Aus alt mach neu?! Ich bräuchte mal eure Hilfe...

Registriert
13. März 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Bike-Freunde :-)

Zuerst mal ein "Hallo" an alle!! Ich bin "der Neue" *g*

Zur Zeit bin ich am überlegen, ob ich mir wieder mal ein neues Bike zulegen soll... Es würde ein eher Marathon-orientiertes Fully werden.

Aktuell fahre ich noch mein altes Hardtail (1998 gekauft, aber im Großen und Ganzen nicht extrem viel gefahren aufgrund von Zeitmangel; insofern noch topp in Schuss!). Es hat einen Exte-Rahmen, 'ne Judy SL und komplett XTR-Ausstattung. Gewicht liegt knapp unter 11 kg.

Da kommt bei mir natürlich die Frage auf, ob ich von dem alten Bike Teile übernehmen kann... Und wenn ja, welche?!
Da es ein Fully werden soll, brauch' ich natürlich 'nen neuen Rahmen und am besten auch 'ne neue Gabel. Da Scheibenbremsen auch nicht schlecht wären (aktuell fahre ich noch mit XTR-V-Brakes), fallen natürlich schon wieder ein paar Teile weg...

Glaubt ihr, dass es sich lohnt, das alte Bike zugunsten eines neuen Rahmenkits etc. "auszuschlachten" (klingt ganz schön hart bei 'nem Bike, das damals nicht gerade billig war...)?

Oder ist ein neues Komplettrad vorzuziehen?

Von der Richtung her würde ich gerne in Richtung Radon QLT Team Only "Pressure" gehen.
(http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/QLT-Team-Only--Pressure-_id_13339_.htm)


Bin euch für eure Meinungen und Anregungen sehr dankbar!! ;-) Da ich Bike- und Ausstattungs-technisch gar nicht mehr up-to-date bin, wäre ich froh, wenn mir jemand sagen könnte, welche Teile ich mitnehmen kann und ob sich die Aktion überhaupt lohnt...


Viele Grüße,
Martin
 
Ich würde das alte Rad so lassen und ja nicht hergeben.

Verwenden könntest Du wenn dann eh höchstens Schaltwerk, Schalthebel (sofern das keine STI sind), Kurbel, Schläuche, Bereifung, Sattel, Schnellspanner.

9 Jahre alte Reifen würde ich mir heute nicht mehr antun wollen, die haben sicherlich gelitten.

Die Umwerferschelle wird wohl zu schmal für einen neuen Rahmen sein. Sattelstütze ebenfalls.
Laufräder und Bremsen passen ja nicht wegen Deiner Scheibenwünsche. Lenker und Vorbau können allein vom Gewicht her sicher nicht mit aktuellen Teilen mithalten.

Ich würde an Deiner Stelle ein Komplettrad kaufen, da kommst Du deutlich günstiger weg als wenn Du Dir einen Rahmen zulegst und dann selbst aufbaust.

Aber behalte das andere Rad! Sonst ärgerst Du Dich in zwei Jahren, daß Du es hergegeben hast.
 
Da ist sicher was dran! ;)

Andererseits: Was mache ich mit 2 Mountainbikes? :) Unterm Strich wird man dann wohl doch immer nur mit einem fahren...

Gibt es eigentlich noch viele Biker, die heute noch keine Scheibenbremsen haben?! Anders gefragt: Können V-Brakes doch noch halbwegs mithalten?!? Oder findet man V-Brakes in erster Linie nur noch bei extrem leichten Bikes?


Hier mal ein Bild von meinem Bike:
 
Also es gibt schon noch Fahrer mit V Brakes. So ist es nicht. Jedoch ich für mich ,würde keine mehr fahren. Ich bin und bleibe Disc Fahrer. Allein die Dosierbarkeit der Discs ist deutlich besser finde ich. Und mit 2 Mtbs.... Gute Frage.... Mach doch aus dem alten nen Schönwetterrad :D
 
Schönes Wetter haben wir zur Zeit ja reichlich :D

Wie sieht es denn aus, wenn ich aus dem Hardtail ein Fully mache?
Also neuen Rahmen (inkl. Dämpfer) und den ganzen Rest übernehmen?!? (Bremsen, Schaltung, Ritzel, Kurbel, Pedale, evtl. Sattelstütze und vielleicht sogar die Gabel (hat halt leider nur 63mm Federweg))

Passt der Großteil der Teile noch? Ich könnte zur Klärung auch ein paar Bilder posten...

Schonmal THX!! :daumen:
 
Gute Frage...

Sagen wir mal so:
Die Investition sollte halbwegs sinnvoll und vernünftig sein *g*

Falls ich mir ein neues Bike kaufen würde, würde ich wahrscheinlich so 1200 bis 1500 Euro ausgeben. (z.B. das Radon QLT T.E. für 1300 Euro).

Aber da mein Hardtail damals 5000 DM gekostet hat (habs aber für 3333 DM bekommen *g*), würde ich halt gerne noch was draus machen (wenn es Sinn macht). Ich denke, dass das ein oder andere XTR-Teil von damals vielleicht heutzutage immer noch ganz gut ist (Thema Gewicht). Oder liege ich falsch, und die heutigen LX / XT Komponenten sind besser und leichter als die alten XTR-Teile?!?
 
Aber du musst das ja auch so sehn, das rad ist 9 Jahre alt. Da hat sich eine MENGE getan. Also die Gabel mal als Bsp. , würde ich wohl nicht mehr nutzen. Damit wirst du nicht mehr viel Spaß haben. Die neuen Gabeln sind schon deutlich besser geworden. Dann hat sich in Sachen Gewicht und Steifigkeit etc ne Menge getan. Also ich würd sagen, hol dir lieber ein neues Bike. Vieleicht auch ein gebrauchtes. Denn für 1200-1500€ bekommt man gebraucht echt super Räder. Damit dürftest du mehr Spaß haben, als wenn du jetzt unnötig Geld in dein altes Rad steckst.
 
Ich werde jetzt erstmal mein Hardtail wieder fit für den Frühling und Sommer machen.

Ich möchte auf jeden Fall mal wieder neue Reifen montieren. Aktuell sind WTB Primal Raptor 47/50 auf Mavic X 222 Felgen aufgezogen.
FRAGE:
Welche Reifenbreite kann ich denn maximal auf diese Felge aufziehen? Welche Reifen sind aktuell zu empfehlen? (auch gewichtstechnisch)

Außerdem nervt mich das französische Ventil, seitdem ich das Bike damals gekauft habe... Da durch das Felgenloch kein Autoventil passt, würde ich gerne wissen, ob man die Felge "aufbohren" kann oder ob ich besser einfach zwei neue Felgen kaufe... Welche Felgen (V-Brakes!) sind denn zu empfehlen? (Sollten vom Gewicht her nicht viel schwerer sein als die aktuellen)

Und noch was:
Würdet ihr mir raten, in das Hardtail eine neue Gabel einzubauen. Und wenn ja, welche? Passt das von der Geometrie her dann noch?

Bin nämlich jetzt doch wieder am überlegen, ob ich nicht noch ein bisschen mit dem Hardtail durch die Gegend fahre... :)
 
Zurück