Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Der Buckel ist eigendlich nur Zubringer zu einer Wanderung die wir sehr gerne machen.
Hier etwa höchster Punkt

Anhang anzeigen 2257122
Wenn man die komplett laufen will läuft man sich einen Wolf und sie ist uns zu langweilig.
Die Wanderung beginnt in Kobenstein durch den Kemater Wald.Der Weg wäre auch schön zu laufen bis hoch zur Talstation Rittenbahn.
Hoch fahren und weiter etwas unterhalb vom Rittner Horn zur Villanders Hochalm.Lanhweilig und zieht sich.
Ab der Hocham macht das Wandern Spaß. Hier lassen wir die Räder stehen
Anhang anzeigen 2257119Blick Richtung Buckel und Fahradabstellplatz
Anhang anzeigen 2257125Blick Richtung Totenkirchel
Anhang anzeigen 2257120Wanderung zum Totensee

Anhang anzeigen 2257123
Und wander entweder auf den Villander und oder zum Totensee und zun Totenkirchel.
Unterhalb vom Kirchel ist die Pfrondner Alm die gutes Essen hat.
Da wir ja wandern wollen nehmen wir bisher immer die eMtb.
Der Weg vom Sattel unterhalb vom Rittner Horn bis zum Wanderausgangspunkt ist sehr steil und mit dem eMtb und turbo bist du schon am schnaufen wenn du zweistellig bleiben willst.
Jedesmal sagen wir uns da mit dem Rad hoch zumal man ja Wanderung und Hinweg in den Beinenhat muss snstrengend sein.
Ist ansrengend.
Selbst Angie hat zwei Stop gemacht.
Der Hinweg hat zwar deutlich mehr Höhenmeter aber weniger Steil.
Danke für die Info, auf der Seite kenn ich mich nicht aus.


Ich bin schon ein wenig Erkältet in den Urlaub gefahren,Donnerstag war gut,heute macht es sich wieder ein bischen bemerkbar.
Also kleines Gedeck.
Erst ging es gemütlich zum Blindesee wo wir ab dem Schiebstück die Räder stehen gelassen haben und den Rest zufuß zurück gelegt haben.
Der Blindsee selbst ist immer wieder schön
Anhang anzeigen 2257670
und Angi nutzte ihn für ein kurzes Schwimm.

Anhang anzeigen 2257669

Dann ging es zurück nach Lermoos und mit der Gondel hoch
Anhang anzeigen 2257672

und runter über einen kleinen Naturtrail zur Wolfratshäuser Hütte.
Anhang anzeigen 2257671Anhang anzeigen 2257666Anhang anzeigen 2257668
Im Schatten wirds schnell kühl also noch schnell ein Murmelbahn nach unten genommen und auf derZimmerterasse noch ein wenig Restsonne mitgenommen :)

Anhang anzeigen 2257667
Jetzt habt ihr so gutes Wetter erwischt rauscht diese ewig lange Strecke da runter und macht immer nur ne Tagesstippvisite. Das wär mir zu stressig oder findet man an den Orten wo ihr seid nur immer Touren für 1 Tag, ist der Rest langweilig :ka:

Wolfratshauserhütte war ich mal ein WoE Skifahren. Tolle Aussicht, sollte man Silvester feiern da oben ;)Ärgerlich fand ich damals, dass es nur einen Skipass zusammen mit der Zugspitzarena gab.
 
Danke für die Info, auf der Seite kenn ich mich nicht aus.



Jetzt habt ihr so gutes Wetter erwischt rauscht diese ewig lange Strecke da runter und macht immer nur ne Tagesstippvisite. Das wär mir zu stressig oder findet man an den Orten wo ihr seid nur immer Touren für 1 Tag, ist der Rest langweilig :ka:

Wolfratshauserhütte war ich mal ein WoE Skifahren. Tolle Aussicht, sollte man Silvester feiern da oben ;)Ärgerlich fand ich damals, dass es nur einen Skipass zusammen mit der Zugspitzarena gab.
Es ging primär darum mal wieder mit dem Cabrio Pässe zu fahren :)
Mit vier Personen und Rädern war das mit den Autos die ich habe nicht möglich.
Ritten und Leermoos sind wir je zwei Tage gewesen.
Wir mögen diese Kurztrips und ich fahre mittlerweile lieber von Südtirol auf zwei Etappen Heim als in einem Durchzurauschen.
Und da liegt das Zugspitzgebiet ideal weil Fernpass schon erledigt.
Infrasstruktur passt auch,Rad, Klettern, Wandern, Schwimmen.
Theoretisch könnten wir erst mogen Abend Heim fahren, aber Sonntags Alpen ist meist voll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor der Frau verneige ich mich in tiefer Demut....das dürfte recht frisch gewesen sein im See :dope:
War wärmer als der Totensee am Donnerstag.Der liegt auf über 2000m hoch,da wars schon ordendlich frisch.
Sie hat im Winter auch einen Kübel auf der Terasse stehen wo sie rein geht.
Wim Hof Methode,da hat sie mal einen Eisbadekurs gemacht.
 
Heute mal wieder Pentling , der Kufsteiner Hausberg
 

Anhänge

  • IMG_20251019_091927.jpg
    IMG_20251019_091927.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 41
Wir haben gestern noch einmal die Sonne genossen und sind 26 Km (50% Trailanteil)mit ca hm auf unseren schönsten Hometrails unterwegs gewesen. Das ging länger als sonst, da wir immer wieder anhalten mussten um den schönen Herbstwald sowie die Sicht auf das Jura und das Elsass zu genießen. Wanderer gab es zuhauf, die waren alle gut drauf...
20251018_124520.jpg
20251018_124503.jpg
20251018_124503.jpg
20251018_124516.jpg
20251018_122341.jpg
 
Kein Problem. Lieber ins Wasser als in den Schnee. Schnee ist kälter.
Aber vorher in die Sauna. :D
Wenn Angie das ohne Sauna hinkriegt, Hut ab.
Musst mal Wim Hof googln, da geht es u.a. um bestimmte Atemtechniken.
Sauna haben wir zwsr keine aber eine Infrarotkabiene.
Die ist für verspannte "Knochen" wirklich erholsamm, aber danach ein Tauchbad wie bei der Sauna passt in meinen Augen nicht.
 
Sauna haben wir zwsr keine aber eine Infrarotkabiene.
:daumen: Hätt ich gern. Hab leider keinen Platz dafür.
Bei Sauna hat mir - früher - am meisten Spaß gemacht, nach dem Saunagang, 2 Duschen nebeneinander zu nutzen. Die eine kaltes Wasser, die andere so warm, daß man den Unterschied zwischen beiden nicht mehr gemerkt hat beim Hin- und Herwechseln zwischen den beiden Duschen.
 
Wir haben gestern noch einmal die Sonne genossen und sind 26 Km (50% Trailanteil)mit ca hm auf unseren schönsten Hometrails unterwegs gewesen. Das ging länger als sonst, da wir immer wieder anhalten mussten um den schönen Herbstwald sowie die Sicht .... zu genießen. ...
Das ging mir gestern bzw. zur Zeit auch so. Die Farben und das Licht sind einfach gigantisch :love:

aufm Westweg unterwegs






Lange Abfahrten auf Forstweg geht von der Höhe aus nicht mehr, wird echt kalt jetzt. Da müssen zwischendrin entweder Anstiege oder Trails sein ;)
 
Auf den Pentling ist ganz einfach über die EU-Finanzierte Auffahrt mit Strassenlampen für die Spätrunterfahrer bis zur Kalaalm. Bis zum Kufsteiner Haus muss man auf die abendliche Ausleuchtung verzichten. Naturlicht muss reichen. Für das Gipfelbiuidl schiebst noch 5 min rauf. Runter fahren ist schon spannender. 2 mal offiziell 1 Mal die 1000 tiefen Meter Trailfahren. Funktioniert nur ganz in der Früh was ich auch schon gemacht hab..über das Dreibrunnen Joch zum Stimmer See geht super und auch offiziell. Vom Stausee nach Langkampfer runter hoch brisant. Ganz früher hat's ordentlich Spaß gemacht. Aktuell planieren die einen neuen Weg angeblich zum Wandern und Radfahrer.
 

Anhänge

  • IMG_20251019_120356.jpg
    IMG_20251019_120356.jpg
    2 MB · Aufrufe: 14
  • IMG_20251019_120402.jpg
    IMG_20251019_120402.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 14
  • IMG_20251019_120633.jpg
    IMG_20251019_120633.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 14
  • IMG_20251019_120704.jpg
    IMG_20251019_120704.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 17
  • IMG_20251019_121937.jpg
    IMG_20251019_121937.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 29
  • IMG_20251019_115813.jpg
    IMG_20251019_115813.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 31
Zurück