. . . ↙️ (Hier bitte ihren Wunschtext einfügen!) - Geschichten 📙 aus dem Fuhrpark 🚲

Gestern Abend hier in der Garage zunächst einmal Quartier bezogen, fühlt er sich wahrscheinlich noch ein wenig verloren.

IMG_8225.jpeg


Aber das wird sich geben… Ab jetzt hat er ja für lange Zeit einen ganzen thread für sich allein!
 

Anzeige

Re: . . . ↙️ (Hier bitte ihren Wunschtext einfügen!) - Geschichten 📙 aus dem Fuhrpark 🚲
Gutes Auge.

Ja bei dem intensiven Grün werde ich mich mit weiteren knalligen Farben bei den Anbauteilen zurückhalten. Das heißt aber nicht, dass es nur langweilig mit schwarz oder silber kombiniert wird ☝🏻.

Da es aber soetwas wie „mein vorerst letztes Rad“ werden soll, kann es sein, dass es eine ganze Weile dauert und auch die eine Idee oder andere nochmal verworfen wird.
 
Definiere "Vorerst"....ich habe mal in den Duden geschaut. Da steht ein lustiges Beispiel: sich vorerst mit etwas zufrieden geben. Das lässt gottseidank viel Spielraum für weiter Auf- und Umbauten:daumen:
 
Definiere "Vorerst"....ich habe mal in den Duden geschaut. Da steht ein lustiges Beispiel: sich vorerst mit etwas zufrieden geben. Das lässt gottseidank viel Spielraum für weiter Auf- und Umbauten:daumen:

Ich sag mal so, irgendwann kommt „Sie“ einem auf die Schliche. Mein gedanklicher Spielraum und meine Fantasie sind grenzenlos.
Der finanzielle Spielraum wurde arg überstrapaziert in der letzten Zeit.

Früher habe ich, wie ihr mitbekommen habt, Räder immer wieder recht schnell zerpflückt und die Einzelteile versetzt, um neues Kapital fürs Hobby zu generieren.

Bei dem Singlebe ist das zum einen etwas persönliches. Das Budget dafür kam aus einem ganz besonderen Topf (Nachlass) und abgesehen davon finde ich es einfach perfekt zusammengestellt.

Das Rewel möchte ich meinen ist mir auch sehr gut gelungen und auch da hätte ich zu große Manschetten, das auseinanderzureißen.
Ich fahre damit auch wirklich sehr viel!

Aus diesen Gründen kann sich der
Cotic Aufbau also ein wenig hinziehen.

Ich habe aber natürlich trotzdem schon ein paar Teile bekommen und im Zulauf, wovon über die Hälfte definitiv gesetzt ist.
Lichte ich am WE bestimmt mal ab.
 
...mit solche Sprüchen "Das ist jetzt aber mein letzter Aufbau" kann ich immer nichts anfangen.

Solange einen etwas Spass macht- machen !

Wann etwas das Letze mal ist, bestimmt man eh nicht selbst.;)
 
Mahlzeit und einen wundervollen Wochenbeginn wünsche ich!

Bestandsaufnahme:

IMG_8242.jpeg


Bis auf ein paar Mini - Steinschläge, die man an einer Hand abzählen kann, sowie eine Schleifspur an einer Kettenstrebe innen, würde ich den Zustand als neuwertig bezeichnen.

IMG_8243.jpeg


IMG_8244.jpeg


IMG_8245.jpeg


IMG_8247.jpeg


IMG_8246.jpeg


IMG_8248.jpeg

IMG_8249.jpeg


Bevor ich, wenn überhaupt, nach passendem Reparaturlack, Nagellack (könnte mir auch vorstellen, dass sich annähernd der Farbton bei Kawasaki wiederfinden lässt 🏍️) suche, gibt es zunächst etwas Schutz drauf.

IMG_8250.jpeg
 
Soweit…

IMG_8251.jpeg


IMG_8252.jpeg


IMG_8254.jpeg


IMG_8255.jpeg


IMG_8256.jpeg


IMG_8257.jpeg



Ich meine mich zu erinnern, dass mein früherer Cotic BFe in 27,5“ um 2,5 kg wog. Wohlgemerkt in Größe M und identischem Rohrsatz.

Umso fröhlicher bin ich jetzt hiermit:

IMG_8260.jpeg


Für solch einen modernen Rahmen von der Stange sehr beachtlich. Besonders für das, was am Ende dargestellt werden soll.

Kein schwerer Lastenkahn - kein instabiles Leichtbauprovisorium.

Aus irgendeinem Grund bekomme ich schon seit einer halben Stunde Appetit auf Sushi mit gaaanz viel Wasabi 🤷🏻‍♂️.

Hole ich mir nachher 😌.

IMG_8259.jpeg
 
…Bevor ich, wenn überhaupt, nach passendem Reparaturlack, Nagellack (könnte mir auch vorstellen, dass sich annähernd der Farbton bei Kawasaki wiederfinden lässt 🏍️) suche, gibt es zunächst etwas Schutz drauf.

Im Cotic Unterforum gibts einen Thread zu den Farben:

Hallo, hier ist eine Liste von Farbcodes für die Cotic Rahmen.

Cotic nutzt keine Farben aus dem RAL Spektrum sondern PANTONE Farbtöne oder eigene "Kreationen".

Ihr könnt euch kleine Lackstifte im Modellbauhandel oder ab und an auch bei Ebay Händlern kaufen. Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/10-85-100ml-...74?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2341f3e886

Jetzt zu den Farbcodes:
Orange --> Pantone 1655C

Blau Cyan --> reines Cyan

Grün --> Pantone 376C

Duckegg --> eine Taiwan Farbe YS7325
http://www.y-s-paint.com.tw/colorsen.asp?kind=1&kind2=5&page=2

Gelb --> Pantone 109C

Black Grape --> Pantone 2597C Hochglanz
 
Da bei meinem VooDoo Bizango grün super zu orange gepasst hat, könnte hier auch orange passen. Ab dem ersten oragenem Part aber aktuer Kirmesbuden-Alarm, sei gewarnt. :)
 
Ich mache dir ja voraussichtlich schon die Verwendung einer LX Kurbel ungeniert nach. Nun kann ich nicht noch Orange… 😅

Aber davon ab, hatte ich das ja erst gerade beim Rewel als Kontrastprogramm. Hier soll sich ein Mix aus … tja was? Die Nippelfarbe heißt Armeegrün 🤷🏻‍♂️ , die Felge wurde als Weißgold beschrieben und einer Art Pewter bzw. gun metal thematisch durch den Aufbau ziehen.

Ich muss mal sehen, ob die jeweils untereinander leicht verschiedenen Farbnuancen überhaupt nebeneinander existieren können. Schnell kann das dann unprofessionell anmuten.

Hier allerdings z.B. ist das nicht der Fall und eben genau diese Unterschiede bewusst forciert und gewollt:

 
Ich mache dir ja voraussichtlich schon die Verwendung einer LX Kurbel ungeniert nach. Nun kann ich nicht noch Orange… 😅
Die Idee einfach mal im soliden Shimano-Mittelfeld nach schönen Parts zu schauen, kam tatsächlich von Dir und ich habe Deine STX-RC-Idee mit meiner LX geklaut. ☝️
 
Sehr schön! Dem Rahmen verzeih ich auch das Steuerrohr, aufgebaut fällt das bestimmt nicht mehr so auf. Wobei, hängt vielleicht auch von der Wahl der Gabel ab.
 
Wahl der Gabel ab.

Gutes Stichwort!

Im Netz findet man allerhand „Chopper“ auf der Basis. Ich möchte höchstwahrscheinlich eine Starrgabel und damit die geringstmögliche, der Rahmengeo nicht abträgliche Einbauhöhe realisieren.

Bei Cotic geben sie einen großzügigen Spielraum a la Federweg von 100 - 140 mm an.

Was wäre denn 100 mm etwa für eine Einbauhöhe? Komme ich da mit 450 mm hin?
 
Zurück