Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Ich könnte jetzt sagen: Im Westen nichts Neues...aber das klingt zu bedeutungsschwanger. Heute nur alter Mann auf altem Rad und Spaß gehabt. Fully, wie es früher mal war....völlig unfahrbar :dope:
20250920_164328.jpg

Und dann habe ich noch zwei Verkleidete gesehen..eine Frau im Dirndl und einen Mann in Lederhosen mit Karohemd.....ich bin nüchtern geradelt und habe mich kurz gefragt, ob irgendwas im Mineralwasser ist. Dann kam die Erleuchtung....Oktoberfestsaison....selbst im Ruhrgebiet. Holy Shit, nichts bleibt einem ersparrt:dope:
 
Heute mal wieder Kaisergebirge. Eine gemütliche Tour zur Feldalm. Sehr viele Feriengäste und scheinbar alle mit d Radl unterwegs. Vorgestern war schon extrem und ein bisschen sanfter heute.
 

Anhänge

  • IMG_20250921_133058.jpg
    IMG_20250921_133058.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 29
  • IMG_20250921_113524.jpg
    IMG_20250921_113524.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 25
  • IMG_20250921_113512.jpg
    IMG_20250921_113512.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_20250921_112037.jpg
    IMG_20250921_112037.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 25
  • IMG_20250921_112010.jpg
    IMG_20250921_112010.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 26

Anhänge

  • 1493.jpg
    1493.jpg
    166,3 KB · Aufrufe: 12
  • 1503.jpg
    1503.jpg
    189,9 KB · Aufrufe: 10
  • 1502.jpg
    1502.jpg
    307,4 KB · Aufrufe: 18
Gestern im Karwendel. Von Scharnitz auf die Pleisenspitze mit dem Radl zur Pleisenhütte und weiter den Berg rauf gestiegen. Das war anstrengend für meine Frau. 1600 m rauf ist nicht ohne. Das Radlverbotschild gibt's immer noch obwohl alle mit dem Radl zur Hütte gefahren sind.

Heute mal wieder Kaisergebirge. Eine gemütliche Tour zur Feldalm. Sehr viele Feriengäste und scheinbar alle mit d Radl unterwegs. Vorgestern war schon extrem und ein bisschen sanfter heute.
Perfektes Wochenendbergwetter 😍 :daumen:
 
Das Gegenprogramm zur Pfälzer Küche gestern Abend
Sauber.
Hab gerade für mich entschieden, daß ich zukünftig das Seniorenforum nicht mehr auf nüchternen Magen anschauen werde.
Heute ists noch mal gut gegangen.
Bin gerade von unserem Lieblingsvietnamesen zurück.
Und - wie hätte es unser allseits beliebter Legastheniker wohl formuliert - Pilze hatten wir auch - mit und ohne Alkohol.
 
Heute mal wieder Kaisergebirge. Eine gemütliche Tour zur Feldalm. Sehr viele Feriengäste und scheinbar alle mit d Radl unterwegs. Vorgestern war schon extrem und ein bisschen sanfter heute.
Die Feldalm hatte im Juni merkwürdige Bettvorleger rumliegen, macht einen sehr leckeren Tisitter und der bergkäse ist auch lecker, kauf ich dort immer für die Berghütte ein:)

1758462876514.jpeg

Früher hatten die sogar selbstgemachte Schorlen, Heute leider nur noch Fertigkram.8-)
Sie ist unser Abstellpunkt für die Räder, von da aus gehts Wandern zum Stripsenjoch die haben einen guten Kaiserschmarn :D

DSC_7129.JPG
 
Aber ne Original bayrische Lederhose zum Biken, das wär schon mal nen Versuch wert.
Habe ich vor ein paar Jahren mal probiert. Geht ziemlich gut, allerdings war es ne Rehlederne, keine Hirschlederne, weil Damenausführung. Man muss nur damit klarkommen, das man damit auf dem Sattel recht fest sitzt. Erst recht, wenn auch noch der Sattelbezug aus Leder ist. Aber atmungsaktiv ist sie, das Reh hat es ja auch drin ausgehalten.
 
Die Feldalm hatte im Juni merkwürdige Bettvorleger rumliegen, macht einen sehr leckeren Tisitter und der bergkäse ist auch lecker, kauf ich dort immer für die Berghütte ein:)
Zwischen Walchsee und Stripsenjochhaus war ich noch nie. Auf den dortigen Feldberg haben wir mit der DAV-Gruppe mal ne Herbstwanderung gemacht aber auch von der Griesener Alm her.

Sie ist unser Abstellpunkt für die Räder, von da aus gehts Wandern zum Stripsenjoch die haben einen guten Kaiserschmarn :D
Wegen Gepäck war unser Zugang zum Stripsenjochhaus bisher immer von der Griesener Alm her.
10 Jahre her 😢
1758472120725.jpeg

Ellmauer Tor 🤩
1758472166078.jpeg
 
Du bist aber ein mutiges Mädl in den Kaiserwänden. Respekt . Das Griesner Tal ist das südlichere Tal und der Weg zum Stripsenhaus kürzer. Ich war mal im März da oben. Einsam wars auf dem Stipsenkopf. Und wo ich gewesen bin warst du auch schon. Kennst du das Karwendel auch gut.
 
Danke, das waren wenige Klettertouren, aber ich hab welchen zugeschaut die ne 9er geklettert sind. Aufm Goinger Halt war ich noch, dabei fand ich den Auf- und Abstieg nachm/bis zum Eggersteig recht anspruchsvoll. Zur Gaudeamushütte bin ich mal gelaufen, sonst kenn ich nix dort. Und das Stripsenjoch liegt sehr sehr schön, man kann wunderbar Sonnenauf- und Sonnenuntergang beobachten 😍


Ansonsten machen wir mit der Gruppe jährlich ne Skiausfahrt nach Westendorf, wobei leider die Unterkunftsfindung fürs Wochenende immer schwieriger wird. Nächstes Jahr bin ich bestimmt für Wander- oder Bergtouren dort, eine Bergfreundin aus der DAV-Gruppe ist soeben nach Söll gezogen 😀
 
Zwischen Walchsee und Stripsenjochhaus war ich noch nie. Auf den dortigen Feldberg haben wir mit der DAV-Gruppe mal ne Herbstwanderung gemacht aber auch von der Griesener Alm her.


Wegen Gepäck war unser Zugang zum Stripsenjochhaus bisher immer von der Griesener Alm her.
10 Jahre her 😢
Anhang anzeigen 2242801
Ellmauer Tor 🤩
Anhang anzeigen 2242802
Den Weg von der Grieser Alm her finde ich deutlich unattraktiver als von der Feldalm.
DSC_5911.JPG


Zur Feldalm kommt man vom Walchsee durch Habersauer Tal auch sehr schön. Nutzen wir auf dem Rückweg immer für ein Erfrischung :)

DSC_5924.JPG


Übernachten tun wir nie, der Weg ist Dank eMTB recht zügig zurückzulegen, selbst wenn wir oben Klettern gehen.

DSC_5889.JPG

Mit dem MTB ist der Aufstieg, wenn man das Habersauer Tal hinter sich lässt für mich eine ordentliche Aufgabe, aber in der Regel gehts uns mehr um Wandern und Klettern.
 
Zurück