syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Komposter,
du muß doch hoffentlich nicht nach Mittenwald zur Bundeswehr!!???!!!
Wenn das so sein sollte müssen wir ja mit einer drastischen Erhöhung des Verteidigungsetat rechnen!

Gruß

Gott bewahre .... ich seh schon die Schlagzeilen.... Bundesweite Schließung von Kindergärten, weil die Mittel dem Verteidigungsetat zufließen, vielmehr einem Stützpunkt in Mittenwald ;)


Noch was zum Schmunzeln, bevor es hier wieder ums Ketten und Schaltungsrasseln geht.

Im Wald geht die Angst um , weil der Bär eine Todesliste hat.
Fragt der Hirsch den Bären, "Bär, stehe ich auf Deinere Todesliste", der Bär "ja stehst Du", zweite Tage später wird der Hirsch Tod im Wald gefunden.

Die Angst unter den Tieren wird immer größer....., fragt das Wildschwein den Bären, " Bär, stehe ich auch auf deiner Todesliste" der Bär "ja auch Du stehst darauf", zwei Tage später wird das Wildschwein Tod im Wald gefunden.

Als die Angst unter den Tieren fast unerträglich wird, fragt der Hase den Bären, "Du Bär, stehe ich auch auf Deiner Todesliste", der Bär "natürlich stehst Du auf meiner Liste", fragt der Hase, "könntest Du mich da Streichen", sagt der Bär " Natürlich, kein Problem".

Kommunikation ist alles,
Gute Nacht
gruß ollo
 
@Jocki
hab ich auch erst gedacht, allerdings ist die felge freigegeben bis 2,30" =58,4mm so.....
der michelin c16 hat laut michelin 58mm
der mud den ich schonfahre 52mm
der all mountain der sowieso draufkommt 54mm
denke nicht, dass dass dann soviel ausmacht

möchte ihn ja auch nicht mit einem bar fahren, ich glaub bei dem reifen reichts mit 2 zu fahren und der grip ist immernoch unerreicht.
dass was ich an dem rad nciht habe(federweg, breiter lenker, aufrechte sitzposition) wollte ich halt damit ausgleichen.

die stabilität sollte ausreichen bei 70kg kampfgewicht

den mud fahre ich übrigens auf der 2mm schmaleren 717, genauso wie den albert(glaube ich auch 52 oder 54mm breit) und finde das teil als winterreifen ne wucht. damit wird das race ht zum freerider. :lol:
 
dominik-deluxe: so leute wollte mal fragen, was ihr davon haltet auf ein lv (natürlich) mit fox 32 talas, xm719d und auch sonst relativ leichten marathon teilen(11,5kg) ne michelin c16 (2,5" dh schlappen) draufzu ziehen um den einsatzbereich zu erweitern?
werde auch keine dh schläuche einziehen, sondern latex oder light schläuche von schwalbe. damit schlägts nicht hanz so ins gewicht.
Hi dominik-deluxe,
Latex-Schläuche kann ich nur empfehlen, aber die sind leider auf eine maximale Reifengrößen von 57 bzw. 2,10" begrenzt. Fahre den NN 2,25", der eigentlich laut Zoll-Wert schon zu groß wäre, aber der ERTRO-Wert ist beim NN mit 57 angegeben und somit noch im Limit. Der ERTRO-Wert soll ja auch immer der genauere Wert sein. Im Gegensatz hatte der Specialized Adrenalin bei 2,1" einen ERTRO-Wert von 58. Da hatte ich beim Aufpumpen das Gefühl, dass die Latex-Schläuche den Reifen innen nicht vollständig ausfüllen.
Gruss 78
 
Bei den Bremsen habe ich langsam den Verdacht, dass hier Fertigungsungenauigkeiten am LV vorliegen. Bei meiner hinteren ORO-Bremse musste ich Unterlegscheiben zwischen Adapter und Bremssattel legen, sonst hätte die Scheibe oben im Bremssattel geschliffen. Bei meinem alten Stumpi hat die gleiche Bremse aber 100% gepasst. Wenn ich mir nun eine Magura ranschrauben würde wollen, könnte ich dies nicht mit Unterlegscheiben ausgleichen, so dass ich dann ein Problem hätte.
Gruss 78
 
Hallo Komposter,
du muß doch hoffentlich nicht nach Mittenwald zur Bundeswehr!!???!!!
Wenn das so sein sollte müssen wir ja mit einer drastischen Erhöhung des Verteidigungsetat rechnen!

Gruß

Bin ich schon. Aber das Material ist ja etwas mehr auf "endurance" als auf "performance" ausgelegt.:D
 
Hi dominik-deluxe,
Latex-Schläuche kann ich nur empfehlen, aber die sind leider auf eine maximale Reifengrößen von 57 bzw. 2,10" begrenzt. Fahre den NN 2,25", der eigentlich laut Zoll-Wert schon zu groß wäre, aber der ERTRO-Wert ist beim NN mit 57 angegeben und somit noch im Limit. Der ERTRO-Wert soll ja auch immer der genauere Wert sein. Im Gegensatz hatte der Specialized Adrenalin bei 2,1" einen ERTRO-Wert von 58. Da hatte ich beim Aufpumpen das Gefühl, dass die Latex-Schläuche den Reifen innen nicht vollständig ausfüllen.
Gruss 78

Die Michelin Latexschläuche funktionieren auch problemlos beim Nobby Nic 2.4 oder beim Fat Albert oder bei Maxxis Mobster und Swampthing und High Roller 2.5, Latex ist ja nicht umsonst dermassen dehnbar...
(Ich fahre die Schläuche schon jahrelang mit breiten Reifen, Latexschläuche sollte man aber spätestens nach 2 Jahren wechseln, da sie mit der Zeit ihre Elastizität etwas verlieren.

Gruss
Dani
 
Bei den Bremsen habe ich langsam den Verdacht, dass hier Fertigungsungenauigkeiten am LV vorliegen. Bei meiner hinteren ORO-Bremse musste ich Unterlegscheiben zwischen Adapter und Bremssattel legen, sonst hätte die Scheibe oben im Bremssattel geschliffen. Bei meinem alten Stumpi hat die gleiche Bremse aber 100% gepasst. Wenn ich mir nun eine Magura ranschrauben würde wollen, könnte ich dies nicht mit Unterlegscheiben ausgleichen, so dass ich dann ein Problem hätte.
Gruss 78

Eben, ich staune das dies bisher nicht angesprochen wurde (und ich wollte nicht derjenige sein...:cool: )!
Kann doch nur eine Ungenauigkeit der Bremsaufnahme am Rahmen sein!? Das eine lasergeschnittene Bremsscheibe 5mm abweicht ist ja mehr als unwahrscheinlich.

Michi??
 
Eben, ich staune das dies bisher nicht angesprochen wurde (und ich wollte nicht derjenige sein...:cool: )!
Kann doch nur eine Ungenauigkeit der Bremsaufnahme am Rahmen sein!? Das eine lasergeschnittene Bremsscheibe 5mm abweicht ist ja mehr als unwahrscheinlich.

Michi??

Das ist mir zu schnell geschossen. Ich habe ja schon mal geschrieben, dass ich leider keine 160er Scheibe habe, um zu kontrollieren, ob der Bremmsattel dann noch immer so knapp sitzt. Denn das ganze kann m.E. auch an der Kombination Winkel Sitzstrebe, Positionierung Bremsaufnahme, Adapter liegen. Ansonsten hat ja noch keiner Probleme mit der Bremsaufnahme gepostet. Aber des Wetter ist zu schön um das zu checken, da fahre ich lieber Rad. Ich habe ja bei Magura angefragt ob das überhaupt ein Problem ist, bevor wir es zum Problem erklären. Bis jetzt habe ich aber noch kein Feedback bekommen.
 
Hallo,
hatte gerade eine kinoreife Begegnung :lol: Bin mit meiner besseren Hälfte auf einer gemütlichen Runde (nenne das immer ADFC Tour) in der brandenburgischen Pampa, bei der ich meistens den Sattel absenke zum Hüpfen ;) ,will ja och ins Schwitzen kommen (hoffentlich liest dies nicht meine Holde) und habe die Fußballschienenbeinschützer angeschnallt (gegen die lieben Pins, die immer in der gleichen Stelle einschlagen) da kommt mir einer mit 'nem MTB entgegen.
Ja, wie das so ist, man(n) schaut sich nicht ins Gesicht, sondern nur auf den Hobel den der ander unterm Hintern hat :D . 5 m weiter, ähh das war doch ein Liteville, 5 m weiter zwei Köpfe drehen sich um und fixieren sich. 10 m weiter zwei Bike's bremsen die Besitzer schauen sich ins Gesicht, drehen um und fahren aufeinander zu :D :D "Hi"-"hi toll mal ein anderes Liteville in freier Wildbahn zu erleben" Kurzes Bla-bla und dann die Frage "Vielleicht kennen wir uns aus dem Forum?" "Ja, wer bist du.""Pittus und du?" "Siebenacht" :D Hey nett dich kennengelernt zu haben, nur schade das ich nicht alleine unterwegs war, sonst hätte ich mich für 'ne kleine Runde angeschlossen :)
Die Welt ist doch lütt :D

Pittus
 
hab auch schon einen gesehen

war ein opa der auf seinem luxus lv brötchen kaufen war :lol: dazu dann die wahrscheinlich neun klamotten. sah aus wie aus dem ei gepellt

aber solange nciht alle so sind....
 
Ich glaube in Berlin und Umgebung gibt es mittlerweile genauso viele Liteville-Fahrer wie Hartz-IV-Empfänger.

ein wirklich sehr ausgefeilter, wortgewandter und Aufschlussreicher Beitrag ................Respekt,


Wie man sieht verbringst DU mehr zeit mit dem Zählen vom Hartz IV Empfängern als mit dem Biken...............

Und das mit dem Glauben, solltest Du grundsätzlich in der Kirche machen
 
ein wirklich sehr ausgefeilter, wortgewandter und Aufschlussreicher Beitrag ................Respekt,


Wie man sieht verbringen Specialized Fahrer (in diesem Falle DU) mehr zeit mit dem Zählen vom Hartz IV Empfängern als mit dem Biken...............

Und das mit dem Glauben, solltest Du grundsätzlich in der Kirche machen

:daumen: Ich finde den Vergleich auch nicht sehr passend.
Witz ist hier bestimmt willkommen, aber er sollte passen. Der obere Beitrag ist aber eher sehr grenzwertig
 
So bin jetzt von meiner Tour zurück und geduscht. Die heutige Begegnung mit Pittus wurde ja schon von Pittus sehr treffend beschrieben. Kann man nicht besser beschreiben, war echt eine seltsame Sache. Ich dachte beim vorbeifahren, das kennste doch: 'sieht aus wie Hardtail, Dämpfer unter dem Oberrohr, he das war ein Liteville' und dann noch aus diesem Forum. Sachen gibt es!!
Hey Pittus,
cool das wir uns so kennengelernt haben, wenn das Deine Hausrunde ist, könnten wir uns dort mal treffen. Meine längere Hausrunde ist von Pankow über Gorinsee (natürlich drumherum) über Liepnitzsee über Prenden zum See nach Ruhlsdorf (dort kann man auch Baden) und zurück, ca. 100 km. Ansonsten kann man sich am Liepnitzsee echt austoben, deshalb fahre ich so gerne diese Strecke, hat von allem etwas: feste Wege für Speed, Liepnitzsee für Enduro-Light-Spass-Haben, Ruhlsdorf für Wald- und tiefere Sandwege. Nur die richtigen Berge fehlen. Naja ist halt Berlin-Brandenburg.
Erst hatte der Tag so schlecht angefangen. Gestern hatte mich das zunehmende Knarzen genervt, das ich dann auch orten konnte, so dass ich heute früh erstmal die Schrauben an der Wippe und am Dämpfer herausschrauben musste und alles reinigen und wieder fetten, dann hier und da mal Schrauben nachziehen usw. Hatte dann länger gedauert als ich dachte, also bin ich gefrustet losgefahren. Hatte heute doch auf dem Plan mindestens 80km. Es gibt da einen blöden Spruch, wenn was nicht so gut läuft: "Man weiß nicht wofür das gut ist." Als ich Pittus traf wußte ich wozu. Hatte dann wieder gute Laune und die 100km hab ich auch noch zeitlich geschafft. Also alles zusammen ein gelungener freier Liteville-Tag.
Gruss 78
 
