Neue Hope EVO Bremsen testen & gewinnen: „Test It“-Event im Bike Park Ruhreifel

Anzeige

Re: Neue Hope EVO Bremsen testen & gewinnen: „Test It“-Event im Bike Park Ruhreifel
Hope war immer mit Mineralöl, oder?
Es gibt diverse Hope Bauteile und Bremsen schon seit einiger Zeit mit Mineralöl und DOT.
1757927735073.png


Mal eine andere Frage, hat jemand bereits Erfahrung mit dem RX4+ Bremssattel einer aktuellen SRAM E1 XPLR Anlage? Mich würde interessiere ob sich der Hebelweg erweitert, optimal wäre ein kürzerer und gut wenn er gleich bleiben würde.
 
Wäre aber mal ein spannendes Projekt, was dabei rauskommt, wenn man eine Bremse mit Mineralöl und Dot befüllt :D Freiwillige vor. Vielleicht bekommt man ja damit den uuultimativen Druckpunkt ohne wandern - who knows.
 
Wäre aber mal ein spannendes Projekt, was dabei rauskommt, wenn man eine Bremse mit Mineralöl und Dot befüllt :D Freiwillige vor. Vielleicht bekommt man ja damit den uuultimativen Druckpunkt ohne wandern - who knows.
Bestimmt! Glycerin mit Salpeter- & Schwefelsäure kann man auch super mischen. Dann explodiert die quasi vor Power, die Abfahrt ist instant gestoppt. xD
 
Heißt das ich kann in der neuen Bremse auswählen, was ich benutze oder kann ich beim Kauf auswählen?
Nur wenn du die Rennrad / Gravel Sättel kaufst. Denn hier musst du ja schauen ob sie an Shimano oder Sram betrieben werden.

Beim MTB Also der Hope Evo Serie gibt es wie seit eh und je nur DOT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre aber mal ein spannendes Projekt, was dabei rauskommt, wenn man eine Bremse mit Mineralöl und Dot befüllt :D Freiwillige vor. Vielleicht bekommt man ja damit den uuultimativen Druckpunkt ohne wandern - who knows.
Such mal hier im Forum oder im Netz. Gab einige die vom Händler falsch gefüllt wurden. Die bremse kannst entsorgen.
 
Wäre aber mal ein spannendes Projekt, was dabei rauskommt, wenn man eine Bremse mit Mineralöl und Dot befüllt
Kann ich dir sagen, die Dichtung quellen auf und die Bremse geht fest.
Ist doch ein alter Hut. Kannste nachher entsorgen.
Kann bei DOT schon passieren, wenn die Bremse längere Zeit nicht geserviced wurde.
Bestes Beispiel DOT Bleed Kit sollte nie trocken aufbewahrt werden, sonst quellen die Gummis in der Spritze auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Können die Bremsen von Hope eigentlich mehr ab als der andere Krempel?
Hab an meinen Pro4 schon den zweiten größeren Defekt in nicht mal 3 Jahren und die einzige sorglose Komponente von Hope an meinem Bike sind die Spacer unterm Vorbau.
Die Stärke von Hope ist die Ersatzteilversorgung. Du kannst eine Hope Bremse komplett warten.
 
Können die Bremsen von Hope eigentlich mehr ab als der andere Krempel?
Hab an meinen Pro4 schon den zweiten größeren Defekt in nicht mal 3 Jahren und die einzige sorglose Komponente von Hope an meinem Bike sind die Spacer unterm Vorbau.
Alle Hope Teile die ich bis dato hatte
Hope Tech x2
Hope tech m4
Hope tech 4 e4
Hope Union und Flat Pedale sind absolute sorglos Komponenten. Ok der tech4 Hebel hat mal neue Dichtungen gebraucht.
Auch die tech3 im Freundeskreis funktioniert tadellos.
Das ist einer der Gründe warum ich Hope Komponenten fahre und das wenn doch mal was sein sollte. Kann ich für wenig Geld alle Teile bekommen und die Bremse machen.
 
Alle Hope Teile die ich bis dato hatte
Hope Tech x2
Hope tech m4
Hope tech 4 e4
Hope Union und Flat Pedale sind absolute sorglos Komponenten. Ok der tech4 Hebel hat mal neue Dichtungen gebraucht.
Auch die tech3 im Freundeskreis funktioniert tadellos.
Das ist einer der Gründe warum ich Hope Komponenten fahre und das wenn doch mal was sein sollte. Kann ich für wenig Geld alle Teile bekommen und die Bremse machen.
Ersatzteilversorgung ok, aber bei mir sind die Komponenten von Hope die ich habe die anfälligsten am Bike. Passt für mich halt nicht zum oft tradierten Ruf, dass deren Produkte so robust und sorglos seien.
Mit deren Bremsen habe ich keine Erfahrung, deshalb die Frage.
 
Es gibt diverse Hope Bauteile und Bremsen schon seit einiger Zeit mit Mineralöl und DOT.
Sorry das stimmt leider nicht.

Bislang waren alle Hope Bremse auf DOT ausgelegt, lediglich die RX4 Sättel für Shimano Rennradbremsen sind mit Dichtungen für Mineralöl ausgestattet. Und weil diese Dichtungen auch in den den E4 oder V4 (bin mir nicht sicher) Sattel passen (gleiche Kolben) gibt es hier und da mal Umbauten auf Mineralöl.
 
Weiß jemand, ob die Hope Bremssättel auch mit den Shimano XT Hebeln kompatibel sind? Am Gravel passts ja mit den GRX STIs. Würde gern meine XT mit Hope Sätteln auf Vierkolben umbauen. Hat das schon mal wer gemacht?
 
Zurück