The next Level!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
is man jetzt schon kein rennfahrer mehr, wenn man nur die kurzstrecke fährt? ich bin dieses jahr mangels km auch keine langdistanzen mehr gefahren (mitteldistanzen fallen aus anderen gründen aus). ich weiß ja nicht, wie das anderswo ist, aber in orscholz, neustadt und st. ingbert ist die kurzstrecke sehr wohl technisch und konditionell anspruchsvoll. einzig am erbeskopf war es etwas einfacher. (und bevor jetzt jemand schreit "nur vier rennen im jahr? dein bike is nicht renntauglich", bin auch zehn cc-rennen gefahren ;) ) und wie fit jemand ist und wo er ankommt, sollte auch kein argument für oder gegen sein rad sein. es kommt ja auch niemand (zumindest hier nicht) auf die idee zu behaupten, die bikes von julien absalon oder gunn-rita dahle seien leicht :lol:

allerdings: mein schmolke in 54cm wiegt 70g und wurde für mein gewicht (60kg) geordert. da bedarf es schon einiger lagen weniger um auf 52 g zu kommen.

ansonsten würde ich an dem rad nicht sonderlich viel ändern, um es selbst im rennen zu fahren, abgesehen davon dass ich kein hardtail fahren möchte. 50g mehr hätte es dann (inkl. dem, was meine gabel noch sparen würde).
ich versteh die ganze aufregung also nicht so ganz.
 
Crazy Eddie schrieb:
ansonsten würde ich an dem rad nicht sonderlich viel ändern, um es selbst im rennen zu fahren
...ich habe mich lange beim durchstöbern dieses threats nicht getraut zu fragen, aber WO bitte fährt man mit dem ding ernsthaft rennen, sei es XC oder Ma :confused: ???
mfg
Knax
 
nino-ch schrieb:
ich wiederhole gerne nochmal des satz von hernn Smolik angesprochen auf den sehr leichten Canyon rahmen am 3,7 kilo rennrad vom letzten jahr: "da haben wir einfach ein paar lagen weggelassen. richtig fahren kann man so natürlich nicht..."

ich denke so ähnlich verhält es sich mit dem SPIN ebenso. ist ja ein messe-bike, dazu da leute anzulocken...es wird darüber gesprochen und geschrieben...sonst würde sich ja wohl kaum einer für einen rahmen interessieren der schwerer und doppelt so teuer ist wie ein Scale!! und wenn nur ein paar hängen bleiben und darauf reinfallen hat sich die übung ja schon gelohnt;)

das argument "massrahmen" zählt da ebensowenig . das bekommt man mittlerweilen auch bei Corratec für nicht mal die hälfte. und wenn sogar der Frischi mit nem grossserien bike weltmeister wird, wo er doch vorher immer massgeschneiderte bikes fuhr, dann hat dieses argument für mich auch ausgedient. und wenns dann um die optik geht ziehe ich JEDEN taiwan rahmen vor.

Ich wollte ja eigentlich hier nix posten, weil Leichtbau immer eine Anschauungssache ist, und jeder sich dabei leicht auf den Schlips getreten fühlt, wenn mal eine andere Meinung vertreten wird.
Aber da ich die Spin-Damen und Herren persönlich kenne und mit ihnen befreundet bin muß ich hier mal was loswerden. Was Corratec mit seinen Maßrahmen macht weiß ich nicht. Auch wenn Herr Smolik mal die eine oder andere Lage wegläßt ist das seine Sache. Aber wenn ihr euch mal auf der Spin - Homepage (www.spin-system.de) den Prüfbericht vom Rennrad durchlest werdet ihr sehen, das es sich bei den Spin - Rahmen nicht nur um Leichtbau, sondern auch um stabilen und steifen Leichtbau handelt. Ob die Optik für jemanden ansprechend ist oder nicht ist ja nun auch geschmackssache. Eine Superoptik bedeutet aber meist auch ein Mehrgewicht, und da stellt sich für jeden nun die Frage: Will ich ein leichtes, steifes (dieser Aspekt ist auch noch etwas wenig diskutiert worden IMHO), dennoch stabiles und alltagstaugliches Rad; dann muß ich ggf. mit optischen Einbußen rechnen. Oder ich will das es auch noch gut aussieht, dann muß ich aber mit mehr Gewicht rechnen.

Mein Fazit: Den Rahmen würd' ich sofort fahren (wiege ca. 75 kg), allerdings nicht mit den Anbauteilen (meine persönliche Meinung!!). Zumal aus der Federgabel auch noch lecker Öl rauslief. Dafür können aber die Spin - Leute nix, die haben das Rad so nicht aufgebaut, sondern nur den Rahmen gefertigt.
So, das wollte ich mal loswerden.
 
toschima schrieb:
Aber wenn ihr euch mal auf der Spin - Homepage (www.spin-system.de) den Prüfbericht vom Rennrad durchlest werdet ihr sehen, das es sich bei den Spin - Rahmen nicht nur um Leichtbau, sondern auch um stabilen und steifen Leichtbau handelt.
ja klar...auch die Canyon-Leute haben damals neben ihrem 800g rahmen gestanden und auf die super-steifigkeitswerte der gleich aussehenden serienrahmen verwiesen...;)

wers glaubt ist selber schuld. zumal bei Spin ja nichts "serie" ist und demnach jeder rahmen individuelle masse und logischerweise auch andere technische werte besitzt. da ist so ein prüfbericht eines anderen rahmens absolut nichts wert.
 
toschima schrieb:
Aber wenn ihr euch mal auf der Spin - Homepage (www.spin-system.de) den Prüfbericht vom Rennrad durchlest werdet ihr sehen, das es sich bei den Spin - Rahmen nicht nur um Leichtbau, sondern auch um stabilen und steifen Leichtbau handelt. Ob die Optik für jemanden ansprechend ist oder nicht ist ja nun auch geschmackssache. Eine Superoptik bedeutet aber meist auch ein Mehrgewicht, und da stellt sich für jeden nun die Frage: Will ich ein leichtes, steifes (dieser Aspekt ist auch noch etwas wenig diskutiert worden IMHO), dennoch stabiles und alltagstaugliches Rad; dann muß ich ggf. mit optischen Einbußen rechnen.
definitiv NEIN
Scott zeigt wie es geht & die haben erwiesenermaßen einen der steifsten & leichtesten Rahmen überhaupt gebaut.
Und bitteschön, wenn ich 4000€ nur für einen Rahmen hinlege :spinner:, dann ist es wohl das mindeste, dass der Rahmen auch ein klein wenig danach aussieht. Das derzeitige Finish von Spin überbietet jeder Carbon@homebastler mit leichtigkeit & ohne Mühe.

toschima schrieb:
Mein Fazit: Den Rahmen würd' ich sofort fahren (wiege ca. 75 kg),
Ich auch (Serienrahmen, nicht Michels), aber ich würde für diesen Rahmen niemals 4000€ zahlen, noch nicht mal die Hälfte würde ich dafür geben (aus o.g. Gründen).
Preis-Leistung stimmen bei dem Produkt schlichtweg nicht.

Es ist doch so, dass je teurer Parts werden, desto mehr muß über Emotionen verkauft werden & wenn ich beim Anblick des Rahmens die Nase rümpfen muß, dann ist die Entscheidung ziemlich schnell gefallen.
 
checky schrieb:
Es ist doch so, dass je teurer Parts werden, desto mehr muß über Emotionen verkauft werden & wenn ich beim Anblick des Rahmens die Nase rümpfen muß, dann ist die Entscheidung ziemlich schnell gefallen.

Jein, wenn es dir gelingt ein produkt so teuer zu machen dass es als luxusgut gilt dann darf qualität und optik sch*** sein, weil dann einfach der hohe preis allein die rechtfertigung für den käufer darstellt
frei nach dem motto:"es ist teuer also isses geil"
 
Man kann zu den Spin-Rahmen stehen wie man will, ich würds mir aus Preisgründen auch nicht nehmen. ABER: Eine Firma die es nicht schafft eine Homepage zu erstellen (lassen), die in einem normalen Browser ohne Scrollbalken angezeigt wird, ist schonmal unten durch. ;) :D
 
Finde den Spin Rahmen nicht schlecht.Warum Michels Rahmen 904 gr. wiegt weiß keiner genau,deshalb ist alles reine Spekulation.Wurde ja auch Zeit das der Scott Rahmen vom Thron gestoßen wurde.Der Preis ist recht hoch liegt aber noch im realistischen Bereich.Ein Moots Fully kostet ähnlich viel.

