wer speicht und zentriert am besten!!

WW hat von der Physik eines Drahtspeichenrades nichts begriffen. Auch wenns handwerklich in Ordnung ist, sollten die sich mal Gedanken machen, warum bei felgengebremsten Rädern ein spiegelbildliche Speichenanordnung sinnvoller ist als ein parallelverschobene.

Ich habe dieses Thema vor Jahren schon auf einer Schulung andiskutiert, aber die Aussage von WW war, dass sie das "halt schon immer so gemacht haben".
So ziemlich alle anderen Anbieter fädeln übrigens "richtig" ein - also wirklich nur EIN Geisterfahrer.

Grüßle

Die Räder, die nach deiner Definition falsch eingespeicht sind kollabieren nach 5m auf der Strasse.

Der Effekt durch "Einspeichmuster" ist einfach so gering(ergibt ein gefühlt besseres Laufrad), daß die Argumentation von WW vollkommen verständlich ist.
 
habe komponenten für laufradsatz die ich mir vernünftig zusammen bauen lassen will. wer kann mir empfehlungen geben an wen ich mich wenden kann?
habe bereits an pedal und whizz-wheels eine anfrage geschickt. meinem händler um die ecke vertrau ich nicht so recht.
__________________

Hallo,

Ich mach es!!!!!!! :daumen:

Gutes einspeichen is das, wenn ich dem Kunden die Laufräder rausgebe und ihn nie wieder sehe mit Problemen wie Nachzentrieren oder so!!! Ich arbeite mit dem früheren Mechaniker von Jan Ullrich zusammen und ich weiß, we man korrekt einspeichen muss und ich sag mal, nichts is so wichtig wie eine hohe und gleichmäßige Speichenspannung!!!!!! Das können ActionSports und WW und wie die alle heißen, auch gut, aber ich persönlich würde nur meinem ortsansässigem Mechaniker trauen!! Naja, ich weiß, es ist schwierig,so einen guten zu finden!!!:rolleyes: Ich weiß ja nich, woher Du den nicht aufgebauten Satz hast, aber wenn ich nen Satz Laufräder bestelle und ich bekomme nur die Teile einzeln, sozusagen Lego ohne Anleitung, dann ist das ein Mangel und ich schick den ganzen Ranz zurück!!!!!!!!!!!:eek: :mad:

Naja, ich wünsche Dir trotzdem viel Glück und hoffe, Du kannst doch nochmal damit fahren ohne Ärger!

NO DISC, MORE RISC
 
Hallo,

nichts is so wichtig wie eine hohe und gleichmäßige Speichenspannung!!!!!! Das können ActionSports und WW und wie die alle heißen, auch gut, aber ich persönlich würde nur meinem ortsansässigem Mechaniker trauen!!

Nun da hab ichs ja gut ... da WW bei mir "ortsansässig" ist.
Aber auch wenn dem nicht so wäre würde ich meine Laufräder NUR noch dort einspeichen lassen.
Einfach dort einen LRS kaufen und fahren und nie ein Problem mit den Rädern zu haben ist schon fein. Ob Sie nun kruz und quer oder grün und blau eingespeicht sind is mir ziemlich banane. Die Räder sind einfach top ... und wer das Gegenteil behauptet it entweder noch keine WW-Rad gefahren oder hat (wie es überall auf der Welt mal möglich ist) einen "Montags-Ausnahme-LRS" erwischt.

@zotty: zurückschicken wegen Falschlieferung und da Geld ja eh keine Rolle spielt dann bei WW alles im Paket holen ... und Du wirst glücklich sein.
 
@Hupert.
Ich meinte einen Bewertbaren Test mit vergleichbaren Anbietern, nicht die Aussage von Irgendjemand, der von seinem Kumpel und davon der Bruder und davon der Onkel etc. das und das gehört hat, nee ich meinte da eigentlich mal verwertbare Fakten, aber die hast Du ja nicht !:lol:
 
... nee ich meinte da eigentlich mal verwertbare Fakten, aber die hast Du ja nicht !
Na ja, das mit den "Fakten" ist so die Frage. Ist das mehr "Fakt", wenn ein Magazin einen LR-Satz bestellt (hoffentlich anonym) und den dann testet? Oder wenn in Summe ein halbes Dutzend Biker im angegebenen Fred von ihren knackenden Laufrädern berichten? Die ersten testen den einen LR-Satz brav mit ihren Messgeräten, aber es ist halt Stichprobe 1. Die anderen testen nur mit dem Hintern und den Ohren, aber halt wenigstens ein bisschen größere Stichprobe (wenn auch beides fern von statistisch auswertbaren Samples). Beides "Fakten", oder? Beide gleich dürftig. Und die Wahrheit muss sich wohl wie immer aus vielen Quellen nähren, oder was meinst Du?!
:confused:
Wenn man aber die Action Sports-Werbung in der Bike sieht, mit dem Verweis auf handgebaute Laufräder (bei wirklich unglaublichen Preisen, muss ich gestehen), und dann obigen Fred liest, kann man halt schon die Glaubwürdigkeit anzweifeln, oder? Aber die Erwartungen haben sie halt auch selbst gelegt, hätten ja auch auf Otto (die Maschine) verweisen können. Und auf eine manuelle Endkontrolle hinweisen können, auf die's wohl rausläuft, wie ich tippe auf Basis obiger "Fakten".
 
Interessant wäre halt noch, ob das Knacken das einzige Problem ist, oder ob die Qualität wirklich merklich schlechter ist: davon hat nämlich interessanterweise kaum jemand was geschrieben...
 
@Wayn0r: Na, so wie ich's verstehe (bin hier aber nicht der LR-Guru) und wie die Kollegen das diskutiert haben, macht man das Abdrücken eines Laufrades beim Bauen wohl nicht nur zum Spaß und um die Geräuschkulisse beim Fahren im Rahmen zu halten, oder?
 
An dieser Diskussion stört vor allem, das kein Einziger der " Betroffenen " mal bei Action Sports sein Problem erklärt hat, Ihr habt doch eine Garantie auf die Räder..da kann ich nicht ganz folgen. Sonst wird doch wegen jedem Kram zum Anwalt gerannt und bei einem teuerem LRS nicht ?
 
@Wayn0r: Na, so wie ich's verstehe (bin hier aber nicht der LR-Guru) und wie die Kollegen das diskutiert haben, macht man das Abdrücken eines Laufrades beim Bauen wohl nicht nur zum Spaß und um die Geräuschkulisse beim Fahren im Rahmen zu halten, oder?

Nein, normalerweise nicht.
Für mich klingt das ja auch nach maschinell oder nicht ordentlich eingespeicht.
Aber komisch ist dann doch, dass fast niemand über ernsthafte Probleme berichtet, sondern nur das Knacken, und weiter nichts, nicht mal nötiges Nachzentrieren.

(Und wie hier jemand schrieb hatte AS wohl durchaus auch mal einen wesentlich besseren Ruf)

Wenn ich einen LRS bei den Jungs gekauft hätte, und der knackt, obwohl angeblich mehrfach abgedrückt, würde ich auch mal nachhaken. Vielleicht können sie das ja sogar irgendwie erklären?! (Könnte ja sein)
 
hallo zotty,
du hast recht, ich bin ein spanner.

hallo speichenprof,
ein echter theoretiker kümmert sich nicht um die praxis oder? baust du so viele wheels wie whizzwheels? du kannst davon ausgehen, dass die (und die anderen spezialisten) ihr handwerk verstehen, ob parallelgespeicht oder nicht.

vielleicht sind sie rhetorisch nicht so bewandert wie du. und es ist ja auch reizvoll, sich renommierte gegner zu suchen, das steigert den eigenen wortwert.
 
Na komm, nur weil jemand gute Laufräder baut darf man ihm nicht sagen dass es evtl. noch besser ginge? (selbst wenn es in der Praxis entscheidendere Faktoren gibt)

Ziel sollte doch ein nach heutiger Technik und Kenntnisstand möglichst perfektes Laufrad sein, da kann man finde ich schon erwarten dass sich mit solchen Verbesserungsvorschlägen auch mal einen Moment beschäftigt wird. (Auch wenn ich jetzt nicht speichenprof bin.)
 
@Hupert.
Ich meinte einen Bewertbaren Test mit vergleichbaren Anbietern, nicht die Aussage von Irgendjemand, der von seinem Kumpel und davon der Bruder und davon der Onkel etc. das und das gehört hat, nee ich meinte da eigentlich mal verwertbare Fakten, aber die hast Du ja nicht !:lol:

Doch die habe ich, weil Räder mit besagten LRS auch hin und wieder bei einem gutem Freund und Laufradfetischist im Laden stehen. Die waren teilweise nicht nur schlecht oder garnicht abgedrückt, sondern hatten obendrein von Anfang an nicht unbeachtliche Seitenschläge... als im Herbst die LRS mit den 960ér XTR Naben verramscht wurden war´s ganz schlimm. Was nützt die beste Nabe wenn es in der Nacharbeit hapert...

