Ein MOG für mogg

Haltet Euch nicht zürück Leute, ich vertrage das schon :awesome:
Der Sattel ist ja in der Tat recht übel. Hab das mal raus-editiert, damit es nicht so an den Augen schmerzt.

Ein vernünftiger Sattel wartet schon auf die passende Stütze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh … endlich zensiert!

Schönes Rad. Die Felgen mit den Werbeaufdrucken würde ich mir so nicht montieren; gut sind sie wahrscheinlich dennoch.
Und „mit ohne“ Spacer sieht es auch supersportlich aus. Wenn man es fahren kann…

Viel Spaß mit dem Hobel.
 
Für die Spannungsfetischisten… was kommt als Nächstes ans Rad?
 

Anhänge

  • IMG_5639.jpeg
    IMG_5639.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 116
Dann hast du bestimmt auch so ein Teil, sonst kommt man ja kaum darauf 😉
Genau so ist es. Finde die Tasche sehr gut, da nicht zu breit und nicht zu groß. Für Schlüssel, bisschen Werkzeug, Geld und Riegel ausreichend. Nur halt echt viel zu teuer, wenn man überhaupt eine findet.
Falls noch jemand eine sucht, bei Radsport Smit ist sie bisschen runtergesetzt.

Übrigens, Dein Mog ist herrlich. Ich finde das Grün ist die schönste Farbe!
 
Lieben Dank ☺️

Die Tasche passt tatsächlich hervorragend zum Mog, und sicherlich zu viele andere Räder auch. Sie ist schön schmal aber etwas länger wie viele andere.

Durch die Plastik „never lock sack“ Platte sitzt sie schön straff und wackelfrei. Meines Erachtens ein großer Vorteil gegenüber Taschen die nur von 2 Schrauben gehalten werden.

IMG_5653.jpegIMG_5654.jpeg
 
Heute kam die Sattelstütze an, so dass ich nun der richtige Sattel montieren konnte 👍
Hat nur ein paar Minuten zu lange gedauert bis ich gerallt habe dass ich den anderen Adapter für die Sattelstreben verwenden muss 🤦‍♂️

IMG_5688.jpegIst IMG_5694.jpeg

Damit ist der Aufbau soweit fertig, morgen kommt noch ein kleineres Teil welches noch montiert werden will, und dann gibt es, so bald es mal nicht in Strömen regnet, ein Foto vom Endergebnis. Freue mich wie Bolle auf die erste Ausfahrt!
 
Heute kam die Sattelstütze an, so dass ich nun der richtige Sattel montieren konnte 👍
Hat nur ein paar Minuten zu lange gedauert bis ich gerallt habe dass ich den anderen Adapter für die Sattelstreben verwenden muss 🤦‍♂️

Anhang anzeigen 2263167Ist Anhang anzeigen 2263168

Damit ist der Aufbau soweit fertig, morgen kommt noch ein kleineres Teil welches noch montiert werden will, und dann gibt es, so bald es mal nicht in Strömen regnet, ein Foto vom Endergebnis. Freue mich wie Bolle auf die erste Ausfahrt!

Bin grad auch am überlegen ein Mog aufzubauen...

Taugt denn die Klemmung/Einstellung der Sattelneigung von Enve oder ist die eher nervig fummelig?
 
Bin grad auch am überlegen ein Mog aufzubauen...

Taugt denn die Klemmung/Einstellung der Sattelneigung von Enve oder ist die eher nervig fummelig?
Wenn mann einmal die richtige Adapterplatte drin hat dann klappt das prima. Vordere oder hintere Schraube fester oder lockerer drehen um die Neigung zu verstellen.

Recht easy. Fummelei war es beim Grail, wo ich immer die Schalen mit einem Hammer +Schraubendreher ausschlagen musste weil die immer so dolle geklemmt haben.
 
Wenn mann einmal die richtige Adapterplatte drin hat dann klappt das prima. Vordere oder hintere Schraube fester oder lockerer drehen um die Neigung zu verstellen.

Recht easy. Fummelei war es beim Grail, wo ich immer die Schalen mit einem Hammer +Schraubendreher ausschlagen musste weil die immer so dolle geklemmt haben.

Danke! Du bist also vom Grail auf das Mog umgestiegen? Das gleiche hab ich auch vor ;)
 
Ich hatte im letzten Herbst ein Mog für mich aufgebaut und muss sagen auch nach genau einem Jahr immer noch begeistert. Absolut modern allerdings recht klassisch im Aussehen was mir sehr gefällt. Auch die Qualität der ENVE Anbauteile wie Stütze und LVE sind absolut top. Auch sehr schön das ENVE nicht alle naselang etwas ändert und man so ein paar Jahre ein aktuelles Modell fährt. Meins ist noch in Slate Blue. Heute hätte ich wahrscheinlich auch Dein Grün gewählt.
Viel Spaß mit dem schönen Aufbau
 
Zurück