Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Ich muss einfach Mal ein bisschen Frust abladen der sich angesammelt hat. Auf meinem Fully fahre ich seit Jahren tubeless ohne Probleme. Auf meinem HT mit Newmen Laufrad hab ich am laufenden Band Plattfüße. Immer vorne. Zweimal ein Schlauch undicht,einmal Schwalbe Aerothan direkt in der Schweißnaht undicht. Also auch morgens vor der Arbeit Platt. Dann wieder Mal auf tubeless umgerüstet gestern nach der Arbeit Platt. Das Löchlein war wohl da wo keine Dichtmilch hinkommt. Zu Mäuse melken der S....ß.
Es gibt aber auch positives. Meine Cura 4 in Gold ist da. Wird am WE montiert.
Bin Mal gespannt wie die Bremswirkung ist. Wird mit Sicherheit nicht so digital und brachial sein wie meine Shigura Kombi (Saint/MT 7)

Goldische Bilder bitte!

Die Cura 4 ist irgendwie...anders.
Shigura hab ich nicht, MT7 hab ich rausgeschmissen. Hast Du ja mitbekommen.
Die MT5 gibt mir beim "Parkplatztest" ein aggressiveres Gefühl, vermittelt viel Sicherheit und hohe Bremskraft. Dagegen wirkt die Cura 4 schon fast enttäuschend.

Auf dem Trail kippt das Bild: ich hatte bisher das Gefühl gehabt, dass der Bremsweg der Cura 4 deutlich kürzer ist.
Sie bremst im Regen so, wie die MT7 bei Trockenheit.

Gestern habe ich das zum ersten Mal, nach rein unwissenschaftlichen Kriterien, auf Schotter überprüft: je drei Vollbremsungen aus 35 km/h. Mit der Cura 4 stehe ich fast einen Meter früher. :ka:

Kopfkino? Gefühl und Messung passen jedenfalls zueinander.
 
Das ist das neue Goldstück. Die Handykamera ist nicht die beste gibt mir den größten Teil der Bilder mit einem Rotstich wieder
 

Anhänge

  • IMG_20250916_170343_466.jpg
    IMG_20250916_170343_466.jpg
    484,1 KB · Aufrufe: 40
Goldische Bilder bitte!

Die Cura 4 ist irgendwie...anders.
Shigura hab ich nicht, MT7 hab ich rausgeschmissen. Hast Du ja mitbekommen.
Die MT5 gibt mir beim "Parkplatztest" ein aggressiveres Gefühl, vermittelt viel Sicherheit und hohe Bremskraft. Dagegen wirkt die Cura 4 schon fast enttäuschend.

Auf dem Trail kippt das Bild: ich hatte bisher das Gefühl gehabt, dass der Bremsweg der Cura 4 deutlich kürzer ist.
Sie bremst im Regen so, wie die MT7 bei Trockenheit.

Gestern habe ich das zum ersten Mal, nach rein unwissenschaftlichen Kriterien, auf Schotter überprüft: je drei Vollbremsungen aus 35 km/h. Mit der Cura 4 stehe ich fast einen Meter früher. :ka:

Kopfkino? Gefühl und Messung passen jedenfalls zueinander.

Hope tech4, anyone?

btw. deine Signatur ist nicht mehr aktuell🫢 zZt gibt es da noch eine deutlich weniger disruptive Option. :dope:
 
was heißt „ wie sau“ bei dir? gut oder schlecht?
also bei mir meint das im bezug auf die bremse bestens, großartig, heftig, great, … will seit einem viertel jh. nix anneres mehr als hope am fahrrad haben.
Ja, die V4 bremst schon ganz ok. Wobei die MT7 an den Hardtails auch gut stoppen. Die MT Trail auf meinem kleinen Schwarzen hat mich auch schon Gummi auf Asphalt verlieren lassen. Formula R1, The One, ein paar Jahre lang die Wasserbremse von BFO, alles ok. Die einzige Bremse, die für mich nicht funktionierte, war die Avid Elixier 5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso soll es sein.
Aber Kaffeesatz lesen ist sicherlich auch interessant, kommt aber immer auf die Situation an.
Aus eben diesem Grund rüste ich von Shigura auf Cura 4 um. Ich hab die Schnauze voll vom regelmäßigen gängig machen der MT 7 Kolben
 
heute u.a. Blindseetrail, der hat meinem sohn und mir richtig spaß gemacht.

DSC_7738.JPG


Vorher haben wir uns wohl ein wenig verfahren und sind zu früh abgebogen und wohl über eine Alm/Skipiste zum Einstig vom Trail runter-

DSC_7737.JPG


auch schön!

Der Trail ist abwechslungsreich

DSC_7739.JPG


DSC_7747.JPG


DSC_7764.JPG


DSC_7752.JPG


DSC_7759.JPG


DSC_7754.JPG


und legt zum Schluss an den See runter noch mal ordentlich einen drauf

MOV_7767_exported_4104.jpg


der See selbst ist sehr schön

DSC_7770.JPG


aber drum herum fahren wegen dem auf udn ab udn den wirklich großen wurzelteppichen mit dem MTB nur bedingt Spaßig, brauch ich nicht noch mal.

DSC_7766.JPG


bissi Belohnung gabs auch

DSC_7771.JPG


ob man da drauf fahren kann?

DSC_7774.JPG
 
Am M1 sind die Magura 5 . Wenn die warm ist ruppelts. An den Steinbach Talsen die R One. Das andere Steinbach bremst RX. Alles problemlos. Meine Tiroler Feile mit Deore.. Die hab ich ein wenig rustikal eine lange Anfahrt ein gebremst und das Bremsen ist ein Vergnügen. Heute rechtzeitig noch Reifen gewechselt. Glück gehabt.
 

Anhänge

  • IMG_20250918_171653.jpg
    IMG_20250918_171653.jpg
    739,1 KB · Aufrufe: 37
Die Radtour heute hat Eheweib und Mann zufrieden gestellt. 80 Km mit 1000 Hm von Pirmasens nach Bitche in Frankreich und auf dem selben Weg wieder zurück.

Eine sehr nette Radtstrecke. Halt nix Mountainbiken oder so, aber viel zu sehen.
Zum Abschluss wurde ich sogar in den Biergarten des "Naturheilvereins" in Pirmasens eingeladen.
Alles richtig gemacht :D :bier: :love:

1457.jpg
1461.jpg
1460.jpg
1458.jpg
1464.jpg
1462.jpg
1463.jpg
1459.jpg
 
Zurück