Die jüngere Generation an Mountainbiker hat IMHO weniger Interesse Wanderwege zu befahren. Die wollen schnelle Strecken fahren mit Anliegern, Jumps, Drops und Doubles und dort einen Skandinavian Flick driften und einen Whip oder Tabletop raushauen.
Sowas geht halt auf Wanderwege eher nicht, daher werden diese Strecken gebaut. Das wurde schon in diesem Thread ausführlich beschrieben...
-->
Und obwohl es in den Hotspots nahe Wien offizielle Strecken gibt, entstehen laufend neue illegale Trails. Ich kenne einige von den Trailbauer. Die bauen teilweise auch bei den offiziellen Strecken mit. Aber da können sie ihre besonderen Vorstellungen nicht immer verwirklichen, daher wird parallel weiter illegal gebaut. Diese Trailbauer wollen auch nicht zusammen arbeiten, da wahrscheinlich die Vorstellungen auseinandegehen, sondern das am liebsten alleine oder mit ein paar Buddys machen. Für manche von denen bist du auch kein echter Biker, wenn du noch keinen Trail gebaut hast (Motto: "Dig & Ride").
Die Zeiten haben sich geändert. Hier in diesen veralteten Foren sind hauptsächlich Biker der älteren Generation, die noch Spaß an ausgrdehnten Touren & Wanderwegen haben.
Man darf gespannt sein, wie sich das in Österreich weiterentwickelt. Wenn es mehr viel mehr Angebote an Bikeparks & offiziellen Trails gibt und E-Bikes beim Trail- und Endurobiken die klassischen Bikes komplett ablösen.