Mal ne andere Frage? Arbeitest du bei Actionsports?
 
Doch die habe ich, weil Räder mit besagten LRS auch hin und wieder bei einem gutem Freund und Laufradfetischist im Laden stehen. Die waren teilweise nicht nur schlecht oder garnicht abgedrückt, sondern hatten obendrein von Anfang an nicht unbeachtliche Seitenschläge... als im Herbst die LRS mit den 960ér XTR Naben verramscht wurden war´s ganz schlimm. Was nützt die beste Nabe wenn es in der Nacharbeit hapert...

Mal ne andere Frage? Arbeitest du bei Actionsports?

Hi!
Nein, er arbeitet nicht bei uns. Ich wüsste auch gerne wer er ist!
@hupert: Wenn die LRS alle so schlimm sind/waren( sie werden immer noch "verramscht" das stört Deinen Kumpel wohl am meisten, nicht??;) ), warum meldet sich denn dann keiner? Es sind Retourenaufkleber dabei, man kann sie doch zurück schicken!
Gruss
Z.
 
Hi!
Nein, er arbeitet nicht bei uns. Ich wüsste auch gerne wer er ist!
@hupert: Wenn die LRS alle so schlimm sind/waren( sie werden immer noch "verramscht" das stört Deinen Kumpel wohl am meisten, nicht??;) ), warum meldet sich denn dann keiner? Es sind Retourenaufkleber dabei, man kann sie doch zurück schicken!
Gruss
Z.

Ich bin ein normaler und Jahrelanger Kunde der Fa. Action Sports, der den Werdegang der letzten Jahre mitverfolgen konnte, ich bin dort immer und zu jeder Zeit bestens beraten worden, habe meine Teile immer korrekt erhalten,und weiß wieviel Arbeit ,Schweiß und Mut dahintersteckt so ein Geschäft aufzubauen ! Ich finde es eben eine riesen Sauerei, wenn hier im Forum ehrliche Arbeit durch den Dreck gezogen wird, ohne auch nur einmal mit den Leuten von AC-Sports , gesprochen zu haben Wenn ich dann Sehe das 3 Threads gleichzeitig geschaltet werden, sieht das ja wohl nach Diffamierung aus. :confused:


Ach ja ! Wenn Ihr anderen Shopbesitzer den ganzen Tag Zeit habt hier im Forum andere schlecht zu machen, dann solltet Ihr Euch mal fragen warum der Laden so leer ist !
 
Welche Erfahrungen hast du denn mit den Laufrädern?
(Wie lange gehalten, musstest du mal nachzentrieren, hats bei dir auch mal geknackt, etc.)

Erzähl doch mal ein bisschen :) (Finde ich eigentlich aussagekräftiger)
 
is ja nett wie ihr euch die köppe haut und für ww reklame macht.:lol: :lol: :lol:
nur weiter so, alle spanner(nicht bös gemeint) freuen sich.
meine frage war wer machts am besten? und das am liebsten in meiner nähe(umkreis bis 100km)? wohne in witten (ruhrgebiet) bitte um weitere vorschläge. geht natürlich auch als PN.
und nun hat wieder drauf:daumen:
 
Welche Erfahrungen hast du denn mit den Laufrädern?
(Wie lange gehalten, musstest du mal nachzentrieren, hats bei dir auch mal geknackt, etc.)

Ich habe mir vor 5 Jahren und ca. 15000 Km einen LRS von Actionsports fürs MTB gekauft, den fahre ich seitdem ohne Probleme. Auch alle anderen Artikel, Rahmen,Zubehörteile etc. sind auch heute noch im Einsatz. Fahre hauptsächlich CC ,natürlich überprüfe ich beim Reifenwechsel Speichen und Felgen auf evtl. Schäden etc.:daumen:
 
Ich habe mir vor 5 Jahren und ca. 15000 Km einen LRS von Actionsports fürs MTB gekauft, den fahre ich seitdem ohne Probleme. Auch alle anderen Artikel, Rahmen,Zubehörteile etc. sind auch heute noch im Einsatz. Fahre hauptsächlich CC ,natürlich überprüfe ich beim Reifenwechsel Speichen und Felgen auf evtl. Schäden etc.:daumen:

Sagt mir das du im Durchschnitt pro Jahr 3000 km mit dem Rad unterwegs bist... das das geradezu erbärmlich wenig ist brauch ich dir ja wohl nicht zu sagen. Da wundert es mich auch nicht, das du dir kein objektives Urteil bilden kannst...:daumen:

Wenn ich dann Sehe das 3 Threads gleichzeitig geschaltet werden, sieht das ja wohl nach Diffamierung aus. :confused:
Ach ja ! Wenn Ihr anderen Shopbesitzer den ganzen Tag Zeit habt hier im Forum andere schlecht zu machen, dann solltet Ihr Euch mal fragen warum der Laden so leer ist !