ein wirklich sehr ausgefeilter, wortgewandter und Aufschlussreicher Beitrag ................Respekt,


Wie man sieht verbringen Specialized Fahrer (in diesem Falle DU) mehr zeit mit dem Zählen vom Hartz IV Empfängern als mit dem Biken...............

Und das mit dem Glauben, solltest Du grundsätzlich in der Kirche machen

Sorry, habe kein Specialized.
 
Übrigens der Durchschnitts LV ist geboren...........

Er ist 182 cm groß, hat eine Schrittlänge von 86,8 cm, eine Armlänge von 63,1 cm, fährt einen 100 Vorbau mit 3 Grad ,einen Lenker mit 639 mm Breite sowie 10,8 Grad Biegung und die Rahmengröße liegt zwischen M-XL (Werte von Torsten Homepage)

und einen Wert den wir heute erst erhalten haben......... die Population liegt deutlich unter dem der Hartz IV empf. :winken:


Gruß ollo

PS: und der Grinsfaktor liegt deutlich über dem Durchschnitt
 
182 cm als Durchschnitt ist wahrlich nicht schlecht, das ist immerhin 1,8 cm mehr als der Durchschnitt für deutsche Männer.
Und wenn man bedenkt, dass dann auch noch Frauen das Liteville fahren: Hut ab. :winken:

p.s.: Gibt es da auch einen Geschlechter-Breakdown? Das wäre für Studien sicher auch ganz aufschlussreich.
 
182 cm als Durchschnitt ist wahrlich nicht schlecht, das ist immerhin 1,8 cm mehr als der Durchschnitt für deutsche Männer.
Und wenn man bedenkt, dass dann auch noch Frauen das Liteville fahren: Hut ab. :winken:

p.s.: Gibt es da auch einen Geschlechter-Breakdown? Das wäre für Studien sicher auch ganz aufschlussreich.



Nein kein Geschlechter -Breakdown, da hier nicht der oder die LV gemittelt wurden sondern "das Liteviller" -> sprich Geschlechts Neutral.

Weiter wurde die folgenden Punkte außer acht gelassen ,Einkommen, Haushaltsgröße, ebenso ohne Wertigkeit Anzahl der überfahrenen Katzen und Hasen und ob Wohneigentum sowie ein Bausparvertrag vorhanden ist.

Aber Ansonsten wissen nun alle die sich ein M-XL Rahmen bestellen, das es etwas länger dauern könnte weils halt die Lieblingsgröße ist, also Schnickkers kaufen gehen.
Gute Nacht
gruß das Ollo
 
182 cm als Durchschnitt ist wahrlich nicht schlecht, das ist immerhin 1,8 cm mehr als der Durchschnitt für deutsche Männer.
Und wenn man bedenkt, dass dann auch noch Frauen das Liteville fahren: Hut ab. :winken:

p.s.: Gibt es da auch einen Geschlechter-Breakdown? Das wäre für Studien sicher auch ganz aufschlussreich.

Lieber Roadrunner,

wer eine SID fährt am Ungefederten sollte im Männerfred einfach mal die Fresse halten. :mad: Du bist raus, da ein Liteville für Dich unerreichbar und auch nutzlos ist.:aufreg:

checkb:winken:
 
Letzteres ja vorhergehendes nein.
Den Rest der Aussage schiebe ich auf den Neid, das darf ich dann wohl auch wenn mir das vorgehalten wird. :p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück