Cassetten auf LX Niveau

Registriert
30. Juli 2005
Reaktionspunkte
4.268
Ort
OWL SW
Hi Leute,

es ist Zeit für nen Cassettenwechsel. Da ich nicht wieder ein Heidengeld für eine 9-Fach XT oder SRAM PG990 ausgeben will (Optik ist nicht alles) suche ich eine Alternative im Qualitätsbereich einer LX-Cassette.

Hat jemand von euch Erfahrungen im Vergleich einer LX zu einer z.B. Sram PG970...oder andere Alternativen?

Gruß Mountain
 
Ich fahre seit einer Weile XTR-8fach Kette und Ritzel. Hält super und gab´s günstig - ich hab gleich alles doppelt gekauft.
Und um auf Deine Frage zurückzukommen: Der Unterschied von LX zu XT im Hinblick auf Kassette und Kette ist beim Fahren ziemlich gering.
Wenn der komplette Antrieb sauber und flutschig gehalten wird, dürfte es keine Probleme geben. Gib das Geld lieber für was anderes aus.

Es grüßt der Didi
 
Und um auf Deine Frage zurückzukommen: Der Unterschied von LX zu XT im Hinblick auf Kassette und Kette ist beim Fahren ziemlich gering.
sehe ich ganz anders. Die bedeutend steifere XT-Kassette ist eines der wenigen Teile, wo was anderes als LX tatsächlich Sinn macht.

Den Unterschied Spider <-> große, bewegliche Zahnräder spürt sogar so ein Freizeitfahrer wie ich

besser die gute Kassette, dafür 3-4 Ketten und diese alle 500 Km rotierend wechseln. Dann halten die teuren Komponenten (Kettenblätter, Kassette) bedeutend länger.
 
Wenn für dich die 37 Euro für eine neue XT-Kassette viel Geld sind, dann empfehle ich die normale Deore-Kassette. Ist zwar schwer, aber dafür wirklich billig.

Die SRAM-Kassetten halten meiner Erfahrung nach nicht so gut wie die Shimano´s.
 
Tippfehler...die 970 ist gemeint.

Ich habe mir gestern eine LX-Cassette (20€) bestellt und dazu noch eine Shimano XT Kette HG92 für 10€. Außerdem noch eine Kettenverschleißlehre von Rohloff... mal schaun ob es was bringt.

Noch mal Danke für eure Meinungen!
 
Zurück