Die Sonntagsfahrer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.




Dämfer vom Steppi ;) drangehalten & siehe da, passt!

Also auf zur Proberunde: Der Hinterbau ist recht plüschig mit max. FW,
mit dem DT Dämpfer wird das ganze hoffentlich sensibler & harmonischer.
Aber 16bar (weiche Abstimmung mit viel Sag) macht keinen soo tollen Eindruck.

Immerhin scheint der Rahmen steif genug um auch so ein zartes 100 Kilo Reh wie mich zu verkraften :D

Als recht wendig erwies sich die Karre auf meiner 2h Tour, 435mm Kettenstrebe mit 1115mm Radstand hab ich ermittelt...

Mit Ach und Krach kann ich den 19 Zöller auch auf längeren Touren bewegen, so sollt das auschaun :daumen:
So um die 16Kg bringts auf die Waage.

Na dann gute Nacht,

guddn.

PS: die Reifen schaun ech wiederlich aus... kommt net wieder vor!
 
@floater

Nett gemeint, aber der Adapter würde mir schon reichen! Machen wir einen Deal? Ach ja @driver: siehste, es gibt sehr wohl 185er Hayes :aetsch:

@guddn

Nettes Bike, für meinen Geschmack ein bißchen groß. Aber ich muß es ja auch nicht fahren :D Im Übrigen ist es ein weit verbreiteter Irrglaube, daß Nadel- oder Industrielager am Horst-Link länger halten als Gleitlager. An der Stelle macht das Lager lediglich eine Rotation von 5 - 8°, jedes moderne Gleitlager hält hier länger als ein aufwändigeres (und schwereres :D ) Nadellager. Die sind für stärkere Rotationsbewegungen ausgelegt und geben bei ständiger Belastung der gleichen Stelle sogar recht schnell den Geist auf. Hugh, ich habe gepostet! :D
 
Ach ja, da neue Bikes ja gerade "in" sind, hier mal Bilder von meinem. Gestern geliefert, heute aufgebaut und gleich noch in Markgröningen getestet... ich hoffe, Ihr seht mir nach, daß ich nicht bei den Eichhörnchen war. Mußte das Baby fliegen lassen! :love: Und ich kann Euch sagen: einfach nur geil!!! :daumen:



So sieht echte Handarbeit made in Germany aus: Schweißnähte vom Feinsten! (@steppi: vielleicht wirst Du ja so auch noch zum Schweißnaht-Fetischisten :D )




Da hat sich das Warten auf jeden Fall gelohnt! Werde am Sonntag auch noch mit dem Baby unterwegs sein...

Ein Problem habe ich noch: das Dauergrinsen will nicht aus meinem Gesicht verschwinden :D :D :D
 
...
Ein Problem habe ich noch: das Dauergrinsen will nicht aus meinem Gesicht verschwinden :D :D :D
Dreckfresse_Jan2006.JPG
sieht man. :lol:


:daumen: aber cooles Ding :daumen:


Ps.:
Warum errinnert mich das an Steppi's Rocky?
 
Casting der Boxxer ist nur leicht verzogen - evtl. ist das aber auch schon von Haus aus so. Wenn ich das Casting demontier und die Steckachse durchschieb trifft diese eben das Loch auf der anderen Seite nicht genau mittig (ca. 2-3mm Versatz). Wenn die Steckachse durchgeschoben und verschraubt ist, ist alles topgerade. Risse konnte ich auch nach abschleifen der Pulverbeschichtung an der Stelle keine finden. Ich fahr also damit weiter.

Viel schlimmer ist der Kratzer im Helm ;)

Nur kann ich mich heut kaum noch drehen und wenden... :(

Ich hab beschlossen diese Saison nimmer hinzufallen (macht jemand mit mir nen Skatclub auf?). :D

@DD: schön!

Kai
 
@kailinger

Oh shit - Du hast einen Kratzer im Helm?:eek: Hey Mann, mit dem kannst Du Dich doch nicht mehr sehen lassen! Wie ist das denn bloß passiert? :confused:


:lol: :lol: :lol:


Im Ernst - gute Besserung. In unserem Alter :lol: dauert es halt eine Weile, bis es nicht mehr zieht und zwickt.

Aber in Deinen Club würde ich eintreten - müssen wir da unbedingt Skat spielen? :rolleyes: Wie wäre es mit Milch trinken? :daumen: Am besten Buttermilch, die hält jung und macht schön (sagt die Werbung) :D
 
@dd:
gleich mehreres :D:
tausch wäre interessant, wenn du auch scheibe dazu hast

das schlaumeiern mit den gleitlagern hab ich mir ja verkniffen (um so mehr hast ja recht: siehe turner lager)

sehr nettes radl! bitte den kettenstrebenschutz so korrigieren, daßß die ks nicht verbogen aussieht(empfehle schlauch):lol:
und wie schauts bei dem rad eigentlich mit platz zum vr bei schuhgröße kindersarg aus?
 
Ich durfte ja gestern Abend dem DD sein neus Spielzeug mal bewegen.
Muss sagen, dass die Karre sehr sehr leicht hoch kommt. Hatte beim Bunny mit einem mal große Augen. Geht echt fein!

:daumen:
 
Ja Neubikes sind hier echt ein Muß :D

Rechtfertigung: das Drössiger zu nehmen hatte mehrere Gründe:

- sofort lieferbarer Rahmen, eloxiert und das ganze Dank Auslauf billigst

- 19" weil ich mit dem Ding am Gardasee net shutteln kann, da müssen an
manchen Tagen 1500-1800 Höhenmeter erkurbelt werden also die Stütze
voll raus, womit eine Nummer kleiner def. flachfällt

- wenig FW wegen der vielen noch weiter nutzbaren Teile die ich quasi rum-
liegen hatte, vor allem um die noch net zu alte Pike wäre es schade gewesen

Klar hätte ich gern eine radikalere Kiste gehabt, grad am Gardasee wird der FW
der Pike dann wohl oder über etwas sehr mickrig, andere Winkel & Größe hätten
an üblen Stellen schon gewirkt ;). Noch dazu wo das Rad doch recht
stark von der Konzeption am Liteville hängt...
Aber so ists halt im Leben :heul:

Gleitlager, ja daß das höhere Belastungen wegsteckt als andere Konstruktionen
darüber brauchen wir net streiten, aber deswegen ja meine Wortwahl mit
dem schlechten Wetter... mangelnde Abdichtungen und damit Schmierpaste
im Lager hauchen dessen Leben dann doch recht schnell aus.

Hatte 1996 (kurz) das Specialized S-Works FSR kmpl. mit Gleitlagern. Die für EK!!! 100,-€
erneuerten Lager waren nach 600 Km dann wieder für die Tonne :mad:

Und glaubt mir, ich arbeite seit 1994 als Schrauber, ich habe so einiges gesehen :D .

@ Kailinger: verbogene Boxxer? Klingt nach Einschlag?! Gute Besserung oder so.

@ dd: ich dacht zuerst an eine komische Wunderkostruktiuon der Kettenstrebe...
Wolln wir mal net so sein und loben :daumen: . BMXTB? Äh ja, steht ja dran :rolleyes:.

Gruß vom guddn.
 
..ich reih mich dann mal in die "ich freu mich über mein neues material" reihe ein!(freue mich besonders, weil ich ja eigentlich nur einen neuen dämpfer wollte...)
bilder sind schlecht, aber hier gehen ja nur 60kb...
 

Anhänge

  • norco1.jpg
    norco1.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 39
  • norco2.jpg
    norco2.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 24
Rechtfertigung: das Drössiger zu nehmen hatte mehrere Gründe:

- sofort lieferbarer Rahmen, eloxiert und das ganze Dank Auslauf billigst

Gruß vom guddn.


Ich hoffe du weist oder besser die firma Drössiger, dass eloxieren die betriebsfestigkeit mindert! :(

(eloxierte oberflächen sind ziemlich hart und spröde, haben ne hexagonale struktur und sind nicht nur auf der ursprünglichen oberfläche drauf sondern wachsen zum teil in diese hinein......)

ich will dich ja nicht in panik versetzen, aber da ist schonmal fast ne firma die rennräder baut dran pleite gegangen, weil die rahmen reihenweise gebrochen sind - und du bist ja nicht gerade ein fliegengewicht.
 
@ Backwoods: Ehrlich :eek:

...dann nenn mir mal ein nicht eloxiertes Aluminium Anbauteil an deinem Fahrrad :D .
Und sowieso, Fleigengewicht ist relativ :lol:

@ Floater: das kmpl. Bike Angebot, gelle? Ah, deswegen die Hayes...
die machen interessante Preise, miese Schaltungen & co. aber die Fahrwerke scheinen hochwertig zu sein...

guddn.
 
... ich sag den pris jetzt nicht, sonst zahlt mir niemand mehr was für die teile:lol:
nee, 1010,01 öre bei ebay für ein nur probegefahrenes rad (und nachdem es da ist habe ich entzückt festgestellt, dass das auch stimmt)ist recht gut! und waren sogar bessere LR dabei!
 
@backwoods: Klug*******r! :D Dann bin ich mal gespannt, wie lange mein eloxiertes BMXTB hält. Habe ja fünf Jahre lang Zeit, um das heraus zu finden ;)

@steppi: Ja, und beim nächsten Mal klappt dann der Backflip die Bordsteinkante hoch :lol: Hatte Dich aber gewarnt! :)

@floater: Kannst einen 200er Adapter (IS2000 oder Boxxer?) und eine, zwei, drei oder vier 200er Scheiben haben. Noch von den alten, die auch driver kennt :p Also ohne dieses Sägezahnprofil... Tauschen?! Wann biste wieder mal in der Gegend?
 
@backwoods: Klug*******r! :D Dann bin ich mal gespannt, wie lange mein eloxiertes BMXTB hält. Habe ja fünf Jahre lang Zeit, um das heraus zu finden ;)

@steppi: Ja, und beim nächsten Mal klappt dann der Backflip die Bordsteinkante hoch :lol: Hatte Dich aber gewarnt! :)

@floater: Kannst einen 200er Adapter (IS2000 oder Boxxer?) und eine, zwei, drei oder vier 200er Scheiben haben. Noch von den alten, die auch driver kennt :p Also ohne dieses Sägezahnprofil... Tauschen?! Wann biste wieder mal in der Gegend?


...ich würde das dann mal beim verkauf als option anbieten, müsste so ja besser weg gehen.
sind deine 200er scheiben denn alle noch halbwegs ok? meien eigene hintere hat nämlich etwas schlagseite? wäre dann auch dran interessiert dir eine abzukaufen, denn wer will schon eine mit sägezähnen...


zum themaeloxierte rahmenbin ich ja auch mal gespannt, wie lange der norco dann hält, 5 jahre hat er ja auch :daumen:
würde auch erklären, warum einem kollegen von mir sein argon, das nur auf der straße bewegt wurde gebrochen ist (war ja eloxiert...)
bei droessiger, bmxtb und norco wandstärken muß ja etwas mehr material spröde werden von daher...
und dann will ich auch noch klugsch...:
warum sind wohl die fernosteloxierungen den westlichen haushoch überlegen?:lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück