D
dubbel
Guest
ich hab mir den thread mal angeschaut http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=3186527 und bin schwer beeindruckt,
aber bei den aktuellen kosten muss ich noch mal in mich gehen und sehen, was es für alternativen gibt (die 7 bis sogar 11 Ah sind wohl auch overkill),
also frage ich mich nun:
wie ist das mit nem akku (plus ladegerät) für eine 20 W IRC-lampe mit der ich ca. 2 h (2,5 stunden maximal) in der kälte unterwegs bin?
wünschenswert sind selbstverständlich die gleichen eigenschaften wie kein Memory-Effekt, intelligente Akku-Steuerung und fast keine Selbstendladung.
frage: wie lassen sich arbeitskosten und materialaufwand verringern?
Angesichts der tatsache, dass ich den akku im rucksack trage (helmlampe) brauch ich keine flasche, sondern würde das paket flach verpacken, eine spannungsanzeige, brauch ich sowieso nicht (würde ich ja im rucksack nicht sehen )
könnte mir jemand so eine preislich und leistungsmässig abgespeckte version bauen?
aber bei den aktuellen kosten muss ich noch mal in mich gehen und sehen, was es für alternativen gibt (die 7 bis sogar 11 Ah sind wohl auch overkill),
also frage ich mich nun:
wie ist das mit nem akku (plus ladegerät) für eine 20 W IRC-lampe mit der ich ca. 2 h (2,5 stunden maximal) in der kälte unterwegs bin?
wünschenswert sind selbstverständlich die gleichen eigenschaften wie kein Memory-Effekt, intelligente Akku-Steuerung und fast keine Selbstendladung.
frage: wie lassen sich arbeitskosten und materialaufwand verringern?
Angesichts der tatsache, dass ich den akku im rucksack trage (helmlampe) brauch ich keine flasche, sondern würde das paket flach verpacken, eine spannungsanzeige, brauch ich sowieso nicht (würde ich ja im rucksack nicht sehen )
könnte mir jemand so eine preislich und leistungsmässig abgespeckte version bauen?


)
20Watt IRC an LiIon = 30W elektrisch ist da schon eine gute Basis