Red Bull Cerro Abajo Stuttgart: UCI listet City-Downhill in Deutschland

Anzeige

Re: Red Bull Cerro Abajo Stuttgart: UCI listet City-Downhill in Deutschland
Gab es nicht bei der letzten Nikolausausfahrt schon böse Presse als dort Treppen runter gesprungen/ gefahren worden sind? Also Radler in der Stadt in Stuttgart doch eher ungern gesehen. Würde mich wundern wenn es dann so ein Event dort geben wird weil das ja das noch eher ankurbelt.
Ein Endurorennen rund um Stuttgart würde uns Radlern da glaub auch deutlich mehr helfen.
 
Wenn Mans im Ländle nich schafft Trails Im Wald zu bauen/legalisieren macht man einfach n DH rennen in der Stadt. So als Aushängeschild… This is THE LÄND
Die 2m Regel ist scheiße. Das ist unumstritten. Aber was Trails bauen und legalisieren angeht ist THE LÄND Spitzenreiter in Deutschland:
https://trailradar.org/

Gab es nicht bei der letzten Nikolausausfahrt schon böse Presse als dort Treppen runter gesprungen/ gefahren worden sind? Also Radler in der Stadt in Stuttgart doch eher ungern gesehen. Würde mich wundern wenn es dann so ein Event dort geben wird weil das ja das noch eher ankurbelt.
Ein Endurorennen rund um Stuttgart würde uns Radlern da glaub auch deutlich mehr helfen.
Wäre zwar cool, aber interessiert die allgemeine Bevölkerung absolut nicht. So ein Event kann den ein oder anderen vielleicht zum Umdenken bringen, dass ungeeignete Wege mit dem Fahrrad fahren ein richtiger Sport ist.
 
1761203639281.png

Tolle Idee :awesome:.... sie sollten es breiter machen, vielleicht den ein oder anderen Anlieger und noch eine weitere Spur, dass Fußgänger auch auf ihre Kosten kommen.
Einfach aus dem "Problem" die Lösung machen :daumen:
 
Bin als Stuttgarter auch extrem skeptisch, ob das tatsächlich was wird ("was wird").
Warum nicht?
Das wird doch schon alles geplant und genehmigt sein.

Ob das jetzt irgend etwas für das freie MTB im Wald bringt, keine Ahnung, eher nicht?

Es geht um eine, wie immer von Red Bull groß aufgezogene Veranstaltung mit Seltenheitswert, Kuriosität, Spektakel, Musik, Fressen, Saufen, Umsatz generieren und für einen Tag (Stunden) Spaß haben. Und, die Stadt nimmt über Steuern, Geld ein.

Ob da jetzt irgend etwas mit 2 Meter Regel, fahren im Wald, gebaute Strecken war oder nicht, ist denen ziemlich egal.
 
Spannend wäre noch, wie so ein Event den Verkehr in der Stadt zum Erliegen bringen wird.
Ich meine, das schafft ja schon jeder Mittwoch.

88AAD977-82BC-486D-8A23-3D400A04B8EA.jpg


Oder die Weinsteige wird halt zum Roadgap.
 
☝️Die haben da keine Fahrräder... aber mit Unwahrscheinlichkeitsantrieb ist es nur ein Katzensprung zum Radspochtmekka der Multiversen
---

🏙️ Red Bull City Downhill – Ankh-Morpork Edition

Start: Oberstadt, Palast des Patriziers
Ziel: Unterstadt, Hafen am Ankh-Ufer
Länge: ca. 3,8 km
Höhenmeter: irrelevant – Gravitation ist hier nur eine Empfehlung.
Untergrund: Kopfsteinpflaster, Schlamm, Fischreste, gelegentliche Magierexplosionen.


---

🏁 Streckenverlauf

1. Start – Palast des Patriziers

Fahrer rollen durch das eiserne Tor des Palastes, beobachtet von Lord Vetinari persönlich.

Sofortiger Sprung über die „Treppen der Diplomatie“ (15 m vertikaler Drop, bitte höflich bleiben).

Gefahr: Assassinen-Gilde nutzt die Schatten für „Trainingszwecke“.



---

2. Die Unsichtbare Universität

Enge Passage durch die Bibliothek. Jeder Fahrfehler kann einen spontanen Raumzeitriss verursachen.

Bonuspunkte, wenn man den Bibliothekar (OOK!) nicht verärgert.

Ein kurzer Abschnitt führt durch den Alchemistenhof – wer Pech hat, kommt rußgeschwärzt, aber mit besserem Grip wieder raus.



---

3. Der Markt von Ankh

Kopfsteinpflaster mit variablem Reibungskoeffizienten (Schweinefett, Obst, gelegentliche Flüche).

Zuschauer werfen Heringe, Münzen oder leicht radioaktive Wurstwaren.

Trick-Zone: 3 m Gap über den Käsewagen von Herrn Goriff.



---

4. Die Shades

Düsterster Abschnitt. Beleuchtung ausschließlich durch leuchtende Pilze und entsetzte Augenpaare.

Alternativer Linienwahlpunkt: „schnell, aber lebensmüde“ oder „langsam, aber mit intakter Seele“.

Verpflegungszone: verdünntes Bier, serviert von der Stadtwache (Captain Carrot persönlich).



---

5. Der Ankh-Damm

Finale High-Speed-Passage entlang des Flusses, der eigentlich eher ein Aggregatzustand ist.

Wer zu weit links fährt, versinkt im „Schlick von Ankh“, was laut Regelwerk als ein technischer Defekt zählt.

Letzter Sprung: „Der Sprung des Glaubens“ – 10 m Drop auf das Deck eines Lastkahns voller Kohlköpfe.



---

🏆 Zielbereich

Direkt vor der Saucy Squid Taverne (ideale Location für Interviews und Bewusstlosigkeit).

Musik von der Stadtwachekapelle, medizinische Versorgung durch Igor & Igor (2-für-1-Angebot).

M.
...und wenn was schief geht, wird man wenigstens von einem SEHR FREUNDLICHEN TOD ins Jenseits begleitet.
 
Die 2m Regel ist scheiße. Das ist unumstritten. Aber was Trails bauen und legalisieren angeht ist THE LÄND Spitzenreiter in Deutschland:
https://trailradar.org/
Da bin ich aber beruhigt dass das so ist. The LÄND ist Gewinner.
Es ist lächerlich. Beim flächendeckend größten Mittelgebirge Deutschlands. Aber hey: THE LÄÄÄÄÄÄND.
IMG_2488.jpeg
 
Da bin ich aber beruhigt dass das so ist. The LÄND ist Gewinner.
Es ist lächerlich. Beim flächendeckend größten Mittelgebirge Deutschlands. Aber hey: THE LÄÄÄÄÄÄND. Anhang anzeigen 2260456
Prioritäten liegen hier halt eher auf affigen Slogan wie "The Länd :spinner: " als wirklich was sinnvollem. Mittlerweile kann man halt echt sagen über BaWü "wir können Geld verbrennen, dafür aber nicht einmal Deutsch".
 
Treppen-DH in Stuttgart?

Ganz schlechte Idee.
Hoffentlich wird das nichts und kommt gar nicht erst in die Planung.
Da sollten wir Biker dafür sorgen, daß diese Idee nicht mal im Ansatz weiterverfolgt wird.
Ich werde mich auf jedenfall gegen dieses Event einsetzen.

Warum?
Wer Stuttgart kennt, weiß was nach dem Event passiert.
Die Strecken werden stärker befahren, Anwohner und Presse hetzen gegen die Biker und erfinden irgendwelche Schauergeschichten.
Die Folge?
Die entsprechenden Treppen, Gassen werden nach dem Rennen dahingehend umgebaut, daß man mit dem Bike eben nicht mehr flüssig durchkommt.

Für diese eine RedBull Show wird der ganze Spaß geopfert und die Show zieht weiter.
Was bleibt werden Poller und Sperren sein.

Und die kannst nicht so einfach wegsägen/durchschneiden/umgehen wie die Seilabsprerrungen oder Stämme die den Eingang zum Trail blockieren.

Anstatt Begeisterung für MTB bei der Durchschnittsbevölkerung zu erzeugen, wird das Gegenteil geschehen. Alle Vorurteile bestätigt, der rücksichtslose Rowdie der nicht nur im Wald das Bambie umfährt, sondern jetzt auch noch auf den Stäffeles die Oma ins Krankenhaus schickt.

Leider schade das es so ist, aber meine längste Strecke auf Trail/Treppen liegt bei knappen 5km rein Bergab. Wäre doch schade, wenn hier irgendwann Sperren stehen würden.

Alternativ sollen die doch die Nottreppe im Fernsehturm befahren für den Dosenschmarrn
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich wundern wenn es dann so ein Event dort geben wird weil das ja das noch eher ankurbelt.
Du setzt voraus, dass die Stuttgarter Verwaltung bei ihren Entscheidungen an mögliche Folgen denkt. 🙂
Die 2m Regel ist scheiße. Das ist unumstritten. Aber was Trails bauen und legalisieren angeht ist THE LÄND Spitzenreiter in Deutschland:
https://trailradar.org/
Evtl. weil man hier jeden noch so naturnahen Pfad erst aufwendigst als Trail genehmigen lassen muss, damit man ihn offiziell befahren darf?! 😉
[Das ist doch alles Schei#%e!]
Liest sich furchtbar, aber ich fürchte, dass es genau so - also wirklich 1:1 so - kommt. 🫣
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns so kommen sollte freu ich mich drauf und seh mich schon mit n paar Kumpels und ner Kiste Bier in der Regionalbahn in die Landeshauptstadt sitzen.
Kann ja nicht jeder aus Prinzip alles scheiße finden hier 🙃😂
Stimmt, den Auswärtigen kann es ja egal sein, wenn hier anschließend weitere Strecken dicht gemacht werden.

Aber gut, es gibt genügend Möglichkeiten dies zu verhindern.
Von der benötigten Verkehrssicherung, Straßensperren wichtiger Straßen bis hin zur Gefahr das Treppenstufen durch die Massen an Biker beschädigt werden.
Hier gibt es genügend Einspruchsmöglichkeiten.

Auch kann man hier ganz gut die betroffenen Anlieger informieren was an Lärm, Dreck und zukünftige Gefahren auf sie zukommt. Da ist viel Potential, denn der Biker ist hier nicht so gerne gesehen.

Als eventuell betroffener Anlieger werde jetzt das bei der Stadt anfragen, welche Streckenplanung den vorgesehen ist um entsprechend Einspruch zu erheben und Stimmen zu sammeln um diesen Schwachsinn zu verhindern.
Viele Treppen sind an der „Halbhöhe“ und so wie ich meine Nachbarn kenne, möchten da keiner Redbullsaufenden und Bierkistenschleppenden Typen vor der Nase haben

Die Kiste Bier würde ich jetzt mal noch nicht kaufen….
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, den Auswärtigen kann es ja egal sein, wenn hier anschließend weitere Strecken dicht gemacht werden.

Aber gut, es gibt genügend Möglichkeiten dies zu verhindern.
Von der benötigten Verkehrssicherung, Straßensperren wichtiger Straßen bis hin zur Gefahr das Treppenstufen durch die Massen an Biker beschädigt werden.
Hier gibt es genügend Einspruchsmöglichkeiten.

Auch kann man hier ganz gut die betroffenen Anlieger informieren was an Lärm, Dreck und zukünftige Gefahren auf sie zukommt. Da ist viel Potential, denn der Biker ist hier nicht so gerne gesehen.

Als eventuell betroffener Anlieger werde jetzt das bei der Stadt anfragen, welche Streckenplanung den vorgesehen ist um entsprechend Einspruch zu erheben und Stimmen zu sammeln um diesen Schwachsinn zu verhindern.
Viele Treppen sind an der „Halbhöhe“ und so wie ich meine Nachbarn kenne, möchten da keiner Redbullsaufenden und Bierkistenschleppenden Typen vor der Nase haben

Die Kiste Bier würde ich jetzt mal noch nicht kaufen….
Wow.
Und dann wundern sich alle warum im Verbotsland Deutschland keiner mehr was organisieren mag.
Ich wünsch Dir alles erdenklich Schlechte für Deine Protestaktion.
 
Stimmt, den Auswärtigen kann es ja egal sein, wenn hier anschließend weitere Strecken dicht gemacht werden.

Aber gut, es gibt genügend Möglichkeiten dies zu verhindern.
Von der benötigten Verkehrssicherung, Straßensperren wichtiger Straßen bis hin zur Gefahr das Treppenstufen durch die Massen an Biker beschädigt werden.
Hier gibt es genügend Einspruchsmöglichkeiten.

Auch kann man hier ganz gut die betroffenen Anlieger informieren was an Lärm, Dreck und zukünftige Gefahren auf sie zukommt. Da ist viel Potential, denn der Biker ist hier nicht so gerne gesehen.

Als eventuell betroffener Anlieger werde jetzt das bei der Stadt anfragen, welche Streckenplanung den vorgesehen ist um entsprechend Einspruch zu erheben und Stimmen zu sammeln um diesen Schwachsinn zu verhindern.
Einerseits sich darüber beschweren, dass die Stadt Mountainbikern gegenüber nicht wohl gesonnen ist, aber andererseits eine MTB Veranstaltung in der eigenen Stadt verhindern wollen.

Doppelmoral wie sie im Buche steht.
 
Einerseits sich darüber beschweren, dass die Stadt Mountainbikern gegenüber nicht wohl gesonnen ist, aber andererseits eine MTB Veranstaltung in der eigenen Stadt verhindern wollen.

Doppelmoral wie sie im Buche steht.
Du hast keine Ahnung wie es hier in Stuttgart mit der 2m und sogar 3m Regel aussieht.

Du hast keine Ahnung von Stöckchenleger und Absperrungen hier in Stuttgart.

Du hast auch keine Ahnung wie hier die Stimmung gegenüber Trailfahrer ist.

Und Du hast noch weniger Ahnung davon wie der Halbhöhenlagenbewohner auf so ein Event reagiert.

Und am wenigsten Ahnung hast Du davon was anschließend mit den Treppen und Trails passieren wird.

Ich liebe MTB und genau deshalb werden wir diese Event hier verhindern

Du hast eine Doppelmoral, am liebsten würdest Du mit den biersaufenden Kumpels hier Party vor unserer Haustür machen.
Dich weder um Dreck noch Folgen kümmern.
Und daß anschließend die Bewohner durchdrehen und Bikesperren fordern ist Dir auch komplett egal. Denn Du wohnst hier ja nicht und der Dosenzirkus zieht weiter
Doppelmoral pur
 
Zuletzt bearbeitet:
Einerseits sich darüber beschweren, dass die Stadt Mountainbikern gegenüber nicht wohl gesonnen ist, aber andererseits eine MTB Veranstaltung in der eigenen Stadt verhindern wollen.

Doppelmoral wie sie im Buche steht.

Wußtest Du, dass es hier auch eine 3m Regel gibt?

So sehr liebt die Stadt die Biker.

Hier wird ein Pumptrack unter einer Schnellstraßenbrücke zerstört, der jahrelang von Jungendlichen benutzt wird.
Hier werden verhaltensauffällige Jugendliche die in einer Jugenfarm untergebracht sind dazu benutzt Trails zu zerstören.

Du hast keine Ahnung, absolut keine.

Sei einfach ruhig und überlasse den Erwachsenen das Wort
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück