Selbstlösende Discs - ein neuer trend?

AmmuNation

Stylepolizei
Registriert
9. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Turicum
Hallo Canyonbiker,

Vorab: Das XC6.0 ist ein geiles Bike. Kann mich über nix ausser dieses (nicht schöne) Problem beschweren. Verbaut ist eine Formula ORO K24.

Folgendes: Das Bike hatte bis zu dem Zeitpunkt eine Laufleistung von ca. 20km hinter sich... also neu!

Heute wollte ich mit einem Kollegen den Pilatus in Luzern hochfahren - immerhin knapp 1000hm. Die müssen auch wieder runtergefahren werden.

Wenn man jedoch im Bahnhof vor dem losfahren ein schleifen an der VR Bremse entdeckt und dann runterschaut und sieht, dass alle 6 (sechs!) Schrauben bis zur Hälfte rausgelöst waren und die Scheibe locker hing, hat man kein gutes Gefühl. Das Bike wurde in Zürich in den Zug eingeladen, undzwar von mir, also nichts von wegen unfähiger Bahnmitarbeiter. In Luzern, ohne dass es sich bewegt hat, war die Disc so sehr gelöst.

Mit dem Topeak habe ich sehr feste nachgezogen und es hielt - zu Hause habe ich dann vorne und hinten blaue Schraubensicherung hingemacht, das Risiko ist mir echt zu gross dass sich hier nochmal was löst.
Die Laufleistung nach dem anziehen von mir (und bevor die Schraubensicherung kam) betrug dann übrigens ca. 40km, also das Doppelte was das Bike gemacht hat, bevor die Disc sich löste.

Ich weiss nicht, ob Herr D.M. (Name der Redaktion bekannt) 0.6Nm mit 6Nm am DM-Schlüssel verwechselt hat. Ansonsten hat er das Bike doch so Perfekt eingestellt - schade eigentlich und vor allem Gefährlich.

Hatte jemand schonmal was ähnliches oder gibt es seitens Canyon was dazu zu sagen?

Schönen Abend!
 
Gefährliche Sache das :eek:

Mein Bike hat nun schon 200km runter, hatte keine Probleme - da zeigt sich wieder mal, dass man vor der ersten Ausfahrt doch nochmal alles kontrollieren sollte, schliesslich arbeiten bei Canyon auch nur Menschen und die müssen viel schrauben, da denke ich, kann sowas schon mal passieren ...
 
Warst DU nicht derjenige der im "Was muss ich alles kucken wenns Bike kommt-Thread" superschlaue Kommentare abgegeben hat?? Irgendwie erinnere ich mich dunkel an so was...

Hättest du mal richtig gelesen wäre Dir mein vorhergehender Punkt 3 aufgefallen!!

Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort aber mit Dir hatte er wohl mehr vor... ;)
 
Warst DU nicht derjenige der im "Was muss ich alles kucken wenns Bike kommt-Thread" superschlaue Kommentare abgegeben hat?? Irgendwie erinnere ich mich dunkel an so was...

Hättest du mal richtig gelesen wäre Dir mein vorhergehender Punkt 3 aufgefallen!!

Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort aber mit Dir hatte er wohl mehr vor... ;)

Ich schrieb gucken ob der Inhalt komplett war - ja es war Anfangs als scherz gedacht, hat sich dann aber als bitterer Ernst rausgestellt!

Neoprenschutz, Schaltzugtüllen und sogar die Bar Ends die ich extra gezahlt habe fehlen... Also muss ich meinem Ironischen Post doch recht geben.

Pumabert genau so sehe ichs und es kann immer mal was schiefgehen, dass es gleich an der VR Disc passiert ist zwar blöd, habe es aber noch gemerkt. Und wer ein Canyon kauft soll immerhin Schrauben anziehen können... von da her kein Problem und ich kann auch niemandem Böse sein. ;)
 
Das ist auch Böse. Aber bei mir hält da alles... guten Glückes ;)

Ich wäre froh, wenn sich am Montag Michael Staab oder sonstwer von Canyon den Thread durchliest und eventuell schaut, dass sowas nicht mehr vorkommt... habe den Thread nur eröffnet um euch zu warnen, dass ihr jede Schraube überprüft (muss ja nicht nur an Canyon liegen, auch die Post kann da Finger drin haben, aber wenn sich die Disc so dermassen leicht löst, ists doch eher weniger DHL...) und damit Canyon halt vom Problem weiss. Hält jetzt aber alles, deswegen kein Problem und aus einer Mücke nen Elefanten machen will ich auch nicht. Habe das Bike gekauft um Fun zu haben und meine den Thread auch nicht böse. Wer ein Canyon kauft sollte wenigstens ne Schraube nachziehen können, von daher halb so wild. Der kleine Fehler wird durch das ansonsten endlos geile Bike kompensiert. :daumen:
 
Wenn ich richtig gelesen habe hast du auch Probleme mit der Bremse??
Wasn Glück ist am ESX eine Juicy...bei der geht (zumindest am Testbike in K-Town) die Druckpunktverstellung!! Hoffe das wird an meinem auch so sein...dafür dauerst auch noch 2 Monde.
 
Wenn ich richtig gelesen habe hast du auch Probleme mit der Bremse??
Wasn Glück ist am ESX eine Juicy...bei der geht (zumindest am Testbike in K-Town) die Druckpunktverstellung!! Hoffe das wird an meinem auch so sein...dafür dauerst auch noch 2 Monde.

Nein, inzwischen hat sich was getan. An der VR kann ich wunderschön knackig einstellen - hinten leider nicht so sehr, liegt aber warsch. auch daran dass die Bremse nicht eingefahren ist (Laut Formula Anleitung 100x!!! :eek: ) und dass ich die VR gestern auf den steilen Hängen viel mehr gebraucht habe als HR, oder kann auch sein, dass die Leitung einfach zu lange ist um es richtig knackig hinzukriegen. Der Druckpunkt ist hart, aber etwas knackiger wär mir auch lieb. :D

Die K24 ist ne super Pornobremse - könnte sie dir ruhigen gewissens Empfehlen. Ich hab mir noch überlegt ob ich ein ES/X nehmen soll, unter anderem war aber die Juicy der Grund nein zu sagen. Es sind zwar nicht viele, aber man liest am meisten von der Juicy dass sie Rubbelt, Knackt, auseinanderfällt etc... von der Formula habe ich bisher sowas hier im Forum nie gelesen. Mag auch sein, dass es weniger Orofahrer gibt... ich gehöre jedenfalls dazu, bin sehr zufrieden und stolz darauf.:cool:
 
Nein, inzwischen hat sich was getan. An der VR kann ich wunderschön knackig einstellen - hinten leider nicht so sehr, liegt aber warsch. auch daran dass die Bremse nicht eingefahren ist (Laut Formula Anleitung 100x!!! :eek: ) und dass ich die VR gestern auf den steilen Hängen viel mehr gebraucht habe als HR, oder kann auch sein, dass die Leitung einfach zu lange ist um es richtig knackig hinzukriegen. Der Druckpunkt ist hart, aber etwas knackiger wär mir auch lieb. :D

Die K24 ist ne super Pornobremse - könnte sie dir ruhigen gewissens Empfehlen. Ich hab mir noch überlegt ob ich ein ES/X nehmen soll, unter anderem war aber die Juicy der Grund nein zu sagen. Es sind zwar nicht viele, aber man liest am meisten von der Juicy dass sie Rubbelt, Knackt, auseinanderfällt etc... von der Formula habe ich bisher sowas hier im Forum nie gelesen. Mag auch sein, dass es weniger Orofahrer gibt... ich gehöre jedenfalls dazu, bin sehr zufrieden und stolz darauf.:cool:


Letztes Jahr war an sehr vielen Bikes die Juicy verbaut. Entsprechend viel hat man natürlich auch über die Bremse gelesen.
Aktuell wird von den meisten Herstellern die Formular verbaut. In ein paar Wochen wirst Du sehr viel darüber lesen können.
Wobei viele neg. Beiträge nicht unbedingt bedeutet, dass es sich um eine schlechte Bremse handelt, da halt meistens nur diejenigen posten, die Probleme damit haben. Die vielen, vielen, die damit zufrieden sind schweigen und geniessen...

Gruss
 
musste halt nen bischen anballern ;)... war bei meiner hinterradscheibe genauso... war auch nach ca. 50 km locker... aber da ich sowieso gerade aufm weg in nen radladen war hamses mir dort angezogen....

Ist doch kein Grund nen thread aufzumachen :lol:.... allerdings war an meinen Schrauben Schraubensicherung dran.... bei dir vorab auch?

Denke ja mal.... Also halbso wild ;)
 
Ich weiss nicht - die Schrauben haben geglänzt *blingbling*, hat nicht nach Schraubensicherung ausgesehen :eek:
Hinten war nix los, hab trotzdem alles rausgenommen, sicherung drangemacht und wieder reingeschraubt...

Wie du sagtest, halb so wild. Ich kann ja schrauben :)
 
Sehe ich auch so.
Nun ist Schraubensicherung dran.
Bleibt nur noch das Problem zu lösen, dass die 185er vorne Quiekt wie ein ICE bei ner Vollbremsung, hinten ist allerdings ruhe... :D
Der Ton ist aber relativ angenehm und dosierbar. Und Wanderer denken man macht ne Vollbremse und springen weg, obwohl man ganz langsam kommt.. hat auch nen vorteil, FREIE BAAAAAAAHN! :D
 
Sehe ich auch so.
Nun ist Schraubensicherung dran.
Bleibt nur noch das Problem zu lösen, dass die 185er vorne Quiekt wie ein ICE bei ner Vollbremsung, hinten ist allerdings ruhe... :D
Der Ton ist aber relativ angenehm und dosierbar. Und Wanderer denken man macht ne Vollbremse und springen weg, obwohl man ganz langsam kommt.. hat auch nen vorteil, FREIE BAAAAAAAHN! :D

Jupp, bin heute auch ne Runde gefahren und meine VR-Bremse quiekt auch gewaltig - ist aber nicht weiter schlimm, muss man halt ein wenig stärker bremsen, dann ist das quieken weg.
 
Beide Canyons die ich leztes Jahr (08.06 + 10.06) erhalten habe, waren
perfekt montiert, justiert etc. etc...... Die Hinterradnabe vom GC musste ich
justieren + Rad zentrieren, ansonsten null problemo.

Gruss Dein Nachbar
 
@Pumabert: Wenn man ganz schwach bremst ists ein hochfrequentiger Ton, bei mittelfestem Bremsen der normale Quietschton und bei festem Bremsen hört man die Gabel einfedern, aber kein gequietsche und eventuell hört man noch eine Gesichtsbremse raus. :D

@Nachbar: Du warst also der, den ich mal mit dem Canyon RR gesehen habe, glaube das war bei Neuhaus oder so... oder hab ich mich verguckt? War schnell unterwegs :D

Muss noch ein dickes Lob an den Fox RP23 aussprechen, mit Pedalplattform und richtigem Druck für das Fahrergewicht fährt sich das ding wie ein Hardtail - steinhart und mit unglaublichem vortrieb. Hatte sowas noch nie an nem Fully erlebt. Ein paar Hügelchen hier in der nähe habe ich superleicht hochgefahren, weil ich dem Dämpfer halt nix schenke. Hoch lebe Fox... das Geld für das Canyon hat sich definitiv gelohnt. :daumen:
 
Muss noch ein dickes Lob an den Fox RP23 aussprechen, mit Pedalplattform und richtigem Druck für das Fahrergewicht fährt sich das ding wie ein Hardtail - steinhart und mit unglaublichem vortrieb. Hatte sowas noch nie an nem Fully erlebt.

