HeldDerNation
Double Troube
Vielleicht wollen sie ja hier auch mal direkt was kommunizieren?
Wäre ja genau die Zielgruppe
Wäre ja genau die Zielgruppe

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.




Danke für den Bericht und ich freu mich auf ein weiteres Angebot.Guten Morgen,
die wenige Zeit, die dieses Wochenende übrig war, wegen anderen Verpflichtungen, lieber am Rad statt am PC verbracht, daher nun die Auflösung
Haben uns am Freitag wirklich ausführlich mit den beiden Herrn vom Arber unterhalten.
Das ganze ist definitiv kein Schnellschuss und die Planungen laufen schon weitaus länger, als man meinen möchte.
Während Corona sind sie auch bewusst in andere Bikeparks gefahren und haben sich angeschaut und angehört, was gefahren wird und gewünscht wird.
Für uns wohl am wichtigsten, es sind 3 Bauphasen geplant.
Phase 1 am Thurnhoflift ist zu 80% abgeschlossen und Öffnung ist für Mai geplant - je nachdem, was das Wetter macht. Aktuell haben sie ca. 1m Schnee auf den Trails.
Phase 2 wird dann den Sessel beinhalten und dort weitere Strecken und bei Phase 3 kommen dann auch knackigere Enduro-Trails dazu.
Grob sind die Strecken in den 3 Waldabschnitten zwischen Turnhof-Lift und der Sesselbahn.
Anhang anzeigen 2104869
Sie waren auch auf der Messe sehr interessiert daran, was den Leuten wichtig ist und haben zugehört.
Camping wird es geben, ebenso einen Bikeshop (mit Schule).
Gravitycard streben sie an, aber es fehlen noch Streckenkilometer und ein "richtiger" Lift.
Was ihnen wirklich wichtig ist, sie fangen gerade erst an, sie können nicht alles auf einmal stemmen und es muss erst wachsen, daher nochmal der Appell - gebt's ihnen Zeit![]()
Phase 2 wird dann den Sessel beinhalten und dort weitere Strecken und bei Phase 3 kommen dann auch knackigere Enduro-Trails dazu.
Das hab ich nicht explizit erfragt, glaube ich aber nicht.Oder wird irgendwann dann nur der Sessel in Betrieb sein?
Erstmal die Saison beginnen und Geld reinbringen. Dann kanns weitergehen.Gabs schon ne Aussage wann Phase 2 und 3 realisiert werden sollen?

Das geht auch aus den Videos hervor die auf Instagram gezeigt werden, ein Trail startet direkt neben dem Schlepper.Auf einem Bild sah es so aus, als würde die eine Strecke wirklich unmittelbar am Schlepper beginnen.
Ich schau später daheim, ob es auf dem Flyer irgendwo ersichtlich ist bzw. post ich euch gerne Bilder davon.

Guten Morgen,
die wenige Zeit, die dieses Wochenende übrig war, wegen anderen Verpflichtungen, lieber am Rad statt am PC verbracht, daher nun die Auflösung
Haben uns am Freitag wirklich ausführlich mit den beiden Herrn vom Arber unterhalten.
Das ganze ist definitiv kein Schnellschuss und die Planungen laufen schon weitaus länger, als man meinen möchte.
Während Corona sind sie auch bewusst in andere Bikeparks gefahren und haben sich angeschaut und angehört, was gefahren wird und gewünscht wird.
Für uns wohl am wichtigsten, es sind 3 Bauphasen geplant.
Phase 1 am Thurnhoflift ist zu 80% abgeschlossen und Öffnung ist für Mai geplant - je nachdem, was das Wetter macht. Aktuell haben sie ca. 1m Schnee auf den Trails.
Phase 2 wird dann den Sessel beinhalten und dort weitere Strecken und bei Phase 3 kommen dann auch knackigere Enduro-Trails dazu.
Grob sind die Strecken in den 3 Waldabschnitten zwischen Turnhof-Lift und der Sesselbahn.
Anhang anzeigen 2104869
Sie waren auch auf der Messe sehr interessiert daran, was den Leuten wichtig ist und haben zugehört.
Camping wird es geben, ebenso einen Bikeshop (mit Schule).
Gravitycard streben sie an, aber es fehlen noch Streckenkilometer und ein "richtiger" Lift.
Was ihnen wirklich wichtig ist, sie fangen gerade erst an, sie können nicht alles auf einmal stemmen und es muss erst wachsen, daher nochmal der Appell - gebt's ihnen Zeit![]()

? ==> Vorallem für Locals interessant, die nicht in die GC investieren wollen/können
- WO genau soll man den mit dem Camper stehen dürfen, zu welchen Kosten und mit welcher Infrastruktur (Duschen, WC, Strom (ja/nein - wegen mir gern ohne), Wasser, Wiese oder Stellplätze etc.)?
- Wird man zwischen Murmelbahn (Flow) am Geißkopf und der Enduro 1 und 2 was anbieten? Denn das ist immer so nen Knackpunkt für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene - die Flow is dann doch zu easy geworden, aber Enduro 1 und insbesondere Enduro 2 is dann schnell für diese Zielgruppe too much. Wäre cool, wenn man Grün - Blau - BLAU/ROT - Rot - Rot/schwarz - Schwarz bei den Trails abdeckt![]()
- Weil das so vorbildlich am Geißkopf klappt: Wird es auch veganen Food geben? Ja, ich weiß tiefer Bayerwald und den Leichenschmaus will man sich da nicht verbieten lassen - blabla. Trotzdem interessant.
-Interessant für Leute mit Hund: Wird es ein Ticket/Puntkekarten geben, so dass man sich abwechseln kann am Tag? Einer passt auf den Doggo auf, der andere fährt ne Runde...
- Kommt eine Mini-Verbundsjahreskarte Geißkopf, Arber & Spicak? ==> Vorallem für Locals interessant, die nicht in die GC investieren wollen/können
Pröller gab es ja schon einen Versuch...- Planen denn andere BayerWald-Gebiete (Hoher Bogen, Pröller, St. Engelmar etc.) auch was in der Richtung? Meine Güte, topografisch bietet de BayerWald ALLEs was es braucht um da sooo eine krasse Bikeregion entstehen zu lassen, in der durch die geringe Besiedlung und nicht zu crazy exponierten Lagen (im Gegensatz zu vielerorts in den Alpen) es auch weniger Konfliktpotenzial gibt.

- Weil das so vorbildlich am Geißkopf klappt: Wird es auch veganen Food geben? Ja, ich weiß tiefer Bayerwald und den Leichenschmaus will man sich da nicht verbieten lassen - blabla. Trotzdem interessant.

.
am Pröller haben sie ja schon mit den Skipisten mit den Verpächtern Probleme...Sie haben sich das bei uns zumindest sehr interessiert angehört und auch aktiv gefragt, was benötigt wird.
Alles ist noch nicht spruchreif, aber sie sind da dran.
Ist in Planung im Zuge der Bauphasen.
Aussage mit Bezug auf die Farben und den Skibetrieb war, dass man eine schwarze Weltcupstrecke braucht, aber Geld verdient man mit den blauen Pisten.
Und zunächst muss wieder Geld reinkommen.
Gastro hat ja an sich mit dem Bikeparkbetrieb erstmal nix zu tun, sondern ist eigenständig.
Bin kein Skifahrer, weiß daher nicht, was am Arber in dem Bereich an Gastrobetrieben ist und was die bieten.
Steffen toppt eh keiner![]()
.
Planungen bei den Karten laufen noch, auch bezüglich Preisen.
Wäre natürlich eine Sache, gab früher ja ne Saisonkarte Geißkopf/Spicak.
Allerdings war damals der Unterschied zur GC ziemlich gering...
Pröller gab es ja schon einen Versuch...
Geißkopf und Arber haben einen großen Vorteil, den die Herren auch benannt haben.
Der Wald ist in Besitz einer Familie, am Arber eben Hohenzollern. Macht es natürlich doch einfacher zu planen, da man nicht mit zig Waldbauern reden muss, wie und wo lang![]()

Auf Instagram haben sie vor 5 Tagen was gepostet, da stand drunter, dass die Eröffnung kurz bevor steht"ganz schön ruhig geworden... im Februar wurde nonstop geschrieben, jetzt Ende Mai eigtl. heisse Phase.
Jemand News? Vielleicht fahr ich demnächst mal i.d. Richtung und wenns nur enduromässig dort abchecken ist
Wenn auf Grund zu hoher Preise weniger Leute kommen, bringt das dafür auch nix...Ich würde das auch mal als Investment in die Zukunft sehen, der weitere Ausbau will ja auch finanziert werden.
Sehr schön. Also Leute, am WE alle an den Arber fahren!Gestern Abend wurde es verkündet - Samstag geht's los!