Eddi... es gab bestimmt keine Absprache unter den Threaderstellern welche die Diffamierung der Fa. Actionsports zum Ziel hatte. Es gibt halt nur ein paar Kunden, welche ganz offensichtlich das selbe Problem haben... und jetzt nochmal für dich zum langsam mitlesen. ICH HABE KEINEN LADEN
 
Sagt mir das du im Durchschnitt pro Jahr 3000 km mit dem Rad unterwegs bist... das das geradezu erbärmlich wenig ist brauch ich dir ja wohl nicht zu sagen. Da wundert es mich auch nicht, das du dir kein objektives Urteil bilden kannst...:daumen:





Es ist technisch ja wohl unerheblich in welchem Zeitraum die 15000 km zusammenkommen oder ? Ich glaube nicht das Du im Jahr mehr Km zusammenbekommst, da Du anhand Deiner vielen Beiträge hier im Forum, wohl nur den ganzen Tag vorm PC abhängst.

Eddi... es gab bestimmt keine Absprache unter den Threaderstellern welche die Diffamierung der Fa. Actionsports zum Ziel hatte. Es gibt halt nur ein paar Kunden, welche ganz offensichtlich das selbe Problem haben... und jetzt nochmal für dich zum langsam mitlesen. ICH HABE KEINEN LADEN

Ich habe nicht gesagt das Du einen Laden hast, da Du Aufgrund Deiner Einstellung einen solchen auch nicht Führen könntest !
 
zurück zum eigentlichen Thema: Da hier ein Mitarbeiter von AS mitpostet, konkret an ihn die Frage: Warum knacken die genannten Laufräder, warum knacken andere nicht? Ist dieses Knacken für das Fahren relevant ( außer Geräuschentwicklung )?
Ich baue meine LR selbst, deswegen maße ich mir kein Urteil über AS an, aber es würde mich aus technischer Sicht interessieren.
K.
 
Vielleicht seh ich das zu naiv, aber hier wird so getan, als obs nichts schlimmeres gibt als ein knackendes Laufrad! ;)

Mal angenommen Shop A bietet einen LRS für 400€ an, der perfekt zentriert ist, Shop B hat den gleichen LRS im Angebot für 300€ aber da muß man nochmal Hand anlegen.
Ich nehm den billigen, fahr ein paar km und geb den nochmal zum nachzentrieren, kostet mich ca. 20€ bzw. nichts wenn ichs selbst mach und ich hab den gleichen "perfekten" LRS für 80€ weniger. :cool:
 
zurück zum eigentlichen Thema: Da hier ein Mitarbeiter von AS mitpostet, konkret an ihn die Frage: Warum knacken die genannten Laufräder, warum knacken andere nicht? Ist dieses Knacken für das Fahren relevant ( außer Geräuschentwicklung )?
Ich baue meine LR selbst, deswegen maße ich mir kein Urteil über AS an, aber es würde mich aus technischer Sicht interessieren.
K.

Hi!
Ich hatte schon in einem anderen Beitrag geschrieben, das die LR vielleicht nach dem letzten Abdrücken noch mal nachkorrigiert wurden und das Knacken daher kommt. Wenn ich mich nicht irre, waren es Onyx/Ringle mit Mavic XC 717 Disc. Die Mavic Felgen dürfen laut Hersteller ja seit den letzten Jahren nicht mehr so hoch gespannt werden, max 70-90N. Wer LR baut, weiß das das ziemlich wenig ist. Wir gehen immer noch ein wenig darüber, weil die Speichenspannung sonst meiner Meinung nach zu gering ist. Aber halt immer noch recht labil. In Verbindung mit dem Nachkorrigieren kann das zum Knacken führen.
Aber bisher hat auch noch kein "Betroffener" geschrieben, ob nach dem Knacken auf den ersten Metern, auch irgendwas( Schläge, lose Speichen?) passiert ist.
Gruss
Z.
 
Zurück