Neues Release Layer System für Fahrrad-Helme: Deutlich mehr Schutz dank löslicher Panele?

Anzeige

Re: Neues Release Layer System für Fahrrad-Helme: Deutlich mehr Schutz dank löslicher Panele?
Hast du mal die Quelle, dass die von MIPS finanziert werden?
Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. War schon immer so, wird immer so sein.

Dazu kommt das die Leserschaft lieber Artikel clickt in denen die eigene Meinung bestärkt wird. Man will schließlich nicht hören, dass man Scheiße gekauft und Geld zum Fenster rausgeworfen hat.

Und das ist doch bei allem so. Ob es nun die Bremse ist, die nun endlich den Anker wirft oder die Regenjacke, die aus dem atmungsativstem Material ever hergestellt wurde.
 
Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. War schon immer so, wird immer so sein.

Dazu kommt das die Leserschaft lieber Artikel clickt in denen die eigene Meinung bestärkt wird. Man will schließlich nicht hören, dass man Scheiße gekauft und Geld zum Fenster rausgeworfen hat.

Und das ist doch bei allem so. Ob es nun die Bremse ist, die nun endlich den Anker wirft oder die Regenjacke, die aus dem atmungsativstem Material ever hergestellt wurde.

Du hättest auch einfach schreiben können
"Nein, ich hab keine Quelle/Beleg für meine Behauptung, dass das Virginia Tech Institut von MIPS bezahlt wird". :ka:
 
Ich schlage vor: erst mal das Produkt wirklich ansehen, und danach urteilen.
Dann kann man sich die Kommentarfunktion unter neuen Produkten sparen.

Vielleicht könnte man auch in dem Werbeartikelchen etwas genauer auf die Details bei "Beim Aufprall reagiert die spezielle Klebeschicht" eingehen. Wer aber lieber Marketingblabla absondert muss mit Spekulation leben :)
 
Sind wir jetzt schon bei "die Type fährt bestimmt ohne Helm und ist daher eh dumm und Verschwörungstheoretiker".
Helmthreads sind fantastisch!

Und das alles nur weil man sich, mangels Details im Artikel, fragt wie haltbar der beworbene Kram ist.
Hier werden halt großteils nur noch Pressemitteilungen per copy paste veröffentlicht.
 
Viel Sterne gut, hohe Punktezahl jedoch schlecht :spinner: . Auf so eine Idee muss man auch erst einmal kommen
1758807514172.png
 
Zwei interessante Fragen bei Bikerumor:
  1. Das plastik was vom Helm absplittert landet dann in der Natur
  2. Nach einem ersten Crash ist es ja meistens nicht rum. Wenn dann also die Hartplastikschicht abgeflogen ist, was ist dann drunter? Nur noch Styropor?
 
Weiß eigentlich jemand ob bei dem Virginia Tech Test auch gealterte Helme getestet werden? Falls nein, wäre der Test nämlich speziell hier komplett nutzlos.
Ja. Wird gemacht.

Deswegen kommen Helme erst 5 Jahre nach Abschluss der Entwicklung auf den Markt, weil die erst so lange von (freiwilligen!) Nutzern getragen und dann nochmal getestet werden.
 
Da du am Testablauf zweifelst, wirst du auch an einer Testalterung zweifeln.

Ja. Wird gemacht.

Deswegen kommen Helme erst 5 Jahre nach Abschluss der Entwicklung auf den Markt, weil die erst so lange von (freiwilligen!) Nutzern getragen und dann ...

von (freiwilligen!) Nutzern gegen den Baum gefahren werden.
 
Nein, mit dem "ohne Helm wäre ich tot" beginnen alle Helmdiskussionen und der Ansatz ist absolut brotlos.
Wir haben in der Familie einen Todesfall nach Fahrradsturz OHNE Helm (vor ca. 10 Jahren) zu beklagen. Gemäß dem Bericht aller Fachmenschen, die an dieser Tragödie recherchiert haben, wäre dieser Unfall MIT Helm nicht tödlich ausgegangen...
 
Zurück