syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi sunabsolute
auf den Grund bin ich noch garnicht gekommen, weil... ist ja ein Fahrrad und kein Sturzrad.
Auch für dich den doppel :daumen: :daumen:
gruß ollo

harrr... :rolleyes:
gut das mir das mal einer sagt, hab schon alles voller blauer Flecken!

ja, deine Logik kenne ich,hab ja auch keine Sturzbügel am Motorrad....
dort sollte ich sie wirklich nie brauchen!
Aber an so einem Sturzrad...
Das Liteville stiftet mich aber auch immer zu diesen fiesen Abfahrten an, ich bin ganz unschuldig, ehrlich!!! :lol:
 
harrr... :rolleyes:
gut das mir das mal einer sagt, hab schon alles voller blauer Flecken!

ja, deine Logik kenne ich,hab ja auch keine Sturzbügel am Motorrad....
dort sollte ich sie wirklich nie brauchen!
Aber an so einem Sturzrad...
Das Liteville stiftet mich aber auch immer zu diesen fiesen Abfahrten an, ich bin ganz unschuldig, ehrlich!!! :lol:

ich denke nach einer gewissen zeit auf dem LV, wird es zeit zu einem fahrtechnik kurs bei bike ride in .... ich glaube in der nähe von bochum war es :confused: , bei manne stromberg, damit das potential vom LV voll ausgeschöpft werden kann, ohne die oft schmerzlichen "versuch macht klug abfahrten" :heul:
 
das eröffnet ja ganz neue möglichkeiten :D

ich sehe schon deinen Brief an das Finanzamt
....."Liebes Finanzamt, ich muß jetzt nicht mehr soviel Steuern zahlen weil ich ja jetze nämlich ein LV fahre, bitte berücksichtigen Sie dieses Steuersparrad bei meiner diesjährigen Einkommenserklärung, da ich durch die Anschaffung gar kein Einkommen mehr habe....." :D
 
Jetzt bin ich auch dabei!!!!!!!!!!:p und bringe etwas Farbe ins Spiel.

Hoffe ich komme demnächst dazu, mein EPIC auszuweiden und die Teile an das Liteville zu bauen!
Bin schon ziemlich gespannt, wie es sich im Vergleich zum EPIC fährt???!!!??
Besonders auf den Vortrieb, da bin ich vom Epic, denke ich sehr, verwöhnt.
Aber ich will auch bergab wieder etwas mehr Spaß.

Habe den CC-Lagerkit drinnen und auch schon ein Dämpfer mit 2007 "UPDATE"

So jetzt erstmal raus in Wald!!!!!!!!!

Bis dann Lucky-Luke

 
showphoto.php

So kommt die Leitungsverlegung am Tretlager doch deutlich besser oder ?

mh.... ich weiß nicht ich weiß nicht.... worüber machst du dir gedanken, das die Leitung auf dem Tretlager scheuert ??? , da hilft Folie von 3M oder Phobia Bikes oder ein stück Coladosenblech mit dünem beidseitigen Klebenband (habe ich mir vom Tischler besorgt, also kein Teppichklebeband) und von der dose brauchst Du eine ca. 1 cm breiten und 2-3 cm breiten streifen.
gruß ollo
 
mh.... ich weiß nicht ich weiß nicht.... worüber machst du dir gedanken, das die Leitung auf dem Tretlager scheuert ??? , da hilft Folie von 3M oder Phobia Bikes oder ein stück Coladosenblech mit dünem beidseitigen Klebenband (habe ich mir vom Tischler besorgt, also kein Teppichklebeband) und von der dose brauchst Du eine ca. 1 cm breiten und 2-3 cm breiten streifen.
gruß ollo

Das Problem ist ja, da die Leitung unterhalb des Drehpunktes liegt, sie beim Einfedern mehr Länge benötigt. Aber genau das kann man nicht wirklich realisieren, wenn man es so verlegt wie vorgesehen. Mit der Cola Dose ist übrigens eine Tolle Idee :-) Mein Rahmen hat durch den Zug jedenfalls schon heftig gelitten ..trotz Folie.
Daher werde ich das mal so ausprobieren.

bomi
 
Jetzt bin ich auch dabei!!!!!!!!!!:p und bringe etwas Farbe ins Spiel.

Hoffe ich komme demnächst dazu, mein EPIC auszuweiden und die Teile an das Liteville zu bauen!
Bin schon ziemlich gespannt, wie es sich im Vergleich zum EPIC fährt???!!!??
Besonders auf den Vortrieb, da bin ich vom Epic, denke ich sehr, verwöhnt.
Aber ich will auch bergab wieder etwas mehr Spaß.

Habe den CC-Lagerkit drinnen und auch schon ein Dämpfer mit 2007 "UPDATE"

So jetzt erstmal raus in Wald!!!!!!!!!

