LIVE: Sardinien 2006

06.11. 07:50

der erste blick nach dem aufwachen fällt auf den bikeschuh. nicht gut :). jemand zufällig eine ahnung wo man sowas in vernünftiger auswahl auf sardinien kaufen kann?

mein weitere plan von gestern war ja eigentlich, mich im valle lannaitu talafwärts über den tiscali und das nuraghendorf durch die scala sultana zum rio fiumineddu durchzuschlagen. auf der karte genau so gestrichelt wie der weg von gestern. bestimmt eine tolle idee!

ist es aber doch, der höhlenmensch von gestern, auch ein biker, hat mir hoch und heilig geschworen, daß es mit 20 minuten tragen getan und der rest dann "molto bene" sei. wenn ich hier in meiner cottage irgendwas zur notdürftigrm schuhreperatur finde, mach ichs vielleicht doch noch!

jetzt erst mal frühstück, hab noch ein dickes schnitzeltomatenbrot von den trekkern gestern. die leute sind hier alle echt superfreundlich.

guten morgen.
 
guten morgen stuntzi :-)

hoffe du verzeihst mir mein spätes posten.

grüße coffee und der tourenstuntzi :-)
 
buondì!

hab ich ja richtig was verpasst gestern. :eek: bin gespannt, was heut noch kommt.

stuntzi, viel erfolg beim schuhe kaufen *neid* :D
 
coffee, hast wohl gestern abend einen drauf gemacht... :). hmm... coffee könnt ich jetzt auch brauchen. die barkeeper von gestern könnten ihre waldbar mal öffnen. naja, dann erst ein kleiner morgenspaziergang. glaub hier ists ganz hübsch, immerhin ist da ein schild im wald mit 2E eintritt, das muß was bedeuten...
 
jaja, draufgemacht *gg*

übrigens deine schuhe sehen wirklich recht ramponiert aus *gg* also ich geh mich jetzt mal nach einer skihose umschauen:-)

coffee
 
die gallurabikepointler ham mir grad einen bikeshop in olbia gemail. echt nett wie die sich kümmern, obwohl sie noch keinen cent business mit mir hatten. na kommt vielleicht noch.

sitz grad im nobelschuppen "su gologone" auf der noblen terasse mit noblem latte und spiel mit der versnobten katze. muß mich noch ein bisserl erholen, davor war ich mit meinem wachhund gassi... 40 minuten rumhetzen...

schuhe sind getapet. zum radln müßts gehen, auf scharfen felsesn geb ich ihnen zehn schritte. werd mich trotzdem durch die wildnis kämpfen, das teerstück außenrum kenn ich ja schon.
 
die gallurabikepointler ham mir grad einen bikeshop in olbia gemail. echt nett wie die sich kümmern, obwohl sie noch keinen cent business mit mir hatten....

Die Werbung hier im Forum durch deinen tollen Bericht ist aber auch nicht zu verachten. Da fahren sicher mal ein paar mehr Leute hin in Zukunft!:daumen:

Zu den Schuhen: es gab doch mal nen Barfuß-Bergsteiger, der zig Mal so auf die Zugspitze gerannt ist...:D

Viel Spaß weiterhin!!
 
coffee, hast wohl gestern abend einen drauf gemacht... :). QUOTE]



Stunzi, deine Reiseberichte sind ja ganz nett, aber das Coffee hier sich alle erdenkliche Mühe gibt, hier deine Berichte unterzubringen, honorierst du in meinen Augen nicht,
hat dir schon jemand gesagt, das du an Überheblichkeit leidest,
ein wenig zu eitel scheinst du auch zu sein.. wieviel schauen denn hier zu..
 
@big-fool: Kann ja sein, dass der Dank von Stuntzi an Coffee hier nicht so rübergekommen ist, aber sie macht das für uns alle und auch für sich selber, nicht nur für Stuntzi. Und ziemlich viele schauen zu - vermute ich mal. Aber anstatt hier reinzustänkern hättest Du auch einfach "Danke" sagen können für das Kino. Sag ich jetzt auch, Danke, Coffee!
Foot, Mach das doch auch mal, uns life mit Berichten und Bildern unterhalten, unser Dank ist Dir sicher und keiner wird Dich beleidigen!
 
18:00 cala gonone, home sweet home

den ganzen tag ohne netz, da fühlt man sich irgendwie behindert. der tiscali ist ein netter berg, auch wenn mich die sardischen "wege" wieder einiges gekostet haben. ich lass das radl unten stehn und mach mich zu fuß zum gipfel auf. oben angekommen folge ich dann lange diversen steinmännern am grat, immer über scharfe felsen.



so ähnlich wie gestern den ganzen tag. ohne bike ists allerdings das pure vergnügen :).

der steinmännergrat mündet schließlich an einen weiteren weg, links wär die falsche richtung in ein andres tal, rechts sieht gut aus. hoffe ich komme da zu meinem ausgangspunjt zurück.

die hoffnung trügt leider, der weg führt auch immer weiter fort. zurück klettern über den mühsahmen grat mag ich auch nicht, also folge ich einem bachbett, daß laut gps in die richtige richtung führt. der bach wird schnell zum canyon, einige stellen müssen abgeklettert werden. die schlucht wird immer schmäler und tiefer und langsam wirds mir etwas mulmig. irgendwann ist dann auch schluß mit lustig, ohne seil gehts hier nicht weiter.

grad an dieser stelle allerdings kommt auf der digi-karte eine gestrichelte linie seitlich in die schlucht. ein pfad ist allerdings nicht zu sehen. ich begeb mich exakt an die laut gps korrekte stelle und kämpfe mich durch dichte büsche steil nach oben. siehe da, nach wenigen metern wird ein pfad erkennbar, der mit einiger kletterei aus dem canyon herausführt. ein hoch auf die technik und die igm-karten, ohne diese "spielerei" hätt ich wohl wieder drei stunden zurück gemußt.

der rundtrip hat ganz schön lang gedauert, weiter zum nächsten teil der tour: über die scala sultana ins fiumineddu-tal. nunja, man hätt´s auch sein lassen können. 45 minuten raufschleppen durch ein bachbett, 15 minuten netter trail, 30 minuten runterschleppen über einen steilabbruch mit bösen kletterstellen. im vergleich zu gestern nachgerade lustig, aber trotzdem... lohnt sich nicht wirklich.

schnell noch die 400m nach dorgali raufgekurbelt, wobei ich nicht böse bin, daß ein großteil des anstiegs vom zweitakter eines minilasters geleistet wird. hinterher ziehts nur immer so im rechten arm :)

runter nach cala gonone verzichte ich auf weitere trail-experimente. die letzten tage waren holprig genug. 400m in wenigen minuten auf teer vernichten, welch ein genuß!

baden, einkaufen, picknick im bekannten "strandbungalow". prost.
 
Einfach nur genial! Ich werd schon wieder ganz neidisch, wenn ich daran denke, dass ich heute mit Mütze und Handschuhen in die Arbeit radeln musste.

Ein ganz grosses Dankeschön an stuntzi und coffee für diese genialen Berichte. Wie konnte ich bisher ohne die leben? ;)
 
mei, supramonte mit dem bike war jetzt eher bescheuert, das stimmt schon. laut dem höhlenmenschenmountainbiker gibts allerdings durchaus nette sachen, wenn man am rand bleibt und nicht wie zorro mit gewalt eine durchquerung probiert.

golf von orosei dagegen war ein traum zum biken. von 5-6 touren nur ein einziger griff ins klo, alles andre schöne trails. das kann sich sehen lassen.

morgen fahr ich nach olbia, hoffe dort gibts wirklich bikeschuhe. mein tapeverband hat den tag nicht überstanden. und wenn ich dann schon mal im norden bin, weiter zum bärenfelsen, palau, etc. und vielleicht besuch ich die gallurabiker.
 
hab grad eben noch einen heißen trailtip bekommen... genna silana zur gorropu-schlucht. der weg war mir schon aufgefallen als ich da rüber bin richtung cala goloritze. vielleicht müssen die schuhe noch einen tag aushalten :)
 
Stuntzi, vielleicht solltest Du auf Bergstiefel und Plattformpedale umsteigen. Kostet ca. 2 Wochen Umgewöhnung und denn ists echt genial. Habe auch lange gebraucht, bis ichs durchgezogen habe und bin jetzt um so glücklicher auf dem Bike. Vielen Dank an Frank und Harry, die haben mich bekehrt.
Wer übrigens noch etwas Sommerfeeling daheim haben will, sollte mal den neuen Trailhunter ansschauen. Den gibts seit 2 Tagen...
 
hab grad eben noch einen heißen trailtip bekommen... genna silana zur gorropu-schlucht. der weg war mir schon aufgefallen als ich da rüber bin richtung cala goloritze. vielleicht müssen die schuhe noch einen tag aushalten :)

Hey stunzi, viel spass in der gorropu-schlucht,war vor 3 jahren mal zu fuss drinn, super schön, und zwei bekannte von mir wollten mit bikes durch, haben dann in der schlucht übernachten müssen, da der weg ziemlich beschwerlich war,klettern mit rad aufn buckel usw. aber propiers trotztem,gelällt dir bestimmt.
gruss metzi
 
Stuntzi, vielleicht solltest Du auf Bergstiefel und Plattformpedale umsteigen. Kostet ca. 2 Wochen Umgewöhnung und denn ists echt genial. Habe auch lange gebraucht, bis ichs durchgezogen habe und bin jetzt um so glücklicher auf dem Bike. Vielen Dank an Frank und Harry, die haben mich bekehrt.
Wer übrigens noch etwas Sommerfeeling daheim haben will, sollte mal den neuen Trailhunter ansschauen. Den gibts seit 2 Tagen...

Werbung in eigener Sache - hahahaha.

Aber im Ernst, die Scheibe war am Freitag bei mir im Briefkasten. Zum einen verlängert es den Sommer, zum anderen wächst so langsam schon die Vorfreude auf's Frühjahr.
 
hab grad eben noch einen heißen trailtip bekommen... genna silana zur gorropu-schlucht. der weg war mir schon aufgefallen als ich da rüber bin richtung cala goloritze. vielleicht müssen die schuhe noch einen tag aushalten :)

Kann ich dir nur abraten. Ab einer Stelle kann man nur noch klettern...
das dicke Ei ist, du musst irgendwann den ganzen Weg zurück. Und wenn du den Weg nicht kennst, kann es passieren, dass du im Nirwana landest und dort übernachten musst...:D :D :D

Hier mal ein Blick in die Schlucht:
Frosch0079.JPG



Und hier...also mit Biken ist da nix...

Frosch0088.JPG
 
ich will doch nicht *durch* die schlucht mit dem bike, so verrückt bin ich nun doch nicht. so wie ichs verstanden hab, geht der weg von genna silana einfach runter zum schluchteingang und trifft dort auf den wanderweg am fiumineddu entlang. den bin ich vor einer woche eh schon rauf und runter geradlt, also kein problem.

bergstiefel? bin doch (leider) kein hopsender trailkünstler. will meine clickies behalten glaub ich, auch wenn man sich jedes jahr neue kaufen muß :)

moment mal schnell, sonne geht grad auf. muß frühstücken.

guten morgen.
 
Zurück