Santa Cruz Hightower V2 2020

  • Ersteller Ersteller Deleted 357162
  • Erstellt am Erstellt am
Jup dat Dingen kleppert wie die Klingelbeutel bon der Heilsarmee an Weihnachten. Die OE verbaute DTS oder Burgtec sind 173.7mm lang. Von Rock Shox brauchts dann die 174mm Variante. 0.3mm hin oder her. Musst nur uffbasse die RS gibbet in zig Gewindevariationen.
Danke für deine Hilfe! :D Sir Bike a lot hat mir aber eine viel kürzere Steckachse (https://r2-bike.com/ROCKSHOX-Steckachse-Maxle-Stealth-12x142-mm-Scott-Santa-Cruz-167-mm) empfohlen, die ich bereits gekauft habe. Ich hoffe dir passt nun! Deine Vorschläge haben eine andere Länge.
 
Hol mal deine raus und miss nach… nur die achslaenge… und von da gehst nach der herstellernummer. die gesamtlaenge und gar fuer welchen nabenstandard die sind kannst vernachlaessigen.
IMG_4233.jpegIMG_4234.jpeg
Die vordere (burgtec) war damals oe in meinem megatower 1 drin. Das kam so wie deins ohne udh daher, und sollte mit deinem identisch sein. Selbige achse in identischer laenge waren bei mir auch im ht3 und ht4 drin… und und die sind beide udh.

Auf der anderen seite… der andere kollege kann recht haben. Zaehle selbst nur eins und eins zusammen. Hatte das ht2 selbst nicht.
 
Hol mal deine raus und miss nach… nur die achslaenge… und von da gehst nach der herstellernummer. die gesamtlaenge und gar fuer welchen nabenstandard die sind kannst vernachlaessigen.
Anhang anzeigen 2236027Anhang anzeigen 2236028
Die vordere (burgtec) war damals oe in meinem megatower 1 drin. Das kam so wie deins ohne udh daher, und sollte mit deinem identisch sein. Selbige achse in identischer laenge waren bei mir auch im ht3 und ht4 drin… und und die sind beide udh.

Auf der anderen seite… der andere kollege kann recht haben. Zaehle selbst nur eins und eins zusammen. Hatte das ht2 selbst nicht.
Danke für die ausführlichen Infos! Sehr nett von dir! 🙏 🙏 🙏 Ich hab gestern mit einem Kollegen, der sich sehr gut auskennt, nochmals nachgemessen. Die Steckachse ist tatsächlich 167cm lang und somit passt diese, wie von Sir Bike a lot vorgeschlagen. Ich werde dann berichten, sobald ich sie eingebaut habe. :)
 
Jup dat Dingen kleppert wie die Klingelbeutel bon der Heilsarmee an Weihnachten. Die OE verbaute DTS oder Burgtec sind 173.7mm lang. Von Rock Shox brauchts dann die 174mm Variante. 0.3mm hin oder her. Musst nur uffbasse die RS gibbet in zig Gewindevariationen.
Wie kann das bitte sein, dass man sowas wissentlich verbaut? :confused: Ich war dermaßen entsetzt über die Geräuschkulisse bei den ersten Ausfahrten, dass mir die ganze Freunde am neuen Bike vergangen ist. >:(Gott sei Dank ist mein Mechaniker dann schlussendlich draufgekommen, dass das Problem mit einer ordentlichen Portion Fett bzw. dem Austausch der Steckachse einfach zu lösen ist. 🙏
 
Danke für die ausführlichen Infos! Sehr nett von dir! 🙏 🙏 🙏 Ich hab gestern mit einem Kollegen, der sich sehr gut auskennt, nochmals nachgemessen. Die Steckachse ist tatsächlich 167cm lang und somit passt diese, wie von Sir Bike a lot vorgeschlagen. Ich werde dann berichten, sobald ich sie eingebaut habe. :)
Die Steckachse passt perfekt! Vielen Dank nochmals @Sir Bike a lot 🙏 :love: :bier:
 
Ich hab nochmals ein paar Fragen, was ihr so für Setups fährt? Den (Sag) stelle ich nach den Setupvorgaben von SC ein und da steht immer 28-30% Sag dabei. Das kommt mir schon arg viel vor. Bei Trek ist das komplett anders. Da sind die Vorschläge eher so 15-20% Sag für den Dämpfer. Ich hab mich bei Trek bewusst immer für weichere Setup-Vorschläge entschieden, damit ich mehr Sag und ein komfortableres Fahrwerk habe. Wenn ich das so auf SC umlege, bekomme ich zu viel zu viel Sag. Das wiederum führt zu massiven Pedal Strikes und viel zu wenig Progression und Gegenhalt. Eigentlich bin ich ein großer Fan von weicheren Fahrwerken. Nur tu ich mir halt schwer die Gabel weich einzustellen und den Hinterbau dazu abzustimmen, damit er nicht durchrauscht oder zu hart ist. Vielleicht hat bitte irgendwer für mich Tipps abseits des Cascade Links und einem Tuning? Nur auf Basis der Einstellungsmöglichkeiten. Ich bin fahrfertig bei 84-85kg ja nach Ausstattung. Herzlichen Dank! 🙏 :bier:
 
Ich denke du verwechselt da Gabel und Dämpfer.
Niemand empfiehlt 18-20 Prozent Sag am Dämpfer.
Die Angabe bezieht sich in der Regel auf Grundsetup Gabel.
Du könntest recht haben. Da wird der Sag in mm angegeben, was dann zum Ausrechnen ist. Aber das könnten schon weit über 20% Sag sein. Da hab ich wohl was verwechselt. 😬
 
15-20 an der gabel, ~30 am dämpfer.

SC hat mittlerweile sogar einen rechner. ist meine ich das V3 oder sollte in etwa als orientierung passen:

Anhang anzeigen 2244939
Genau diese Vorschläge nehme ich eh her und passe es anhand der ähnlichen Ausstattungsvarianten an mein Setup an. Ich hab vorne die Rockshox Lyrik und hinten den Super Deluxe Ultimate.
 
Bei mir hat es ein Umstieg auf die 2023+ RockShox Serie gebracht. 2023 Charger 3 vorne und SDX Ultimate hinten bei 100 kg netto. Vorher hat die Dämpfung bei mir weder hinten noch vorne richtig gut funktioniert.

Mit dem Upgrade habe ich den Plastikeimer als Punktlandung bei ausreichend mid stroke Support so abstimmen können:

img_5564-jpg.1979579



Vorher mit dem prä 2023 SDX Ultimate war ich mit zu wenig Support und bottom outs unterwegs.
 
Hallo zusammen, da ich etwas Abwechslung gebrauchen könnte aber das HT V2 einfach nicht kaputt zu kriegen ist bin ich auf der Suche nach einem Cascade Link falls jemand das Ding verkaufen will gerne melden.

Sonst hat jemand Erfahrung mit dem 170/160 Set up?
 
Zurück