Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

bei mir ist es einfach "abgefallen" als ich die Schlosskette abgemacht habe 😅
bisher war es ja total unauffällig, aber durch ne sanfte Berührung abzugehen lässt mich gerade nachdenken 🫣
 

Anzeige

Re: Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch
Moin,

ich wollte bei meiner Edge den Federweg reduzieren. Problem ist nur, dass sich beim Versuch die Mutter zu lösen, der gesamte Kroneneinsatz mitdreht. Das ist ja eigentlich nicht so gedacht oder?
 

Anhänge

  • IMG_1617.jpeg
    IMG_1617.jpeg
    549 KB · Aufrufe: 77
Hi Zusammen,
Ich brauche mal bitte eure Hilfe bzw euren Rat…
Mit der neuen Edge bin ich super zufrieden, die Gabel geht quasi so, wie ich es mir vorstelle! :daumen:

Was aber leider nicht mehr so ist, ist die Bremse. Vorher geräuschlos, egal ob kalt oder warm und seit ich die Gabel verbaut habe, gibt es nun ein mechanisches Rattern, sobald die Beläge leicht Temp bekommen (also quasi nicht mehr ganz kalt sind). Das Rattern ist mE dem Lochbild der Scheibe nach zu verorten (also eher den Schlitzen der Dächle), vorher gabs das 0,0!
Habt ihr auch sowas feststellen können, insbesondere seit es den 200er Adapter gibt mit den mini Beilagscheiben?

Hope verwendet bei den Adaptern teilw komplett andere Geometrien bei 200 vs 203 u da wird „nicht einfach nur aufgespacert“, sondern sauber versetzt u radial angeordnet, dass die Scheibe stets sauber in den Sattel/Belag ein- u wieder ausläuft. Muss ich nun den 180er Standard Adapter kaufen und wieder den Hope auf 203 aufbauen..!? Wäre echt schade u unnötig (Geld u Adapterzeugs)…

Nein, die Fox von vorher zu montieren, ist keine Alternative :D
 
hatte mit Trigura Bremsen, Power+ und Dächle Scheiben an der Edge auch 0 Probleme. Mit der T4V4 wurde es schon etwas problematischer bzgl Belags-Scheiben-Kombis aber primär wegen Geräuschkulisse und mit der Trinity und Dächle hatte ich auch ziemlich übles Rattern. Habe die aber an zwei Bikes jetzt auch ruhig bekommen. Denke aber nicht, dass es am Adapter lieg, hatte das auch mit dem original 203mm Adapter. Eher ungünstige Kombi aller Einflussfaktoren.
 
hatte mit Trigura Bremsen, Power+ und Dächle Scheiben an der Edge auch 0 Probleme. Mit der T4V4 wurde es schon etwas problematischer bzgl Belags-Scheiben-Kombis aber primär wegen Geräuschkulisse und mit der Trinity und Dächle hatte ich auch ziemlich übles Rattern. Habe die aber an zwei Bikes jetzt auch ruhig bekommen. Denke aber nicht, dass es am Adapter lieg, hatte das auch mit dem original 203mm Adapter. Eher ungünstige Kombi aller Einflussfaktoren.

Danke für deinen Input!
Nun, die Gabel ist eben genau das Bauteil, was getauscht wurde… und mit ihr eben (notwendigerweise) die Befestigung der Bremse.
Die T4V4 mit Dächle HD lief vorher wie gesagt echt sehr unauffällig u sehr gut.

Welche Scheiben fährst du @Osti denn nun an der Edge mit T4V4 bzw wie hast du es ruhig bekommen?

Bin gerade im Urlaub u echt genervt von der Sache, da eben nur eingeschränkt handlungsfähig mangels eigener Werkstatt u alternativen Teilen. Dazu lief die Testfahrt zuhause u die erste Tour echt unauffällig!
 
203er Dächle Diretissima C41 Powerbeläge Edge mit OriginalAdapter... alles fein.
Wenn es bremst würde ich mich im Urlaub da nicht versuchen hochziehen zulassen😊
 
Zurück