Wie schon an vielen Stellen und vielen Leuten geschrieben: Nur weil etwas bei einem selbst noch nicht passiert ist, sollte man es nicht kategorisch für unmöglich halten und den anderen für blöd und selbst schuld erklären.
Mit der "Schildkrötenthese" meinte ich eben die automatische sofortige Schuldzuweisung, dass derjenige, dem etwas passiert ist, das man selbst noch nicht hatte, selbst irgendeinen kapitalen Schnitzer gemacht haben muss, in dem Fall die Scheibe bis auf 1,4mm runter zu fahren.
Komm einfach mal wieder runter. Ich habe hier niemanden angeschuldigt, aber ich weiß, dass manche von Euch sofort ziemlich angefressen sind und sich sofort persönlich angegriffen fühlen.
Dann gibt es Leute, denen passieren extrem seltsame Dinge. Man könnte meinen, dass bei
Magura lauter Schwachköpfe am Werk wären.
Seltsamerweise liest man, außer im Forum hier, nichts von der Gefährlichkeit der Teile. Das kann man aber auch bei anderen
Bremsen finden in den Foren, bei denen plötzlich seltsame Dinge geschehen, die eigentlich unmöglich sind, wenn man die vom Hersteller genannten Bedingungen einhält.
Was mich betrifft wiederhole ich: mir hat es noch nie einen Belag irgendwo rausgehauen, egal ob es die
Magura Originalbeläge waren oder von anderen Herstellern und obwohl auch ich nicht alle Regeln von
Magura einhalte, die vorschreiben den Belag bei einer verbliebenen Stärke von 0,5 mm wegzuschmeißen und die Scheiben bei 1,8 mm.
Ich fahre die Beläge bis auf 1/10 runter, manchmal auch bis auf den Träger und die Scheiben auch auf 1,4 statt 1,8 mm und war noch nie in der Lage, Beläge ohne Ausbau des Rades herauszugewalten, geschweige denn, dass sie von selbst beim fahren rausgefallen wären und jetzt, nachdem Du mir hier mal wieder vorwirfst, wie ungerecht ich doch gegen die armen
Magura Opfer sei, erlaube ich mir daran zu zweifeln, ob diese Opfer wirklich immer alles erzählen.
Denn es passt eben überhaupt nicht mir meinen persönlichen Erfahrungen zusammen.