Bike- und Skatepark Pulheim

Der Skatepark sieht mittlerweile schon recht gut aus…
IMG_2239.jpeg


Der Weg durch’s Gelände ist mittlerweile auch asphaltiert und es wurden ein paar Bäume gepflanzt.

Der Dirtpark ist hingegen ziemlich runtergerockt…
IMG_2241.jpeg


Das Graffiti auf dem Wallride mag Geschmacksache sein, aber die Strecken sind echt zerfurcht.
 
Wer macht das in Pulheim bzw. sollte machen?
Patenschaft für die Dirtanlage hat wohl die Pogo übernommen, die ja auch letzthin einen Workshop dazu durchgeführt hat. Ansonsten war immer die Rede davon, dass das „die Community“ machen soll.

Mittlerweile ist aber m. E. ein Status erreicht, in dem da mit ein paar Freiwilligen und Schaufeln nicht mehr viel zu bewirken ist. Da muss jemand professionelles mit adäquatem Gerät ran.
 
Der Skatepark ist seit heute offen:

Eröffnung: Bewegung und Begegnung im neuen Skatepark​

Fahrspaß auf 600 Quadratmetern: Der neue Skatepark unmittelbar neben dem Bikepark am Sportzentrum Pulheim ist heute freigegeben worden.
Der als Multi-Line-Anlage konzipierte Skatepark erlaubt durch seine Fläche aus nahtlosem Beton das Aneinanderreihen der Tricks in beliebiger Reihenfolge. Diese Flexibilität verspricht den Nutzerinnen und Nutzern besonders großen Fahrspaß.

„Es sind zwar noch einige Restarbeiten zu erledigen, aber wir wollten – gerade mit Blick auf die Ferien – die Anlage jetzt freigeben. Gemeinsam mit dem Bikepark ist in Pulheim ein attraktives Freizeitangebot entstanden, das Raum für Sport, aber auch für Gespräche bietet“, sagte Bürgermeister Frank Keppeler.

Die Ausgestaltung der Anlage durch das Planungsbüro „LNDSKT“ erfolgte – wie bereits beim Bikepark – in vorheriger Abstimmung mit Pulheimer Kindern und Jugendlichen, die Wünsche und Vorstellungen äußerten. Die Baukosten für den Skatepark belaufen sich voraussichtlich auf rund 620.000 Euro. Die Gesamtkosten des Projektes „Bike- und Skatepark Pulheim“ betragen geschätzt rund 980.000 Euro. Finanziell unterstützt wird die Stadt Pulheim dabei mit 172.300 Euro vom Land NRW aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ sowie von der Marga und Walter Boll-Stiftung mit 60.000 Euro.
 
Patenschaft für die Dirtanlage hat wohl die Pogo übernommen, die ja auch letzthin einen Workshop dazu durchgeführt hat. Ansonsten war immer die Rede davon, dass das „die Community“ machen soll.

Mittlerweile ist aber m. E. ein Status erreicht, in dem da mit ein paar Freiwilligen und Schaufeln nicht mehr viel zu bewirken ist. Da muss jemand professionelles mit adäquatem Gerät ran.
Das war mir sowas von klar das der dirtpark Verwahrlost !. weil keiner weiss wer den Schlüssel für den Container hat !. und wo man diesen bekommt um sich um den dirtpark kümmern zu können !

Da hat die Stadt pulheim so richtig ins Fettnäpfchen getreten sich auf die community zu verlassen
 
Tja, das läuft in anderen Städten viel besser, z.B. in Moers mit den BBQ-Trails. Da ist zwar auch die Caritas involviert, aber wohl wesentlich besser aufgestellt und mit der Stadtverwaltung vernetzt.
 
Aus dem Pulheim-Newsletter:

Bike- und Skatepark: Fahrspaß auf schnellen Rädern und Rollen​


Mit viel Speed über Rampen gleiten, Dirtlines ausprobieren, Leute treffen: Seit seiner Eröffnung ist der Bike- und Skatepark in Pulheim ein echter Publikumsmagnet.

Aktionsnachmittag am 28. September für Groß und Klein​


Die 1.500 Quadratmeter große Anlage für Biker steht seit Herbst 2024 zur Verfügung, der direkt angrenzende Skate-Bereich zieht seit Juli 2025 auf 600 Quadratmetern die Fans rasanter Boards an.

Alle, die Fahrspaß auf schnellen Rädern und Rollen erleben und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten, lädt das städtische Jugendamt zu einem aktionsreichen Nachmittag am Sonntag, 28. September 2025, ein. Von 14 Uhr bis 18 Uhr stehen auf der Freizeitanlage nahe des Sportzentrums unter anderem Workshops für Biker und Skater mit spannenden Herausforderungen sowohl auf Einsteigerniveau als auch für Fahrprofis auf dem Programm. Jüngere Kinder können sich auf einem Spielgeräte-Parcours austoben, und ein kleiner Imbiss mit Getränken steht ebenfalls bereit.

Einfach vorbeikommen und gemeinsam Spaß haben, lautet die Devise. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
 
Bikepark-Pulheim.png


Weitere Infos:
Am 28.09.2025 findet das erste Fest am Bike- und Skatepark von 14-18 Uhr statt. Bei trockenem Wetter gibt es Bike- und Skateworkshops, einen Snack- und Getränkestand und Spielgelegenheiten für die Kleinen. Außerdem darf natürlich fleißig auf der Bikestrecke und dem Skateparkgefahren werden. Für die Kinder und Jugendliche, die kein Equipment mitbringen können, haben wir ein paar Räder, Skateboards, Herme etc. zum Ausleihen.

Bei Anreise mit dem Auto zu beachten:

Sperrung des Parkplatzes Am Sportzentrum​

Am Sonntag, 28. September 2025, veranstaltet die St. Sebastianus Schützenbruderschaft einen Kindertrödelmarkt. Aus diesem Grund ist der Parkplatz Am Sportzentrum 24 an diesem Tag von 9 Uhr bis 16 Uhr vollgesperrt.
 
Zurück