Neue Intend OnePiece-Federgabel: Ein CNC-Kunstwerk für Trail-Puristen

Anzeige

Re: Neue Intend OnePiece-Federgabel: Ein CNC-Kunstwerk für Trail-Puristen
Kann bitte noch jemand erklären, warum der Schaft nicht ebenfalls aus dem gleichen Block stammt?
Und kann mir jemand sagen, ob sich hier nicht schon 3d Druck gelohnt hätte?
 
Bin seit gestern ein paar Mal kurz davor gewesen schwach zu werden, bikeporn deluxe!
Gut dass ich kein passendes Bike für ne weitere Edge hab, wenn die in der Gewichtsklasse der Hero wäre, ja dann wüsste ich auch nicht, ob ich bis zum 15. stark bleiben könnte... 😬
 
Die Gabel ist optisch der Hammer. Überirdisch. Ein Haben-Will-Effekt entsteht bei mir nicht. Ich hätte aufgrund des Preises, den ich auf jeden Fall angemessen finde und der aus meiner Sicht für ein Luxus-Produkt einfach so hoch sein muss, kein gutes Gefühl beim Kauf. Es gibt für mich Grenzen, die ich nicht bereit bin, zu überschreiten, solange es für mich Alternativen gibt.

Intend Luft-Dämpfer gefallen mir nicht.
In dem Farbton für mich aber einigermaßen erträglich.

Mega, was Intend so raushaut. Beeindruckend.
 
Ist halt ein super elitäres Luxusprodukt. Sowas kann der normalo sich schon lange nicht mehr leisten.
Aber für so nen Showbike...ich sehe sie an nem P-train oder wie hier am i-train. Zum ernsthaft fahren einfach zu teuer
Was Preisgestaltungen angeht, bin ich mittlerweile entspannter geworden. Und egal ob sich das jetzt um Bikes, Schmuck, Uhren, Bilder etc. handelt. Wenn es sich jemand wirklich leisten kann und Freunde daran hat - wieso nicht? Nur dann soll er es auch dem Bestimmungszweck entsprechend den Trail runter prügeln. Die Rolex gehört ans Handgelenk und nicht in den Safe; das wäre mein persönlicher Anspruch.

Sollte jemand ein Showbike aufbauen und eigens dafür ein Zimmer im Westflügel des Schlosses reservieren, um es dann im Winter bei Kaminfeuer, Davidoff Zigarre und edlem Rotwein anzusehen, wäre das auch ok.
 
Natürlich soll jeder machen der es kann und Bock drauf hat. Aber ich vermute nkbntbdas solche Produkte den Weg auf die Strecken finden, das ist halt dann auch andere Klientel die über 3k für eine Federgabel ausgeben
 
Sollte jemand ein Showbike aufbauen und eigens dafür ein Zimmer im Westflügel des Schlosses reservieren, um es dann im Winter bei Kaminfeuer, Davidoff Zigarre und edlem Rotwein anzusehen, wäre das auch ok.
Ich weiß nicht wo aber ich habe gehört, dass es so etwas tatsächlich in Asien gibt. D.h. Showbike aufbauen und nicht fahren. Einfach hinstellen und gut.
 
Oh. Sein Dämpfer gibt es jetzt endlich in schön(er).
Aber, da ich meine Frau und meine Kinder liebe, meine Schwiegermutter ebenfalls top ist, wird nichts verkauft und ich fahre weiter mit unfahrbarem Billigschrott durch die Gegend. 😂




Sascha
 
Natürlich soll jeder machen der es kann und Bock drauf hat. Aber ich vermute nkbntbdas solche Produkte den Weg auf die Strecken finden, das ist halt dann auch andere Klientel die über 3k für eine Federgabel ausgeben
Gut möglich, aber es ist nicht mein Geld und nicht meine Absicht. Deshalb habe ich gesagt, dass ich da entspannter geworden bin ;).
Ich weiß nicht wo aber ich habe gehört, dass es so etwas tatsächlich in Asien gibt. D.h. Showbike aufbauen und nicht fahren. Einfach hinstellen und gut.
Solange es legal abläuft, wieso nicht? Könnte ich mich auch dafür begeistern.

Was anderes ist, was ich gelesen habe; da scheint Japan ein Mekka für eine zweifelhafte Eigenheit zu sein. Auftragsdiebstähle von berühmten Bildern in zweistelliger Millionenhöhe. Da man diese ja nicht in der guten Stube aufhängen und den Kunstkennern im Freundeskreis zeigen kann, werden diese in unterirdisch angelegten Räumen ausgestellt. Dort sitzt dann der Gauner alleine vor den Bildern und "erfreut" sich daran.
 
Und dann kam Fox mit einer Monoblock-USD Gabel für über 5000€ und (fast) alle schrien hurra! ;)

Es ist schon bemerkenswert wieviel Mut dazugehört so ein Produkt auf den Markt zu bringen.
Ein ganz grosses Lob dafür!
Über den Sinn und Kosten hat Cornelius sehr, sehr ehrlich bereits seine Meinung geäussert.

Ich jedenfalls gönne jedem der Lust, Mittel und Freude daran hat, sich Träume zu erfüllen.

Dabei fällt mir ein, meine Intend Edge müsste demnächst zum Service ;)
 
Kann bitte noch jemand erklären, warum der Schaft nicht ebenfalls aus dem gleichen Block stammt?
Und kann mir jemand sagen, ob sich hier nicht schon 3d Druck gelohnt hätte?

Je nach Material erreichen 3D Druck Teile nicht die gleiche Dauerfestigkeit wie "klassisch" hergestellte Teile. Außerdem muss die Innenbearbeitung auf jeden Fall auf CNC Maschinen gemacht werden da die Oberflächen von 3D Druck Teilen zu rauh und die Toleranzen zu groß sind. Und dann kann man den Rest auch gleich auf der CNC Maschine erledigen.
Außerdem braucht Intend zur nächsten Eurobike auch ein Showpiece, da kommt dann die 3D gedruckte Gabel mit strukturoptimierter Geometrie!

1748933616467.png
 
Prinzipiell gabs ja "OnePiece"-Gabeln ja schon vor langer Zeit von zb. Rock Shox. Und wenn ich hier bei den News nur ein paar Beiträge runterscrolle sehe ich auch direkt eine solche Gabel von Cane Creek.
Insofern find ich auch den Comic irgendwie daneben. Hätte man sich sparen können...
Das Besondere an der Intend ist die Kombi aus Fräsen und OnePiece.
Aber es sollte doch auch klar sein, dass die großen Anbieter nicht anfangen werden auf einmal Ihre Gabeln zu fräsen...

Mir gefällt die Gabel sehr gut, aber das was mir am besten gefällt ist die Tatsache, dass es Cornelius geschafft hat in einer Position zu sein, in der er Projekte realisieren kann, die ihm offensichtlich Spass machen und er damit die Community mit solchen genialen Produkten bereichert, die wir von den großen, rein gewinnorientierten Herstellern nie sehen würden.
 
wenn der dämpfer ein dreifach remote hat und unter 1000,- landet, ist er eine option. vor allem wenn er anpassbar ist an verschiedene bikes und variable bzw umbaubare dämpferlänge hat.
wäre das erste intend produkt das mich interessiert. weil funktionaler vorteil. bin ich normalerweise an der falschen adresse aber wenns sonst auch niemand in serie bringt?von brunis knöpfe kann ich nicht abbeissen.
 
Was Preisgestaltungen angeht, bin ich mittlerweile entspannter geworden. Und egal ob sich das jetzt um Bikes, Schmuck, Uhren, Bilder etc. handelt. Wenn es sich jemand wirklich leisten kann und Freunde daran hat - wieso nicht? Nur dann soll er es auch dem Bestimmungszweck entsprechend den Trail runter prügeln. Die Rolex gehört ans Handgelenk und nicht in den Safe; das wäre mein persönlicher Anspruch.

Sollte jemand ein Showbike aufbauen und eigens dafür ein Zimmer im Westflügel des Schlosses reservieren, um es dann im Winter bei Kaminfeuer, Davidoff Zigarre und edlem Rotwein anzusehen, wäre das auch ok.
Soll auch Menschen geben die nutzen Ihre Rolex für das wofür sie gebaut wurden...zum Tauchen.
(Gut, ob man das heuzutage noch braucht Dank Tauchcomputer...aber das ist eine andere Geschichte).

Natürlich soll jeder machen der es kann und Bock drauf hat. Aber ich vermute nkbntbdas solche Produkte den Weg auf die Strecken finden, das ist halt dann auch andere Klientel die über 3k für eine Federgabel ausgeben

Ich jedenfalls gönne jedem der Lust, Mittel und Freude daran hat, sich Träume zu erfüllen.

Wenn jemand "all-in-geht" und sich sein Traumrad aufbaut...dann passt das Schmuckstück doch super dazu.
 
Soll auch Menschen geben die nutzen Ihre Rolex für das wofür sie gebaut wurden...zum Tauchen.
(Gut, ob man das heuzutage noch braucht Dank Tauchcomputer...aber das ist eine andere Geschichte).
Daran erkennt man wie schlecht der Vergleich war: Eine Intendgabel ist sicher gut zum Fahren geeignet, mit einer Rolex zu tauchen ist hingegen, wie der Versuch sich mit einem Wählscheibentelefon mit dem Internet zu verbinden...
 
Vermutung: damit man Kunden, die nicht richtig messen können, nicht sagen muss dass sie eine neue CSU für Gazillion Euro kaufen müssen.
das ist Käse, wird bei sehr teuren Rahmen genauso am Sitzdom gemacht im RR Bereich.

Die aufgeklebten Leitungsführungen sind dagegen einfach nur peinlich
 
Zurück