Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Bremse am Bad Boy kotzt mich schon jetzt an:



Die Schleift fast immer und wenn diese nicht schleift das flatter sie.
Außerdem ist der Druckpunkt am Griff gelinde gesagt besch***en!

Ja, ist schon n-mal entlüftet usw. aber ich kann die Griffe immer noch
bis fast zum Griff ziehen...

Ist das normal bei den AVID Bremsen?
Bei meinen Martas habe ich das Problem nicht!
 
ich werde vermutlich ab ca. Mitte April auch ein Taurine 3 zu verkaufen haben!!! Es handelt sich um ein Rad dass ich bei einem Cannondale Händler bereits im November 2007 bestellt habe. Es wird in Grösse L(arge) geliefert werden und die Teamlackierung haben - also schwarz/orange/weiss (siehe auch unter meine fotos).
Leider kann ich den Liefertermin nicht fix zusagen, da ich auch bereits seit Januar vertröstet werde...
Bei konkretem Interesse bitte PM oder Email an mich!
Preis auf Anfrage (bzw. gegen Gebot ;-)... der Käufer wird beim Händler als Erstbesitzer eingetragen (Rechnung!) somit hat dieser die volle Garantie+Gewährleistung von Cannondale!!!
 
ich werde vermutlich ab ca. Mitte April auch ein Taurine 3 zu verkaufen haben!!! Es handelt sich um ein Rad dass ich bei einem Cannondale Händler bereits im November 2007 bestellt habe. Es wird in Grösse L(arge) geliefert werden und die Teamlackierung haben - also schwarz/orange/weiss (siehe auch unter meine fotos).
Leider kann ich den Liefertermin nicht fix zusagen, da ich auch bereits seit Januar vertröstet werde...
Bei konkretem Interesse bitte PM oder Email an mich!
Preis auf Anfrage (bzw. gegen Gebot ;-)... der Käufer wird beim Händler als Erstbesitzer eingetragen (Rechnung!) somit hat dieser die volle Garantie+Gewährleistung von Cannondale!!!

Wieso mußt Du denn das Rad wieder verkaufen, wenn Du es noch nicht einmal in Besitz hast? Reicht da keine Stornierung des Auftrags?
 
@priester:
die sache ist etwas kompliziert...
ich habe im november 2006 das rad in grösse xl bestellt (bei händler "a"). aufgrund von diversen lieferterminverschiebungen habe ich mich anderweitig umgesehen und bei händler "b" ein solches rad in grösse large aus vorrat gekauft. leider habe ich das rad bei händler "a" schon im november 2006 anbezahlt und dieser kann anscheinend nicht mehr stornieren...
habe händler "a" vorgeschlagen, dass er sofern er die möglichkeit dazu hat das rad anderweitig zu verkaufen - dies bitte tun soll. andernfalls nehme ich das rad ab. habe allerdings die grösse von xl auf large umbestellt - dies war anscheinend möglich?!
deshalb habe ich jetzt wohl bald ein rad über... eine entsprechende anzeige in der bike(bravo) habe ich ebenfalls geschaltet...
also wer will...

gruss
der_schwabe
 
also ich tät das Rad nicht nehmen, wenn der Liefertermin nicht eingehalten wird und zig mal verschoben hast sicher ein Rücktrittsrecht.
 
@traveller23:
puuh... keine ahnung. aber ich will je vielleicht mit händler "a" ja mal wieder nen deal machen - drum will ich mich da net mit ihm streiten. er hat da noch so ein schönes blaues paul schaltwerk in der vitrine liegen, dass verdammt gut an mein klein attitude passen würde ;-)
ausserdem hat er mir 2006 nen guten preis gemacht (noch vor der cd preiserhöhung und mwst-erhöhung)
selbstverständlich kommt auch der käufer hiervon in genuss - möchte allerdings eine kleine aufwandsentschädigung und den zins für meine anzahlung ;-)
jeder will ja leben...
gruss
der_schwabe
 
Du musst das Rad im November anbezahlen(für welchen Liefertermin?) ums dann Ende März noch nicht zu haben und kümmerst dich jetzt noch auf eigene Kosten um dessen weiterverkauf?
 
@schnellejugend:
was tut man nicht alles... wie gesagt ist ja nicht für gotteslohn :-)
mach dir da mal keine sorgen.
dass ich rechtlich da rauskommen würde weiss ich schon, aber vielleicht ist ja noch der eine oder andere euro drin...anscheinend ist die nachfrage ja ziemlich gross nach diesem modell...

gruss
der_schwabe
 
@traveller23:
puuh... keine ahnung. aber ich will je vielleicht mit händler "a" ja mal wieder nen deal machen - drum will ich mich da net mit ihm streiten. er hat da noch so ein schönes blaues paul schaltwerk in der vitrine liegen, dass verdammt gut an mein klein attitude passen würde ;-)
ausserdem hat er mir 2006 nen guten preis gemacht (noch vor der cd preiserhöhung und mwst-erhöhung)
selbstverständlich kommt auch der käufer hiervon in genuss - möchte allerdings eine kleine aufwandsentschädigung und den zins für meine anzahlung ;-)
jeder will ja leben...
gruss
der_schwabe

Alles klar! :D Ich kenn das, bin auch zu meinem kulanten Händler oftmals kulant. :D
 
Tach auch! ANbei ein paar bilder meines "neuen" Jekyll
Das Rad war bei meinem Onkel fast2 Jahre im Keller gestanden...jetzt hab ich mir erbarmt und es ihm abgekauft dass es nicht "einrostet"...heute erste fahrt...ging ganz gut nur der schnee nervt und mit der Lefty komm ich nicht zurecht...
dann fang ich mal mit dem Problem an:
-Lefty lässt sich im LO langsam nach unten drücken und federt aber nicht mehr aus...nur wenn ich die Gabel ebenso langsam wieder nach oben kommen lasse wie ich sie eingedrückt habe...komische sache...hatte ich bei noch keiner Federgabel..
Ansonsten läuft das Rad super...bloß, wie gesagt, ich komme mit der Lefty nicht zurecht und möchte meine Fox Talas RLC einbauen...Reduziersteuersatz kostet ca. 50€...
was sagt ihr: soll ich die Gabel abbauen oder kann ich CD Jekyll nicht ohne Lefty fahren...
Bin mal gespannt auf eure Meinungen..
Grüße,
Neu-CD'ler Illuminato

PS: In meiner Galerie kann man die Bilder auch in groß anschauen...
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 84
  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 74
Das mit der Lefty ist merkwürdig, ja. Prinzipiell ist sie ein Spitzengabel!

Eventuell liegts ja daran, das das Rad jetzt 2 Jahre nimmer bewegt wurde. Ich würd mal zum Cannondale Händler schauen und mal mit ihm reden. Kannst auch mal mit den Jungs von 88+ reden, was die davon halten.

Fazit: Ich täts nicht wechseln. Aber ja, du kannst das Jekyll natürlich auch mit einer Talas fahren.
 
Hallo illuminato,

der Umbau auf eine "normale" Federgabel ist möglich, aber an deiner Stelle würde ich erstmal zu einem CD Händler bzw. EightyAid Händler fahren und die Gabel checken lassen.
Ich selbst habe ein Rush 400 aus dem Jahr 2006. Da ist eine Manitou R7 verbaut, nehme aber diesen Service von CD in Anspruch und lasse mein Bike auf ne Lefty umrüsten. ;)
 
Also den Service lass ich mir auf jeden Fall mal durch den Kopf gehen. Hört sich sehr verlockend an. Eventuell kann ich ja auf 140mm upgraden lassen...dann kann ich meine Talas ja getrost verkaufen:lol: !
Danke für den Hinweis!:daumen: :daumen:
 
Also den Service lass ich mir auf jeden Fall mal durch den Kopf gehen. Hört sich sehr verlockend an. Eventuell kann ich ja auf 140mm upgraden lassen...dann kann ich meine Talas ja getrost verkaufen:lol: !
Danke für den Hinweis!:daumen: :daumen:

Diesen Service kannst vergessen, viel zu teuer. :D Ich glaub auf eine neue efty aufzurüsten kostet an die 1000€. Neue DLR2 Lefty´s gibts bei ebay immer wieder mal um die 500€. Die Lefty max gehen noch günstiger weg. :)

