SRAM Eagle Erfahrungen

Sooo... hab nochmals mit dem Händler gesprochen. Er nimmt das Rad auf Kulanz zurück und wird dann nochmals alles durchchecken. Er vermutet aber, da wir schon sehr viele Sachen ausschließen konnten, dass es das Tretlager ist. Aber es ist nur eine Vermutung! Ich werde weiter berichten! 🙏
 
ich empfehle auch sich das wissen anzueignen, das schont nerven, zeit und den geldbeutel... was ich in den letzten jahren an werkstätten durch habe und was da teils für qualität abgeliefert wurde, hat mich auch motiviert alles selbst zu machen...

ist es wenigstens reproduzierbar und der händler weiß was du von ihm willst?
 
Sooo... hab nochmals mit dem Händler gesprochen. Er nimmt das Rad auf Kulanz zurück und wird dann nochmals alles durchchecken. Er vermutet aber, da wir schon sehr viele Sachen ausschließen konnten, dass es das Tretlager ist. Aber es ist nur eine Vermutung! Ich werde weiter berichten! 🙏
Bitte trotzdem alles checken lassen, nicht das du ein neues Tretlager bekommst aber eigentlich einen neuen Freilauf brauchst 🫣
 
ich empfehle auch sich das wissen anzueignen, das schont nerven, zeit und den geldbeutel... was ich in den letzten jahren an werkstätten durch habe und was da teils für qualität abgeliefert wurde, hat mich auch motiviert alles selbst zu machen...

ist es wenigstens reproduzierbar und der händler weiß was du von ihm willst?
Ich bin technisch echt ein Noob, aber hab grad so eine Phase, wo ich viel selber machen möchte, damit ich zukünftig solche Sachen vermeide. Es gibt mittlerweile für alles ein Youtube Video und da werde ich mich
über den Winter mehr damit beschäftigen. Ich teile komplett deine Meinung. Ich hoffe, dass das Klicken bzw. Knacken vor Ort reproduzierbar ist. 🙏
 
Bin gestern eine Runde gefahren und habe gemerkt, dass die Kette mit offenen und geschlossen Hinterbau sich am größten 50er Ritzel sehr unrund verhält und das Knacken vermutlich auf dieser Thematik basiert. Sie ist mir Gott sei Dank nicht vom Ritzel gefallen, was leider beim letzten Mal passiert ist. Vermutlich ist es wirklich nur Einstellungssache, da die Schaltung sonst ordentlich funktioniert. Werde berichten, wenn ich es am Montag zum Händler stelle. 🙏 Wenn die es nicht schaffen das einzustellen, war ich das letzte Mal dort.
 
Da wird doch nicht „einfach“ nur die Umschlingung nicht richtig eingestellt sein?

Bei mir laufen zwei von drei Schaltungen besser mit nicht exakt nach Tool eingestellter Umschlingung. Aber wirklich nur ganz minimale Abweichung.

Oder am Ende doch den oberen Anschlag immer noch nicht 100% genau eingestellt.

Tu dir selbst den Gefallen und setze dich mal mit der Systematik auseinander, damit du da selbst kleine Korrekturen an der Einstellung vornehmen kannst.
 
Wenn du nicht in Salzburg wohnen würdest hätte ich mir das angeschaut :D ich lieb ja solche Sachen. Ich hoff deine Werkstatt bekommt das geregelt...
Das ist echt voll nett von dir! :D Vielleicht kommst ja mim Flugzeug schnell vorbei. ;) Ich hoffe auch! Sonst haben die mich da letzte Mal gesehen. Als ich das Rad bekommen hab, hab ich die neuen Beläge am Parkplatz vorm Haus eingebremst und da war auch unter Last im Wiegetritt nix zu bemerken. Also kann es nur ein Justierungsproblem sein. Ich hoffe ich kann das Thema bald beenden, da mir das Radl (SC Hightower V2) echt ziemlich taugt und ich endlich Ruhe haben will. :love:
 
Es geschehen noch Zeichen und Wunder! 🤣🤣🤣🙏🙏🙏 Hab heute mal versucht, ja ich weiss es ist keine dauerhafte Lösung, ein paar Spritzer Ballistol Universalöl ins Lager des linken Pedals zu spritzen und seit dem ist Ruhe! 😱😱😱😱 Bin danach eine größe Runde mit Uphilltrails unter größter Last gefahren und das Rad ist endlich knarzfrei! 🎉🎉🎉 Natürlich gehört das Pedal zukünftig nochmals gescheit gereinigt, gefettet und richtig angezogen, damit das auf Dauer auch so bleibt. Aber echt irre, dass durch so eine einfache Maßnahme der Spuk hoffentlich ein Ende hat! 🤩🙏🥹
 
Es geschehen noch Zeichen und Wunder! 🤣🤣🤣🙏🙏🙏 Hab heute mal versucht, ja ich weiss es ist keine dauerhafte Lösung, ein paar Spritzer Ballistol Universalöl ins Lager des linken Pedals zu spritzen und seit dem ist Ruhe! 😱😱😱😱 Bin danach eine größe Runde mit Uphilltrails unter größter Last gefahren und das Rad ist endlich knarzfrei! 🎉🎉🎉 Natürlich gehört das Pedal zukünftig nochmals gescheit gereinigt, gefettet und richtig angezogen, damit das auf Dauer auch so bleibt. Aber echt irre, dass durch so eine einfache Maßnahme der Spuk hoffentlich ein Ende hat! 🤩🙏🥹
Ha, hatte ich ja (hoffentlich) recht. Und nun besorgst du dir:

  • WERA Innensechskant Werkzeug "HEX Plus" (mit den "Farben"), der taugt super
  • Fett (z.B. Motorex 2000)
  • Montagepaste (Motorex Anti Seize)
...und kümmerst dich um solche Sachen selbst ;) Das ist echt nicht schwer. Youtube ist dein bester Freund.

Regelmäßige Wartung von solchen Kleinigkeiten kannst du schnell lernen.
Du musst immer damit rechnen das ein Bike knarzt. Egal welcher Rahmen oder Komponenten. Preis spielt keine Rolle.

Gerade stellen mit viel Belastung wie das Pedal oder die Kurbel sind ja prädestiniert dafür. Da drückst du mit deinem ganzen Gewicht drauf.

Vollkommen normal, was glaubst du wie oft ich schon knarzen hatte :D
 
Zurück