenigen potentiellen Interessenten „tummeln“ sich doch eh hier.

Heavy Tools Joe P Rahmen (reserviert)

  • 19 Zoll
  • 1565 g Dedacciai EOM

Weitere Maß wenn gewünscht nehme ich gerne ab 🤓.

Beachtet bitte, wie ganz viele Seiten vorher dokumentiert, hat der Klemmschlitz am Trompetenblech ähh Sitzrohr einen feinen Riss, welcher, seit ich das Ende angebohrt hatte, nicht weiter geht.

IMG_8153.jpeg

Ist meine ich eigentlich kein Drama.

Daher und weil „Aus den Augen aus dem Sinn“ 50 € zuzüglich Versand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein Heavy Tools haben möchtest, kann ich dir das hier günstig anbieten. Da ist die originale, schlanke Gabel dabei. Der Rest ist auch orginal (bei den Boostern bin ich unsicher).
Das wäre ne solide Ausgangsbasis 🥲
 

Anhänge

  • IMG_2492.jpeg
    IMG_2492.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 56
  • IMG_2498.jpeg
    IMG_2498.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 60
  • IMG_2496.jpeg
    IMG_2496.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 46
:( Schade um das absolute Leichtbau-Geschoss von Heavy Tools.
Könnte eine weinrote Steinbach superlight mit 410mm Einbauhöhe Dich nicht umstimmen? Passt zum Akzent in den Dekoren des Rahmens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein Heavy Tools haben möchtest, kann ich dir das hier günstig anbieten. Da ist die originale, schlanke Gabel dabei. Der Rest ist auch orginal (bei den Boostern bin ich unsicher).
Das wäre ne solide Ausgangsbasis 🥲
Danke für das Angebot. Ich habe, auch wenn das vielleicht so rüber kam, keine emotionale Bindung zu der Marke. Es hätte *Kettwurst auf dem Rahmen geschrieben stehen können, es ging mir nur um das sagenhaft geringe Gewicht.

*
IMG_8157.jpeg


Jetzt musste ich doch noch einmal schauen. Meine Kindheitserinnerungen täuschen mich nicht - nur ein „t“ ! Und damit doch n bisschen peinlich für den Betreiber.

Die Bezeichnung Ketwurst ist eine Wortbildung aus Ketchup und Wurst. Die häufig anzutreffende, gelegentlich auch durch die Presse publizierte Schreibweise Kettwurst ist falsch, ebenso die diesbezügliche Erklärung, sie heiße so, weil die Würste in Ketten an die Imbissstände geliefert würden.

Wikipedia

PS: Früher musste man einfach nach der Empfangnahme der Wurst ums Halbrund des Imbisses ans zweite Fenster und bekam Softeis aus Original DDR Eismaschinen (mein letzter Besuch rührt aus 2003).
Ist das heute noch aktuell ihr Urberliner?
 
Wow ja schön schön!

Nur wenn der Rahmen vorn jetzt dieses doch erhebliche Stück runter kommt, wird die Front wegen dem blöden Winkel noch nervöser. Das fährt sich nicht.

Ich habe mich eigentlich innerlich schon von dem Rahmen verabschiedet und würde mich freuen, wenn den jemand übernimmt.

Eben hatte ich ein schönes Aha Erlebnis anno 1993:

IMG_8154.jpeg


IMG_8156.jpeg


(Die komischen Laufräder bitte ignorieren. Nur zur Veranschaulichung.)

So sieht gute Geo aus!

IMG_8155.jpeg


Auf der Waage hatte ich den Rahmen noch nicht. Fühlt sich aber auch ganz leicht an.

Es gibt allerdings mehrere strukturelle Probleme aber irgendwas ist ja immer.
 
Aber nicht Rahmen und Gabel aufgebockt auf Laufrädern vergleichen mit stehend auf dem Boden. Für den richtgen Geo-Eindruck müsstest Du das Kinesis Maxlight Setup auch mal auf Laudräder stellen.

Hier (mit ähnlicher Einbauhöhe?) sieht die Geometrie ok aus.

Aber ich will Dich da jetzt nicht reindrängen... Wenn es nicht sein soll, soll es nicht sein.
 
Zurück