Storck Bandit 9 Carbon (2015) vs. Radon Jealous 9.0 AL (2022)

Registriert
15. Mai 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Mainz
Hallo liebes MTB-Forum!

Ich stehe vor einer Kaufentscheidung und möchte euch um eure Meinung fragen. Wie der Titel schon verrät habe ich zwei gebrauchte Bikes in die engere Wahl genommen.

Kandidat A) Storck Bandit 9 Carbon
Modelljahr 2015
Schaltwerk Shimano XT 2x10
Bremse Shimano XT
Gabel Fox, genaues Modell
Guter Gesamtzustand
Laufleistung ca. 7.000 km

Bandit9_side_01.jpg


Kandidat B) Radon Jealous 9.0 AL
Modelljahr 2022
Schaltwerk SRAM GX Eagle, 12-speed
GABEL RockShox Reba RL (100mm), Air, OneLoc Remote, Boost
LAUFRADSATZ DT Swiss X1900 Spline 29, 25mm, 110/148mm
BREMSE Magura MT Trail Custom
Sehr guter Gesamtzustand, quasi neuwertig.

csm_2023_JEALOUS_AL_9.0_komplis_eingedreht_f4fcd762ed.jpg


Das Storck Bike gefällt mir schon sehr gut und ich habe auch den Eindruck, dass die XT Bremsen deutlich besser zupacken, als die Magura auf dem Radon. Allerdings frage ich mich, ob die relativ hohe Laufleistung einen Unterschied macht und z.B. eine Erneuerung der Kettenblätter und des Zahnkranzes angebracht ist. Da ich das Bike vergleichsweise günstig bekommen könnte, wäre das aber tatsächlich kein Hinderungsgrund.

Zu welchem Bike würdet ihr mir raten?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Storck Bandit 9 Carbon (2015) vs. Radon Jealous 9.0 AL (2022)
Ausprobieren und schauen was dein Körper sagt.
Kette, Kassette usw muss sowieso immer wieder getauscht werden. Zum stehen bringste mit beiden herstellen beiden räder.
Ein Sattel ist auch nur ein Verschleißteil und jeder Arsch ist anders.
 
Von der Ausstattung her wäre ich beim Storck. Mal ein paar Verschleißteile tauschen zu müssen, würde wohl auch nicht die Welt kosten.
Schau Dir mal noch die Geo an:
https://www.biker-boarder.de/storck/1272231s.html

Auf dem Storck wirst Du vorne einiges tiefer sitzen, das Steuerrohr ist ca. 1,5 cm kürzer. Beim Radon ist der Sitzwinkel steiler und der Lenkwinkel flacher, es hat eine etwas modernere Geometrie.

Testen!

Edit! Das ist ja wohl ein Witz! Die MTB-News-eigene Geometrietabelle lässt sich nicht bei MTB-News verlinken? Großes Tennis!
Bei Google "Radon Jealous 2022 Geometrie" eingeben, dann findest Du sie.
 
Von der Ausstattung her wäre ich beim Storck. Mal ein paar Verschleißteile tauschen zu müssen, würde wohl auch nicht die Welt kosten.
Schau Dir mal noch die Geo an:
https://www.biker-boarder.de/storck/1272231s.html

Auf dem Storck wirst Du vorne einiges tiefer sitzen, das Steuerrohr ist ca. 1,5 cm kürzer. Beim Radon ist der Sitzwinkel steiler und der Lenkwinkel flacher, es hat eine etwas modernere Geometrie.

Testen!

Edit! Das ist ja wohl ein Witz! Die MTB-News-eigene Geometrietabelle lässt sich nicht bei MTB-News verlinken? Großes Tennis!
Bei Google "Radon Jealous 2022 Geometrie" eingeben, dann findest Du sie.
Srsly?

2x10 würde ich mich nicht ans Bein binden wollen. Da gewinnt die GX

Bei der Gabel würde ich mal kritisch nachfragen wo die Originalgabel geblieben ist. Bei Kleinanzeigen haben alle eine "Resa" (Reba...) oder Sidsl.. (SID SL)

Ich würde das Radon nehmen und nicht das Stork. Das Stork wäre mir zu sehr "Messer zwischen den Zähnen"
 
Radon Jealous 9.0 AL
Modelljahr 2022
Schaltwerk SRAM GX Eagle, 12-speed
Bremse Magura MT Thirty
Gabel RockShox 35 Gold RL, Air, Boost
Sehr guter Gesamtzustand, quasi neuwertig.
Im 2022er Katalog ist es mit dieser Ausstattung ein 8.0 HD (35er Gold und MT thirty). Das 9.0 hat wie erwähnt eine andere Gabel und eine MT Trail.
 
Srsly?

2x10 würde ich mich nicht ans Bein binden wollen. Da gewinnt die GX

Bei der Gabel würde ich mal kritisch nachfragen wo die Originalgabel geblieben ist. Bei Kleinanzeigen haben alle eine "Resa" (Reba...) oder Sidsl.. (SID SL)

Ich würde das Radon nehmen und nicht das Stork. Das Stork wäre mir zu sehr "Messer zwischen den Zähnen"
Eiouy!

Lieber ne 2x10 XT, XT-Bremsen, DT-Laufräder und ne brauchbare Gabel als ne GX, Billigstmagura, Hayes Düroc und ne 35.

Von der Geo her wäre ich persönlich auch beim Radon.
 
Erstmal vielen Dank für eure wertvollen Tipps und Hinweise!

Von der Geometrie her kommt mir das Radon auch mehr entgegen und ist wahrscheinlich auch besser für meinen Einsatzbereich (eher Cross-Country-Strecken und längere Touren über Feldwege und durch die rheinhessischen Weinberge) geignet.

Außerdem hat sich der Verkäufer bei den Angaben zur Ausstattung des Radons vertan. Das Bike hat tatsächlich die 9.0 Ausstattung, also die bessere Gabel, DT Swiss Laufräder und auch eine bessere Bremsanlage, als ich in meinem ursprünglichen Post geschrieben habe:

GABEL RockShox Reba RL (100mm), Air, OneLoc Remote, Boost
LAUFRADSATZ DT Swiss X1900 Spline 29, 25mm, 110/148mm
BREMSE Magura MT Trail Custom

Außerdem ist das Rad wesentlich jünger und steht fast da wie neu, daher werde ich mich wahrscheinlich fürs Radon entscheiden.
 
Kurzes Update: es ist keines der beiden Bikes geworden ;)

Habe stattdessen ein sehr schönes Cube Reaction C:62 Pro entdeckt, Baujahr 2021, wenige km, top Zustand und zu einem sehr fairen Preis. Werde das jetzt noch ein bisschen auf mich konfigurieren und bin echt happy damit!
 
Zurück