Wieviele Fully´s hattest du denn schon? Ich muss dagegen mal ein dickes Lob an die gängigen Bikebravos rausgeben. Da gibt es doch tatsächlich immer noch Leute die ihnen das geschriebene Gewäsch 1:1 nachplaudern. :daumen:
 
Wieviele Fully´s hattest du denn schon? Ich muss dagegen mal ein dickes Lob an die gängigen Bikebravos rausgeben. Da gibt es doch tatsächlich immer noch Leute die ihnen das geschriebene Gewäsch 1:1 nachplaudern. :daumen:

Dass er das Gewäsch nachplaudert wage ich zu bezweifeln, es sind halt einfach Ausdrücke für das eine oder andere Verhalten des Bikes, die sich durch Fachzeitschriften einprägen und Einzug in den hier im Forum üblichen und gebräuchlichen Wortschatz halten - so versteht man halt was der andere meint.

Ich denke AmmuNation wollte nur seine Begeisterung bezüglich seines Bikes loswerden und da kann ich ihm nur beipflichten, ich bin auch begeistert und ich oute mich, als erst Fullyfahrer, bin noch nie vorher eins gefahren, nicht einmal zum Testen und ich finde es auch toll, dass das Teil mit aktiviertem ProPedal hinten nicht wippt und genauso gut, wenn nicht sogar besser den Buckel hoch geht, wie mein 15 Jahre altes Giant - wobei das bestimmt keine große Kunst ist :lol:

BTW OT - darf ich mit dem XC eigentlich auch Treppen fahren? Habe heute eine schön lange gesehen, da konnte ich einfach nicht widerstehen. ;)
 
Es wird auch nicht unbedingt gerne gesehen wenn jeder nen Thread aufmacht "Meine Bremse funktioniert" ;)

Wieso nicht?? Mach doch mal!!
Aber ich bin auch der Meinung ne echte Beurteilung wie toll usw. alles ist kann man nicht nach 3 Tagen abgeben. Warte mal 3 Monate oder besser 12...

...und wartet IHR mal bis ICH mein ESX da habe...da mach ich zu jedem Einzelteil nen neuen LOB-THREAD auf!!
Liebe macht blind!! Auch die Liebe zu toten Konsumgütern... ;)
 
Wieviele Fully´s hattest du denn schon? Ich muss dagegen mal ein dickes Lob an die gängigen Bikebravos rausgeben. Da gibt es doch tatsächlich immer noch Leute die ihnen das geschriebene Gewäsch 1:1 nachplaudern. :daumen:

Wieviele User hast du hier schon rausgeekelt? :rolleyes:
Ich hatte (habe immernoch) ein Fully im Keller was noch voll fährt, allerdings mit Stahlfederdämpfer.. der unterschied zum RP23 ist gewaltig.
Bin ausserdem schon ganz andere Fullys "testgefahren"...

Das Gewäsch in den Bikebravos interessiert mich nicht und ich plappere es auch nicht nach. Ich find das Bike halt einfach geil und deswegen hab ichs gekauft... das scheinst du aber nicht zu begreifen.

Willst du nicht auch Pumabert und alle andern, welchen die neuen Canyon Bikes gefallen, angreifen? Wenn ich dir nicht passe, dann lass es doch einfach bleiben, ja?


BTW OT - darf ich mit dem XC eigentlich auch Treppen fahren? Habe heute eine schön lange gesehen, da konnte ich einfach nicht widerstehen.

Das erinnert mich an den Thread "Mit ESX in den Bikepark" und "Mit Torque in den Bikepark" :D wobei deine Frage schon berechtigt ist... du wärst jedenfalls nicht der erste, habe auch ein wunderschönes Treppchen runtergefahren gestern... :love:


Wieso nicht?? Mach doch mal!!
Aber ich bin auch der Meinung ne echte Beurteilung wie toll usw. alles ist kann man nicht nach 3 Tagen abgeben. Warte mal 3 Monate oder besser 12...

Richtig, genau deswegen kann ich bisher nur sagen: Super Bremse, zieht gut, ist sehr angenehm und sieht Porno aus. Bisher keine Macken, wies im Langzeittest ausschaut wird sich zeigen.


...und wartet IHR mal bis ICH mein ESX da habe...da mach ich zu jedem Einzelteil nen neuen LOB-THREAD auf!!
Liebe macht blind!! Auch die Liebe zu toten Konsumgütern...

Bloss keine Threads zu einzelteilen!! :D
 
Wieviele User hast du hier schon rausgeekelt? :rolleyes:

Keinen

Ich hatte (habe immernoch) ein Fully im Keller was noch voll fährt, allerdings mit Stahlfederdämpfer.. der unterschied zum RP23 ist gewaltig.
Wenn du schon wie die High End Obercracks daherquatschen musst, dann bleib doch bitte objektiv und hör auf den wasweissichwas Baumarktdämpfer des nun in den Keller verbannten Rades mit nem aktuellen Luftdämpfer eines namhaften Hersteller´s zu vergleichen und dir aus der unterschiedlichen Performance hier Fachwissen zu attestieren. :love:
 
Wenn du schon wie die High End Obercracks daherquatschen musst, dann bleib doch bitte objektiv und hör auf den wasweissichwas Baumarktdämpfer des nun in den Keller verbannten Rades mit nem aktuellen Luftdämpfer eines namhaften Hersteller´s zu vergleichen und dir aus der unterschiedlichen Performance hier Fachwissen zu attestieren. :love:

Ich quatsche nicht daher wie ein "High End Obercrack" aber ich weiss was mein Bike für Parts zu bieten hat und es ist kaum falsch wenn ich sage dass ich die Pedalplattform praktisch finde. Das hat nix mit "krass daherreden" zu tun sondern einfach mit meiner erfahrung, die ich bisher mit dem Bike gesammelt habe.

Dass es falsch ist den "Baumarktdämpfer" mit dem Profidämpfer zu vergleichen ist schon richtig. Aber wie schon gesagt habe ich auch andere Fullys gefahren. Nicht lange, aber kurze Testfahrten und auch von bekannteren Herstellern. Doch keins davon war so knackig wie der RP23 am Canyon.
 
Sorry Leute mags ein das der Post jetzt total subjektiv ist aber:

Hupert geht mir echt schwer auf die ****. Genannter User hat ech zu jedem Thema was zu erzählen. Das wäre ja noch nicht schlimm wenn er nur sein sicherlich vorhandenes FAchwissen beisteueren würde. Aber nein in jedem Post das ich von ihm gelesen hab greift ehr primär andere User an. Da kann man sich echt nur Fragen wieso????? Lass uns doch einfach unseren Spaß an unseren neuen Bikes selbst wenn du 10 mal bessere hast. Es gibt einfach Leute die Spaß daran haben anderen den Spaß an dingen zu verderben.
Naja es gibt ja auch Manager die in einem Atemzug Stellenabbau und neue Rekordumsätze verkünden. Ichw eiß da spasst nicht ganz und NEIN ich ha nicht gereade meinen Job verloren. So und nun prügelt alles auf mich ein ihr freunde von Hupert
 
entschuldigung wenn ich hier dreinrede, ich wollte eigentlich noch was zur sache sagen :lol:

ich erinnere mich, dass wir das thema schon mal hatten, und tatsächlich: alle jahre wieder kommt das thema in die schlagzeilen. letztes jahr unter "prüft eure bremssättel" hier

aufgrund dieses beitrages habe ich damals auch meine schraubverbindungen überprüft (war alles i.o)
es scheint kein einmaliges problem zu sein und ich finde es deshalb gut, wenn dies hier noch einmal thematisiert wird.
 
Zurück