Downhill-WM 2025 – Champéry: Leider steil – Fotostory vom Track Walk

Sehr feine Pics, irre wie die Zeit vergeht - 2011 ... ein Kollege war damals dabei daher erinner ich mich noch gut an die WM. Dass Gwin noch immer dabei ist, so geil. Echt schade dass es nie mit einem WM Win geklappt hat. 2012 hat ihm dann ich glaub eine Proto TRP Bremse den Strich durch die Rechung gemacht.
Ich fürchte Amary Pierron wird auch nie die Streifen tragen dürfen, aber möge er mich eines Besseren belehren! :anbet:
 
Ich weiß noch genau, wie die Strecke damals errichtet wurde und wie das Gefühl war, dort am Einstieg gewesen zu sein :D Einfach nur abartig steil😳 und die Blicke bei schönem Wetter bleiben immer wieder etwas ganz besonderes😍 Danke für die genialen Eindrücke:bier:
 
Sehr feine Pics, irre wie die Zeit vergeht - 2011 ... ein Kollege war damals dabei daher erinner ich mich noch gut an die WM. Dass Gwin noch immer dabei ist, so geil. Echt schade dass es nie mit einem WM Win geklappt hat. 2012 hat ihm dann ich glaub eine Proto TRP Bremse den Strich durch die Rechung gemacht.
Ich fürchte Amary Pierron wird auch nie die Streifen tragen dürfen, aber möge er mich eines Besseren belehren! :anbet:
KKeone Korrektur, es war eine Shimano Bremse
 
Leider geil.
Feine Eindrücke, sehr unterhaltsam geschrieben.
Ich wäre jetzt auch lieber in Champery ...

Bin echt gespannt, wer es diesmal schafft. Ich wüsste diesmal aber auch, auf wen ich tippen würde bei der Strecke.
 
Leider geil in leider steil umzuwandeln ist sprachlich witzig. Aber bekommt es durch die Fahrer diese Konnotation oder durch das persönliche überrascht sein? Ne Schlagzeile startend mit "Leider" klingt für mich negativ. Aber der Berg ist ja nun bekannt steil, da war letztes Jahr EM - Baumann und Kolb die Champs. Sehr steil hat man mitbekommen, aber hab da keine "leider steil" Debatte mitbekommen. Man hätte als UCI in einem Jahr vielleicht noch Anpassungen machen können. Aber es ist einfach nur weiter steil.
Aber Champery ist eben auch 26" erprobt. Hier kam also ein Klassiker zurück auf die Bühne. Klar waren viele noch nie da. Aber das Oldschool immer flach und einfach, kurzer Radstand und kleine Räder unfahrbar sind wenn es heftig wird, dass ist vielleicht der Lerneffekt danach.
Ich habe damals Sam Hill live bei einem der allererstaunlichsten Läufe aller Zeiten vor Ort fahren sehen. Und nach dem einsetzenden Regen erlebt, wie sehr nach dem heftig einsetzendem Regen die Meschen vom Berg bringen zum Problem wurde. Ohne die Fernsehkabel wäre das nicht möglich gewesen.
Die Strecke war damals eine positive Zumutung. Da geht jemand hin und sagt, da kann man fahren, dass machen wir. Und behielt recht.
Es ist vielleicht auch etwas Medienlernstunde. Wie kaum ein anderer Track ist dieser durch Sam Hills Run im kollektiven visuellen Gedächtnis. Aber es ist eben etwas ganz anderes vor Ort zu sein. Abbildungen zu finden, die dem gerecht werden, ist nicht einfach. Viel Wald im Weg. Lustig fand ich wie Wyn und Oisin bei WynTV nebeneinander aber auf unterschiedlichen Höhen stehen. So erinnere ich auch den Berg. Alles shiftet. Der nächste Fahrer kommt in Schlüsselstellen nicht von rechts oder links, sondern quasi direkt von oben. Möge das Wetter gnädig aka konstant bleiben, das Rennen fair und die Besten gewinnen.
 
Zurück