Bis dann Lucky-Luke


oh ja und da gibt es von Spank auch noch schöne grüne felgen, das wäre doch mal was, da wird der Förster im vorbeifahren kurzfristig blind
Anhang anzeigen 124755
 
Hallo Sportec,
danke !

irgendwie werde ich das gefühl nicht los das es in der Schweiz etwas teurer ist........... oder Herr Heidfeldt hat irgendwie 2000,-€ zuviel bezahlt, trifft aber auch keinen Armen :lol: :lol: , wäre mal gespannt was da so verbaut wurde um es auf diesen Preis zu bringen. Mir würden da schon einige schweinereien einfallen

gruß ollo

Hallo ollo

Wenn ich mir seine Austattungsliste mit meiner vergleiche und schaue was ich bezahlt habe, habe ich das Gefühl, dass er auch weniger bezahlt hat. mit grösster Warscheindlichkeit sind die 15% noch nicht abgezogen oder da das ja meistens um Sieben Ecken geht, hat jeder noch mal einen Hunderter drauferzählt. So nach dem Motto "Der kolllege vom Kollegen hat ein..." :lol:

So viel Steuern, wie der gespart hat hätte er vermutlich uns allen ein Liteville Kaufen können und einigen den Traum vom Gabelschrank erfüllen können:D :daumen:

sportec
 
Jetzt bin ich auch dabei!!!!!!!!!!:p und bringe etwas Farbe ins Spiel.

Hoffe ich komme demnächst dazu, mein EPIC auszuweiden und die Teile an das Liteville zu bauen!
Bin schon ziemlich gespannt, wie es sich im Vergleich zum EPIC fährt???!!!??
Besonders auf den Vortrieb, da bin ich vom Epic, denke ich sehr, verwöhnt.
Aber ich will auch bergab wieder etwas mehr Spaß.

Habe den CC-Lagerkit drinnen und auch schon ein Dämpfer mit 2007 "UPDATE"

So jetzt erstmal raus in Wald!!!!!!!!!

Bis dann Lucky-Luke


Hallo

Na das ist ja mal ne Abwechslung, gratuliere zur schönen Farbe:) . Schon das zweite grüne LV das ich auffgebaut gesehen habe (Der Steini hat ja auch noch ein günes). In Blau oder weiss würde mich mal interessieren wie das fertig aufgebaut aussieht
 
Das Problem ist ja, da die Leitung unterhalb des Drehpunktes liegt, sie beim Einfedern mehr Länge benötigt. Aber genau das kann man nicht wirklich realisieren, wenn man es so verlegt wie vorgesehen. Mit der Cola Dose ist übrigens eine Tolle Idee :-) Mein Rahmen hat durch den Zug jedenfalls schon heftig gelitten ..trotz Folie.
Daher werde ich das mal so ausprobieren.

bomi[/QUOTE

hi bomi,

also wenn ich mir die Scheuerstellen an der Leitung (bei meinem Bike ) ansehe sind das so max. 2 cm die sich die Leitung längt.
Also wenn ich die 2 cm hinter dem Tretlager an länge dazu gebe sollte es gehen, da sich die Leitung durch die Klemmen am Unterrohr ja nur noch in eine Richtung verschieben kann.

Aber im sinne von Einstein....Versuch macht Klug, sonst würden wir heute noch immer bei Kerzenlicht zusammensitzen.:lol:
Berichte mal ob es so besser Funktioniert
gruß ollo
 
Hallo ollo

Wenn ich mir seine Austattungsliste mit meiner vergleiche und schaue was ich bezahlt habe, habe ich das Gefühl, dass er auch weniger bezahlt hat. mit grösster Warscheindlichkeit sind die 15% noch nicht abgezogen oder da das ja meistens um Sieben Ecken geht, hat jeder noch mal einen Hunderter drauferzählt. So nach dem Motto "Der kolllege vom Kollegen hat ein..." :lol:

So viel Steuern, wie der gespart hat hätte er vermutlich uns allen ein Liteville Kaufen können und einigen den Traum vom Gabelschrank erfüllen können:D :daumen:

sportec

Hi Sportec,
es trifft wirklich keine Armen :lol: wenn ich das Rad in Deutschland zusammenstelle, hätte ich meiner Frau auch noch einen Rahmen kaufen können (wenn es die ca. 7200 gekostet hat), aber wie du schon schreibst in der Schweiz alles ein bischen teurer und das mit dem draufgezähle weil der eine einen kennt der gehört hat ... ja da ist was wahres dran,...... mist und ich dachte ich könnte auf dem Flughafen in Zürich einen Schließfach Bikeshop aufmachen, mit teilen aus D :heul: und Rüplitorte gibs auch nicht :heul:
gruß
ollo
 
[/QUOTE]




Hallo Sportec,

wahrscheinlich hast Du nicht weit genug zurückgelesen;) . Das ist das 301 von Vak fertiggestellt am 20.1.

@alle
ob Knuffi, wenn diese Teilchen sieht, sich noch von der Pulverung abbringen läßt:confused: :confused: :lol: :lol:

Schöne Grüße aus Bonn

Bacchus 22
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück