Schnäppchenjäger-Laberthread

Das müsste dann aber doch eigentlich auch genauso für andere Trainer passen, oder fehlt mir da ein Stück Wissen? Das Zwift-Click Set dürfte ja immer das gleiche sein, und sich ganz normal via Bluetooth verbinden. Und der neue Zwift-Cog passt meinem Verständnis nach auf alle Hyperglide-Freilaufkörper. Oder macht Garmin-Tacx da was eigenes?
Der neue Cog kommt schon auf dem für den Trainer passenden Freilauf, zumindest theoretisch. Hatte den für den Neo 2 bestellt und gestern bei der Montage festgestellt, dass der Freilauf nicht in den Trainer passt. Nach der Demontage dann anhand der Nummer auf dem Freilauf (ist der originale von Tacx) festgestellt, dass es der Freilauf für den Neo 2T ist, welcher im Trainer einen größeren Außendurchmesser hat als der vom Neo 2. Der Cog selbst ließ sich aber ohne Probleme vom Freilauf demontieren und auf dem Neo 2 Freilauf anbringen. Aufpassen muss man nur mit dem Verschlußring, der ist aus Kunststoff und verträgt nur 5nm. Der Zwift-Support hat mir auf Nachfrage genau die Anleitung zur De- und Montage auf einem anderen Freilauf geschickt. Warum die da die Modellspezifische Unterscheidung beim Neo machen, ist mir unklar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich dir leider nicht sagen aber der hier sieht für mich nach dem besseren Deal aus: Bis zu 50 kg belastbar statt nur 30 kg und kostet nur 50€ inkl. Versand statt 61€.
Oder was meint ihr?
Mein Post war ein Scherz auf den hiesigen Running Gag bzgl. des LIDL-Montageständers.
That aside: Ich habe tatsächlich einen Montageständer von "Kesser" (gabs bei Amazon) der quasi genauso aussieht wie der von ALDI und der von dir verlinkte. Vermutlich ein und der selbe Hersteller, und am Ende wird halt ein anderes "Hersteller"-Logo aufgedruckt. Wenn man die Schwachpunkte kennt, ist der brauchbar.
 
ja, aber haste nun noch nen empfehlenswerten, oder hastre nomma denselben gekauft?
Spanngurte Spaxschrauben und Spanngummis richten. Und Lappen und Bremsreiniger, wenn das Getüm mal wieder beim Gabelservice oder Bremsentlüften umfällt.

Im Forum für mein Auto prahlt einer mit einer Scherenhubbühne für seinen CX in der Garage! In einer normalen Garage, mit seriösen Werkzeugschränken hintendrin und Werkbank!!!
Man kann es auch übertreiben.
 
der gute oisin o'callaghan am wochenende auf einem ungebrandeten YT und ohne logos aufm trikot unterwegs war. was das zu bedeuten hat, werden wir sehen.
Zumindest das Tues hatte noch ein YT Logo drauf, aber ja wird spannend auf welchem Bike er dann die letzten Rennen fährt und wie es bei YT weitergeht
1000048750.jpg
 
Ah Montageständerdiskussion :love:

Ich hab einen von Hausmarke BC (?), der kippt immer um beim Werkeln, und die Verbinder des Gestells sind gebrochen, und der Hebel der Plastikklemme auch. Und die Plastikfüsse fallen ab!

Leute, wer billig kauft, kauft mindestens zweimal wenn nicht öfter👆
Ich verwende meinen Lidl Stand seit 2019. Ich habe zahlreiche Räder von Ebikes (~23 KG) bis DH Rad (~20 KG) aufgebaut. Einziger Nachteil, dass die 5 Beine Konstruktion viel Platz braucht. Der Preis-Leistung ist unschlagbar. :daumen:
 
2025 FOX 34 Float Factory 29" 140mm oder 130 mm 44mm GRIP X - Shiny Black

595€

https://mtbclassicparts.com/product...4mm-grip-x-shiny-black?variant=55478932668797

Oder in 🍊

Federweg 130 mm oder 140 mm

Für 550€

https://mtbclassicparts.com/product...mm-grip-x-shiny-orange?variant=55478902456701

Race Face Turbine R Sattelstütze ohne Hebel - 30,9mm 200mm

126 €

https://mtbclassicparts.com/product...hne-hebel-30-9mm-200mm?variant=53538714616189
Wie kommen die Preise zustande? Mit dem 10% Gutschein jedenfalls nicht. Sieht nach 15% aus.
 
Zurück