Wer Geld sparen will kann ja den Scott Scale nehmen,mit 976 gr. auch recht leicht.
 
Chris Chance schrieb:
Finde den Spin Rahmen nicht schlecht.Warum Michels Rahmen 904 gr. wiegt weiß keiner genau,deshalb ist alles reine Spekulation.
(...)

Natürlich weiß das keiner genau. :spinner:
Wenn auf der Homepage von Spin 1000g angegeben sind - mit der Bemerkung "je nach Ausführung" - und der Rahmen nur 904g wiegt, dann fehlt da wohl irgendwo Material.
Oder habe ich da in Chemie damals in der Schule einfach nur schlecht aufgepasst? :confused:
 
roadrunner_gs schrieb:
Natürlich weiß das keiner genau. :spinner:
Wenn auf der Homepage von Spin 1000g angegeben sind - mit der Bemerkung "je nach Ausführung" - und der Rahmen nur 904g wiegt, dann fehlt da wohl irgendwo Material.
Oder habe ich da in Chemie damals in der Schule einfach nur schlecht aufgepasst? :confused:

Der Rahmen wird aufs Körpergewicht angepasst.
Da keiner diesen Rahmen sonst gefahren hat kann keiner direkt Meinungen zur Stabilität haben.Die Firma Spin ist ein renommierter Hersteller der sich auf Carbonbikes spezialisiert haben,aber wartet die Tests ab.Dann kann man erst sich eine Meinung zu Steifigkeit und Stabilität haben.
 
sollten wir nicht mal aufhören auf michel rumzuhacken?

ok, er ist nicht der schmalste, aber sein wir ehrlich, dass leichste rad für 85kg interessiert die meisten nicht wirklich beziehungsweise erziehlt das keine große aufmerksamkeit.

ich persönlich finde es nur nicht so toll, das michel sich hier komplett raushält, aber betrachtet schön die entwicklungen. ist ja sein recht. ok
und mir gefallen dinge wie die bremse auch nicht wirklich, aber müssen wir jetzt hier nur noch auf dem rumhauen?

und hier marathonfahrer zu beleidigen in dem sie nur auf vermeintlichen "kirmesstrecken" fahren find ich auch dämlich.

wollte ich nur mal gerade los werden :D
 
Chris Chance schrieb:
Warum lachst du?
Hier wird schon geschrieben der Rahmen wird nicht halten oder sei nicht steif.Da das keiner bisher weiß,sind das halt Vorurteile.


wenn auf der homepage steht "ab 1000gr." werden die für die angabe wohl nicht gerade den schwersten rahmen raus gesucht haben, oder?!
und wenn "stramme jungs" jetz leichteres material fahrn können als leichte muss ich eindeutig zunehmen :D

und vom thron gestoßen...naja, dann doch lieber n litespeed ghisallo...is zwar eigentlich nicht fürs gelände gemacht, aber bei litespeed weiß man dass es hält :cool:
 
Ich hab Michel auf eine Stellungnahme angesprochen.Habe persönlich auch eine bekommen.Aus Fairness kann ich die PN aber nicht posten.Vielleicht verständlich.
 
Chris Chance schrieb:
Ich hab Michel auf eine Stellungnahme angesprochen.Habe persönlich auch eine bekommen.Aus Fairness kann ich die PN aber nicht posten.Vielleicht verständlich.

hmm????..... nö!!! :lol:

da war doch jemand dabei der die jungens von spin angeblich so gut kannte....kann er das geheimnis des 100gr. unter prospekt-gewicht Rahmens lüften?
 
Ich wuerd auch sagen, Noe!

Nur mal so als aussenstehender:

Ich kannte weder die Firma Spin, noch diesen Michel oder Michael.
So anhand der Posts und diesem Thread, hab ich nun folgendes Bild von diesem Menschen, den ich nicht kenne:

Er ist dick, unsportlich, stellt Bikes zur Schau die getuerkt sind und ist ein geheimniskraemer, der sich aus allem raushaelt!

Nicht gerade positiv, ich kenne ihn nichtmal.
Waere doch echt schoen, wenn das alles mal aufgeklaert wuerde, so wild ist es aber nun auch nicht, zumindest geht meine Leben auch so weiter.

Kann mir jetzt noch jemand kurz erklaeren was an den Bremsen so schlimm war, ausser das die Feder gebrochen ist, oder ist die schon beim anschauen zerbroeselt???
 
chri5 schrieb:
Kann mir jetzt noch jemand kurz erklaeren was an den Bremsen so schlimm war, ausser das die Feder gebrochen ist, oder ist die schon beim anschauen zerbroeselt???


hi chri5 ich finde die hebel halt driss. und ein paar andere teile auch. wollte nur ein beispiel bringen
 
@knax: ich fahre eigentlich alles an rennen was hier im südwesten so is. emc, mtb-saar-cup, alle marathons (ok, nur die kurzstrecken) in erreichbarer entfernung. mein bike hat 23 rennen auf dem buckel. klar, dass reicht wohl noch nicht um zu behaupten dass es hält, zumal ich auch viele teile (aus gewichtsgründen :daumen: ) nach einem jahr getauscht hab - aber was muss ich denn noch tun, damit mir alle abkaufen dass mein rad für mich in den rennen die ichfahre, absolut seinen zweck erfüllt und sehr viel spaß macht :confused: soll ich meine rennergebnisse posten?
und jetzt ne rechenübung: ich hab gesagt, plus 50g und ich würd das rad so fahren. dann wären wir bei knapp 5,8 kg. da noch ein kg zugezählt für meinen fully-rahmen, sind wir bei 6,8 kg. davon bin ich zwar noch vierhundert gramm wech, aber die werde ich schaffen. das ist geplant und wie immer hängts nur am lieben geld. wenns soweit ist, wirst du es hier lesen können. und ich werde dann das rad so auf rennen fahren :love:
wenn du im einzelnen wissen willst, wo ich die 50g mehrgewicht hinpacken würde, schreib mir ne pm.
 
@crazzy eddie: Du wiegst - soweit ich mich erinnern kann - aber auch so um die 60kg und damit Einiges weniger als ich über Michel heraushören konnte.
Bei dir dürfte der Rahmen wohl schon eher halten mit seinen 900g. :daumen:
 
bikeaholics.de schrieb:
und hier marathonfahrer zu beleidigen in dem sie nur auf vermeintlichen "kirmesstrecken" fahren find ich auch dämlich.
So ist das aus dem Zusammenhang gerissen.
Es ging darum, dass jemand behauptete, dass er Rennen fährt & dann gehe ich in erster Linie von XC Rennen aus (weil Rennen heißt Rennen & Marathon heißt Marathon). Dies ist aber nicht der Fall, sondern derjenige fährt nur von Forstautobahnen geprägte Kirmesmarathon. (Ich kenne die betroffenen Strecken, weil meine damalige Freundin auf diese Art etwas in den Anfänger MTB-Sport schnupperte)
Das ist Verarschung und Wichtigtuerei & hat mit Rennen fahren nichts zu tun.
Hätte er direkt gesagt er fährt nur ab & an mal so nen kleinen, gemütlichen Marathon wäre es garnicht erst zur Sprache gekommen.
In diesem Zusammenhang möchte ich Tuners Aussage:
tuner schrieb:
Das ist evtl. etwas zu deutlich oder hart formuliert, aber wenn die Welt schon so veralbert wird, wenn man sagt, dass das Ding renntauglich ist, ist es so gerechtfertigt, oder? Renntauglich heißt für mich: über mehrere Rennen haltbar und in jedem Rennen siegfähig. DAS ist mit diesem Rad NICHT gegeben. Ich glaube, das sieht hier jeder (außer bestimmt der Besitzer) ein.
Hola!
Stefan
nochmal wiederholen & unterstreichen.
 
ich verstehe was du meinst, wollte nur die "hexenjagd" beenden. michel meldet sich eh nicht und wie siehts denn für aussenstehende aus wenn hier über einen hergezogen wird, der sich nicht wehrt!

liebet und vermehret euch!!! (mann+frau)

männer + männer sollten sich hierauf :bier: beschränken
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück