SX trail II gekauft- Was könnte ich da...

mfux

Ich war`s nicht
Registriert
28. März 2007
Reaktionspunkte
348
Ort
niederaichbach
:D :D :D :D :D :D :D :D :D
Hallo Forum,

hab mir grad ein Specialized SX Trail II, Bj. 2007 bestellt.
Jetzt hat mein Dealer angeboten noch a paar Teile zu tauschen. Quasi im Austausch mit den Orginalteilen.
Ich würde gerne noch a bisserl Gewicht einsparen. Stell mir das so vor. zB. Leichtere Schläuche montieren, die Downhiller nur aufziehen wenns in den Bikepark geht. Oder gleich die Griffe tauschen. Evtl. gleich nen anderen Laufradsatz. Und so weiter, und so weiter....
Wäre für vernünftige Ratschläge dankbar. Auch sollte alles bezahlbar bleiben.
Gruß
mfux

Ps.: Das radl mit Aussattung findet ihr hier http://www.bikerstreff.de/Bikes/Specialized/SpecEnduro/Specialized_EnduroSXTrail.htm
 
vll die Van 36 gegen ne Talas 36 tauschen?...dann koenntest du sie auhc mal absenken. ansonsten wuerd ich noch was mit den bremsen machen...eher Avid Code oda zumindest Juicy 7
 
Also das ist doch ein rundes und stimmiges Paket. Wenn nicht Not am Mann ist, würde ich da gar nichts tauschen. a) Außer, der Händler macht das ohne Aufpreis und b) dein Einsatzspektrum auch All Mountain und Tour einschließt. Dann wäre meine Liste folgende:

- Leichtere Bereifung (Fat Albert / Nobby Nics wenn es nicht zu hart wird)
- Dämpfer gegen DHX Air (spart viel Gewicht und lässt dich prima abstimmen)
- Van Gabel gegen Talas (Luftversion, spart ebenfalls enorm Gewicht)
- Griffe (macht sowieso jeder nach seinem Geschmack)

Wenn du das Ding aber hauptsächlich hart rannehmen willst, dann bleib bei dem Stahlfederdämpfer und der Van Gabel.

Der Rest ist doch super :daumen:

Fivepole ...
 
Guten Morgen,

spiele mit dem Gedanken einen leichteren Laufradsatz zu montieren. Genauso stabil, aber leichter, gibts da was zu bezahlbaren Preisen? Wäre mE wahrscheinlich das sinnvollste.

Um "wieviel weniger hart" kann ich den das Rad fahren wenn ich ne Talas dranbau? Nicht wirklich weniger, oder? Talas wär absenkbar, oder?
Auch kann ich mir ganz gut vorstellen Beim Sattel in Punkto "Komfort" und Gewicht noch was gutmachen zu können??

Beim stöbern hab ich diese Griffe entdeckt http://www.doublexstore.de/product_info.php/products_id/4673?osCsid=016b3ce3c321d0ad75e74ea68b00fc11
Schon wer Erfahrungen gemacht, mit diesen Teilen??
Ausserdem würd ich gerne eine goldene Sattelklemme verbauen? Die Hope scheint mir ein bischen filigran?? http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_frameset.php?page=art&id=38392
Soll man schon schnell aufmachen können.
Bei goldenen Kurbeln werd ich mir wahrscheinlich die Zähne ausbeissen??
Nach goldenen Felgen frag ich mal gar nicht....

Gruss
mfux
 
spiele mit dem Gedanken einen leichteren Laufradsatz zu montieren. ... Um "wieviel weniger hart" kann ich den das Rad fahren wenn ich ne Talas dranbau? Nicht wirklich weniger, oder? Talas wär absenkbar, oder? ... Beim stöbern hab ich diese Griffe entdeckt ...

OK, dann mal los: 1. Leichterer Laufradsatz ist immer prima. Ist alles eine Frage des Geldes. Was machst du mit dem alten? Der ist wahrlich nicht schlecht. 2. Die Talas steckt auch viel weg, keine Frage. Die Van noch einen Tick mehr. Achtung: Grundsatzdiskussion zu Progression und so wieter im Anmarsch. Und ja, wäre absenkbar für Tour. 3. Link zu den Griffen führt nicht zu solchen.

Und goldene Felgen gibt es natürlich :eek: :

http://www.actionsports.de/Felgen/Sun-Single-Track-gold-26-quot%3B::9387.html

Allerdings stellt sich immer noch die Frage, was der Einsatzbereich des Bikes ist? Das Ding ist für heftige Aktionen ausgelegt. Du willst hoffentlich keinen zahmen Tourer daraus machen, sondern nur Gewicht sparen um länger in der Luft bleiben zu können.

Cheerio :daumen:
 
Lenker, Vorbau, Sattel und vor allem die Reifen! Alleine bei denen kannst du mindestens 600g sparen wenn du zum Beispiel die Bettys aufziehst.
Ach so, die Hope Sattelklemme ist alles andere als filigran!

Gruß
 
@ fivepole: Link funktioniert doch, bei den Griffen??
Und, nein, ich will keinen zahmen Tourer. Sondern das Gewicht runter bei gleichbleibendem Einstazbereich( tour/FR/Bikepark). Natürlich will ich auch a bissal was eigenes ham, an dem radl.
@ all: Als Reifen werd ich die Betty aufziehen, denk ich! Und dann immer wechseln wenn s in den bikepark geht.
Beim Lenker dachte ich an den: http://www.bike-mailorder.de/shop/Bike/Lenker-Zubehoer/Lenker/Lenker-Answer-Pro-Taper-Bar::5687.html
Leider hab ich nicht so viel Ahnung, was haltbarkeit betrifft?

Gruss
MF
 
OK, an dem Rechner hier geht der Link :)

Griffe sind blingbling, ranmachen. Dazu goldene Felgen, das wär ja echt was. Und das Hope Ding hält, keine Frage.

Die Big Bettys sind dann für deinen Einsatzbereich in der Tat absolut passend. Da musst du auch für den Park keine anderen draufziehen, never. Außer es ist purer Schlamm auf den Trails.

Lenker ist auch fein und noch dazu in Gold erhältlich. Achtung: Auf Vorbau- und Lenkerdurchmesser achten, damit das auch passt.

Cheerio ... :daumen:
 
wenn du unbedingt was ändern willst dann pack erstmal ne kettenführung dran!!! ich würd ne mz 66 wählen, statt der fox..die finde ich gerade wenn´s mal nen bissl härter kommt ist die einfach härter im nehmen....laufräder sind doch bei gott nicht verkehrt. also ich find die speci naben echt gut....das iszt aber natürlich immer ne frage des geldes....
aber das sx trail is so wie es da steht schon nahezu perfekt...nur die kefü muss dran!!!!!!
 
Hy Forum,

Kettenführung versteht sich von selbst. Vorschläge?? Bin bis jetzt CC gefahren, da braucht mna sowas net.:daumen: :daumen:
Bin übrigens für goldene Tuningteile offen, denke mal das die Farbkombi echt nicht schlecht wird! Also, alle Teile in gold posten. Funktion muss natürlich in allen Fällen gleich bleiben!!!:cool: :cool: :cool:
Gruss
mfux
 
kettenführung muss sein, am sx 1 gibts die dazu. lenker würd ich ein VRO dranschrauben, hab ich auch gemacht, perfekt.
reifen als alternative zur betty maxxis minion 2,5 FR.
ich find sie besser als die betty. die kannst auch im park drauflassen. griffe von spank oder propalm, schön dünn und die klemmteile gibts in versch. farben. sind fast identisch, hab sie beide gefahren.
mit 160mm ohne absenkung kannst du auch ausgedehnte touren fahrn, lass die gabel erstmal. bremse wär dann noch, avid code, erste sahne. und und und ......:D viel spass
 
mh....lenker vro??? absolutes no go bei dem bike....ich hab den spank dran, der is echt ok, aber sonst geht auch definitiv nen holzfeller mit 50mm rise.

kefü kann ich dir auch echt nen boxguide ans herz legen. dat ding kost nich die welt und is von der funktion her top!!! kannst auch ne e-13 oder sonstiges nehmen, aber die kosten halt alle vielo holz.

und was spricht denn dagegen die big bettys auch im park zu fahren..hatte die auch vor zu kaufen...hab nutr gutes gehört...zur zeit vertrau ich noch auf highroller....die knallen allet weg!!!
kannst dir ja mein sx trail ma anscaheun..

wenn du goldene tunigparts suchst check auf jeden tune klamotten...die sind der hammer!!!
 
was ablassen schon mal gar nicht.....es geht eibfach darum, dass dieses vro für touren zeugs ja ganz nett sein mag, aber im freeride bereich einfach fehl am platz ist...da wirts du wohl jeden fragen können, der sich mit diesem sport auseinader setzt. und da das sx trail ein wunderbarer, wenn nicht der beste freerider ist, ist die kombination vro recht unpassend.
es gibt so viele geniale lenker und auch vorbauten...aber schließlich musst du wissen was dur gefällt und was du für richtig hälst
 
Was soll denn bitte am VRO System nicht freeride/downhill-tauglich sein ? Die Vorteile des Systems liegen in der Variabilität - kein anderes Lenker-Vorbau-System ermöglicht eine so schnelle und unkomplizierte Anpassung des Rades an verschiedene Einsatzbereiche.
Für einen tourentauglichen Freerider gibt es eigentlich keine bessere Lösung als das VRO System : kurze Einstellung für Park und steile, technische Abfahrten, mittlere Einstellung fürs normale Touren und für lange ( alpine ) Anstiege ist die lange Einstellung eine hervorragende Kletterhilfe.

Syntace gewährt 10 Jahre Garantie auf diese Teile und die Stabilität ist durch die Doppelklemmung auf einem höheren Level als Standard Lenker/Vorbau-Einheiten.

Es gibt sogar die 1,5 Zoll Freeride und eine DH-Variante - das hat nichts mit CC-Einsatz zu tun.

Gerade im CC Bereich würde ich keinen VRO fahren, ansonsten habe ich diese Einheit auf 3 Rädern und bin damit sehr zufrieden.

Thomas
 
das war schon klar, dass ich die "bike-leser" fraktion nun gegen mich habe...aber scheinbar liegt das wohl auch alles daran wie man freeride definiert...und touren gehören für mich nicht dazu....nun ja..mir solls ja egal sein..habt spass
 
das war schon klar, dass ich die "bike-leser" fraktion nun gegen mich habe...aber scheinbar liegt das wohl auch alles daran wie man freeride definiert...und touren gehören für mich nicht dazu....nun ja..mir solls ja egal sein..habt spass

Wenn du dein Bike nicht bergauf bewegst, brauchst du auch keine Verstellmöglichkeit des Vorbaus. Ebenso unsinnig bei maximal 100Hm Niveauunterschied oder reinem Parkeinsatz.
Das SX Trail ist aber recht universell einsetzbar und wenn man auch Gefallen oder Sinn darin sieht, sich natürliche Abfahrten selbst zu erarbeiten, ist das VRO System durchaus freeride-tauglich.

.... eben alles eine Definitionsfrage

Laut Bike muss ja heute an jedem Enduro/Freeride Bike ein 40mm Vorbau montiert werden, um überhaupt ein annehmbares Handling zu bekommen.
Das ist mal unsinnig ohne verschiedene Rahmengeometrieen und Körperproportionen zu berücksichtigen..... soviel zur "Bike-Leser-Fraktion"


Gruß
Thomas
 
das war schon klar, dass ich die "bike-leser" fraktion nun gegen mich habe...aber scheinbar liegt das wohl auch alles daran wie man freeride definiert...und touren gehören für mich nicht dazu....nun ja..mir solls ja egal sein..habt spass

@bobtailoner
was ablassen schon mal gar nicht.....es geht eibfach darum, dass dieses vro für touren zeugs ja ganz nett sein mag, aber im freeride bereich einfach fehl am platz ist...da wirts du wohl jeden fragen können, der sich mit diesem sport auseinader setzt. und da das sx trail ein wunderbarer, wenn nicht der beste freerider ist, ist die kombination vro recht unpassend.

warum fühlst du dich gleich angegriffen ?
dieses "zeugs" gilt wohl als einer der besten. und warum glaubst du gibt es extra eine DH variante ?
ich gehöre nicht zur bike leser fraktion die alles nachkaufen was da so vorgestellt wird.
für mich gehört das touren eben auch in den begriff "freeride". nämlich z.bsp. einfach mal abbiegen wo normale biker vorbeifahren.
aber die definition ist wohl bei jedem anders.
tommek hat ja sehr treffend beschrieben was ER darunter versteht. da deckt sich ziemlich mit meiner auffassung des ganzen.
ich fahr jeden tag mit meinem 'best freerider' zur arbeit. manchmal mit kleinen einlagen auf dem nach hauseweg.
und genau deshalb hab ich so einen vorbau montiert. damit bleibt mein bike variabel für alles.
wann holst du denn dein SX raus? fährst du auch hoch oder nur mit shuttle und lift ?

es gibt so viele geniale lenker und auch vorbauten...aber schließlich musst du wissen was dur gefällt und was du für richtig hälst

eben, hab ich alles dran gehabt. auch wenn es dir persönlich nicht gefällt, das ist eben ansichtssache.
trotzdem hast du niemanden 'gegen' dich. ich setze mich lange genug mit dem sport auseinander, wahrscheinlich länger als du rad fährst, und inzwischen ist es mir egal was andere davon halten oder ob sie das stylisch finden oder nicht. mir muss es zusagen.
vielleicht äussert sich fivepole auch dazu, erst sein kommentar hat moich veranlasst genauer nachzufragen.
dass meinte ich eigentlich mit -was ablassen-
leider ist es hier manchmal so üblich geworden, dass völlig unsinnige dinge gepostet werden.
wenn jemand was auszusetzen hat, darf er das gerne sagen. aber auch begründet. wenn er dann recht hat, geb ich das gerne zu, aber "ist ein absolutes no go und so ist
es" ist kein argument auf grund dessen ich meine meinung überdenke.
ich denk wir lassen das einfach so stehen, sind beide zufrieden mit unseren teilen und gehn lieber freeriden.:bier:
 
tja....das ding ist einfach das die meinungen was freeride angeht ja stark auseinnader gehen.....für mich ist es eben kein freeride wenn man auf dem heimweg mal seine hausstercke verlässt...nun gut, aber wie gesagt, definitionssache.
ob du schon länger im buiss bist als ich rad fahre könnten wir aussdikutiern aber das ist mir zu dumm. nur soviel, ich gehöre auch nicht gerade zu den teeny´s.

zur sache es gibt eine extra dh.variante...mh...und wer fährt die? nicht allzu viele...warum...tja, denk drüber nach...

trotz all dem bin ich der letzte der hier böses blut schüren möchte. jedoch gebe ich meine meinung kund, denn das ist immerhin sinn und zweck des forums!!!
und ob sich dann einer in den sack getreten fühlt, ist mir um ganz ehrlich zu sein egal... ich drenke ja nicht das ich jemanden persönlich angreife, wenn ich sage " hey, dein vorbau is ********"

so long guys....let´s go out and play in the woods...
 
Also Leute, so ein VRO Ding an nem SX Trail, das ist wirklich deplaziert :heul:

Und nein, ich liefere keinerlei Begründung dafür ab. Trotzdem hab ich euch alle lieb :love:
 
tja....das ding ist einfach das die meinungen was freeride angeht ja stark auseinnader gehen.....für mich ist es eben kein freeride wenn man auf dem heimweg mal seine hausstercke verlässt...nun gut, aber wie gesagt, definitionssache.
ob du schon länger im buiss bist als ich rad fahre könnten wir aussdikutiern aber das ist mir zu dumm. nur soviel, ich gehöre auch nicht gerade zu den teeny´s.

zur sache es gibt eine extra dh.variante...mh...und wer fährt die? nicht allzu viele...warum...tja, denk drüber nach...

trotz all dem bin ich der letzte der hier böses blut schüren möchte. jedoch gebe ich meine meinung kund, denn das ist immerhin sinn und zweck des forums!!!
und ob sich dann einer in den sack getreten fühlt, ist mir um ganz ehrlich zu sein egal... ich drenke ja nicht das ich jemanden persönlich angreife, wenn ich sage " hey, dein vorbau is ********"

so long guys....let´s go out and play in the woods...


stimmt. und ob du das teil sch... findest oder nicht ist mir im grund auch wurscht. ich fühl mich auch nicht in den sack getreten, warum auch.
mir leuchtet nur nicht ganz ein was ein vorbau mit freeriden zu tun hat.
hast du keinen 40er vorbau und keine fetten reifen, hast(bist) du kein freerider ??
Und nein, ich liefere keinerlei Begründung dafür ab. Trotzdem hab ich euch alle lieb
was anderes hab ich auch nicht erwartet.
 
Zurück