Ich bin mir ziemlich sicher, das deine Gabel wieder einwandfrei funktioniert wenn du ein Service machen läßt. schau mal da: http://www.eighty-aid.com/index.php?id=2&L=0
 
sehr lustig....die 88-jungs sind gerade mal 10km von mir entfernt...da werd ich wohl mal so ein seminar mitmachen...und wenn ich schon in der Stadt zum studieren bin kann ich ja mal mit meim Jekyll da vorbei rollen!:daumen: :daumen:
 
Diesen Service kannst vergessen, viel zu teuer. :D Ich glaub auf eine neue efty aufzurüsten kostet an die 1000€. Neue DLR2 Lefty´s gibts bei ebay immer wieder mal um die 500€. Die Lefty max gehen noch günstiger weg. :)

beim Händler weiß ich aber daß ich auch das bekomme was ich möchte. Beim großen "E" ist das nicht immer der Fall. Wenn schon eine Lefty vorhanden war, dann kostet ein Aufrüsten keine 1000€. Mein Umbau kommt mich mit Lefty, Nabenumbau, Steuersatz und Stem Steerer ca. 800€.
 
@ chaoscarten
hast ne pm bezüglich der bremse!
kannst du mal ein foto von deinen belägenmachen.
meien freundin hat komische drinne damit zieht die bremse gar nicht. meiner dagegen sind der wahre wurfanker.
 
beim Händler weiß ich aber daß ich auch das bekomme was ich möchte. Beim großen "E" ist das nicht immer der Fall. Wenn schon eine Lefty vorhanden war, dann kostet ein Aufrüsten keine 1000€. Mein Umbau kommt mich mit Lefty, Nabenumbau, Steuersatz und Stem Steerer ca. 800€.

na dann, nur zu. :)
 
hi,
mein "dreckschwein" ist ein 99er sv700, an dem außer dem hauptrahmen nichts mehr original ist. im moment mit revelation und 170er dnm dämpfer sowie mit ner hone auf all mountain getrimmt...fährt sich klasse, ist aber nicht besonders leicht....egal, umso größer ist der trainingseffekt.

So, da bin ich mal wieder, diesmal um meinem Frust über CD Luft zu machen.

Mein schönes Dreckschwein ist bei nem kleinen Hopser kolabiert. Die Bananenschwinge ist auseinander gebrochen, das war Ende November. Ich hab den Rahmen gleich zum Händler gebracht. 6 Wochen später ist die Schwinge beim Händler: ist ne Box-Schwinge in schwarz mit weißem Dekor, paßt also hervorragend zu meinem Battelship grey Hauptrahmen mit gelbem Dekor. Ich habe CD angemailt und bekomm ne echt arrogante Antwort nach dem Motto: hat man das ihnen nicht mitgeteilt?....Ich hab zurück geschrieben und ein paar Vorschläge gemacht....keine Antwort. Dann bin ich zum Händler, um den Rahmen abzuholen.... erst fehlte das passende Schaltauge, dann war es das falsche und im 3. Anlauf war es dann komplett. Beim zweiten Abholversuch sagte mir mein Auge beim Anschauen, dass die Dämpferaufnahmen nicht fluchten. Mangels passenden Dämpfer hab ich das gute Stück mit heimgenommen, den Dämper in die Schwinge und am Hauptrahmen ist das Dämperauge dann tatsächlich 1,5mm aus der Mitte. Ich hab dann Anfang der Woche ein paar Bilder an CD geschickt, was meint ihr, keine Antwort. Heute hab ich alles zum Händler zurück gebracht.......Bin gespannt, wann und wie das endet. Jedenfalls weiß ich jetzt, was CD unter "lebenslange Garantie" versteht.

Gruss Loisl

PS: die Garantieabwicklung meines Scott Scale hat genau 3 Tage vom 1. Händleranruf bis zur Ersatzlieferung gedauert.

....ungefähr 10 Tage und 50 posts immer noch keine Antwort von Cannondale, hätte mich auch gewundert, wenn doch.

Bin ich eigentlich der einzige, des solche Probleme bei ner Reklamation hat / hatte.

Gruss Alois
 
weiß vielleicht jemand wie weit die bad boy - rahmen geländetauglich sind?

bis 2006 waren es ja die identen rahmen wie die MTBs (caad x, furio/optimo) aber seit 2007 gibt es ja eigene badboy rahmen mit innen verlegten zügen und leicht anderer geometrie.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück