ma was ganz anderes...
schaut euch ma das bild vom schaltwerk an...kommt euch die idee mit den powercords und den hüllen-endkappen von
shimano mit dem rüssel irgendwie bekannt vor?
also nur so ne vermutung, aber wenn ich recht haben sollte damit dass die idee scheinbar aus dem pseudo-leichtbauforum geklaut wurde und dann auch noch vom viel gescholtenen hawk ursprünglich gepostet wurde dann sollte sich dieser michel der nicht nachweisen kann was sein bike wiegt aber ma n bischen zurück halten mit seinen kommentaren...aber vielleicht wars auch nur der ärger über den rauswurf
btw:
find das rad kein bischen alltagstauglicer als hawk`s bike
die zeitfahrachsen sind weder vorne noch hinten brauchbar, mir hats auf ner AUFfahrt auch schon hinten ne titanachse zerissen die für mtb nicht nur freigegeben sondern konzipiert war.
die kettenblätter mögen titanzähne haben aber die vergangenheit lehrte uns dass auch die kombination nix taugt(und wieder is die frage nach dem "wer hats erfunden" da, wenn man sich die ersten postes hier im laichtbauforum nochma vor augen führt)
die
bremsen wurden schon kritisiert, die schalthebel noch nicht, drum wirds zeit.
bin selbst ne weile mit den dingern gefahrn, war ende der neunziger und damals wars eben grad up to date, inzw. halt ich davon eigentlich nix mehr weil die dinger sich nicht "bequem" schalten lassen...tatsache, wer was anderes behauptet erzählt in meinen augen mumpiz.
dennoch sin n paar gute ideen an den shiftern gewesen, aber eben nicht mehr standesgemäss, zumal das schaltwerk ma eben 600e kostet und dann sollte es schon den gang einlegen den ich möchte
dann der rennradumwerfer...mein XT-umwerfer hat heute in plettenberg schon nicht mehr so gewollt wie ich, udn auch wenn man
shimano nciht leiden kann muss man zugeben dass die XT nach wie vor die refferenz ist die es zu überbieten gilt, und n rekord uwmerfer, auch wenn er wunderschön ist, hat im dreck nix verloren.
Fazit:
showbike, nicht mehr, nicht weniger, da trau ich der 3,8kg studie von canyon mehr zu