Wie wäre es denn, wenn sich jemand mal die Mühe macht, diese immer wiederkehrenden Behauptungen an hand des aktuellen Heftes entweder zu bestätigen oder zu widerlegen.
Also zu prüfen:
1. Werden tatsächlich die Bikes Testsieger, von deren Marken die größte oder umfangreichste Werbung in der aktuellen Bike enthalten sind?
2. Ist mindestens die Hälfte des Heftes tatsächlich mit Werbung gefüllt?
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass beide Thesen nicht zutreffen.
Wie wär´s, wenn mich einer eines besseren belehrt?
Sehr interessant der Vorschlag !!! Wer macht das jetzt ???
Ich wollte schon einen eigenen Fred anfangen bis ich auf diesen gestoßen bin. Es ist halt so, dass mir beim Durchblättern der verschiedenen Blättchen etwas ganz massiv auffällt.
Mittelklassebike ab 2.500 Euronen
Überschuhe günstig für 39 Euronen
Nen Gore Jäckchen für 350 Euronen
Also als es noch richtiges Geld gab habe ich mir mal einen Renner für 5200,-DM gekauft und das war von soner Amifirma, viel mehr Geld konnte ich da nicht ausgeben außer ich hätte mir noch die entsprechenden Laufräder aus Süddeutschland gegönnt.
Was ich sagen will ist, dass da doch einiges an der Realität vorbeigeht. Im laufe eines Sommer und Winters werden natürlich auch Teile erneuert oh Mann. Ach ja, ne nette Federgabel für über 1000 Euronen

das ist mehr als mein erstes Auto gekostet hat.
Jo, dieses Teil schickt man dann nach wenigen Betriebsstunden ein, drück nochmals über 100 Euronen

ab und dann....
Weiß nicht was ich davon halten soll, aber offensichtlich gibt es immer noch Leute die ihren letzten Socken fürs Bike geben.
Bin jetzt son bisschen vom Thema ab..... aber wollte ich eigentlich schon immer mal so in den Raum stellen ob da irgend jemand mitfühlen kann?