Marselix - von Marseille über die Provence, Sardinien und Toskana in die Alpen

23.08. 11:00 Frana-Trail beim Nationalpark Foreste Casentinesi Monte Falterona e Campigna, 1000m

carpano-trail3.jpg

Nach ausgesprochen leckerem Frühstück...

carpano-trail1.jpg

... klettere ich isohypselnderweise...

carpano-trail2.jpg

... vom Lago di Quarto bis zum Passo Monte Carpano...

carpano-trail5.jpg

... im Nationalpark Foreste Casentinesi Monte Falterona e Campigna. Nie gehört bisher.

frana-trail2.jpg

Berge hat's hier durchaus, zwischen Rimini und Bologna, wenn auch nicht mehr ganz so hoch. Die Singletracks sind allerdings nicht von schlechten Eltern. Dieser hier heißt "Frana" und hat ne S3-Bewertung auf OSM und immerhin ein paar wenige Stravapixel. Grund genug, es mal zu probieren.

frana-trail3.jpg

Frana-Trail.

frana-trail4.jpg

Frana-Trail.

frana-trail6.jpg

Frana-Trail.

frana-trail7.jpg

Frana-Trail? Cooler Weg auf nem coolen Grat in cooler Gegend. Fühlt sich absurd einsam an, hier war unter Garantie noch niemals ein mtbnewsler... oder irgendein anderer deutscher Radler. Die Bologneser und Riminianer fahren natürlich schon her, zumindest wenn sie ein bisserl auf Abenteuer gebürstet sind.
 

Anzeige

Re: Marselix - von Marseille über die Provence, Sardinien und Toskana in die Alpen
So ähnlich hab ich auch gedacht. Die Eisenstangen halten ja nix, sind ja fast nicht drin.
Aber auf der ersten Steinreihe laufen und sich an der Steinreihe darüber bißle festhalten, was besseres fällt mir nicht ein. Das Bike muss halt mit :anbet::anbet::anbet:
 
am besten, man dreht das Bild ein bissl gegen den Uhrzeigersinn, dann wird das Wegerl schon ungefährlicher ;)
Schön war die Stelle jedenfalls nicht, gab kaum einen richtigen Weg. Ein einsamer Local zu Pferde musste jedenfalls umdrehen, nachdem sein Vierbeiner ihm deutlich und lautstark den Vogel gezeigt hat. Keine Chance ohne Hand am Drahtseil, zu abschüssig und zu rutschig.
 
23.08. 20:00 Camp bei Santa Sofia an der Bidente, 260m

santasofia-camp2.jpg

Später ist gemütlich.

santasofia-camp5.jpg

Noch später ist Regen.

santasofia-camp3.jpg

Was'n das seltsames?

santasofia-camp4.jpg

Wirklich seltsam. Könnte man drin schlafen, ...

santasofia-camp6.jpg

... aber ich hab dafür was bequemeres dabei.
 
Schön war die Stelle jedenfalls nicht, gab kaum einen richtigen Weg. Ein einsamer Local zu Pferde musste jedenfalls umdrehen, nachdem sein Vierbeiner ihm deutlich und lautstark den Vogel gezeigt hat. Keine Chance ohne Hand am Drahtseil, zu abschüssig und zu rutschig.
ja logo! Schön ist das auch mit realer Hangneigung nicht. Zumal es vor Ort dann auch immer grausiger ist, wie es auf einem Foto rüberkommt. So wie gezeigt wär’s für mich mit dem Rad eher: umdrehen!
Anyway: schöne Bilder! Macht viel Spaß dir beim Reisen zuzuschauen, so festgenagelt auf dem Bürostuhl.
 
24.08. 17:50 Camp auf dem Monte Rinaldo bei Imola, 247m

galeata-coffee.jpg

Dem Frühstück im Dorf Galeata...

brisighella-road1.jpg

... folgen zahlreiche kleine Straßenpässe über die letzten Ausläufer der Bologneser Berge vor der Po-Ebene.

brisighella-town1.jpg

Brisighella.

brisighella-trail1.jpg

Doch noch ein Trail?

brisighella-trail2.jpg

Aber Hallo... der Sentiero CAI 505 passt.

brisighella-trail4.jpg

Sentiero 505.

brisighella-trail3.jpg

Sentiero 505.

brisighella-camp1.jpg

Das letzte Camp der Tour auf dem Monte Rinaldo ist dann durchaus angenehm hübsch.

brisighella-camp2.jpg

Morgen muss ich leider also auch erst mal heim. Also werd ich bloß noch nach Imola runter rollen und mit bummeligen Regionalzügen über Bologna, Verona, Brenner, Innsbruck, Kufstein und Rosenheim gemütlich nach München schaukeln. Dauert halt den ganzen Tag, dafür gibt's immer Platz fürs Radl. Marselix ausix, wenigstens bis zum Herbst.
 
06.09. 13:40 Seiseralm, 1700m

seiser25-hotel5.jpg

Marselix-Familienpause auf der Seiseralm.

seiser25-bike1.jpg

Die paar Tage daheim in München waren gerade genug Zeit, mal schnell die Farbe meines Bikes zu wechseln. So ist's doch gleich viel knalliger statt in dunkelgrün :-).

seiser25-hike5.jpg

Ansonsten ist hier in der Tat Familienpause. Viel geht nicht, auf dem Bike. Aber ein bisserl spazierenfahren wollt ich's halt trotzdem.

seiser25-hike2.jpg

Kettle hat noch nicht mal eins dabei und muss sich anderweitig beschäftigen.

seiser25-hike9.jpg

Oder so.

seiser25-hike7.jpg

Und besonders gerne auch so, manche Dinge ändern sich nie.
 
08.09. 13:00 Poessnecker Klettersteig am Sellapass, 2700m

poessnecker-ferrata3.jpg

Familie wieder auf dem Heimweg, dann such ich mir ein paar steilere Berge.

poessnecker-ferrata4.jpg

Pößnecker Klettersteig an den Sellatürmen beim Sellapass.

poessnecker-ferrata5.jpg

Steil und cool.

poessnecker-ferrata10.jpg

Blick von oben auf Sellapass und Langkofel.

poessnecker-ferrata9.jpg

Blick von oben auf Wolkenstein und Grödner Joch. Hab dann allerdings keinen Bock auf den elendslangen Weiter- und Rückweg über die Sellahochfläche bis ins Val Lasties sondern klettere den Pössnecker einfach wieder runter.
 
08.09. 18:00 Autocamp beim Kriegerdenkmal am Pordoipass, 2200m

pordoi-lake1.jpg

Was'n das für'n See auf der Westseite vom Pordoipass? Kommt mir irgendwie unbekannt vor im Panorama. Ich fahr mal hin.

pordoi-lake2.jpg

Neue angelegter Badesee für Sommergäste?! Oder doch nur ein weiterer Schneekanonensupportweiher? Kunstschnee... wir brauchen mehr Kunstschnee! Ist eben so... die Skifahrer wollen versorgt sein... mich eingeschlossen.

pordoi-denkmal2.jpg

Auf der anderen Seite von Pordoipass such ich mir dann ein ruhiges Platzerl für die Nacht.

pordoi-camp4.jpg

Auf der kleinen Straße zum Kriegerdenkmal ist man ungestört, auch als Autocamper. Kuscheliger als ein Zelt ist's in jedem Fall.
 
Aufm Foto sieht das nicht nach Drahtseil aus sondern nach einem lommeligen Seil mit gleich rausfallenden Eisenstangen ... aber gut wenns dich gehalten hat.
"Lommelig" ist das korrekt Wort für diesen Bologneserstrick... aber besser wie nix. Da freut man sich, wenn man in den Dolomiten wieder was richtiges in der Hand hat:

marmolada-brigata4.jpg

Ferratalivecam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück