Cube Stereo one55 C:62 29" - SLX und andere Variationen

Anzeige

Re: Cube Stereo one55 C:62 29" - SLX und andere Variationen
Also, wenn man die Schalen nicht wie gedacht montiert, sondern eine verdreht verbaut... ist der dann nicht wegen der Ausrichtung der Schalen verspannt verbaut?!
 
Mein One55 SLX wurde heute geliefert, inkl. diverser Macken und Kratzer :mad:

Leider ist auch die Ausstattung abweichend. Lenker und Vorbau sind mir eigentlich egal, allerdings scheint ein spezieller Cube (steht nix drauf außer CPS) Vorbau verbaut zu sein.

Deshalb eine Frage bevor ich da jetzt überhaupt anfange irgendwas zu machen: kann ich hier einen 0815 Vorbau mit Standardspacer montieren? Oder brauch man dafür wieder Spezialteile wie einen anderen Steuersatzdeckel?
1000009043.jpg
 
Lass mich raten: es stand Race Face R35 da?

Der passt natürlich nicht zu den spacigen Spacern.
Ja, Du brauchst eine anderen Steuersatzdeckel, der ist bei Cube nicht im Lieferumfang.
Da kannst Du Dir auch gleich zwei von den Gummikappen und den Zentrierung aufs Lager legen.

L oder M?
So schnell konnte ich noch gar nicht testen, habe gerade zwei kleine Vergleichsfahrten gemacht.
 
Genau Turbine R 35. Also bei mir:
  • Newmen Evolution Lenker statt Turbine R
  • Cube Vorbau statt Turbine R
  • 30Z KB statt 32Z

Da eh alles getauscht wird eigentlich egal, trotzdem nervig. Sofern es für die Kratzer kein Entgegenkommen gibt, geht das Bike zurück.

Größe ist L. Das erste Draufsitzen war okay, wenn man bedenkt, dass ein 50er Vorbau dran ist.
 
Das ist aber richtig so, da stimmt bei Lucky-Bikes die Beschreibung nicht.

Das Race in M fuhr sich überraschend anders. Soweit ich das auf 12 km Probefahrt beurteilen kann.
Erstaunlich: in freier Natur ist es gar nicht so kurz, wie mir das im Laden vorgekommen ist.
 
Wenn das Ding ne Weile am Lager stand, kann die Ausstattung auch abweichen. Fast alle Hersteller haben sich schon vor der Lieferkrise durch Corona im Kleingedruckten abgesichert und schreiben es können auch vergleichbare/"gleichwertige" Teile verbaut sein... (leider oft eher Downgrade).
Wenn der Bock Dir so nicht gefällt - zurück!
Fernabsatzgesetzt greift, also 100% Rückgaberecht. Da sind die Macken eh noch nicht berücksichtigt.
 
Mein One55 SLX wurde heute geliefert, inkl. diverser Macken und Kratzer :mad:

Leider ist auch die Ausstattung abweichend. Lenker und Vorbau sind mir eigentlich egal, allerdings scheint ein spezieller Cube (steht nix drauf außer CPS) Vorbau verbaut zu sein.

Deshalb eine Frage bevor ich da jetzt überhaupt anfange irgendwas zu machen: kann ich hier einen 0815 Vorbau mit Standardspacer montieren? Oder brauch man dafür wieder Spezialteile wie einen anderen Steuersatzdeckel?
Anhang anzeigen 2245931
Doch ich habe auch normale spacer und einen anderen Vorbau drauf.
Auf der Steuersatzschale guckt ein kleiner Stift , kannte wie auch immer raus, der ist aus Plastik wie natürlich die Kappe auch , die wegeschnitten , weg gefeilt dann passt das auch kann auch gerne später Bilder dazu Machen.
 
Und es gibt kleine Unterschiede zur der Ausstattung zu den Modellen ob 23 oder 24 aber ja wenn die Beschreibung von Händler falsch ist dann auch scheiße...aber irgendwie ist es ja möglich bei dem Modell die Lenker/vorbau Kombi und bei den anderen Modell andere Lenker/Vorbau Kombi, eigentlich beide den selben Steuersatz weiß es aber nicht so genau.
Fakt ist Mann kann andere spacer und Vorbauten drauf machen ohne was zu wechseln.
 
das die Jahrgänge verschieden sind kann ich nicht bestätigen. Ausser natürlich die Federgabel und Dämpfer, die entsprechen den jeweiligen Jahrgängen, also der Dämpfer hat das Update und die Gabel dunkle Decals. Ansonsten kein Unterschied - hab beide nebeneinander gehabt. Aber wie gesagt gab's ja noch teils Lieferengpass bei Teilen und da behalten alle Hersteller sich Änderungen vor.
 
Doch ich habe auch normale spacer und einen anderen Vorbau drauf.
Auf der Steuersatzschale guckt ein kleiner Stift , kannte wie auch immer raus, der ist aus Plastik wie natürlich die Kappe auch , die wegeschnitten , weg gefeilt dann passt das auch kann auch gerne später Bilder dazu Machen.
Ja hab es mir inzwischen angeschaut. Den Stift, der die Spacer zentriert, könnte man entfernen, da hast du recht.

Aber da eh alle Leitungen gekürzt werden müssen, kann ich auch gleich den beiliegenden Standard-Acros-Deckel montieren.
 
Zurück