Staanemer
Querfeldeindenker
Ich muss einfach Mal ein bisschen Frust abladen der sich angesammelt hat. Auf meinem Fully fahre ich seit Jahren tubeless ohne Probleme. Auf meinem HT mit Newmen Laufrad hab ich am laufenden Band Plattfüße. Immer vorne. Zweimal ein Schlauch undicht,einmal Schwalbe Aerothan direkt in der Schweißnaht undicht. Also auch morgens vor der Arbeit Platt. Dann wieder Mal auf tubeless umgerüstet gestern nach der Arbeit Platt. Das Löchlein war wohl da wo keine Dichtmilch hinkommt. Zu Mäuse melken der S....ß.
Es gibt aber auch positives. Meine Cura 4 in Gold ist da. Wird am WE montiert.
Bin Mal gespannt wie die Bremswirkung ist. Wird mit Sicherheit nicht so digital und brachial sein wie meine Shigura Kombi (Saint/MT 7)
Goldische Bilder bitte!
Die Cura 4 ist irgendwie...anders.
Shigura hab ich nicht, MT7 hab ich rausgeschmissen. Hast Du ja mitbekommen.
Die MT5 gibt mir beim "Parkplatztest" ein aggressiveres Gefühl, vermittelt viel Sicherheit und hohe Bremskraft. Dagegen wirkt die Cura 4 schon fast enttäuschend.
Auf dem Trail kippt das Bild: ich hatte bisher das Gefühl gehabt, dass der Bremsweg der Cura 4 deutlich kürzer ist.
Sie bremst im Regen so, wie die MT7 bei Trockenheit.
Gestern habe ich das zum ersten Mal, nach rein unwissenschaftlichen Kriterien, auf Schotter überprüft: je drei Vollbremsungen aus 35 km/h. Mit der Cura 4 stehe ich fast einen Meter früher.

Kopfkino? Gefühl und Messung passen jedenfalls zueinander.