Enduro-Bikes über 18 kg?!: Warum werden Mountainbikes immer schwerer?

Also für meine Begriffe jemand, der mal > 5h mit dem MTB fährt..?

Kenne ganz viele, die das machen. In meinem Freundeskreis sind etwa 15 Biker mit denen ich regelmäßig am Wochenende 1-2 Tage von 10-11 bis 18-20 Uhr Touren in den Vorbergen oder Ostalpen mit 160-180mm Enduros mit 1500-2500hm fahren. Youngsters sind wir keine mehr 😄

Solche Trails würden wahrscheinlich auch mit einem leichteren Downcountry Bike gehen. Aber wenn deine Gruppe fahrtechnisch recht gut ist und die Abfahrten deshalb entsprechend anspruchsvoll oder halt sehr flott, dann fährt man doch lieber mit einem Enduro.

Vor allem, wenn man nur ein Mountainbike für alles hat. Und das trifft auf die meisten von uns zu.

Die Youngster, fahren die überhaupt noch Alpencross und sowas?

Glaube auch, dass jene die das Mountainbiken nach Gründung der EWS/EDR mit Enduros als Einsteigerbike begonnen haben eher in Bikeparks & Trailareas anzutreffen sind als beim Alpencross.

Aber das trifft in meinem Freundeskreis auch auf ältere Biker zu, die 1-2 kleine Kinder haben und daher keine Tagestouren mehr fahren.

Mir sind die Parks und offiziellen Trailareas in Ostösterreich auf Dauer zu langweilig verglichen mit den Wanderwegnetz.

3-4h mit dem Enduro Trails abklappern mache ich auch, aber ist das dann gleich ne "Tour"? 🤷

Und sonst bei einer kurzen (Afterwork-) Runde den einen und anderen gebauten (il)legalen Trail fahren. Das sind dann meist < 1000hm und in 2-3 Std bewältigbar. Das würdest du wahrscheinlich nicht als Tour bezeichnen, oder?
 
Möchte ich heute Touren und kaufe mir 150mm an der Front und 140mm am Heck, sind die Reserven so massiv, dass ein guter fortgeschrittener Fahrer, auf nicht zu langen und nicht zu ruppigen Trails einem fortgeschrittenem Endurofahrer folgen kann.
Hab ja sowas grad aufgebaut und als eher schlechter Fahrer letzte Woche auf etwas ruppigeren Trails (weil auf den Hometrails langweilt sich das Ding) gefahren;
S2 flott gefahren, da wacht es auf, S3 holt es tief Luft..."lets go"...der Fahrer (ich) ist bei ersterem schon angestrengt, bei letzerem stellenweise klar überfordert🫣...in Händen eines guten Fahrers bestimmt auch schnell, in dem Bereich.

Genau so sehe ich das durchaus auch.
Trotzdem muss so ein Bike dann nicht unbedingt 18kg wiegen…
Bei weitem nicht, über die 18kg wird doch hier bei Enduros gesprochen..170/160mm?
AM geht locker selbst mit 100% Alu unter 16kg.

In der Klasse wirst ja nicht unbedingt bei 18kg landen.
Klar sind günstige Bikes durch Parts schnell mal schwerer. 2.2kg LRS, RS 35 Gabel und NX etc. als Extrembeispiel. Auch mit wertigeren Parts wirst schnell bei 15-16kg landen.
Meines hat nen 4.000g Alurahmen (wie Raaw oder Privateer Gen.1, etc ), knapp 2.000g Alu LRS, 2.100g Reifen, Lyrik, sonst einigermaßen wertige Parts, kein Leichtbau:

IMG_20250619_162427.jpg


Alles halb so wild😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ja sowas grad aufgebaut und als eher schlechter Fahrer letzte Woche auf etwas ruppigeren Trails (weil auf den Hometrails langweilt sich das Ding) gefahren;
S2 flott gefahren, da wacht es auf, S3 holt es tief Luft..."lets go"...der Fahrer (ich) ist bei ersterem schon angestrengt, bei letzerem stellenweise klar überfordert🫣...in Händen eines guten Fahrers bestimmt auch schnell, in dem Bereich.


