China Carbon Felgen - Erfahrungsbericht!

Von welchem Hersteller sind eure Carbon Felgen?


  • Umfrageteilnehmer
    471
Das ist die Perspektive und der "gebogene" Felgenboden. Dadurch sehen die Löcher unrund aus. Wenn das Bild rechtwinklig zur Bohrachse wäre, würdest Du eine runde Bohrung sehen.

Aha. Wenn du meinst. Besten Dank für die Erklärung,aber glaubst du wirklich daran dass die stimmt?

. Vielleicht solltest du mal zum Optiker gehen
... andernfalls freue ich mich über eine Erklärung wie zB das über den Blickwinkel entsteht. ... zumal das Bohrloch der Felge daneben auf gleicher Höhe verdächtig rund aussieht...
 

Anhänge

  • Screenshot_20250905_070428_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250905_070428_Samsung Internet.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 69
Hallo Zusammen,
aktuell beschäftige ich mich mit der Anschaffung eines LRS aus China (Farsports).

Im Grunde habe ich zwei Angebote:
1. FSD29C/T-34-30UL max rider's weight is 110kgs
29er 30mm depth 34mm width 30mm internal width rims to built with DT240 hub boost hub,6-bolt,straight pull,and sapim cx-ray spokes around 1295g/set/+/-30g

2. FSD29C/T-35-22-HLA max rider's weight is 100kgs
29er 22mm depth 35mm width 30mm internal width rims
UD matte rim ,hookless ,with holes in rims bed,28 holes
DT240 hub boost hub,6-bolt,straight pull,28 holes
sapim cx-ray spokes
Sapim alloy nipples
1130g/set/+/-30g

Fahrergewicht: 78-80kg
Gewicht MTB: 10kg

Anforderungsprofil: XC/DC, S0-S3, der ein oder andere Drop ist dabei.

Würde Variante 2. reichen und wäre Nr. 1 die sichere Variante? Oder käme nur Variante 1. in Betracht?


LG Christian
 
Also ich würde nur die robustere Version ohne Ultra-Light Felge nehmen.
Das sehe ich für
Fahrergewicht: 78-80kg, Gewicht MTB: 10kg
Anforderungsprofil: XC/DC, S0-S3, der ein oder andere Drop ist dabei.
ganz genau so :daumen: - eher als "untere Grenze" ;), denn wenn 80Kg Fahrer es bei S3 krachen lassen und auch springen, sind das doch erhebliche Impulse, die da ausgehalten / denen da standgehalten werden muss.
Relevanter dürfte allerdings die Einschätzung von Felix (light wolf) und / oder Stephan (Knusperhexe) oder anderen Laufradbauern sein !
 
Ok. Es wird der schwerere LRS. Aktuell wird der Newmen xa 25 verwendet, aber da tausch ich mittlerweile öfters die Naben als mir Recht ist.

FSD29C/T-34-30UL : 355g/pc/+/-15g
FSD29C/T-35-22-HLA : 255g/pc/+/-15g

LG Christian
 
Hallo Zusammen,
aktuell beschäftige ich mich mit der Anschaffung eines LRS aus China (Farsports).

Im Grunde habe ich zwei Angebote:
1. FSD29C/T-34-30UL max rider's weight is 110kgs
29er 30mm depth 34mm width 30mm internal width rims to built with DT240 hub boost hub,6-bolt,straight pull,and sapim cx-ray spokes around 1295g/set/+/-30g

2. FSD29C/T-35-22-HLA max rider's weight is 100kgs
29er 22mm depth 35mm width 30mm internal width rims
UD matte rim ,hookless ,with holes in rims bed,28 holes
DT240 hub boost hub,6-bolt,straight pull,28 holes
sapim cx-ray spokes
Sapim alloy nipples
1130g/set/+/-30g

Fahrergewicht: 78-80kg
Gewicht MTB: 10kg

Anforderungsprofil: XC/DC, S0-S3, der ein oder andere Drop ist dabei.

Würde Variante 2. reichen und wäre Nr. 1 die sichere Variante? Oder käme nur Variante 1. in Betracht?


LG Christian
Fahrergewicht + Bike + Klamotten fahrfertig dann eher 95kg, das gibt schon harte Schläge bei nem HT bei S3....ich bin da skeptisch bei nen 1200g LRS. Welche Reifenbreite fährst Du
 
Hallo Alois,

80kg sind mit Klamotten (Winteroutfit). Rad ist ein Orbea Oiz (Fully).
Wollte die Schwalbe Ray und Ralph weiterhin in 2.35 bewegen.

Danke für deinen Input.

LG Christian
 
Ok. Es wird der schwerere LRS. Aktuell wird der Newmen xa 25 verwendet, aber da tausch ich mittlerweile öfters die Naben als mir Recht ist.

FSD29C/T-34-30UL : 355g/pc/+/-15g
FSD29C/T-35-22-HLA : 255g/pc/+/-15g

LG Christian
Was ist denn bei den Newman Naben Kaputt gegangen in Betrieb?
Können das die Naben im neuen LRS besser, bzw. Was sollen sie besser können?
Interessiert mich einfach, da bei mir auch ein Newman LRS rumfährt, und ich immer interessiert bin wie sich die Chinesen im Vergleich schlagen.
 
Ich hatte seit letztem Jahr mind. 3 mal die Lager gewechselt. Die Lager liefen innerhalb kurzer Zeit rau, bin kein S3 oder Drops gefahren. Da ich wissen wollte ob es an der Nabe oder am Fahrstil liegt.

Nun habe ich festgestellt, das am Hinterrad Lagerspiel bei den Gen2 Newmen Naben da ist.

Das und die Tatsache, dass sich bei einem Kumpel mit identischem LRS, einfach das VR eingeknickt hat ließen mich nur zu dem einzigen Entschluss kommen: es ist Zeit für was neues.

Ob der ChinaLRS besser ist, keine Ahnung. Zumindest habe ich die Newmen Naben los und mehr Maulweite.

LG Christian
 
Hallo in die Runde. Bin sporadischer Mitleser und überlege einen leichten XC/Marathon LRS auf Basis 240 SP Naben aufzubauen. Hab jetzt nicht 266 Seiten durgelesen, aber neben light-bicycle kommt ja carbonbeam aktuell recht oft hoch hier. Sind die Empfehlenswert? Mir ist klar, dass man alles kaputt bekommen kann... Auf der Website sind einige Felgen ja unter 150€/Stück zu haben, was muss man da grob für Zoll rechnen?

Danke schon mal!
 
Hallo in die Runde. Bin sporadischer Mitleser und überlege einen leichten XC/Marathon LRS auf Basis 240 SP Naben aufzubauen. Hab jetzt nicht 266 Seiten durgelesen, aber neben light-bicycle kommt ja carbonbeam aktuell recht oft hoch hier. Sind die Empfehlenswert? Mir ist klar, dass man alles kaputt bekommen kann... Auf der Website sind einige Felgen ja unter 150€/Stück zu haben, was muss man da grob für Zoll rechnen?

Danke schon mal!


Zoll und Einfuhrumsatzsteuer kannst du dir hier unter Abgabenrechner ausrechnen.

Als Produkt wäre dann Fahrradteile auszuwählen.
 
Für die Enduristen mal eine allgemeine Betrachtungsweise. Ich habe vor vielen Jahren (das LR ist mind. 7 Jahre alt!) eine Carbon-Kastenfelge bei Ali gekauft. Anbieter vergessen. Sie hatte in etwa: 36 außen, 30 innen, 27hoch. Gewicht um die 470gr. Diese Felge ist noch immer existent und hat einige EDR Rennen, Whistler, Kicking Horse, unzählige Trainingsruns... sprich alles was ich ihr vorgesetzt habe überlebt. Ist auch bereits das dritte Mal eingespeicht...

So etwas kommt der Sache am nächsten, allein es fehlt an Infos bzgl. Robustheit!

ALLE anderen Felgen, auch CB und Konsorten haben relativ schnell hinten (vorne kein Problem!) aufgegeben. Falls jmd. eine ähnliche Felge in Gebrauch hat, bin ich für sachdienliche Hinweise dankbar.
Edit: Nicht unter 450 Gramm. Das kann hinten nicht dauerhaft gut gehen. Wer Felgen ernsthaft testen möchte kann das am Ochsenkopf gerne tun, da habe ich letztes Wochenende dann eine Roval Traverse zerschossen! Meine Tochter eine Syntace W33...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fachdienliche Hinweise hab ich keine, aber genau was Du beschreibst hätte ich auch gerne.
Auf der Suche nach ner Felge für meinen Bruder bin ich bei der Carbonal 932x https://carbonal.net/en-hk/collecti...32mm-internal-26mm-deep-asymmetric-carbon-rim
gelandet. Die wär ja am Papier ziemlich nah am Gesuchten. Gewicht ging mir ähnlich, dürfte ruhig auch gute(!) 500g haben. Daher hatte ich eine verstärkte Version angefragt, und die sollte eigentlich auch ca. 40g schwerer sein. Tatsächlich hatte sie dann 478g, und gehalten hat sie nicht sonderlich lange. Bleibt zu hoffen daß die Ersatzfelge die wir bekommen länger überlebt.
An meinem eigenen Rad fahr ich diese EIE Carbon:
https://www.eiecarbon.com/goods/details/A29C30D18
im DH Layup. Vom Bauchgefühl her sagt mir ein möglichst fettes Horn, und ein flacheres Profil gut zu. So sollte die empfindlichste Stelle robuster bei Snakebites sein, und ein radial etwas flexibleres Profil sollte bei Schlägen mehr nachgeben und die Lastspitzen 'abfedern'.
Auch bei der EIE wär mir mit etwas mehr Gewicht eigentlich wohler (hatten gewogen sogar nur 428/435g) , und die Bezeichnung "DH" scheint mir schon eher optimistisch. Bisher hält das aber, und es hat durchaus schon ein paarmal heftig durchgeschlagen. Ob das jetzt am "Shallow Profile", oder an 35kg weniger Rad und Fahrer im Vergleich zu meinem Bruder, oder einfach nur Glück/Pech, oder am Ende doch ein Qualitätsthema im Material war werd ich wohl nie erfahren...
 
Aber jetzt :) Carbonal EN932X 28h, harmoniert wunderbar mit Maxxis 2,5 WT Reifen. Die Reifen werden 63mm breit.
Anhang anzeigen 2144158

Anhang anzeigen 2144159
Kann mich nicht über fehlende Compliance beklagen, bei dem Aufbau mit 28 Straightpull Speichen und dem niedrigen Flansch der DT 240er fühlt es sich an wie eine leichte Alufelge.
Die 932x hatte ich ja nun für meinen Bruder in 'verstärkt', 32L J-Bend aufgebaut. Und er hat sie prompt im E-Bike geschrottet. Er ist aber auch kein Bergfloh, Systemgewicht ca. 130kg.
Wie macht sich die Felge bislang bei Dir? Und darf man fragen wo/wie Du sie einsetzt (Park, Steine, Enduro Geballer..?)
und mit welchem Gewicht/Luftdruck/Karkassen(Inserts?) Du Unterwegs bist?

Die hier ist wsl. zu teuer und dann doch einen Tick zu schwer?
https://www.nextie.com/mountain-dh-premium-NXT29XD39
Naja, evtl. schon ne Upgrade Option. Auch nicht zu schwer, aber ja eig. schon zu teuer. Mein Bruder denkt gerade wieder über Alufelgen nach, z.B. Race Face ARC30 HD...
Hat Dein Kumpel eig. schon Ersatz von Nextie bekommen? Der hatte die ja auch kaputt bekommen, und Ersatz lief gegen Versandkosten, wie bei Carbonal jetzt eben bei mir auch.
 
Die Carbonal-Felgen sind mein Traillaufradsatz mit hinten 1,7bar und Maxxis Exo+, die sehen keine hohen Belastungen. Bisher sind mir Felgen ausschließlich im Bikepark kaputtgegangen und dafür habe ich einen extra LRS. Evtl werde ich sie mir auf einen Park LRS umbauen, wenn ich sie mit einem noch leichteren Satz ersetze.
 
Die 932x hatte ich ja nun für meinen Bruder in 'verstärkt', 32L J-Bend aufgebaut. Und er hat sie prompt im E-Bike geschrottet. Er ist aber auch kein Bergfloh, Systemgewicht ca. 130kg.
Wie macht sich die Felge bislang bei Dir? Und darf man fragen wo/wie Du sie einsetzt (Park, Steine, Enduro Geballer..?)
und mit welchem Gewicht/Luftdruck/Karkassen(Inserts?) Du Unterwegs bist?


Naja, evtl. schon ne Upgrade Option. Auch nicht zu schwer, aber ja eig. schon zu teuer. Mein Bruder denkt gerade wieder über Alufelgen nach, z.B. Race Face ARC30 HD...
Hat Dein Kumpel eig. schon Ersatz von Nextie bekommen? Der hatte die ja auch kaputt bekommen, und Ersatz lief gegen Versandkosten, wie bei Carbonal jetzt eben bei mir auch.
Hat er. Die hält bislang auch. Bin da recht zuversichtlich, dass das ein Zusammenspiel aus Einschlag und Produktionsfehler war.
Bisher hält sie gut.
 
Die Carbonal-Felgen sind mein Traillaufradsatz mit hinten 1,7bar und Maxxis Exo+, die sehen keine hohen Belastungen. Bisher sind mir Felgen ausschließlich im Bikepark kaputtgegangen und dafür habe ich einen extra LRS. Evtl werde ich sie mir auf einen Park LRS umbauen, wenn ich sie mit einem noch leichteren Satz ersetze.
Ok, dann machst Du das ähnlich wie ich. Wollte ursprünglich die EIE als Vollgas Enduro LR Satz hernehmen und auch im Park fahren. Da hab ich nun doch etwas kalte Füße bekommen, und mir nen Park LR-Satz mit Alufelgen (RF ARC 30) aufgebaut, auf dem ich dann auch DH Reifen fahre. Die EIE nehm ich wie Du als (Home-) Trail LR-Satz mit leichter Bereifung (Spezi Grid Trail, hinten Vittoria EN Insert) her. Steine sehen die also eher wenig, ab und zu halt in der fränkischen Schweiz.
Es würde mich schon reizen, auszutesten ob die EIE mit DH Reifen im Park überleben. Aber das Experiment ist mir dann doch auch mit China Felgen zu teuer.
Dem Bruderherz hab ich jetzt auch wieder ein Insert verordnet, und wir harren auf die 932x Ersatzfelge. Bleibt spannend..😎😉

btw. ARC30 nach Fahrfehler in Plesi dieses Jahr ordentlich verbogen, aber Reifen dicht und fahrbar, Resturlaub gerettet...
 
Die sieht echt gut aus!
regulärer Preis in Paintless finish übrigens 215$, also nicht teurer als z.B die A29C30D18, die ich schon habe.
Ich wurde natürlich Opfer eines Nice Price Angebotes das ich nicht ausschlagen konnte. Es wird also ein Paar dieser Felgen bei mir einziehen.
Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, ob da Ratchet DEG (DF!) rein sollen, oder ob ich bei meinen geliebten Standard 350ern bleibe, der Kompatibilität zu Liebe...😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ist es nun geworden.
Symmetrisch und 36x28. Kommt meiner uralten Felge sehr nahe. Weil ich DH wollte bekomme ich die auch, obwohl regulär so nicht angeboten. Liegt dann bei ~500gr. Meine Naben sind auf symm. Einspeichung ausgelegt. Ich bin gespannt...
Gerade bisserl mit EIE Carbon gechatted, wegen stabileren Felgen.
Da is was neues in der Pipeline, sieht sehr vielversprechend aus...
Die gibt es doch von anderen Herstellern so ähnlich schon sicher 2 Jahre+. Auch als DH Version. Ich kann diesen "Brettern" aber nix abgewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gibt es doch von anderen Herstellern so ähnlich schon sicher 2 Jahre+. Auch als DH Version. Ich kann diesen "Brettern" aber nix abgewinnen.
So ähnlich, ja, aber halt meist doch eher leichter und keine mit 4mm Horn.
Was meinst mit 'Brettern', das eher flache Profil? Von dem versprech ich mir halt etwas radiale Nachgiebigkeit. Ich denke ein hohes Profil ist eben bocksteif, das hilft sicher, daß die ganze Felge nicht zu leicht durchbricht, aber erhöht halt auch die Belastung auf die Hörner. Und die sind ja doch schnell beschädigt, wenns mal dumm durchschlägt.
Die EIE sind super verarbeitet und halten bisher einiges aus bei mir. Deshalb bin ich guter Dinge, dass die fettere Ausführung mit ähnlichem Profil auch im Bikepark einiges überlebt.
 
Zurück