Kinderbikes: Kurze Frage - kurze Antwort, Blabla, ...

Meinetwegen.

Aber ich habe bisher noch kein Kind gesehen, dass sich über ein Max 24/26 beschwert, dass es zu schwer ist und Scheiße rollt.

Die Gewichte sind in dem Bereich top so wie die Fahrräder selbst.

Wir fahren XC Rennen und auch gerne mal längere Touren. Da gab es selbst bei dem Mworx mit 9,5 kg bisher nie Beschwerden.
Die aktuelle Fahrerin ist sehr schmächtig und ist bereits bei 1,17 drauf gefahren und hat dazu knapp über 20 kg gewogen.
 

Anzeige

Re: Kinderbikes: Kurze Frage - kurze Antwort, Blabla, ...
Bräuchte bitte eine Reifenempfehlung für 26 Zoll MTB ca 2.2 Breite. Sollte leicht sein und gut auf Asphalt und hartem Schotter funktionieren und wenig Rollwiederstand haben. Ähnlich dem RaceKing Racesport 2.2 den es wohl leider nicht mehr gibt. 😢
 
Bräuchte bitte eine Reifenempfehlung für 26 Zoll MTB ca 2.2 Breite. Sollte leicht sein und gut auf Asphalt und hartem Schotter funktionieren und wenig Rollwiederstand haben. Ähnlich dem RaceKing Racesport 2.2 den es wohl leider nicht mehr gibt. 😢
Mit Glück bekommt man die RS immer wieder mal bei Kleinanzeigen.

Ansonsten ist glaube der RK Protection mit das leichteste was du bekommen kannst.

Für unsere XC Rennen schaue ich da auch immer.

Ein RS liegt gerade im Regal. War am VR und mit Milch gefahren. Am HR noch montiert mit Milch. Zum Herbst haue ich aber immer die CK drauf.

Schreib mir mal eine PN, wenn du Interessiert bist.
 
Edit: Hab die Karkassen Wünsche überlesen.. Sorry


Bräuchte bitte eine Reifenempfehlung für 26 Zoll MTB ca 2.2 Breite. Sollte leicht sein und gut auf Asphalt und hartem Schotter funktionieren und wenig Rollwiederstand haben. Ähnlich dem RaceKing Racesport 2.2 den es wohl leider nicht mehr gibt. 😢
Cross King zum Schnapper https://www.bike-discount.de/de/continental-cross-king-2.2-shieldwall-tlr-26x2-2-faltreifen

Race King recht günstig https://www.bike-discount.de/de/continental-race-king-2.2-shieldwall-tlr-26x2-2-faltreifen
 
Hallo zusammen,

unser Sohn liegt mir schon lange in den Ohren, dass er von seinem Orbea Laufey 27.5 auf ein Fully umsteigen möchte. Nun waren wir am Wochenende in Albstadt und er ist das Rocky Mountain gefahren:

https://www.bikeexchange.de/de-DE/products/rocky_mountain_instinct_alloy_50_tour_27_5_2023

Was ich mir damit eingebrockt habe: Er will das Rad unbedingt haben. :oops:

Ich selbst hatte eigentlich ein Moritz 275L im Kopf (wenn es ein gutes gebrauchtes Angebot gibt).

Leider überfordern mich die unterschiedlichen Modelle der Gabeln und Dämpfer. Ich komme noch aus der Zeit, an dem ich mir meine Bomber Z1 an mein Stumpjumper Hardtail montiert habe und damit am Ende der Fahnenstange angekommen bin mit 10cm Federweg (und wir sind damit auch die damals neue DH Strecke in Todtnau gefahren)...

Was spricht aus Eurer Sicht gegen/ für das RM oder das VPACE?

Alternativ habe ich noch dieses hier im Kopf: https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1770071-propain-tyee-cf-27-5-small-badmint

Besten Dank!
 
Hallo zusammen,

unser Sohn liegt mir schon lange in den Ohren, dass er von seinem Orbea Laufey 27.5 auf ein Fully umsteigen möchte. Nun waren wir am Wochenende in Albstadt und er ist das Rocky Mountain gefahren:

https://www.bikeexchange.de/de-DE/products/rocky_mountain_instinct_alloy_50_tour_27_5_2023

Was ich mir damit eingebrockt habe: Er will das Rad unbedingt haben. :oops:

Ich selbst hatte eigentlich ein Moritz 275L im Kopf (wenn es ein gutes gebrauchtes Angebot gibt).

Leider überfordern mich die unterschiedlichen Modelle der Gabeln und Dämpfer. Ich komme noch aus der Zeit, an dem ich mir meine Bomber Z1 an mein Stumpjumper Hardtail montiert habe und damit am Ende der Fahnenstange angekommen bin mit 10cm Federweg (und wir sind damit auch die damals neue DH Strecke in Todtnau gefahren)...

Was spricht aus Eurer Sicht gegen/ für das RM oder das VPACE?

Alternativ habe ich noch dieses hier im Kopf: https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1770071-propain-tyee-cf-27-5-small-badmint

Besten Dank!
Ab 1.50m Körpergrösse passen kleine Erwachsenen-Bikes mit z.B. 29" bereits überraschend gut. Thema ist hier meistens die Länge der Sitzrohre und die damit verbundene Versenkbarkeit/Auszugslänge von Dropperposts.
Bei kleinen Erwachsenen-Bikes hast du auch eine wesentlich grössere Auswahl (neu und gebraucht). Die grossen Vpace Bikes sind leider gebraucht unverkäuflich, weil eben jeder eher ein 29er in S fährt.

Zu deinem konkreten Vorschlag (RM Instinct). Das Instinct ist ein Top Alrounder, leider in der kleinsten Grösse noch mit 27.5" Laufrädern. Mein Sohn fährt mit 1.53m ein RAAW Madonna V2.2 in S (full 29") und ein Propain Tyee CF in S (full 27.5").
Von der Rahmengrösse ist das Madonna eher kleiner als das Tyee, die 29" Laufräder machen das Bike laufruhiger und es ist eben das Ballerbike für Finale oder Reschen. Das Tyee fährt er viel auf unseren eher flowigen Hometrails und eben zum Springen.
Ich würde verschiedene in Frage kommende Bikes mal auf Bikestats vergleichen, da kommen die Unterschiede gut raus.

Einfallen würden mir in Size S mit ähnlichen Einsatzbereichen wie das erwähnte RM oder Propain:
  • Speci Stumpjumper Evo (hier S2 nehmen)
  • Scor 4060 (momentan top Angebote bei Statera Bikes)
  • YT Capra oder Jeffsy
  • Santa Cruz Bronson
  • Marin Alpine Trail
  • Trek Fuel EX

Da gibt`s einen entsprechenden Austausch mit Bildern von Kids auf kleinen Erwachsenen-Bikes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab 1.50m Körpergrösse passen kleine Erwachsenen-Bikes mit z.B. 29" bereits überraschend gut. Thema ist hier meistens die Länge der Sitzrohre und die damit verbundene Versenkbarkeit/Auszugslänge von Dropperposts.
Bei kleinen Erwachsenen-Bikes hast du auch eine wesentlich grössere Auswahl (neu und gebraucht). Die grossen Vpace Bikes sind leider gebraucht unverkäuflich, weil eben jeder eher ein 29er in S fährt.

Zu deinem konkreten Vorschlag (RM Instinct). Das Instinct ist ein Top Alrounder, leider in der kleinsten Grösse noch mit 27.5" Laufrädern. Mein Sohn fährt mit 1.53m ein RAAW Madonna V2.2 in S (full 29") und ein Propain Tyee CF in S (full 27.5").
Von der Rahmengrösse ist das Madonna eher kleiner als das Tyee, die 29" Laufräder machen das Bike laufruhiger und es ist eben das Ballerbike für Finale oder Reschen. Das Tyee fährt er viel auf unseren eher flowigen Hometrails und eben zum Springen.
Ich würde verschiedene in Frage kommende Bikes mal auf Bikestats vergleichen, da kommen die Unterschiede gut raus.

Einfallen würden mir in Size S mit ähnlichen Einsatzbereichen wie das erwähnte RM oder Propain:
  • Speci Stumpjumper Evo (hier S2 nehmen)
  • Scor 4060 (momentan top Angebote bei Statera Bikes)
  • YT Capra oder Jeffsy
  • Santa Cruz Bronson
  • Marin Alpine Trail
  • Trek Fuel EX

Da gibt`s einen entsprechenden Austausch mit Bildern von Kids auf kleinen Erwachsenen-Bikes.
Vielen Dnak für die ausführliche Antwort. Den verlinkten Thread habe ich tatsächlich schon gelesen und dann aber die 29" Modelle gedanklich eher zur Seite gelegt. Gefühlt sehen sie halt einfach riesig aus für die Körpergröße. Und ich bin mir immer unsicher, ob die Dämpfer/Gabeln wirklich brauchbar sind für die 40kg Körpergewicht.

RAAW, Santa Cruz, etc. sprengen dann doch etwas das Budget. Die SCOr Modelle bei Statera sind mir auch shcon ins Auge gefallen (aber eher für mich als für den Junior). Gibt es da nicht einen Haken? Teilweise knapp 60% reduziert. Das kann man gar nicht so richtig glauben.
 
Vielen Dnak für die ausführliche Antwort. Den verlinkten Thread habe ich tatsächlich schon gelesen und dann aber die 29" Modelle gedanklich eher zur Seite gelegt. Gefühlt sehen sie halt einfach riesig aus für die Körpergröße. Und ich bin mir immer unsicher, ob die Dämpfer/Gabeln wirklich brauchbar sind für die 40kg Körpergewicht.

RAAW, Santa Cruz, etc. sprengen dann doch etwas das Budget. Die SCOr Modelle bei Statera sind mir auch shcon ins Auge gefallen (aber eher für mich als für den Junior). Gibt es da nicht einen Haken? Teilweise knapp 60% reduziert. Das kann man gar nicht so richtig glauben.
Wir gross ist denn der Fahrer? In der Enduro-Gruppe von meinem Sohn fahren drei Kids (alle um die 1.50m) mittlewerweile das Scor 4060 von Statera in S. Da gibt`s keinen Haken ausser, dass der Dämpfer sehr fummelig ein- und auszubauen geht.

RAAW Madonna in S und Full 29 bei 1.53m Körpergrösse. Ich habe lediglich eine auf 150mm gekürzte SLX Kurbel eingebaut und aus der Gabel alle Token entfernt und den Luftdruck auf 35psi abgesenkt. Mehr kinderspezifische Anpassungen brauchte es nicht.
IMG_0382.jpeg
 
Gewicht ist bei uns noch unter 40kg. Die Hinterbauten machen das super mit, bei den Gabeln reichen die oben erwähnten Anpassungen. Rock Shox und Fox sind bei der Zugstufe sehr tolerant bei niedrigen Drücken in der Luftkammer. Öhlins und DVO passen erst ab 55-60kg aufwärts.
Die im 4060 verbaute Lyrik kann man für knapp über 100€ mit einer RCT3 Charger Kartusche tunen. Man erhält so eine einstellbare LSC und HSC. Das bringt bei den niedrigen Fahrergewichten nochmal richtig Performance.

https://www.bike-components.de/de/R...MI88eb9JOrjwMVz6ODBx15MzTMEAQYASABEgKMw_D_BwE
 
Wenn 20“ zu groß ist und Schaltung gewünscht, dann bleibt etwas mit 2-Gang Naben-Automatik-Schaltung (Woom, Canyon Offspring) oder vielleicht ein Mondraker Leader 16:
Und weil ich gerade gestern darüber gestolpert bin: Es gibt auch Bikes in 16" mit regulärer Gangschaltung, so zum Beispiel das Mondraker Leader 16.
 
IMG_9510.jpeg

Mein Kurzer mit 1.05m aufm Max20
Wird von Vpace auch ab 1.05m empfohlen.
Automatix ist in meinen Augen Schwachsinn. Sehr schwer und nur zwei Abstufungen die nahe beieinander liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben jetzt auch ein VPACE MAX24 aus 2021 für die 7 Jährige da.

Was ist das denn für eine Gabel VPACE SL?


Im Shop von VPACE gibt es ein "Manitou Gen 2 Reverse Arch Schutzblech". Das ist ne andere Gabel oder?

Gibt es einen Tipp welches Schutzblech/MudGuard gut an das MAX24 passt?
 
Moin,
Ich könnte für mein Sohn ein Cube Phenix Rookie in Xs bekommen.
Leider ist eine Probefahrt schwer zu realisieren .
Er ist 134cm hoch und hat eine Schrittlänge von 62cm ohne Schuhe.
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Modell?
Der Cube Support meint es würde an 125cm passen, was ich für arg knapp empfinde. Die Händler mit denen ich telefoniert habe, hatten alle keine Ahnung...
Da das Rookie Elite 240 bis 136cm angegeben ist und es kein entsprechendes Rad mit 26" Laufrädern von Cube gibt. Hoffe ich, dass das Phenix Xs ab da taugt.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
 
Moin,
Ich könnte für mein Sohn ein Cube Phenix Rookie in Xs bekommen.
Leider ist eine Probefahrt schwer zu realisieren .
Er ist 134cm hoch und hat eine Schrittlänge von 62cm ohne Schuhe.
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Modell?
Der Cube Support meint es würde an 125cm passen, was ich für arg knapp empfinde. Die Händler mit denen ich telefoniert habe, hatten alle keine Ahnung...
Da das Rookie Elite 240 bis 136cm angegeben ist und es kein entsprechendes Rad mit 26" Laufrädern von Cube gibt. Hoffe ich, dass das Phenix Xs ab da taugt.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Hat 27,5“.
Dazu 555 Eff OR.
Sollte passen.
Einzig das OR bzw. der Überstanden ist hoch.
Er wird nicht drüber stehen können. Hat bei uns nie eine Rolle gespielt. Beim fahren im sitzen passt es aber.
 
Hat 27,5“.
Dazu 555 Eff OR.
Sollte passen.
Einzig das OR bzw. der Überstanden ist hoch.
Er wird nicht drüber stehen können. Hat bei uns nie eine Rolle gespielt. Beim fahren im sitzen passt es aber.
Vielen Dank für deine Einschätzung! Hab schon in deinen Aufbau Thread geschaut und mir gedacht, wenn deine mit 138 auf nen 29er passen, könnte es bei uns auch so gehen.
Ich würde gerne Lenker und Vorbau erstmal noch eine Nr kürzer bzw schmaler verbauen, hast du da einen Tipp?
Die Kurbel werde ich wohl kürzen lassen, hab nichts kurzes für Dub Lager gefunden.
 
Zurück