XCO Pro Talk

Absolut.

Aber - dieser brachiale Wille ist im richtigen Moment vor dem Heimpublikum belohnt worden.

Kam es mir nur so vor, oder war für Schweizer Verhältnisse gar nicht so viel los? Evtl. ein Nachteil der verschiedenen verstreuten Austragungsorte? 🤔
Definitiv

Wir waren an der Strecke, war aber ne ziemliche Tortour.
Haben das Lager in Crans Montana, von da bis Zermatt rund 1,5 Stunden one way unterwegs (Auto bis täsch)…. Also bis zum Bahnhof in Zermatt. Danach entweder Taxi oder per pedes.
Mim ÖV brauch man es erst gar nicht versuchen. Jeder nicht-Schweizer ohne Halbtax (sowas wie eure BahnCard) würde arm dabei.

Auch einige Betreuer durften heute wohl geflucht haben, dürfen ja keine Autos ohne Sondergenehmigung durch die Stadt fahren. Also alles Material mit nem (e-)bike transportieren.

Das Ergebnis war dann zu erwarten. In dem Pulk ostasiatischer und amerikanischer Touristen sind die paar bike-Fans gar nicht mehr aufgefallen.

Den U23 Damen muss man zugute halten, dass es bei ihnen noch geschifft hat, was sowohl die Zeit vor dem Start, als auch dann die Abfahrt im Rockgarden deutlich beeinflusst hat.

Die XC-Wettbewerbe hätte man wohl an einem Ort durchführen sollen. Das ohnehin geringe Interesse der Zuschauer an XCC wurde durch die ortswahl sicher nicht grösser.
Würde mich wundern, wenn es mehr als 1000 Zuschauer, ohne direkte Verbindung zu einem der Athleten, gab.
 
Definitiv

Wir waren an der Strecke, war aber ne ziemliche Tortour.
Haben das Lager in Crans Montana, von da bis Zermatt rund 1,5 Stunden one way unterwegs (Auto bis täsch)…. Also bis zum Bahnhof in Zermatt. Danach entweder Taxi oder per pedes.
Mim ÖV brauch man es erst gar nicht versuchen. Jeder nicht-Schweizer ohne Halbtax (sowas wie eure BahnCard) würde arm dabei.

Auch einige Betreuer durften heute wohl geflucht haben, dürfen ja keine Autos ohne Sondergenehmigung durch die Stadt fahren. Also alles Material mit nem (e-)bike transportieren.

Das Ergebnis war dann zu erwarten. In dem Pulk ostasiatischer und amerikanischer Touristen sind die paar bike-Fans gar nicht mehr aufgefallen.

Den U23 Damen muss man zugute halten, dass es bei ihnen noch geschifft hat, was sowohl die Zeit vor dem Start, als auch dann die Abfahrt im Rockgarden deutlich beeinflusst hat.

Die XC-Wettbewerbe hätte man wohl an einem Ort durchführen sollen. Das ohnehin geringe Interesse der Zuschauer an XCC wurde durch die ortswahl sicher nicht grösser.
Würde mich wundern, wenn es mehr als 1000 Zuschauer, ohne direkte Verbindung zu einem der Athleten, gab.
Da stand dann wohl das Marketing an erster Stelle…. Ein Stück weit sogar nachvollziehbar - das Horu gehört einfach zwingend zum Wallis dazu (das sich dann ironischerweise am Tag X hinter den Wolken versteckt hat 😝😝😝😜)

Für die Disziplin war es so weniger zuträglich.

Hab ich das gestern richtig verstanden dass bei Cannondale COVID unterwegs ist/war?
 
In einem Fernsehkommentar hieß es, wegen Krankheit hat Aldridge am Short Track gar nicht teilgenommen bzw. Martin so schlecht abgeschnitten.
Schade für Martin, der ja gerade am Zenit war.
Neff und Punchard scheint es ja nicht getroffen zu haben.
 
In einem Fernsehkommentar hieß es, wegen Krankheit hat Aldridge am Short Track gar nicht teilgenommen bzw. Martin so schlecht abgeschnitten.
Schade für Martin, der ja gerade am Zenit war.
Neff und Punchard scheint es ja nicht getroffen zu haben.
Das ganze Cannondale Team hatte wohl COVID, nur Neff bleibt offensichtlich verschont.
 
Crans Montana heute
IMG_5243.jpeg

IMG_5240.jpeg
 
Bin gespannt auf Nachher (Team Relay)
Mal sehen, wer von den gemeldeten Athleten tatsächlich startet. Aber wird sicher ein spannendes Rennen.
Ob Finn zurückschlagen kann und ob der GOAT nochmal einen raushaut?
 
Zurück