Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?

Anzeige

Re: Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?
Also ich bin 188cm mit 93cm Schrittlänge und habe das Terrel in L mit 70mm Vorbau.
Ich überlege aber schon länger auf den 80mm Vorbau zu wechseln. Mit 193cm Größe würde ich auf jeden Fall das XL nehmen.
 
Scheint so als habe man die Decals-Optionen im Konfigurator etwas erweitert :)
Leider keine neue Rahmenfarbe

1761990045083.png
 
Eine Frage zu den Spacern beim Sixpack-Vorbau...

Wenn ich 2cm Spacer ordere, bekomme ich 2cm Spacer + diesen hohen Durchführungsring on top ohne dass der Ring bei der Spacerhöhe bereits berücksichtigt wird? Kann das jemand bestätigen anhand seiner Auslieferung?

Propain selbst macht bei den bereits fertig montierten Varianten bspw. keine Angabe zu der Spacerhöhe (zumindest konnte ich das nirgendwo entdecken). Auf youtube gibt es jedoch ein Video zu einem neuen Competition-Modell, welches nach den Angaben des Besitzers ohne individuelle Anpassungen bestellt wurde, da sind bei der Rahmengröße M 3x0,5cm Spacer zu sehen und dann kommt noch on top die hohe Kabeldurchführung
 
Eine Frage zu den Spacern beim Sixpack-Vorbau...

Wenn ich 2cm Spacer ordere, bekomme ich 2cm Spacer + diesen hohen Durchführungsring on top ohne dass der Ring bei der Spacerhöhe bereits berücksichtigt wird? Kann das jemand bestätigen anhand seiner Auslieferung?

Propain selbst macht bei den bereits fertig montierten Varianten bspw. keine Angabe zu der Spacerhöhe (zumindest konnte ich das nirgendwo entdecken). Auf youtube gibt es jedoch ein Video zu einem neuen Competition-Modell, welches nach den Angaben des Besitzers ohne individuelle Anpassungen bestellt wurde, da sind bei der Rahmengröße M 3x0,5cm Spacer zu sehen und dann kommt noch on top die hohe Kabeldurchführung
Ich hatte das mal per Mail erfragt, beim Standard sind es die 20 mm plus dem Headset mit 10mm. Wenn du es customized sind es wie auf der Seite angegeben die von dir gewählte Anzahl plus 10mm für das Headset
 
Ich hatte das mal per Mail erfragt, beim Standard sind es die 20 mm plus dem Headset mit 10mm. Wenn du es customized sind es wie auf der Seite angegeben die von dir gewählte Anzahl plus 10mm für das Headset
So steht es auch im Konfigurator. Geht aber etwas unter, könnte etwas prominenter / konkreter mittels Schema o.ä. dargestellt werden.

Screenshot_20251103_133323_Samsung Internet.jpg
 
Man kann ja schon froh sein, dass sie den Lenker jetzt endlich mal wieder verfügbar haben.

Dafür sind jetzt die hochwertigen SRAM Schaltoptionen nicht mehr verfügbar. Auf Nachfrage frühestens Dezember bis Januar wieder. Warte jetzt schon seit Mai, dass endlich mal Alles auf Lager ist, ein Trauerspiel…
 
Man kann ja schon froh sein, dass sie den Lenker jetzt endlich mal wieder verfügbar haben.

Dafür sind jetzt die hochwertigen SRAM Schaltoptionen nicht mehr verfügbar. Auf Nachfrage frühestens Dezember bis Januar wieder. Warte jetzt schon seit Mai, dass endlich mal Alles auf Lager ist, ein Trauerspiel…
Und keine DT Swiss hooked carbon Laufräder mehr anbietet : (
 
Und keine DT Swiss hooked carbon Laufräder mehr anbietet : (
Wo wir schon dabei sind, wurde übrigens auch die Lieferung der Frame bag auf 2026 verschoben.

Ich hatte ja eigentlich für uns beide gehofft, dass es jetzt zum schwarzen Freitag ein schönes Angebot gibt und ich dann für immer Ruhe vor dem Wahnsinns-Orga-Chaos von Propain habe.
 
Ich hatte ja eigentlich für uns beide gehofft, dass es jetzt zum schwarzen Freitag ein schönes Angebot gibt und ich dann für immer Ruhe vor dem Wahnsinns-Orga-Chaos von Propain habe.
Danke, ich auch : )

Ich habe gerade eine kleine Probefahrt mit dem Rose Backroad FF (ausgestattet mit SRAM Force und Carbon-Laufrädern) gemacht. Damit kostet es mehr als das Propain, aber ihr Einstiegsmodell mit Rival 1x13 ist preislich recht attraktiv (Aluminium-Laufradsatz zu berücksichtigen).
Sehr angenehmes Fahrgefühl, kommt wirklich schnell auf Geschwindigkeit.
Aber ... 45 mm offizieller Reifenabstand. Warum :(
50 mm wären fantastisch.

Und wieder einmal liebe ich es, Alternativen zu prüfen. Das Cube Nuroad EXC mit Force 1x13 erscheint mir als das beste Angebot auf dem Markt, um Force zu ergänzen, aber die schwarze Farbe des Rahmens finde ich langweilig.

Vielleicht bringt Propain etwas Gutes für Terrel heraus, wie eine Kombination aus den neuesten Rival/Force-Schaltern mit GX-Kettenschaltungen usw. Zuvor wurden die alten Force-Schalter verwendet (die jetzt nicht mehr vorrätig sind).
 

Anhänge

  • IMG_1386.jpeg
    IMG_1386.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 40
schau dir mal das trek checkpoint sl 6 an. habs mit rival 1x13 für 3100€ vom händler gekauft. fand ich in anbetracht des preises der gruppe bzw. im vergleich zu ner 1x12 und aufrüsten soweit ok.
rahmenfach und reifenbreite bis 50mm, sowie dropper und federgabel kompatibel.
 
Danke, ich auch : )

Ich habe gerade eine kleine Probefahrt mit dem Rose Backroad FF (ausgestattet mit SRAM Force und Carbon-Laufrädern) gemacht. Damit kostet es mehr als das Propain, aber ihr Einstiegsmodell mit Rival 1x13 ist preislich recht attraktiv (Aluminium-Laufradsatz zu berücksichtigen).
Sehr angenehmes Fahrgefühl, kommt wirklich schnell auf Geschwindigkeit.
Aber ... 45 mm offizieller Reifenabstand. Warum :(
50 mm wären fantastisch.

Und wieder einmal liebe ich es, Alternativen zu prüfen. Das Cube Nuroad EXC mit Force 1x13 erscheint mir als das beste Angebot auf dem Markt, um Force zu ergänzen, aber die schwarze Farbe des Rahmens finde ich langweilig.

Vielleicht bringt Propain etwas Gutes für Terrel heraus, wie eine Kombination aus den neuesten Rival/Force-Schaltern mit GX-Kettenschaltungen usw. Zuvor wurden die alten Force-Schalter verwendet (die jetzt nicht mehr vorrätig sind).
Überlege auch gerade ob ich das Terrel aufgaben soll und mir mal Alternativen anschauen. Ich finde es eigentlich richtig cool, vor allem Farbe, cockpit und Laufräder direkt zu customizen, aber es ist halt ständig etwas von den Basic-Dingen nicht verfügbar seit ich es im Juni entdeckt habe.
 
Überlege auch gerade ob ich das Terrel aufgaben soll und mir mal Alternativen anschauen. Ich finde es eigentlich richtig cool, vor allem Farbe, cockpit und Laufräder direkt zu customizen, aber es ist halt ständig etwas von den Basic-Dingen nicht verfügbar seit ich es im Juni entdeckt habe.
Ich wollte letzte Woche über den Shop das Terrel bestellen. Hatte vorher schon einen Beratungstermin wahrgenommen. Also Bike fix und fertig durchkonfiguriert. Bei der Bestellung packte der Shop das Bike dann allerdings immer in der falschen Farbe (Terracotta) in den Warenkorb, obwohl ich RAW Matt auswählte. Ist mir zum Glück aber gleich aufgefallen.
Als ich den Support angeschrieben hatte bekam ich die Antwort, ich soll ein Screenshot oder Video davon schicken, darüber hätten sie bisher noch keine Infos. Also nahm ich ein Video davon auf und schickte es ein. Daraufhin wurde mir gesagt, ich kann einen Screenshott der Bestellung erstellen und per E-Mail bestellen, wenn ich das möchte. Klar, wollte ich. Allerdings lies sich zu diesem Zeitpunkt dann gar nichts mehr in den Warenkorb packen. Also hatte ich die Bestelldaten einfach manuell aufgeschrieben und per Mail eingesendet.
Daraufhin wurde mir mitgeteilt "Ich soll es doch nochmal am Ende der Woche über den Shop versuchen" (Häh?)
Dann habe ich es eben Ende der Woche Freitags nochmal versucht und dabei festgestellt, dass jetzt die Schaltgruppe und die gewünschten Felgen nicht mehr verfügbar sind. Die Schaltgruppe soll zwar bald wieder verfügbar sein, die hooked Felge aber wohl nicht mehr. Jetzt ist mir auch klar, warum ich es Ende der Woche nochmal selbst versuchen sollte, das halbe Bike ist ja nicht mehr lieferbar.

Es kann ja technisch Mal was schiefgehen, am Ende ist es halt jetzt für mich blöd gelaufen. Viel Zeit investiert für nichts. Daher wurde es für mich jetzt kein Propain Bike.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte letzte Woche über den Shop das Terrel bestellen. Hatte vorher schon einen Beratungstermin wahrgenommen. Also Bike fix und fertig durchkonfiguriert. Bei der Bestellung packte der Shop das Bike dann allerdings immer in der falschen Farbe (Terracotta) in den Warenkorb, obwohl ich RAW Matt auswählte. Ist mir zum Glück aber gleich aufgefallen.
Als ich den Support angeschrieben hatte bekam ich die Antwort, ich soll ein Screenshot oder Video davon schicken, darüber hätten sie bisher noch keine Infos. Also nahm ich ein Video davon auf und schickte es ein. Daraufhin wurde mir gesagt, ich kann einen Screenshott der Bestellung erstellen und per E-Mail bestellen, wenn ich das möchte. Klar, wollte ich. Allerdings lies sich zu diesem Zeitpunkt dann gar nichts mehr in den Warenkorb packen. Also hatte ich die Bestelldaten einfach manuell aufgeschrieben und per Mail eingesendet.
Daraufhin wurde mir mitgeteilt "Ich soll es doch nochmal am Ende der Woche über den Shop versuchen" (Häh?)
Dann habe ich es eben Ende der Woche Freitags nochmal versucht und dabei festgestellt, dass jetzt die Schaltgruppe und die gewünschten Felgen nicht mehr verfügbar sind. Die Schaltgruppe soll zwar bald wieder verfügbar sein, die hooked Felge aber wohl nicht mehr. Jetzt ist mir auch klar, warum ich es Ende der Woche nochmal selbst versuchen sollte, das halbe Bike ist ja nicht mehr lieferbar.

Es kann ja technisch Mal was schiefgehen, am Ende ist es halt jetzt für mich blöd gelaufen. Viel Zeit investiert für nichts. Daher wurde es für mich jetzt kein Propain Bike.
Ja bei mir war es dann ja ähnlich, hatte mich auch noch mal beraten lassen, gewartet bis der Carbon Lenker verfügbar war (hierzu gab es drei unterschiedliche Termine über drei Monate) und plötzlich ist diese Woche die 1x13 Force nicht mehr erhältlich. Man hätte es dann ja wenigstens so machen können, dass man mich vorwarnt oder es einfach vorbestellbar macht.

Haha, da bin ich ja mal gespannt, was sie da zum schwarzen Freitag bewerben wollen, die besten Optionen sind ja nicht verfügbar.
 
Danke, ich auch : )

Ich habe gerade eine kleine Probefahrt mit dem Rose Backroad FF (ausgestattet mit SRAM Force und Carbon-Laufrädern) gemacht. Damit kostet es mehr als das Propain, aber ihr Einstiegsmodell mit Rival 1x13 ist preislich recht attraktiv (Aluminium-Laufradsatz zu berücksichtigen).
Sehr angenehmes Fahrgefühl, kommt wirklich schnell auf Geschwindigkeit.
Aber ... 45 mm offizieller Reifenabstand. Warum :(
50 mm wären fantastisch.

Und wieder einmal liebe ich es, Alternativen zu prüfen. Das Cube Nuroad EXC mit Force 1x13 erscheint mir als das beste Angebot auf dem Markt, um Force zu ergänzen, aber die schwarze Farbe des Rahmens finde ich langweilig.

Vielleicht bringt Propain etwas Gutes für Terrel heraus, wie eine Kombination aus den neuesten Rival/Force-Schaltern mit GX-Kettenschaltungen usw. Zuvor wurden die alten Force-Schalter verwendet (die jetzt nicht mehr vorrätig sind).
Mir ist das Backroad FF trotz des Rise im Lenkers von der Geometrie etwas zu sportlich, auch wenn es ansonsten wunderbar fährt.
Ich habe mir in der letzten Woche ein Cube Nuroad C:62 EX mit der neuen GRX RX827 bestellt und bin damit super zufrieden. Das Bike ist super leicht und fährt sich agil, aber dennoch komfortabel. Für meine Ansprüche ist auch die GRX besser geeignet als die aktuellen SRAM Schaltungen.
Zudem ist der Preis aktuell umschlagbar (2699 Euro aufgrund von 10% Corporate Benefits Rabatt).
 
Es kann ja technisch Mal was schiefgehen, am Ende ist es halt jetzt für mich blöd gelaufen. Viel Zeit investiert für nichts. Daher wurde es für mich jetzt kein Propain Bike
Es ist wirklich traurig, dass Du diese schlechte Erfahrung gemacht hast. Ein weiteres Beispiel dafür, wie der Kundenservice ein wirklich gutes Produkt beeinträchtigen kann.
 
Ich habe mir in der letzten Woche ein Cube Nuroad C:62 EX mit der neuen GRX RX827 bestellt und bin damit super zufrieden
Wow! Herzlichen Glückwunsch. Wirklich eine tolle Wahl. Mir gefällt es auch sehr gut, für mich ist es ein wirklich gutes Angebot für ein reines Gravelbike.
Mir gefällt es auch, aber die 13-Gang-SRAM-Gruppe bietet die Möglichkeit, das Fahrrad mit der Rennradgruppe auf der Straße zu testen, was für mich wichtig ist (mein Rennrad ist schon ziemlich alt).

Darf ich fragen, für welches Modelldu rich entschieden hast und wie lange die Lieferzeit voraussichtlich sein wird?
 
@Danylo
Ich hatte mich für das Nuroad C:62 EX in grau entschieden und es letzte Woche Montag bestellt - geliefert wurde es am Donnerstag.

Es gibt mehrere Online-Händler, die das Rad lieferbar haben. Das C:62 EXC ist auch sporadisch bei manchen Shops auf Lager. Aktuell z. B. bei Fahrrad XXL in Größe M.
 
@Danylo
Ich hatte mich für das Nuroad C:62 EX in grau entschieden und es letzte Woche Montag bestellt - geliefert wurde es am Donnerstag.

Es gibt mehrere Online-Händler, die das Rad lieferbar haben. Das C:62 EXC ist auch sporadisch bei manchen Shops auf Lager. Aktuell z. B. bei Fahrrad XXL in Größe M.
Ich habe das selbe gekauft und rundum zufrieden. :)
 
Zurück