Kaufberatung für angehenden Content-Creator

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

ProBikingGER

Guest
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum, aber vielleicht hilft es direkt für die Einordnung, wenn ich sage: Ich bin kein klassischer Anfänger – ich bin ein ambitionierter Einsteiger mit erheblichem Entwicklungspotenzial. Diejenigen, die sich in dieser Liga bewegen, wissen vermutlich sofort, was ich meine.

Zu meiner Person:
Ich bin 37, beruflich im Bereich Unternehmensberatung/Consulting unterwegs, mit entsprechend begrenztem Zeitbudget, aber dem Anspruch, in kürzester Zeit exzellent zu werden – sei es durch konsequente Materialwahl oder durch gezielte Ausbildung auf höchstem Niveau. Wer jetzt schon beim Lesen Schnappatmung kriegt, weil ich noch nicht weiß, ob ich High Pivot brauche oder nicht – danke, bitte einfach weiterklicken. Ich suche keine Ratschläge aus der „Eisdielenrunde“-Bubble.

Konkret:
Ich bin auf der Suche nach einem echten Bike. Kein Marketing-Müll, kein Pseudo-Enduro mit Deore-Schaltung für 3.900 €, das einem als „Top-Setup für Beginner“ angedreht wird. Ich spreche über echte Maschinen, ab 12k aufwärts – also über Bikes, bei denen man sich nicht schämen muss, wenn man später mit Größen aus der Szene kooperiert. Ich will ein Sportgerät. Kein Spielzeug.

Marke?
Möglichst keine, die in den letzten Jahren durch Influencer-Deals oder massentaugliches Instagram-Getue verbrannt wurde. Ich brauche ein solides Fundament für mein weiteres Vorankommen in diesem Sport – möglicherweise mit Blick auf zukünftiges Sponsoring. Deshalb: bitte keine Räder, welche schon durch den professionellen Anspruch ausscheiden würden.

Folgende Marken würde ich aus platzierungstaktischen Gründen ausschließen, da es hier bereits Content-Creator mit relativ hoher Reichweite gibt und ich zudem eine andere Zielgruppe habe.

Canyon, Specialized, Evil Bikes

Fahrstil?
Noch im Aufbau, derzeit über ich mit einem Bike eines Freundes. Ich komme aus dem Kraftsport und neige wohl dazu, Bikes zu dominieren – nicht schonend zu fahren. Daher glaube ich auch, dass das jetzige Bike nicht das richtige zum üben ist, weil ich gerade am Anfang nicht die Technik dauerhaft versauen will. Entsprechend suche ich etwas mit Reserven. Ein Gerät, das mich ernst nimmt und nicht sofort zusammenbricht, wenn man es in anspruchsvolleres Gelände führt- Bikeparks, Freerides.

Zusätzlich suche ich:
• Einsteigerkurse auf professionellem Niveau. Bitte keine Wald-und-Wiesen-Coaches, die mir in Adidas-Shorts was von „Balancepunkt“ erzählen, während sie selbst kaum auf dem Rad stehen können. Ich will nicht den Couch couchen, versteht ihr? Beim Biker will ich abschalten können!

• Einen oder zwei Fahrer, die bereit sind, mich bei meinen zukünftigen Fahrten (vorzugsweise Abfahrten oder Posing) regelmäßig zu filmen: High Value Social-Media-Content, Aufbau eines MTB-Kanals bei allen genutzten Medien. Ihr solltet idealer Weise berufliche Skills mitbringen, Foto- Videografen, Mediendesign.

• Gleichgesinnte, die wie ich nicht bei Null starten wollen, sondern mit Ziel, Plan und Stil in dieses Hobby einsteigen. Ich bin offen für gemeinsame Sessions – primär Abfahrt, kein Cross-Country aber auch keine zu krassen Sachen, ich steige ja erst in diesen Sport ein.

Bitte: Nur ernstgemeinte Empfehlungen von Leuten, die wissen, was eine Fox 38 wirklich kann – und nicht erst googeln müssen, was das überhaupt ist.

Freue mich auf Beiträge, gerne auch per PN.

Grüße
ProBikingGER
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von VictorM

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Kauf dir ein Capra. Fahren die besten Influencer, und ich auch (mit Fox 38, ja!).

Ernsthaft, backe mal etwas kleinere Brötchen, und frage im Mitfahrerforum nach Leuten, die dich filmen wollen, ist doch nichts dabei. Auf unserer Radelrunde filmen wir uns ab und an auch gegenseitig.
 
Ohje... wo soll man da nur anfangen... 😅
Entertainen kannst du ja, aber mit dieser abgehobenen Art wirst du hier nicht weit kommen und wohl auch beim influencen... ;)

Eine echte Maschine ab 12k zu bekommen wird bei den aktuellen Rabatten tatsächlich garnicht so leicht. Du kannst aber sicher beim Händler fragen, ob er dir den UVP berechnet. Das lässt sich dann auch entsprechend dominieren und kommt dann auch cooler, wenn du mit den Größen der Szene kooperierst. :daumen:

Mal im Ernst: Wieviel davon ist ernst gemeint? Da du ja noch nicht mal die grundlegenden Angaben einer Kaufberatung (Größe, Schrittlänge,...) gemacht hast, bist du scheinbar doch noch Anfänger (ist das gleiche wie ambitionierter Einsteiger).

Kauf dir einen Hobel der dir gefällt, gerne auch 2 (Enduro und DH-Bike) und fahr erstmal 2-3 Jahre. Einem (männlichen) Anfänger schaut auf youtube kaum einer gerne zu.
 
Ach du scheiße...
Ein Einsteiger ohne Zeit, der ein 12k Bike sucht und damit trotz begrenzter Zeit auch noch Social Media betreiben und innerhalb kürzester Zeit exzellent werden möchte, was auch immer das heißen soll.
Woher weißt du eigentlich, dass du ein erhebliches Entwicklungspotential hast?
Da du der neue Social Media Superstar werden willst: Hast du eigentlich schon Erfahrung in dem Bereich?
 
Kauf dir ein Capra. Fahren die besten Influencer, und ich auch (mit Fox 38, ja!).
Ich danke Dir für Deine Empfehlung – ich habe mir das YT Capra Core 4 angesehen und im nächsten Schritt mit einem weiteren Bike verglichen, dem Nicolai G1 GPI. Es war mir wichtig, das Ganze nicht nur rein technisch zu betrachten (was ich als ambitionierter Einsteiger mit begrenztem Erfahrungsschatz nur bedingt könnte), sondern auch strategisch – im Hinblick auf mein Setup, meinen Anspruch, und mein Ziel.

Zunächst: Ja, ich gebe es offen zu – mein aktueller Bunny Hop ist faktisch ein halber Bunny—Hop. Also ein Vorderrad-Anheben, trotz maximaler Ambition und minimaler Wirkung und das liegt nicht nur am Können sondern zumindest teilweise (falsche Biometrik) an dem mir geliehenen Bike. Ich könnte also auch ein einfacher gebautes Rad von der Stange kaufen, keine Frage. Wäre bestimmt gut genug, wenn es nur darum ginge, irgendwie den Hang runterzukommen. Aber: Genau darum geht es nicht.

Es geht um Präsenz. Um Stil. Um Performance – nicht nur auf dem Trail, sondern auch im Feed. Wer mich kennt, weiß: Ich stelle mich nicht in den Wald, um mit einem Allerweltsbike zwischen Laub und Selfiestick zu verschwinden, da gehe ich neben den anderen größeren Content Creatoren unter. Ich muss liefern! Ich bin 37, und ich bin nicht mehr jung genug, um meine Karriere auf wackeligen Beinen und generischer Ausstattung aufbauen zu können. Ich brauche ein Bike, das mich sichtbar macht. Ein Statement. Und da trennt sich eben Spreu von Weizen.

Zum Vergleich:

Das YT Capra Core 4 ist sicherlich ein gutes Fahrrad und sieht pfiffig aus, hat solide Komponenten (Fox 38) und dürfte für viele Fahrer eine sinnvolle Wahl sein. Aber – und hier kommt der entscheidende Punkt – es könnte mich limitieren. Nicht zwingend technisch, sondern im Kopf. Ein Bike wie das Capra zwingt mich, in bekannten Kategorien zu denken. Es ist konzipiert für Menschen, die noch trainieren wollen – ich aber entwickle mich. Und das ist ein Unterschied. Ich hoffe ihr wisst, was ich damit sagen möchte!

Das Nicolai G1 GPI ist Space-Tech. Kein Bike, sondern eine Vision aus Aluminium. Geometrie, die nicht diskutiert werden will – sondern dominiert. Wartungsarm durch das Getriebekonzept, wartungsfrei im Feed, kompromisslos im Auftritt. Dieses Rad lässt mich atmen. Es gibt mir Raum, nicht nur technisch besser zu werden, sondern auch medial größer zu wirken. Allein der Anblick dieser Maschine erzeugt Resonanz. Und genau darum geht es. Doch es ist mir eine Nummer zu "industrial style", ich bevorzuge organische Formen.

Kurz:
Das YT fährt – aber das Nicolai führt.
Das eine ist ein Bike – das andere eine Plattform.
Das eine endet bei Sram – das andere beginnt im bionischen Bereich

Deshalb meine Frage in die Runde:
Gibt es evtl. weitere Vorschläge für Bikes, die in diese Richtung gehen – also kompromisslose Performance mit maximaler Ausdruckskraft verbinden? Ich brauche keine 150 Optionen – sondern die eine, die sich wie ein Exoskelett oder zweite Haut anfühlt. .
 
Bau dir ein Actovive P Train auf. Ist sehr teuer, sehr exklusiv, sehr besonders und sieht man nicht oft.
Hier hast du auch noch viele besondere Bikes zur Auwahl...
 
Endlich mal ein Troll, der sich die Mühe macht einen schönen Text zu schreiben. :love: Oder war es die KI?🤔

Von Fremdschämen bis Kopfschütteln alles abgedeckt, traumhaft!

Und auch mit einem teuren Bike wird keiner Deinen Content sehen wollen, da der USP fehlt. Ein teures Bike lockt sicherlich niemanden mehr hervor.
 
Also für mindestens 12k bekommst du nicht mehr viel, sworks ist auch raus wegen den ganzen influencern.
Aber schau dir mal Actofive an, Simon schraubt dir auch ein P-Train für 20k zusammen wenn du das möchtest.

Ich hol mir jetzt aber erstmal Popcorn 😁
 
Wenn du n Bike willst, das raussticht, bau dir nen eigenen Rahmen und bau ein Push Fahrwerk dran. Alles andere hat schon jemand anderes oder wurde schon zig mal gesehen. Damit wirst du nicht erfolgeich als Influencer. Du musst dich präsentieren können, kein Bike. Interessante Inhalte machen. Meinst du die Leute nehmen dich ernst, wenn du mit nem 12k Euro Rad vom nächsten 12 jährigen mit seinem 1,5k Euro Kinder Bike versägt wirst?

Und du willst keine Performance. Du weißt noch nicht mal, was das ist. Was welches Rad oder Komponente alles kann.

Bevor du soweit träumst, fahr wie gesagt erstmal 2-3 Jahre.
 
Endlich mal ein Troll, der sich die Mühe macht einen schönen Text zu schreiben. :love: Oder war es die KI?🤔

Von Fremdschämen bis Kopfschütteln alles abgedeckt, traumhaft!
Bin gespannt, was die KI weiter für ihn ausspuckt.
Unterhaltsam bislang 😄

Zum weiter füttern für den KInfluencer: schau dir Rapha Richters Bike mal an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück