Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Wenn alles so intelligent wär, wieso taucht dann Werbung für meinen neu gekauften Helm, meine neu gekaufte Hose, meine neu gekauften Pedale ständig auf?
Zweck der Werbung ist ja nicht nur der Kauf, sondern auch für denjenigen der gekauft hat, eine Bestärkung für seine, nennen wir es mal 'richtige' Kaufentscheidung zu geben. :D

eSchulterklopfen sozusagen. :D
 
Zweck der Werbung ist ja nicht nur der Kauf, sondern auch für denjenigen der gekauft hat, eine Bestärkung für seine, nennen wir es mal 'richtige' Kaufentscheidung zu geben.
Da glaub ich eher, daß es darum geht, den begrenzten Werbeplatz zu besetzen, damit die Konkurrenz ihn nicht nutzen kann. So wie es die großen Einzelhändler machen, wenns um Standorte geht.
 
@Chaotenkind : Meine Stimme für den Job hast Du sicher!! Hast Du Dich schon beworben um den Job?? :dope: Sei Dir sicher, da gibt's schon andere Bewerber, deren Qualifikation nicht zu unterschätzen ist...

Hören wurde angesprochen....mein Räder machen kaum Geräusche, außer das Orbea, das mit seinem Freilauf auch jede Klingel ersetzt....ich mache Geräusche beim bewegen, da es knackt im Körper. Muss wohl Verschleiß sein, aber ich habe noch keine passenden Ersatzteile gefunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hören wurde angesprochen....mein Räder machen kaum Geräusche, außer das Orbea, das mit seinem Freilauf auch jede Klingel ersetzt....ich mache Geräusche beim bewegen, da es knackt im Körper. Muss wohl Verschleiß sein, aber ich habe noch keine passenden Ersatzteile gefunden...
Ich hab seit Jahren Tinnitus und kann den problemlos unterdrücken und nur dann hören, wenn ich das will.
Funktioniert bei Bikegeräuschen genauso.
Oder wenn meine Holde was von mir will und ich was Anderes vorhab.
Selektives Hören kann schon was Feines sein. :D
 
Yess, meine Hörgeräte sind 24/7 auf der Ladestation. Zum Biken unbrauchbar wegen Rauschen. Nehme sie nur zum Musik hören und wenn in Gesellschaft.
 
Ich habe gestern Abend ein supergünstiges Ferienhaus an der Ardéche für Pfingsten 2026 gebucht.
Google wusste nix davon :D
jezze schon… 😏
Da müsste zuerst ne saftige Lohnerhöhung kommen 🤔
die gibt es doch ständig für den kunden… wenn die knechte nicht ab und zu mal ne schwarze fahne hissen und den hammer zum chef bringen bekommen sie -logisch- nix ab davon…✊🏼
 
wenn die knechte nicht ab und zu mal ne schwarze fahne hissen und den hammer zum chef bringen bekommen sie -logisch- nix ab davon…
Wenn die Knechte doch nur mal kapieren würden, daß die alte Gewerkschaftsleier vom "Mehr Lohn" überhaupt keinen Sinn macht, wenn vom Mehr an Brutto netto nix mehr übrigbleibt, weil der Staat nen Großteil gleich wieder über Lohnsteuer und Sozialabgaben abgreift und der Rest dann an der Supermarktkasse durch MWST und erhöhte Preise der Hersteller (wegen der Lohnerhöhungen) flöten geht.
Kluge Gewerkschaften hätten ihre Arbeitnehmer schon längst zu Kapitalisten machen können, indem sie großflächig Modelle der Mitarbeiterbeteiligung an Unternehmen (egal, ob Aktien am eigenen Unternehmen, Anteile an gemischten Fonds o.ä.) eingeführt hätten.
Selbiges gilt auch für kluge Geschäftsführer / Vorstände größerer Unternehmen.
Wahrscheinlich wäre dann die Macht der Gewerkschaftsfunktionäre aber in Gefahr geraten, weil die Mitglieder dann nicht nur Arbeitnehmer sondern auch Arbeitgeber (= Kapitalisten) geworden wären und so ein Verständnis für Unternehmertum und - entscheidungen entstanden wäre, daß deutlich bessere Unternehmensentwicklungen und auch besseres Management hervorgebracht hätten. Und auch die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, wär wahrscheinlich ne andere.
Auf so eine Entwicklung hab ich 40 Jahre gehofft. Nada. Ich habs aufgegeben, darauf zu hoffen, daß fundiertes Wissen über Wirtschaft und Finanzen in Deutschland mal in der breiten Masse und gewissen Führungseliten ankommen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da müsste zuerst ne saftige Lohnerhöhung kommen 🤔
Das Problem ist doch eher, daß von irgendwelchen Lohnerhöhungen, wie hoch die auch immer ausfallen, kaum noch etwas richtig sichtbares auf dem Konto ankommt. ;)
Die Sozialabgaben steigen unaufhörlich.
Und ... verdienste mehr, zahlst du auch noch mehr Steuern dazu (die Progression).
 
Wenn die Knechte doch nur mal kapieren würden, daß die alte Gewerkschaftsleier vom "Mehr Lohn" überhaupt keinen Sinn macht, wenn vom Mehr an Brutto netto nix mehr übrigbleibt, weil der Staat nen Großteil gleich wieder über Lohnsteuer und Sozialabgaben abgreift und der Rest dann an der Supermarktkasse durch MWST und erhöhte Preise der Hersteller (wegen der Lohnerhöhungen) flöten geht.
Achtung Rainer, ein Bot von der INSM hat Deinen Account gehackt und schreibt unter Deinem Namen Schwachsinn!
 
Zurück