der jan hört auf

im übrigen: mir ist alles rechtliche eigentlich wurscht. es geht doch nur darum, daß in spanien blutbeutel liegen, und daß man eigentlich schwuppdiwupp einen kleinen dns-test machen könnte.
nochmal: wieso nicht?
 

Wie geil ist das denn? :lol:

Das könnte ja glatt eine PR-Maßnahme nach Gonzo- oder Guerilla-Strategie sein.:D

Ich glaube eher, dass der gute Mann sich zu etwas hat hinreißen lassen, es mehrfach vor Medienvertretern bereitwillig wiederholt hat und dann vor die unbeleuchtete Faust der Ullrich Rechtsanwälte gelaufen ist.:cool:

Anfänglich wäre Franke bestimmt noch aus der Sache rausgekommen, wenn er gesagt hätte: "Sorry, aber ich könnte mir vorstellen, dass wenn Jan Ullrich mit Fuentes zusammengearbeitet hat, er ihm auch Geld bezahlt hat!" ;)

Tja, Stolz muss man sich leisten können.
Wenn er jetzt im Hauptverfahren klagen will, hat er wahrscheinlich bei der Einstweiligen Verfügung durch die Ullrich Anwälte im mündlich Verfahren eine Klatsche bekommen und durfte die Prozesskosten und gegnerischen Anwaltskosten (Ullrich) bezahlen. Bei dem Streitwert war das satt fünfstellig.

Herrlich, ich erinnere mich alter Zeiten im Streit gegen einer meiner ehemaligen Arbeitgeber.:D
 
Mein Gott, vielleicht gibt es handfeste, finanzielle ggf. strafrechtlichrelevante Gründe auf Zeit zu spielen.
Kennen wir die Verträge und den Ermittlungsstand?
Warum ist die deutsche Staatsanwaltschaft seit Juli 2006 nicht in der Lage die Tatvorwürfe zu erhärten und Anklage zu erheben?
Möglicherweise ist das Verhalten der Beteiligten (Telekom, Jan Ullrich) nach Bekanntwerden der Dopingvorwürfe nicht vertragskonfrom gewesen?
Vielleicht ist eine möglich zivilrechtliche Auseinandersetzung zwischen Telekom und Jan Ullrich mit einem hohen Prozessrisiko verbunden?
Wie bereits mehrfach geschrieben, kennen wir die Verträge und den Ermittlungsstand?
Vielleicht geht es hier um viel mehr als einen zukünftig bestätigten Dopingvorwurf?
Das Doping steht weder in Spanien noch Deutschland unter Strafe.
Betrug aber schon. Und sollten materielle und immaterielle Vermögensschäden von der Telekom benannt werden können, und deren Beitreibung bei Jan Ullrich durchgesetzt werden, geht es möglicherweise um die finanzielle Existenz von Jan Ullrich.

Wie gesagt, alles Spekulationen von mir.
Dennoch würde ich taktisch ggf. genauso vorgehen.

Vielleicht sollten wir die ganze Entwicklung viel weniger unter dem Dopingvorwurf sehen.

Die wahre Wahrheit liegt wahrscheinlich ganz wo anders bzw. in meinen Spekulationen begraben.
...wenn Du diesen Beitrag von Dir meinst: Das ist doch nichts als wildeste Spekulation von Dir ohne irgend einen Anhaltspunkt.
Entweder habe ich ein laufendes Verfahren - dann mache ich auch keine Aussagen in der Öffentlichkeit.
Oder ich will Geld verdienen mit Interviews - dann mache ich mir vorher Gedanken, was ich sage und stottere nicht wie wild 45 Minuten lang in die Kameras (dann noch mit so fadenscheinigen Begründungen: meine rechtsanwälte haben mir geraten...)
 
nimm es nicht allzu persönllich duppel. find nur deine, und die von einigen anderen, argumentation nicht gerade hinreichend. "hätte", "wenn" und "aber" sind nunmal nicht gerade so schön wenn man eine person an den pranger stellt.
 
...wenn Du diesen Beitrag von Dir meinst: Das ist doch nichts als wildeste Spekulation von Dir ohne irgend einen Anhaltspunkt.
Entweder habe ich ein laufendes Verfahren - dann mache ich auch keine Aussagen in der Öffentlichkeit.
Oder ich will Geld verdienen mit Interviews - dann mache ich mir vorher Gedanken, was ich sage und stottere nicht wie wild 45 Minuten lang in die Kameras (dann noch mit so fadenscheinigen Begründungen: meine rechtsanwälte haben mir geraten...)
  1. Erstens weise ich im Gensatz zu allen anderen hier daraufhin, dass es Spekulationen von mir sind.
  2. Können diese Spekulationen aber das Verhalten und die Taktik erklären, wenn man bereits ist, den Fokus nicht auf die Dopingfrage sondern auf die anderen von mir genannten Aspekte zu richten.
  3. Meine Rechtsanwälte haben mir auch schon oft geraten. Und bisher bin ich dabei gutgefahren. Lag aber sicherlich auch an den guten Anwälten.;)
  4. Sorry, aber die meisten hier schmeißen all zu bereitwillig die moralischen und rechtlichen Aspekte in einen Topf. Moralisch mag Ullrichs Verhalten angreifbar sein. Rechtlich gesehen operiert er richtig.
  5. Mich interessiert nur die wahren Sachverhalte. Das Thema Jan Ullrich als Sportler ist bei mir, wie bereits geschrieben, seit 2002/2003 durch.
 
Ein Beispiel von vielen denkbaren:
...
Nun wird sein Blut bei Fuentes gefunden (was ihn noch nicht des Dopings überführt
kann ich mir vorstellen, aber solche haarspalterein würden an meinem verdacht (hat er gedopt oder nicht?) wenig ändern..
nun würde mich mal die meinung von speedy_j zu so nem szenario interessieren.
 
ob er gedopt hat oder nicht, ist mir relativ egal. das muss jeder selber wissen. wenn ich aber sehe, was im breitensport abgeht, dann möchte ich nicht wissen, wie es bei den profis ausschaut. in sachen doping bin ich halt realistisch. ich begrüße es nicht, kann aber damit leben, wenn jemand seinen körper damit ruinieren möchte. eine gewisse sportliche leistung muss trotz alle dem dahinter stecken.

mich stört eher der umgang mit der person jan ullrich. sowas ist genaus moralisch verwerflich, wie die bezichtigungen die ohne fakten zu stande kommen, weil man sich ja etwas zusammmenreihmen kann.
so gesehen, stehen dann alle auf der gleichen stufe. komischer weise fühlen sich die, die treten aber im recht.
 
ob er gedopt hat oder nicht, ist mir relativ egal. das muss jeder selber wissen.
ach so. dann müssen wir hier nicht weiter diskutieren.
@ gurkenfolie:
aus der zeit vom 13.7.06:
zeit schrieb:
Im Fall Ulrich allerdings liegt die Sache etwas anders: Hier verfügen die Ermittler über die verdächtigen Beutel inklusive der Blutspuren des Spenders. Diese enthalten noch andere Zellen außer den DNA-freien - weil kernlosen - roten Blutkörpchen. Ob es sich um Reste von Jan Ullrichs Blut handelt, wüsste man also spätestens nach einem simplen DNA-Test.
 
in den wiederaufbereitetem blut, sind doch gar keine zellkerne vorhanden. was sollen die dann beweisen?

Nichts, außer dass irgendeiner "Jan" auf einen Beutel geschrieben hat.

Was das auch immer bedeuten mag.

PS: DNA-fähige Blutreste eines Spenders hin oder her, mir ist das Ganze schei$$egal. Meine Welt dreht sich weiter um mich, auch wenn Jan Ullrich des Dopings überführt werden sollte. Die Konstante gibt mir Sicherheit, egal wer dopt oder nicht. So, Thema ist durch für mich.

Jetzt nehme ich mich jetzt dem Jahrestag der Konstante an.;)
 
ob er gedopt hat oder nicht, ist mir relativ egal. das muss jeder selber wissen. wenn ich aber sehe, was im breitensport abgeht,
...
Das ist m. E. eine etwas eingeschränkte Sichtweise. Jeder Breitensportler fragt t doch eigentlich in seiner Sportart. Wie gut kann man werden? Und da sind die Spitzensportler doch die richtigen beispiele - nur deshalb schaut man ja auch TdF...
Aber wenn das alles nur mit Spritzen, Blutdoping,... geschafft wird, dann weiß man ja: Das sind alles nur noch Monster - die interessieren mich nicht mehr. Das ist m. E. das entscheidende beim Doping.
 
soweit ich richtig informiert bin, hab ich das thema nicht eröffnet, um über ein mögliches doping zu spekulieren und urteile zu fällen. mir steht dieses recht, über menschen die ich nicht kenne, nicht zu.

eigentlich hätte ich mir auch mehr kommentare wie im rennrad-forum gewünscht.
 
@bernd aus holz
das ist naives denken. mittlerweile wissen selbst kinder was doping ist.
ich kann von mir auch nur behaupten, dass ich nie wissentlich sachen zur sportlichen leistungsteigerung eingenommen habe.
 
soweit ich richtig informiert bin, hab ich das thema nicht eröffnet, um über ein mögliches doping zu spekulieren und urteile zu fällen. mir steht dieses recht, über menschen die ich nicht kenne, nicht zu.

eigentlich hätte ich mir auch mehr kommentare, ...
Aber über die deutschen Medien, u.a. fällst Du Urteile (...trauriges kapitel...)...
Und was meinst Du mit Kommentare: was sind denn Deiner Meinung nach unsere Posts?
 
er hätte sich mehr positive kommentare à la "du bist und bleibst der größte" in seinem thread erhofft.
lediglich das komma ist sinnentstellend.
 
habs komma raus genommen. war ein fehler meinerseits.

nein, hochjubeln muss man ihn nicht, aber vielleicht ein kleines danke, für die zeit, die wir vor dem fernseher gesessen und mitgefiebert haben. das waren sicher einige.

mein "urteil" über die medien hab ich schon vor langer zeit gefällt. hab nicht umsonst seit jahren keinen fernseher. dasist aber ein persönliche sache und ich greife damit niemand direkt an.
 
@bernd aus holz
das ist naives denken. mittlerweile wissen selbst kinder was doping ist.
Was meinst Du denn damit ? Ich glaube an den Dopingfreien Spitzensport - und nur der interessiert mich auch.
ich kann von mir auch nur behaupten, dass ich nie wissentlich sachen zur sportlichen leistungsteigerung eingenommen habe.
Ich habe nie Dinge zur Leistungssteigerung eingenommen - weder wissentlich noch unwissentlich. Was macht Doping im Breitensport denn Deiner Meinung nach für einen Sinn...?
 
weist du was alles auf der dopinliste steht und was sich in einigen medikamenten befindet. daher wäre ich mit solchen aussagen sehr vorsichtig.

über den sinn diskutierst du bitte mit den leuten, die es tun.

"glauben" heisst: nichts wissen!
 
weist du was alles auf der dopinliste steht und was sich in einigen medikamenten befindet. daher wäre ich mit solchen aussagen sehr vorsichtig.
...
Da ich so gut wie keine Medikamente nehme (außer bei Krankheit - und dann treibe ich keinenn Sport), bedanke ich mich für Deinen Ratschlag sehr herzlich, muß aber nicht im geringsten vorsichtig sein...
 
Zurück