Santa Cruz Nomad 6 (MY 2023)

Die Platzhalter werden langsam weniger.
Bremse, Vorbau, Kettenblatt und Dämpfer sind noch unterwegs.
Die testweise verklebten Decals sind erwartungsgemäß zu dunkel.
Ich suche nach einem Grauton, der etwa dem Zeb der Gabel entspricht.
Habt ihr da Ideen??
IMG20250816170229.jpg
 
Ich hänge mich hier mal ran. Hab seit einer Weile immer wieder ein Knacken im Steuersatz. Hatte erst den cc40 drin und bin vor kurzem auf den cc Hellbender umgestiegen. War jetzt eine Woche in Sölden. Seit gestern beginnt es wieder zu knacken, wenn ich an der Gondel am Lenker ziehe um das Bike aufs Hinterrad zu stellen. Morgen fahren wir wieder nach hause. Mal schauen, ob sich da was gelockert hat. Bin mit 85kg auf dem Bike unterwegs.
Falls lose, guck dir mal genau die kralle und das gewinde an.
 
Falls lose, guck dir mal genau die kralle und das gewinde an.
Ich habe glaub das Problem bei mir gefunden, es lag nicht am Bike 😬

Auf der Cane Creek Homepage hatte ich die Installationsanleitung für die IS Steuersätze nicht gefunden. Ich habe mir jetzt aber die IS Shim Anleitung angesehen (Cane Creek IS Shim Installation) und festgestellt, dass ich den Komressionsring so gelassen habe, wie es geliefert wurde. Nun habe ich alles noch mal neu aufgebaut und den Kompressionsring richtig herum eingesetzt. Das wird es hoffentlich gewesen sein.
 
bin gerade in saalbach angekommen und kann hoffentlich montag berichten

Funktion der Sidekicknabe ist deutlich spürbar. Kickback teilweise eliminiert bzw. reduziert. (Bei den Monsterbremswellen in Saalbach kam sie an ihre Grenzen)
Es fühlt sich softer an, nach mehr Federweg. Das Fahrwerk arbeitet spürbar besser.
Außerdem hat sie das Rad deutlich leiser gemacht. Weniger Kettenschlag und (beim fahren) nicht hörbarer Freilauf.
 
Funktion der Sidekicknabe ist deutlich spürbar. Kickback teilweise eliminiert bzw. reduziert. (Bei den Monsterbremswellen in Saalbach kam sie an ihre Grenzen)
Es fühlt sich softer an, nach mehr Federweg. Das Fahrwerk arbeitet spürbar besser.
Außerdem hat sie das Rad deutlich leiser gemacht. Weniger Kettenschlag und (beim fahren) nicht hörbarer Freilauf.
Sehe ich genau so
 
Mit welcher Felge fahrt ihr die Sidekick? Die 150-200 Gramm Mehrgewicht der Nabe machen sich bemerkbar? Sprechen ja alle immer von rotierender Masse ;)
Newman Beskar Strong. Hatte vorher die Race Face AR mit DT Swiss 350 Nabe.
Merke nichts von Mehrgewicht. Würde am äußeren Punkt mehr ins Gewicht fallen. (Felgen, Reifen) aber die Nabe sitzt ja innen...

Hab eher das Gefühl es rollt besser.
Mein Kumpel hat das gleiche Bike mit meinen alten Laufrädern.
Wenn man auf nem Montageständer das Laufrad beschleunigst, läuft es 4-5 mal so lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als bekennender Nichtfoxfan habe ich nach der ersten Proberunde den X2 ins Regal gelegt und gegen den SDLU aus dem Bronson ersetzt. Dieser gefiel mir deutlich besser. Manko war der falsche Hub (60 statt 65).
Bei BD gibt es aktuell genau diesen Dämpfer mit 65 mm Hub zum sportlichen Preis. Alle sonstigen Parameter sind identisch. Habe ihn heute getestet und bin erfreut.

https://www.bike-discount.de/de/rockshox-super-deluxe-ultimate-rc2t-230x65-daempfer
 
Leider scheinen die E13 Sachen immernoch massive Qualitätsprobleme zu haben. Ein Kumpel hat jetzt bereits
die dritte E13 DH Carbon Felge am Enduro in wenigen Monaten, ein anderer die zweite nach einem Monat, ebenso hat sich die Sidekick in Canada in alle Einzelteile zerlegt und ist Kernschrott.
Ich würde noch etwas warten, da kommt wohl demnächst was von DT Swiss zum nachrüsten 😉. Ich persönlich fahr seit 1,5 Jahren O-Chain am Nomad und bin sehr zufrieden. Vorteil ist dass ich mein Hinterrad wechseln kann ohne auf die Funktion zu verzichten. Ich habe die R Version, würde beim nächsten Mal aber zur nicht einstellbaren Variante greifen, habe es dauerhaft im 12° Setting und hab nach anfänglicher Probiererei nie mehr was geändert. Weiterer Vorteil ist ich muss keine sündhaft teuren Kettenblätter mehr kaufen, fahr seit 6 Monaten ein 3€
Kettenblatt von Temu 😀.
 
Vlt hatte der auch ein montagsmodell. Habe jetzt 11 parkbesuche hinter mir, davon 2 mal braunlage was ja fürs ganze bike nicht so förderlich ist und viele zu lang gesprungene sachen in greenhill pistenraupe unso und läuft tadellos. Das mit dem spiel hat sich übrigens auch erledigt, hatte kontakt mit denen und die haben mir ganz dünne unterlegscheiben zugeschickt. Und solange iwo ein ingenieur sitzt der auf gewicht achten muss wird es immer auf kosten der haltbarkeit sein
 
Ich habe glaub das Problem bei mir gefunden, es lag nicht am Bike 😬

Auf der Cane Creek Homepage hatte ich die Installationsanleitung für die IS Steuersätze nicht gefunden. Ich habe mir jetzt aber die IS Shim Anleitung angesehen (Cane Creek IS Shim Installation) und festgestellt, dass ich den Komressionsring so gelassen habe, wie es geliefert wurde. Nun habe ich alles noch mal neu aufgebaut und den Kompressionsring richtig herum eingesetzt. Das wird es hoffentlich gewesen sein.
Das war es leider nicht.
Hab gemerkt, dass die Vorbau-Spacer viel Luft haben und habe die auch durch neue von Cane Creek ersetzt. Leider knackt es immer noch im Bereich der Steuersatzes.
 
Die Platzhalter werden langsam weniger.
Bremse, Vorbau, Kettenblatt und Dämpfer sind noch unterwegs.
Die testweise verklebten Decals sind erwartungsgemäß zu dunkel.
Ich suche nach einem Grauton, der etwa dem Zeb der Gabel entspricht.
Habt ihr da Ideen??Anhang anzeigen 2220567
Wenn du mich frägst sind die Decals genauso perfekt, auf Gabel abgestimmte Decals sehen mir persönlich nach 16er Cube Bikes aus, ebenso find ich farbige Leitungen garnicht schön, aber das ist nur meine Meinung 🙂.
 
Wenn du mich frägst sind die Decals genauso perfekt, auf Gabel abgestimmte Decals sehen mir persönlich nach 16er Cube Bikes aus, ebenso find ich farbige Leitungen garnicht schön, aber das ist nur meine Meinung 🙂.
Die Leitungen sollen zur noch folgenden Stahlflex Hope passen. Der restliche Kram wird halt Hope smoke.
Die Farbe ist bei SC echt etwas anstrengend 🫣
 
Hey, ich hätte ein Angebot für ein Nomad GX AXS von 2023 für 4300.- Euro ab Service. Was denkt ihr über den Preis? Dämpfer ist der Select+ , Sram RS, RaceFace ARC Laufräder, Reverb und GX AXS.
Wie lange macht so eine GX AXS überhaupt mit :confused: Auch die Reverb ist ja schon 2-3 Jahre alt. Die Bremsen werde ich sowieso ersetzen und zum Select+ kann ich nichts zu sagen.
 
Hey, ich hätte ein Angebot für ein Nomad GX AXS von 2023 für 4300.- Euro ab Service. Was denkt ihr über den Preis? Dämpfer ist der Select+ , Sram RS, RaceFace ARC Laufräder, Reverb und GX AXS.
Wie lange macht so eine GX AXS überhaupt mit :confused: Auch die Reverb ist ja schon 2-3 Jahre alt. Die Bremsen werde ich sowieso ersetzen und zum Select+ kann ich nichts zu sagen.
https://www.hibike.de/fahrrader-e-b...11e404681c66b10b135ffecebfda9da0#var_12981220
Ich weiß, große Größe, aber aktuell bekommst du für den Kurs auch was vergleichbares neues.
 
Hey, ich hätte ein Angebot für ein Nomad GX AXS von 2023 für 4300.- Euro ab Service. Was denkt ihr über den Preis? Dämpfer ist der Select+ , Sram RS, RaceFace ARC Laufräder, Reverb und GX AXS.
Wie lange macht so eine GX AXS überhaupt mit :confused: Auch die Reverb ist ja schon 2-3 Jahre alt. Die Bremsen werde ich sowieso ersetzen und zum Select+ kann ich nichts zu sagen.
Habe mir das Bike zu diesem Preis letzten Herbst neu gekauft. Ich habe eine lange Code R und RSC Historie, die RS funktioniert bei mir mit Sinter super, die würde ich nicht ersetzen. Auch über die aktuelle Reverb kann ich nichts negatives sagen, viel besser als eine frühere Revision, die ich 2020-21 gefahren bin. Die GX AXS könnte etwas mehr Spannung haben aber sonst i.O.

Ich habe mir allerdings einen neuen X2 mit Nomad Tune zugelegt, der funktioniert bei mir perfekt ohne Schlürfen und verschiebt vereinfacht gesagt die Charakteristik vom langhubigen Trail-Bike zu etwas mehr Downhill-Eigenschaften.

Dem Select+ habe ich vorne Fox-Buchsen spendiert und nehme ihn für den Winter für Cardio-Runden.

Ein Vivid Air wäre für mich ansonsten auch noch eine angemessene Alternative, den gäbe es ebenfalls mit Nomad Tune.

Bin insgesamt mit dem Bike super happy.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe heute eine erste fahrt gemacht. macht schon mal laune aber das setup vom dhx2 passt noch nicht. ich habe zu dem dämpfer keine setup empfehlung von santa gefunden. kann da jemand weiterhelfen? habe 95-100kg fahrfertig
 

Anhänge

  • IMG_2804.jpeg
    IMG_2804.jpeg
    182,5 KB · Aufrufe: 25
Hallo liebe Nomad Gemeinde, nach 5 Jahren Abstinenz von Santa Cruz und einem Nomad 4 bin ich ganz vielleicht im Begriff ein Nomad 6 zu kaufen. Größe ist n XL bei 186cm. Habe n guten Deal und n L ist nicht mehr zu dem Preis zu bekommen. Denke aber, dass das passt. Mein Rage hat n ähnlichen Reach und da fahre ich n 45er Vorbau mit -6mm Reachset.
Jetzt meine Frage: Ich kann mich entscheiden zwischen SD Air Select Plus oder dem RS Coil Select Plus.
Das Bike wird eher wenig bergauf getreten (habe n Levo und n Kemevo..) und soll für Fahrten im Jumppark oder aber in den Alpen bzw in Parks mit Liftunterstützung gefahren werden. Eventuell gebe ich den DH dann ab.
Zu welchem Dämpfer würdet ihr raten?
Danke euch.
 
Zurück