fat rat
:D
- Registriert
- 24. September 2005
- Reaktionspunkte
- 652
High,
ich bekomme hoffentlich bald eine alte XTR-Kurbel FC-M 952 und frage mich, ob die auch mit einem Ultegra Octalink-Lager mit 109 mm fahrbar ist. Die Kurbel wird 3-fach gefahren, das XTR-Lager hat 112,5 mm Breite. Die 3,5 mm schmäler dürften platzmäßig gehen, die Frage ist nur, ob das 2-fach Ultegra-Lager von der Bauweise (rechts/links) mit der 3-fach XTR geht. 
 
Vielen Dank im Voraus!
				
			ich bekomme hoffentlich bald eine alte XTR-Kurbel FC-M 952 und frage mich, ob die auch mit einem Ultegra Octalink-Lager mit 109 mm fahrbar ist. Die Kurbel wird 3-fach gefahren, das XTR-Lager hat 112,5 mm Breite. Die 3,5 mm schmäler dürften platzmäßig gehen, die Frage ist nur, ob das 2-fach Ultegra-Lager von der Bauweise (rechts/links) mit der 3-fach XTR geht.
 
 Vielen Dank im Voraus!
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 Am "Problem", der tendentiell zu kleinen Lager änderte das latürnich nix. Das änderte sich erst mit HT II. Wobei die Octalink-Lager eigentlich auch trotz der kleinen Lager sehr gut/lange funktierten/funktionieren. Im krassen Gegensatz zur ISIS-Konkurrenz. Dürfte in erster Linie an den noch kleineren Lagern bei ISIS liegen, könnte aber auch daran liegen, dass
 Am "Problem", der tendentiell zu kleinen Lager änderte das latürnich nix. Das änderte sich erst mit HT II. Wobei die Octalink-Lager eigentlich auch trotz der kleinen Lager sehr gut/lange funktierten/funktionieren. Im krassen Gegensatz zur ISIS-Konkurrenz. Dürfte in erster Linie an den noch kleineren Lagern bei ISIS liegen, könnte aber auch daran liegen, dass  
 
		 
  
 
		 
 
		 
 
		