Lupine: Mehrheit an Investor verkauft

Vielleicht gibt es hier ja auch Sehende und nicht nur Geblendete?!
Hatte gerade einen chilligen Call, nebenher auf FaceBook durch die Beiträge von Lupine gescrollt.
Schlimm
Es gab mal eine Zeit, da war Lupine Kult. Eine Fan-Gemeinde, berechtigt, oder mit guten Gründen.
Hochwertig, geiles Licht, geile Produkte.
Schaut euch mal selbst den Verlauf an.
Nichts-sagende Beiträge, in Dauerschleife sich wiederholend. Nun Farb-Schema "Rapha", vielleicht will man sich an deren Erfolg hängen?
Seit einem, zwei Jahren, schlimmes Marketing-Gefasele, mit KI ins Englische übersetzt. (zur Zeit diffuse Pics (zeigen immer Helmlampen?) Vielleicht unterbewusst der Zustand des Ladens?)
Einzelkämpfer-Werbung jener sich ihren Lebensstil für Umme gern unterstützen lassen, und die Kunden das mitbezahlen. Dazu "Likes" von immer den gleichen Leuten. Und so viele, da bekommt jede Mutti die bei Starbucks ihren Coffee online stellt in 5 min 10 mal mehr.
Nichts Neues, schon gar nichts Pfundiges wie früher, SLA, Piko, Blika, SLAX.
MiniMax die letzte wesentliche Geschichte, aber viel billiger, einfacher als SL AF, SL AX, aufgebaut.
Ansonsten, Penta, Penta Pro, Nano, Nano-Mono, Nano-Grano, einfach, billig, im untersten Preissegment.
Immer einfach eine andere Mischung aus den wesentlichen Teilen die man hat.
Innovative Dinge, Garmin-Connection, App und Software für SLAX, Minimax, gestorben, versickert, vermurkst und keine Fehler behoben.
Und trotz der Billig-Offensive liegt die halbe Jahresbilanz im Lager.
Und die Mitbewerber liefern ab, Lampen die Licht bieten wie es nur Lupine hatte, SLA/F, aber unter 100 €.
Meine SLAF und SLAX muss ich nicht ersetzen, die schätze ich sehr.
Aber schon irgendwie traurig wie das mit Lupine gelaufen ist in den letzten 5, 8, 10 Jahren.
Du scheinst viel Ahnung zu haben, aber wenig Ahnung von Lupine. Hast Du denn eine? Nur weil man sich manche Dinge nicht leisten kann oder will, muss man diese nicht schlecht reden.
Und Pauschalisierungen bringen die Dinge nicht auf den Punkt.

Zitat. Und die Mitbewerber liefern ab, Lampen die Licht bieten wie es nur Lupine hatte, SLA/F, aber unter 100 €. Dann zähle mal auf, welche Lampen da in Frage kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Mitbewerber liefern ab, Lampen die Licht bieten wie es nur Lupine hatte, SLA/F, aber unter 100 €.
Das würde mich aber auch interessieren, welche das sein sollen.

Bevor ich's vergesse ... die sollen natürlich nicht nur irgendwie Licht machen (das machen bekanntlich alle Lampen), sondern dann genauso wie die SL-AF, so wie du es beschrieben hast.
 
Penta und Penta Pro mit 4500K werden gut sein. Da ich Kopflampen nicht oft nutze, habe ich nur günstigere Andere.
Die Penta Pro ist die beste Kopflampe, die ich je hatte (4500K Version) und da gibt es tatsächlich nix Vergleichbares auf dem Markt !

Teste einfach mal die Penta PRO mit 4500 Kelvin Du wirst ganz anderes Denken und hier schreiben
 
Das würde mich aber auch interessieren, welche das sein sollen.
Bevor ich's vergesse ... die sollen natürlich nicht nur irgendwie Licht machen (das machen bekanntlich alle Lampen), sondern dann genauso wie die SL-AF, so wie du es beschrieben hast.
Tja sportler69, offensichtlich nicht ganz bis zum Ende gelesen. Oder weil ich keine Ahnung habe, habe ich mir SLAF, SLAX, auch Rotlichter und Blika gekauft?! Und Lupine Artikel gehören nicht zu den nennenswerten Dingen hinsichtlich dessen was ich mir gerne leiste.

Deine, ,auch die von rockside, Auffassung, oder gar Expertise, ist gar nicht der Punkt eines Widersprechens.
Ihr habt nur nicht auf dem Schirm, das eure Position nicht das Maß der Dinge ist, gar nicht. Es wäre es eher, wenn es genügend Leute eurer Auffassung gäbe. Die amtlichen, zugänglichen, Bilanzberichte von Lupine erzählen aber etwas Anderes. Denn 5 Mio Lagerbestand ist für den kleinen Laden der Sledgehammer!!! Wohlgemerkt sind 5 Mio nicht 8.500 gute Minimax, oder SLAX Pakete zu 500 bis 600 Euro. Angaben zum Lagerbestand sind zum tatsächlichen Wert anzugeben, nicht UVP, das Ausmaß ist also drastisch höher!

Denn, nicht eure Auffassung, und die von anderen Steckenpferdreitern ist ausschlaggebend! Das Maß der Dinge in unserem Wirtschaftssystem ist einzig und alleine der Kunde der bereit ist sein Geld auszugeben, tatsächlich nur jener dem man dann einen Kassenbon in die Hände drücken kann.
Sonst niemand, nicht ihr, nicht ich, und auch keine Mister schöne Lampen Wahlen.
Das ist hart, aber nur der Kunde zählt.
Und die sind offensichtlich nicht eurer Auffassung, haben nicht euren Anspruch. Oder genauer, verschwindend Wenige, viel zu wenige für Lupine.
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, wenn ich einem Kunden für 5 bis 6.000 € ein E-Bike verkauft habe, so mit Equipment von Helm bis Schloss, dann bekommt man den so gut wie nie(mals) dazu, noch 70, 80 Euro Aufpreis für ein Lupine-Upgrade der OEM XYZ Hersteller Lampe drauf zu zahlen. Der Dialog ist schnell und kurz … hat mein Fahrrad so ein Licht wie das welches ich gefahren habe? (Test-Bike) Ja?! Das ist doch super gewesen, mehr brauche ich nicht. Ende Gelände!

Die Zeiten wo Lupine „we are the light“ war, und bei den anderen Fahrradlampen der Schatten des Gefährts viel größer war als das erbärmliche Lichtlein, die sind absolut vorbei. Das meinte ich mit meinem Argument. Licht, auch sehr gutes Licht, können nun viele andere Hersteller auch, siehe Testberichte, für einen Teil, Bruchteil des Betrags einer Lupine.

Lupine hat vor 10 Jahren begonnen sich sein Grab zu schaufeln. Finanziell.
Mit dem Ausstieg aus der feinen, kleinen Fangemeinde und dem Einstieg in den großen Markt ab StVZO. Piko, Blika 400 bis 500, SLA 450 bis SLAX 900 €. Verschätzt.
Das gibt nachweislich (Bilanzen) der Markt nicht her. Viel zu wenige Leute kaufen diese hochwertigen Produkte. Leider!
Jetzt hat sich eine Heuschrecke Lupine geholt. Nicht B&M, nicht SRAM, Garmin, etc.. Hätte ich Zweifel ob meine Leute auch so ein gutes Licht wie Lupine hinbekommen könnten, hätte ich, da Lupine, an der Wand stehend und billig, deren Wissen und Können doch locker eingekauft und mein Portfolio verfeinert.
Haben die offensichtlich aber nicht. Noch ein paar Schritte und sie sind nämlich gleichauf. Lampengehäuse, LED und ein Kabel, oder Akku dazu, können alle.
Da hilft dann auch nicht wenn Lupine stolz von OEM für ein Gravelbike berichtet, 5-8.000 € Klasse. Mit dem billigsten Licht das Lupine hat, nicht SLAF, SLAX, sondern Nano. UVP Brutto 140, 118 Netto, normaler Rabatt ab, 30% bleiben 80 Euro, OEM sind es dann 65 € für Lupine, Materialeinsatz 25% ab, bleiben keine 50 Euro für Lupine von einer Nano mit denen sie leben müssen!
Also, gute Lampen, hochwertige Qualität kann Lupine, aber in für sie notwendigen Stückzahlen leider nicht am Markt absetzen.
Die anderen Firmen holen auf und bieten zu erheblich niedrigerem Preis eine Leistung die dem Chef der Geschichte, dem Kunden völlig ausreicht.
Und technologisch hat sich bei Lupine nichts getan um den Kauf zu rechtfertigen. Diebstahlschutz, Sturzerkennung, Connctivity, halt smarte Features, Fehlanzeige. Lupine Lampen machen tolles Licht, die anderen Hersteller sind immer näher dran. Und um den qualitativen Unterschied schert sich keine Sau.

Und jetzt Feierabend!
 
--
Und die Mitbewerber liefern ab, Lampen die Licht bieten wie es nur Lupine hatte, SLA/F, aber unter 100 €.
Meine SLAF und SLAX muss ich nicht ersetzen, die schätze ich sehr.
Aber schon irgendwie traurig wie das mit Lupine gelaufen ist in den letzten 5, 8, 10 Jahren.
Rotlicht ist doch ein gutes Produkt. MiniMax und Penta (Pro) auch. Besitze beide aber nicht.

An welche Mitbewerber denkst du? Magicshine?

Du scheinst viel Ahnung zu haben, aber wenig Ahnung von Lupine. Hast Du denn eine? Nur weil man sich manche Dinge nicht leisten kann oder will, muss man diese nicht schlecht reden.
Und Pauschalisierungen bringen die Dinge nicht auf den Punkt.

Zitat. Und die Mitbewerber liefern ab, Lampen die Licht bieten wie es nur Lupine hatte, SLA/F, aber unter 100 €. Dann zähle mal auf, welche Lampen da in Frage kommen?
er meint wahrscheinlich die Hori 1300?
Das würde mich aber auch interessieren, welche das sein sollen.

Bevor ich's vergesse ... die sollen natürlich nicht nur irgendwie Licht machen (das machen bekanntlich alle Lampen), sondern dann genauso wie die SL-AF, so wie du es beschrieben hast.
Die Hori 1300 ist nur ähnlich im "Low Beam". Statt floodigen Highbeam/Fernlicht, hotspot Highbeam.
 
veganpunk, ich schrieb doch nichts über lupine wäre schlecht. überhaupt nicht.
beim nächsten weg durch eine stadt schau auf die fahrräder und du siehst die wahl und "meinung" derer die zählt, ähm dererer die zahlen!
und vermutlich siehst du keine einzige lupine.
lupine hat eine grosse hütte gebaut, die angestellten aufgehäuft und in masse produziert um die schulden zu tilgen. aber so hochpreisige lampen verkaufen sich nicht genug. das ist das problem.
und dann die interne wende. gab es vorher zu einer piko und sla je 400 euro nichts wesentliches darunter, gibt es nun lampen für die hälfte.
und dennoch keine trendwende.
und meint hier einer ernsthaft, das eine lupine mit akku für vielleicht 130 euro eine lupine sein kann nach früheren maßstäben? lupine dem hai wurde es zu wohl und sprang vom kleinen teich in den grossen ozean und ist nur noch ein hai-chen unter vielen. bedauerlich
und die anderen mitbewerber sind ungleich größer und finanziell potenter.
 
SL AX
1760112868986.png

Das ist sicher eine tolle Lampe - wenn sie denn lieferbar wäre. Gerade in dieser Jahreszeit wäre das genau die richtige Zeit für so ein Lampe. Dann wird es wohl eine Supernova B54 Max werden, die ist zwar nicht ganz so hell ist wie die Lupine, dafür aber lieferbar.
 
SL AX
Das ist sicher eine tolle Lampe - wenn sie denn lieferbar wäre. Gerade in dieser Jahreszeit wäre das genau die richtige Zeit für so ein Lampe. Dann wird es wohl eine Supernova B54 Max werden, die ist zwar nicht ganz so hell ist wie die Lupine, dafür aber lieferbar.
Die SLAX 3800 ist geil! Der Software-Bug ist mir egal!
Hier kannst Du sie kaufen, pfeiff auch den 25er Halter, und kauf Dir den passenden dazu!
Das Fernlicht ist der Hammer!
https://nanobike.de/lupine-sl-ax-38...99wh/13.8ah-smartcore-black?number=651980-001
 
Nicht zu vergessen ist, wie sehr unabhängig vom Gewerbe die Kosten für Bürokratie, Sicherheitsscheiss (67ter Fluchtweg, sündteure Brandschutztüren etc.) sowie andere Maßnahmen der Politik zur Beseitigung des Mittelstandes auch nicht an Lupine spurlos vorbeiziehen. Selbst wenn ein kleines Unternehmen Heute alles richtig macht, ist es unfassbar schwer davon wirklich über die Runden zu kommen, sofern man nicht zu den aktuellen top-Profiteuren gehört. Ich kenne sehr viele Kleinstunternehmer bis zu Mittelständlern. Produktion wird dank EU für so kleine Unternehmen sowieso bald unmöglich, da kommt ja noch mehr Bürokratie hinzu, als für Werkstätten, Handwerker etc.

Ich sehe deswegen für Lupine genauso wie für fast alle solcher Betriebe schwarz, das hat erstmal gar nichts mit den Produkten zu tun…
 
veganpunk, ich schrieb doch nichts über lupine wäre schlecht. überhaupt nicht.
beim nächsten weg durch eine stadt schau auf die fahrräder und du siehst die wahl und "meinung" derer die zählt, ähm dererer die zahlen!
und vermutlich siehst du keine einzige lupine.
lupine hat eine grosse hütte gebaut, die angestellten aufgehäuft und in masse produziert um die schulden zu tilgen. aber so hochpreisige lampen verkaufen sich nicht genug. das ist das problem.
und dann die interne wende. gab es vorher zu einer piko und sla je 400 euro nichts wesentliches darunter, gibt es nun lampen für die hälfte.
und dennoch keine trendwende.
und meint hier einer ernsthaft, das eine lupine mit akku für vielleicht 130 euro eine lupine sein kann nach früheren maßstäben? lupine dem hai wurde es zu wohl und sprang vom kleinen teich in den grossen ozean und ist nur noch ein hai-chen unter vielen. bedauerlich
und die anderen mitbewerber sind ungleich größer und finanziell potenter.
ich habe schon eine SL AX gesehen, 2x Rotlicht und mehrere M99. Ich fahr nicht so oft in eine Stadt. Deswegen sehe ich nicht viel.

SL AX
Anhang anzeigen 2253304
Das ist sicher eine tolle Lampe - wenn sie denn lieferbar wäre. Gerade in dieser Jahreszeit wäre das genau die richtige Zeit für so ein Lampe. Dann wird es wohl eine Supernova B54 Max werden, die ist zwar nicht ganz so hell ist wie die Lupine, dafür aber lieferbar.
Warum jetzt keine Mininmax?

Die SLAX 3800 ist geil! Der Software-Bug ist mir egal!
Hier kannst Du sie kaufen, pfeiff auch den 25er Halter, und kauf Dir den passenden dazu!
Das Fernlicht ist der Hammer!
https://nanobike.de/lupine-sl-ax-38...99wh/13.8ah-smartcore-black?number=651980-001
Kein Bug ist egal.
 
Ein ganz schwieriges Thema Siam! Voller Tretmienen und Untiefen.
Ein Mensch der einen anderen verloren hat, oder dessen Leid und Qualen kennt, aufgrund fehlender Fluchtwege, oder Brandschutztüren wird Deinen Satz mit seinem eigenen Blick lesen.
Es gibt immer Auswüchse. Auch Missbrauch, Interessen.
Ich versuche mal über einen normativ ethischen Pfad zu Tapsen.
In unserem Wortschatz gibt es das Wort: Berufskrankheit
Ein Arbeitnehmer der gewissenhaft einen Teil seines Lebens und Könnens entgeldlich einem Arbeitgeber zur Verfügung stellt, muss dann (nachweislich) ab einem gewissen Zeitpunkt Qual, Beschränkung, Leid, Lebensverkürzung in Kauf nehmen. Ab der Zeit wo er arbeitsunfähig wird, trägt ihn die Gemeinschaft, damit er halbwegs würdig weiterleben kann.
Ist es falsch, die Erkenntnis der Gefährdung zu verwenden um andere Menschen zu schützen?
Oder ist es halt OK den Blick zur Zeit der Industrialisierung in England einzunehmen? Die Armen wären sowieso verhungert. Durch die dann mögliche Beschäftigung unter katastrophalen Bedingungen hat diese ihnen zumindest die Zeit ihres Siechtums verlängert?!
Ein Teil dieser "Maßnahmen" ist letztlich lediglich effektiv nur das Bepreisen der realen Kosten einer Unternehmung, in dem man aber die Menschen schützt.
 
Hätte ich Zweifel ob meine Leute auch so ein gutes Licht wie Lupine hinbekommen könnten, hätte ich, da Lupine, an der Wand stehend und billig, deren Wissen und Können doch locker eingekauft und mein Portfolio verfeinert.
Haben die offensichtlich aber nicht. Noch ein paar Schritte und sie sind nämlich gleichauf.
Na dann schau dir mal die Preise von Supernova an. Die sind ja jetzt schon sehr hoch.

Große Worte machen kann aber jeder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr solltet mal versuchen euren Blickwinkel zu ändern, umzukehren!
Mir muss man nicht erzählen wie gut und exzellent die SL AF leuchtet!
Es geht darum was ein Kunde und Käufer als für ihn gut (genug) erkennt, und dann seine Kaufentscheidung trifft!
... wie es nur Lupine HATTE ... was war das von vor 10 Jahren?!
Lupine WTF! Der Hammer
Die anderen Fahrradlampen Tranfunzeln!
Und für die Kunden ist die Welt nun anders. Es existiert für den Kunden nicht mehr DER krasse Unterschied.
Und er bleibt bei seinem 100 € Plastikscheiss.
Es geht nicht darum ob eine Lupine das bessere Licht abgibt, das ist doch unbestritten.
Die 100 € Lampe ist mittlerweile meilenweit von dem was vor 10 Jahren am Fahrrad üblich war, entfernt.
Und den Kunden reicht es offensichtlich aus. Uns ja nicht.
Oder aus welchen Gründen kaufen nicht meeehr Leute eine Lupine?!
 
Ein ganz schwieriges Thema Siam! Voller Tretmienen und Untiefen.
Ein Mensch der einen anderen verloren hat, oder dessen Leid und Qualen kennt, aufgrund fehlender Fluchtwege, oder Brandschutztüren wird Deinen Satz mit seinem eigenen Blick lesen.
Es gibt immer Auswüchse. Auch Missbrauch, Interessen.
Ich versuche mal über einen normativ ethischen Pfad zu Tapsen.
In unserem Wortschatz gibt es das Wort: Berufskrankheit
Ein Arbeitnehmer der gewissenhaft einen Teil seines Lebens und Könnens entgeldlich einem Arbeitgeber zur Verfügung stellt, muss dann (nachweislich) ab einem gewissen Zeitpunkt Qual, Beschränkung, Leid, Lebensverkürzung in Kauf nehmen. Ab der Zeit wo er arbeitsunfähig wird, trägt ihn die Gemeinschaft, damit er halbwegs würdig weiterleben kann.
Ist es falsch, die Erkenntnis der Gefährdung zu verwenden um andere Menschen zu schützen?
Oder ist es halt OK den Blick zur Zeit der Industrialisierung in England einzunehmen? Die Armen wären sowieso verhungert. Durch die dann mögliche Beschäftigung unter katastrophalen Bedingungen hat diese ihnen zumindest die Zeit ihres Siechtums verlängert?!
Ein Teil dieser "Maßnahmen" ist letztlich lediglich effektiv nur das Bepreisen der realen Kosten einer Unternehmung, in dem man aber die Menschen schützt.
Mir sind derlei Empfindungen fern. Es ist völlig falsch Angst zu haben, völlig klar, dass eben Unfälle gibt und gehört dazu, selbst schon erlebt. Es gibt nur Abwägungen aus Nutzen und unvermeidbaren Risiko, das führt zu Entscheidungen für oder gegen etwas. Es ist nicht tragisch, wenn ich beim Reiten verunglücke (hab weder Helm, noch Sattel und meist keine Trense am Pferd, trotzdem darf er mit über 40 durch den Wald rennen wenn er will, weil es sich so einfach geiler anfühlt 😅) es ist einfach möglich, da ich es mache weil ich die Entscheidung traf, dass für mich das Risiko im Vergleich zum Spaß vernachlässigbar ist. Und wenn ich es zu gefährlich finde ohne Brandschutztür zu arbeiten, tue ich es nicht. Wenn so viele ängstliche Menschen vorhanden sind, das es keiner tut, muss der Arbeitgeber eben doch eine Tür einbauen um jemanden zu finden. Oder mehr Lohn zahlen, weil es dann für manche das Risiko wert ist.
Aber es ist falsch, dass (für mich nicht nachvollziehbare) Ängste Anderer zu Unannehmlichkeiten für jemanden führen. Es ist Marktwirtschaft, jeder Arbeitgeber sollte eben das Risiko für die Arbeit genauso wie den Lohn selbst bestimmen, die Nachfrage wird insbesondere aufgrund des Fachkräftemangels für einen Weg sorgen, der eben mehrheitlich als vernünftig angesehen wird. Ich würde vermutlich dann in einem hoch Risko Betrieb mit hohen Lohn oder geringen Arbeitszeiten arbeiten, jemand anders in einem Vollkaskobetrieb.
Schließlich darf (zum Glück, obwohl ich es nicht mache und nicht nachvollziehen kann) jeder rauchen, nun auch kiffen, oder zu Hause mit laufenden Kettensägen jonglieren. Das ist gut so!

Unfälle sind Teil des Lebens, es ist völlig egal, wie lange man lebt, aber nicht wie. Angst ist unlogisch und sinnlos, rationales analysieren das Verfahren um richtig zu entscheiden. Und da ist die Wahrscheinlichkeit von Verletzung und Tod eben der Nenner im Bruch zur Bestimmung für die Entscheidung. Ganz ehrlich, die Angstgesellschaft ist für mich der Grund, quasi keinen Aktivitäten mehr nachzugehen, wo diese bestimmt, also geführte Radtouren (Thema Helm), Kartfahren, oder sonstige Wettbewerbe mit Vorgaben.

Auch Corona hab ich nicht mitgemacht, war mir egal, es gab genauso Wege wie in der DDR, deswegen habe ich genauso wenig die „aktiven“ Gegner verstanden. Haben auch nur Panik geschoben statt zu machen. Verstehe die Menschen heutzutage nicht mehr, glaube einfach man will sich stressen.
Wenn ich nicht so Spaß am Basteln hätte und immer auch neugierig bin was die kommerziellen Sachen können, würde ich ne Aldi-Funzel fahren, weil es viel mehr Spaß macht nicht so viel zu sehen, ich meine es gibt ja auch befestigte Wege anstelle der Trails, wenn die Helmchenträger alle so vernünftig sind, ja warum nehmen sie nicht den sicheren Weg???
Alles nur geheuchel Heutzutage, echt wiederlich!


So, jetzt mal Meinung gesagt, 73…76 % mögen mich nimmer, und das ist auch gut so 😜😂
 
Die SLAX 3800 ist geil! Der Software-Bug ist mir egal!
Hier kannst Du sie kaufen, pfeiff auch den 25er Halter, und kauf Dir den passenden dazu!
Das Fernlicht ist der Hammer!
https://nanobike.de/lupine-sl-ax-38...99wh/13.8ah-smartcore-black?number=651980-001
Die SLAX 3800 ist ein Nichenprodukt, so viel Geld geben die wenigsten für eine Lampe aus.
Ob und wie das Unternehmen jetzt weiter expandieren kann, wird man sehen, die Bedingungen werden in Deutschland nicht besser, eher schlechter.
Sollte es das Unternehmen halt in der Form irgendwann nicht mehr geben, was durchaus sein kann, dann kauft man sich noch eine zweite Lampe und ist auf der sicheren Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr solltet mal versuchen euren Blickwinkel zu ändern, umzukehren!
Mir muss man nicht erzählen wie gut und exzellent die SL AF leuchtet!
Es geht darum was ein Kunde und Käufer als für ihn gut (genug) erkennt, und dann seine Kaufentscheidung trifft!
... wie es nur Lupine HATTE ... was war das von vor 10 Jahren?!
Lupine WTF! Der Hammer
Die anderen Fahrradlampen Tranfunzeln!
Und für die Kunden ist die Welt nun anders. Es existiert für den Kunden nicht mehr DER krasse Unterschied.
Und er bleibt bei seinem 100 € Plastikscheiss.
Es geht nicht darum ob eine Lupine das bessere Licht abgibt, das ist doch unbestritten.
Die 100 € Lampe ist mittlerweile meilenweit von dem was vor 10 Jahren am Fahrrad üblich war, entfernt.
Und den Kunden reicht es offensichtlich aus. Uns ja nicht.
Oder aus welchen Gründen kaufen nicht meeehr Leute eine Lupine?!
Schade, hatte gedacht du kannst eine Empfehlung aussprechen nach der Ansage.
 
Ja klar unausgereiften Elektro Schrott kaufen ist ja auch voll inn und macht total viel Sinn bei einer Lampe.
User Sportler_69 hat seine zitierte Bemerkung nachträglich gelöscht.

Nach Deiner Position kann Lupine dann seine SLAX (hat wohl schon) und auch die Minimax einstampfen.
Ich sehe das nicht so bei meiner SL AX und wenn man sie mit einer 1 Button Remote betreibt und auf Sparbrötchen-Modus verzichten kann, ach ja die App nicht nutzt, gibt es keinen Bug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, hatte gedacht du kannst eine Empfehlung aussprechen nach der Ansage.
Magishine Hori.
Die Aussage ist auch etwas überspitzt, in der 100€ Klasse gibt es kein Licht, dass der SL AF wirklich nahe kommt. Aber in der 100€ Klasse gibt es so gute Lichter, dass der Bedarf nach einer 470€ SLAF bei den allermeisten nicht vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
... dass der Bedarf nach einer 470€ SLAF bei den allermeisten nicht vorhanden ist.
Ich könnte mir schon gut vorstellen, daß viele E-Biker so eine Lampe gerne haben würden, wenn es denen mit dem E-Bike angeboten werden würde.

Besonders E-Biker fragen mich immer wieder, was das für eine Lampe sei (die SL-AF), wenn die den Lichtschein sehen. Bis dahin waren die immer 'stolz' gewesen, auf ihr 'gutes Licht', und machen dann riesenlange Gesichter, wenn ich die Lupine dann einschalte. ;)

Bedarf nach einem wirklich guten Licht besteht da also schon, aber vermutlich weniger als Nachrüstteil, weil viele gar nicht selbst schrauben können/wollen.

Und da diese E-Bikes meist über Leasing laufen, spielt da der Endpreis des kompletten E-Bikes auch weniger eine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SLAX 3800 ist ein Nichenprodukt, so viel Geld geben die wenigsten für eine Lampe aus.
Ob und wie das Unternehmen jetzt weiter expandieren kann, wird man sehen, die Bedingungen werden in Deutschland nicht besser, eher schlechter.
Sollte es das Unternehmen halt in der Form irgendwann nicht mehr geben, was durchaus sein kann, dann kauft man sich noch eine zweite Lampe und ist auf der sicheren Seite.
das die SLAX 3800 nicht für jeden die richtige Lampe ist das ist klar , dafür gibt es die kleinere und Preiswertere MiniMAX (deutlich abgespeckte Version der SLAX 3800) noch darunter aber z.B. meine Lieblingslampe ist die SLAF , wenn die SLAF ein Upgrade demnächst bekommt erwacht eine ganz neue Liebe
 
Zurück