Bei weitem nicht, über die 18kg wird doch hier bei Enduros gesprochen..170/160mm?
AM geht locker selbst mit 100% Alu unter 16kg.


Meines hat nen 4.000g Alurahmen (wie Raaw oder Privateer Gen.1, etc ), knapp 2.000g Alu LRS, 2.100g Reifen, Lyrik, sonst einigermaßen wertige Parts, kein Leichtbau:

Anhang anzeigen 2228073

Alles halb so wild😎
Klar ist das so leicht.
Hat ja gerade einen Bremshebel weniger :D
 
3-4h mit dem Enduro Trails abklappern mache ich auch, aber ist das dann gleich ne "Tour"? 🤷
Session, das heißt Session 😁

Geht es Dir um die Zeit oder die Art?

Trails abklappern ist ja so die Idee von Enduro, je nach Gegend hat man aber Transferstücke von 10-15km...da kommt schon ein Tag zusammen. Kann aber auch nur einmal die Woche fahren daher ist an dem Tag die Zeit egal. Wenn ich die paar Trails(die aber echt gut sind) weglasse dann tut es das Gravel/Trekkingrad
 
Session, das heißt Session 😁

Geht es Dir um die Zeit oder die Art?

Trails abklappern ist ja so die Idee von Enduro, je nach Gegend hat man aber Transferstücke von 10-15km...da kommt schon ein Tag zusammen. Kann aber auch nur einmal die Woche fahren daher ist an dem Tag die Zeit egal. Wenn ich die paar Trails(die aber echt gut sind) weglasse dann tut es das Gravel/Trekkingrad
Ahhh danke 👍
Und passend dazu gibts doch ein bike von Trek 🤔

Wahrscheinlich läuft es wie so oft auf n+1 raus... wer regelmäßig lange Tagestouren (ich sag mal 80km 1500hm) fährt, wird das auf Dauer nicht mit DH Karkasse und dicker Gabel machen/wollen. Und wer ballern will, der braucht halt ein dickes Bike, aber fährt damit eben nicht regelmäßig Touren.. Oder?
 
Ahhh danke 👍
Und passend dazu gibts doch ein bike von Trek 🤔

Wahrscheinlich läuft es wie so oft auf n+1 raus... wer regelmäßig lange Tagestouren (ich sag mal 80km 1500hm) fährt, wird das auf Dauer nicht mit DH Karkasse und dicker Gabel machen/wollen. Und wer ballern will, der braucht halt ein dickes Bike, aber fährt damit eben nicht regelmäßig Touren.. Oder?
Wobei es dafür ja mittlerweile auch Motorunterstützung gibt, dann kann man auch mit fetter Gabel und zäh rollenden Reifen gut Höhenmeter machen
 
wer regelmäßig lange Tagestouren (ich sag mal 80km 1500hm) fährt, wird das auf Dauer nicht mit DH Karkasse und dicker Gabel machen/wollen.

Kann ich nachvollziehen. Ist ja extrem flach bei euch, wenn du für 1500hm eine Strecke von 80km brauchst. Bei uns in Ostösterreich sind es 25-30km für 1500hm. Kann auch weniger in den Ostalpen sein.

Ich vermeide die offiziellen Trails im Wienerwald wegen der längeren Transfers mit dem Enduro. Und dort sind es zuletzt trotzdem nur 42km für 1830hm - also weit entfernt von 80km für 1500hm 🫣 Das ist bei uns eher das Profil von Rennrad- oder Gravel-Ausfahrten.
 
Kann ich nachvollziehen. Ist ja extrem flach bei euch, wenn du für 1500hm eine Strecke von 80km brauchst. Bei uns in Ostösterreich sind es 25-30km für 1500hm. Kann auch weniger in den Ostalpen sein.

Ich vermeide die offiziellen Trails im Wienerwald wegen der längeren Transfers mit dem Enduro. Und dort sind es zuletzt trotzdem nur 42km für 1830hm - also weit entfernt von 80km für 1500hm 🫣 Das ist bei uns eher das Profil von Rennrad- oder Gravel-Ausfahrten.
Hm also ich meinte eher, für den Normalfahrer sind 80km und/oder 1500 hm mit dem MTB doch sicher tagesfüllend, da macht man Zwischenstopp, hat mehr equipment dabei, etc.

Hab grad extra mal nachgeschaut, wenn ich hier die Steeps mehrmals fahre, ohne grosse Transfers, hab ich 1500hm auf ca. 26km - das mach ich mit dem Enduro.

Zuletzt in Freiburg hatte ich mit Kollegen 1500hm auf 44km, da nehme ich natürlich das Trailbike.
 
Klar sind günstige Bikes durch Parts schnell mal schwerer. 2.2kg LRS, RS 35 Gabel und NX etc. als Extrembeispiel.
Da liegt doch der Kern der Diskussion. Selbst die Bikes mit den hohen Gewichtsangaben sind ja oft (UVP) alles andere als günstig.
Auch mit wertigeren Parts wirst schnell bei 15-16kg landen.
Bedeutet dann (zum Gedanken ein Absatz drüber) unverschämt hohe Preise.
Und gefühlt hat die Branche kaum noch die Motivation für mittlere Gewichte zu mittleren Preise (bei mittlerer Robustheit).
Selbst Trail ist dann auf EWS Piloten ausgelegt.

Aber es kann durchaus sein, dass die Biker die auf Gewicht Wert legen langsam aussterben.

Und selbst aufbauen (lassen) bleibt ja weiterhin eine Option.
 
Aber es kann durchaus sein, dass die Biker die auf Gewicht Wert legen langsam aussterben.
Wenn ich drüber nachdenke, hab ich mehr Zeit im Sattel hinter mir, als ich vor mir haben werde.
☹️

Und dann will man es mir auch noch „schwerer“ machen. Unverschämtheit! 😅

Alt werden ist eine Sache, aber vom aussterben bedroht sein…🦕
 
Wahrscheinlich läuft es wie so oft auf n+1 raus... wer regelmäßig lange Tagestouren (ich sag mal 80km 1500hm) fährt, wird das auf Dauer nicht mit DH Karkasse und dicker Gabel machen/wollen. Und wer ballern will, der braucht halt ein dickes Bike, aber fährt damit eben nicht regelmäßig Touren.. Oder?
Ja das ist wohl eher selten der Fall, für gewöhnlich fährt man mit dem Auto/Zug/Bus an und macht aus 80km 1500hm eine 40km 1000hm Runde oder so je nach Terrain
 
Wobei es dafür ja mittlerweile auch Motorunterstützung gibt, dann kann man auch mit fetter Gabel und zäh rollenden Reifen gut Höhenmeter machen
Will ich mit Motorunterstützung "Biken"? Ich persönlich nicht. Wie schön wäre es wenn es die Motorunterstützung nicht gäbe. Da wäre es gleich wieder viel ruhiger auf den Bergen...
 
Gibt es denn noch den "klassischen Tourenfahrer" im Bereich MTB? Also für meine Begriffe jemand, der mal > 5h mit dem MTB fährt..? Sehe ich bei mir in der Gegend eigentlich nur noch gelegentlich ältere Herren mit 10-15 Jahre alten 26" Fully und Rucksack.. (nix dagegen, kommen immer nett ins Gespräch)

Die Youngster, fahren die überhaupt noch Alpencross und sowas?

Sehe ich auch immer weniger. Im Fahrradclub haben wir noch einige, resp. einige sind ins Gravel-Lager abgewandert.

Im Forum haben die sich anscheinend besser gehalten, wenn man sich die Reaktionen ansieht :D
 
Also ich weiß net, wo bei den Karren das Gewicht herkommt...;):p

Mein 29er Enduro (Alutech Tofane 2.0) wiegt mit Intend Edge, Stahlfeder Dämpfer, halbwegs vernünftigen Rädern, mit MT7 + 200er Bremsscheiben, 200er Variostütze, Procore hinten und Maxxis EXO+ Bereifung keine 15kg... :ka:
Wenn ich den Luftdämpfer und den leichtroll LRS reinsteck, bin ich bei knapp über 14kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück